1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Versenden von TB-Emails fehlgeschlagen > T-online Kunde

  • Ludwig
  • 19. Februar 2010 um 20:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Ludwig
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    19. Feb. 2010
    • 19. Februar 2010 um 20:07
    • #1

    Hallo zusammen!
    Ich habe jüngst die TB-Version 3.0 installiert und habe das Betriebssystem "Windows-XP". Ich befinde mich in den ersten Schritten bei TB-Email und habe seit 01.02.10 das T-online DSL-Paket. Leider mußte ich jetzt feststellen, das ich keine Email`s versenden kann, jedoch Email`s empfangen kann. In den Foren gibt es ja schon einige schräge Dinge über dieses Zusammenspiel von T-Online und TB zu lesen, was mich ein wenig erschrocken stimmt.

    Also, zum Problem: Beim versenden der Email wird folgendes angezeigt:
    "Login fehlgeschlagen > Login auf dem Server smtpmail.t-online.de fehlgeschlagen." > Klicke ich auf "Abbrechen" wird ein weiteres Fenster angezeigt: "Senden der Nachricht ist fehlgeschlagen > Die Nachricht konnte aus unbekannten Gründen nicht über den SMTP-Server smtpmail.t-online.de gesendet werden. Bitte kontrollieren Sie die SMTP-Server Einstellungen und versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator"

    Die SMTP-Server Einstellungen sind bei mir wie folgt:
    Beschreibung: T-Online email Paket
    Server: smtpmail.t-online.de
    Port: 25
    Benutzername und Passwort verwenden wurde aktiviert
    Benutzername: xxxxx@t-online.de
    Sichere Authentifizierung verwenden > nicht angehakt
    Verbindungssicherheit: > Keine

    Dann habe ich die Erreichbarkeit des Servers von Telnet überprüft:
    Beim POP-Server testen > alles OK, da ich ja auch Emails empfangen kann!
    Beim SMTP-Server testen > Eingabe: telnet smtp.t-online.de 25 > ENTER > Ergebnis: "421 Toid authentication disabled"

    Die sämtlichen Passwörter von T-Online im Kundencenter habe ich gecheckt! Einige Konstellation, wie z.B. den Port beim SMTP-Server auf 587 geändert oder das blockieren von Thunderbird.exe bei meiner Firewall (Mc Afee) oder auch mal Outlook bemüht (Ständig das Hinweisfenster "Netzwerk-kennwort eingeben" - ...welches Netzwerkkennwort?) Vom T-Online Kundenservice Center Technik habe ich mir noch deren Konfigurationsbeschreibung von Thunderbird schicken lassen. Ich erkenne irgendwie nicht die Fehlerquelle :wall:
    Kann mir jemand einen guten Tipp geben! Vielen Dank im voraus für die Hilfe!
    Schöne Grüße, Ludwig

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.493
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. Februar 2010 um 00:44
    • #2

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "Ludwig"


    Beim SMTP-Server testen > Eingabe: telnet smtp.t-online.de 25 > ENTER > Ergebnis: "421 Toid authentication disabled"


    es müsste doch eigentlich heißen: telnet smtpmail.t-online.de 25

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Ludwig
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    19. Feb. 2010
    • 20. Februar 2010 um 11:50
    • #3

    Hallo graba, vielen Dank für deinen Eintrag,

    ...richtig...war leider ein Schreibfehler von mir! Wenn ich heute "telnet smtpmail.t-online.de 25" ausführe wird mir folgende Anzeige mitgeteilt:

    220 fwd08.t-online.de T-Online ESMTP receiver fmsad1725 ready. / T-Online ESMTP receiver smtpmail.t-online.de ready :nixweiss:

    Ich kann aber weiterhin keine Emails aus TB rausschicken und bekomme den gleichen Hinweis aus TB wie oben!

    Grüße, Ludwig

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 20. Februar 2010 um 11:58
    • #4

    Hi, hast du womöglich den SMTP-Server mehrfach eingerichtet in TB?

    Und dann den "falschen" im E-Mail-Konto den Einstellungen zugeordnet?

    Dass du das Extra-E-Mail-Paket gebucht und bezahlt hast, sollte klar sein (aber du hast es nicht ausdrücklich erwähnt, daher hier der Hinweis)?

  • Ludwig
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    19. Feb. 2010
    • 20. Februar 2010 um 12:16
    • #5

    Hallo allblue, vielen Dank für deinen Hinweis,

    wenn ich in TB unter "Extras" > "Konten-Einstellungen" schaue, sehe ich einen Postausgangs-Server "T-Online Email Paket - smtpmail.t-online.de (Standard)" und ich habe nur ein Email-Konto eingerichtet. Oder kann irgendwo anders noch einer "versteckt" sein? Da ich beim testen und ausprobieren Email-Konten und SMTP-Server eingerichtet und wieder entfernt habe, könnten irgendwo noch "Rest-Verbindungen" bestehen??

    Bzgl. des "Extra-Email-Paket" habe ich eigentlich nicht gebucht!! Von T-Online habe ich die Bereitstellung von DSL "Call und Surf Comfort" gebucht. Die ca. 5,- € extra habe ich nicht beantragt!

    Grüße, Ludwig

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 20. Februar 2010 um 12:42
    • #6

    Ok, du gehst über t-online ins Netz? Dann geht der Abruf ja ohne Passwort.

    Ob das auch für den Versand gilt, weiß ich nicht:
    http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/conten…8/faq-155779971

    t-online ist ja nur merkwürdig. Du hast sichert ein "E-Mail-Passwort" angemeldet wie in der Anleitung?

    Zitat

    Hinweis: Dies ist nicht das Passwort, das Sie beim Login in das E-Mail Center oder Kundencenter verwenden.

  • Ludwig
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    19. Feb. 2010
    • 20. Februar 2010 um 14:21
    • #7

    Hallo allblue,

    ...ich stimme zu, dass T-Online schon merkwürdig ist. Ich habe jetzt nochmal alle! Passwörter in der Passwort-Verwaltung geändert. D.h. vorsichtshalber die Passwörter für das Kundencenter, für die Emailverwaltung und das persönliche Kennwort. Dann aus TB nochmal den Abruf von Emails probiert. Prompt velangt TB korrekter Weise für den POP-Server eine nochmalige Passworteingabe. Das "T-Online Emailpasswort" eingeben und erhalte prompt neue Nachrichten. Dann beim versenden das gleiche Programmverhalten. Das Hinweisfenster für die Neuvergabe des SMTP-Servers erscheint. Nun wieder das "T-Online Emailpasswort" verwenden!! und prompt konnte ich Emails verschicken!! Juchuu!! :bussi:

    Ich denke die Hauptfehlerquelle für das Zusammenspiel von TB <=> T-Online ist die wahnsinns Passwortverwaltung von T-Online. Ich schließe nicht aus, dass ich vielleicht mein PW fehlerhaft eingegeben habe. Da ich aber überall sofort das gleiche Passwort benutzt habe, staune ich nur. Für die T-Online Kunden bleibt mir nur den Tip => die Bedeutung der unterschiedlichen Passwörter bei T-Online verinnerlichen und gut auseinander halten. Dann klappt das auch!

    Kleine andere Frage zu TB i.V.m. der linken Spalte "Gruppierte Ordner": Ich habe unter dem Ordner "Posteingang" einen Unterordner mit meinem Namen und einen Unterordner "Lokale Ordner". Das gleiche bei "Entwürfe", "Papierkorb". Ist das korrekt? Welche Unterschiede sind zwischen den Unterordnern? Oder kann ich da bißchen entrümpeln? Danke noch für den letzten Tip!!
    Grüße, Ludwig

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 20. Februar 2010 um 16:50
    • #8

    Du hast ein Konto mit separatem Posteingang und nicht globalem Posteingang eingerichtet.

    Stell mal um auf die Ansicht "Alle Ordner", dann siehst du das besser. Wenn du das Ganze auf globalen Posteingang umstellen möchtest, lies mal dazu in der Anleitung hier.

  • Ludwig
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    19. Feb. 2010
    • 21. Februar 2010 um 21:27
    • #9

    ...schönen Dank...ich werde die Anleitung mal nach dem "globalen Posteingang" suchen...

    Grüße, Ludwig

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™