1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Frage nach dem Master Paßwort

    • allblue
    • 12. Februar 2010 um 20:24

    Hallo,

    lies mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Versionsh….0#Alle_Systeme

  • Filter auf alle Email Konten anwenden?

    • allblue
    • 12. Februar 2010 um 20:23

    Hallo!

    Nein, geht nicht.

    Man kann zwar mit einer Erweiterung Filter ex-/importieren, würde ich aber eher lassen.

  • "Von"-Feld im "Verfassen"-Fenster nicht autom. vorausfüllen?

    • allblue
    • 12. Februar 2010 um 16:03

    Fein. Eine "Geheimlösung" außer den von für genannten Möglichkeiten gibt es wie es aussieht nicht.

    Falls du mehr Erkenntnisse hast als hier geschrieben, wäre eine weitere Rückmeldung nett:
    Kann ich meine Daten in Thunderbird mit meinem Handy, PocketPC oder PDA synchronisieren?

  • "Von"-Feld im "Verfassen"-Fenster nicht autom. vorausfüllen?

    • allblue
    • 12. Februar 2010 um 14:31

    Danke für die Rückmeldung.

    Für das Antworten ist aber doch die von Rothaut genannte Erweiterung perfekt :). Installiere die doch dazu.

  • 2 Windows Accounts - 1 email Konto. Möglich?

    • allblue
    • 12. Februar 2010 um 12:50
    Zitat von "ismap"

    Woher soll der Notebook user wissen, dass diese Anfrage schon beantwortet wurde?


    Er sieht - wie alle anderen Nutzer des Kontos auch - die "Beantwortet-Kennzeichnung" in der Liste der E-Mails und sieht auch die Antwort (des Büro-Sitzers) im Gesendet-Ordner.

    Eben das bekommst du mit POP nicht mal eben so hin ;).

    Zitat

    Hast Du schon mal 350 Kopfzeilen per GSM runtergeladen?


    Selbstverständlich, das ist überhaupt kein Problem.

    Zitat

    Um Dir dann 50 Stück dieser emails komplett abzuziehen?
    Und es wären wahrscheinlich noch mehr, wenn die mails nicht per pop3 gelöscht wurden aus dem Büro...


    Das Problem beim Herunterladen einer Mail ist am Notebook identisch, egal ob IMAP oder POP3.

    Und wenn am Notebook nur die Kopfzeilen heruntergeladen werden, gibt es keine Probleme mit der langsamen Verbindung. Man selbst entscheidet am Notebook dann halt, ob und welche Mails man tatsächlich lesen und herunterladen möchte. Alles machbar, auch ohne UMTS ;).

  • TB 3: Attachment Sizes

    • allblue
    • 12. Februar 2010 um 12:42

    Alles klar - ich hatte gesehen, dass du helfen wolltest, am besten kommen wir nun aber zum eigentlichen Thema zurück. :)

  • 2 Windows Accounts - 1 email Konto. Möglich?

    • allblue
    • 12. Februar 2010 um 11:03
    Zitat von "ismap"

    Aber: IMAP geht nicht, da zusätzlich zu den 2 Windows Usern zuhause auch noch vom Notebook auf das Konto zugegriffen wird (die Einrichtung ist selbstverständlich extra und sieht nicht, was zuhause passiert).


    Das verstehe ich nicht. Wenn also von drei Stellen aus auf das Konto zugegriffen wird, dann sollte erst Recht IMAP erste Wahl sein.

    Zitat

    IMAP würde bedeuten, dass der Notebook-User nochmal ALLE emails downloaden muss. Irrsinn bei einer 56k-GSM-Verbindung per Handy...


    Das ist falsch: Bei IMAP (auch bei POP) können lediglich die Kopfzeilen heruntergeladen werden, bestimmte Mail dann auf Wunsch komplett.

    Was meinst du, wie andere Leute das machen? ;)

    Zitat

    Wie funktioniert das "Daten auslagern"????


    Wenn z.B. beide o.g. Benutzer Lese- und Schreibzugriff auf z.B. Partition D haben, kann man das komplette Thunderbird-Profil dorthin verschieben und von beiden dieses Profil verwenden lassen. Dazu aber erstmal lesen:

    Profile verwalten (Anleitungen)

    IMAP halte ich jedoch für einfacherer, zweckmäßiger und zukunftssicherer - wer weiß, was du später noch vorhast. Nachteil: Evtl. (selten) geht es nicht in eurem Webspace?

  • 2 Windows Accounts - 1 email Konto. Möglich?

    • allblue
    • 12. Februar 2010 um 10:45

    Hallo und willkommen,

    ganz klare Empfehlung für ein IMAP-Konto:
    Wie kann ich meine E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP)?

    Trotzdem wäre es möglich, das Profil an einen für beide Windows-Konten zugänglichen/beschreibbaren Ort auszulagern.

  • SyncMab für TB 3

    • allblue
    • 12. Februar 2010 um 10:41

    Soweit ich weiß, geht sowas nicht über Fileserver nur über Drittdienste wie z.B. Googlemail.

    Man sollte sich dann aber darüber klar sein, dass man Kontaktdaten Dritten übermittelt.

  • Doppelter Posteingang [erledigt]

    • allblue
    • 12. Februar 2010 um 10:21

    Möglich, dass du die Ansicht versehentlich geändert hattest.

    Du siehst halt dort deinen IMAP-Posteingang und den Posteingang der Lokalen Ordner.

  • SyncMab für TB 3

    • allblue
    • 12. Februar 2010 um 10:19

    Das stimmt, keine Synchronisation - mir ist keine Erweiterung bekannt, die mab-Dateien direkt synchronisiert. Auch die von dir genannte Erweiterung SyncMab wohl nicht, oder?

    Zitat

    This extensions can import and export mozilla address books at startup and exit of Thunderbird.


    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/2215

    Das bedeutet doch, wer zuletzt speichert, gewinnt?

  • Textfeld bleibt weiß

    • allblue
    • 12. Februar 2010 um 09:33

    Hallo!

    Zitat von "Tribune88"

    Das Profil befindet sich auf einer Netzwerkfreigabe. Sicherheitsberechtigungen habe ich entsprechend eingestellt.


    Es ist trotzdem möglich, dass es damit zu tun haben könnte, würde ich nicht ausschließen.

    Teste zunächst mal im abgesicherten Modus von TB:
    Abgesicherten Modus (Safe-Mode) verwenden, um Probleme mit Add-ons zu beheben

    Ein neues Profil kann man auch erst einmal zum Testen anlegen:
    Profile verwalten (Anleitungen)

    Zitat

    Ich würde vermutlich auch den Umweg über ein neues Profil machen, dann müsste ich nur schauen wie ich die Mails importiere, das scheint aber nur über die schon vorhandenen Postboxdateien zu gehen, ein exportieren vergleichbar mit Outlook bietet Thunderbird meines Wissens ja nicht.


    Nachrichten (E-Mails) und Adressbücher aus anderem Thunderbird-Profil importieren

  • Doppelter Posteingang [erledigt]

    • allblue
    • 12. Februar 2010 um 09:29

    Hallo sage ich erst einmal ;),

    stelle deine Ansicht mal um von "Gruppierte Ordner" auf "Alle Ordner", dann wird es klarer.

  • SyncMab für TB 3

    • allblue
    • 12. Februar 2010 um 09:27

    Hallo,

    schau dir das mal an:
    http://www.ggbs.de/extensions/AddressbooksSynchronizer.html

  • userChrome.css ohne Funktion? [erledigt]

    • allblue
    • 12. Februar 2010 um 00:56

    Ok, das hatte ich anders verstanden:

    Zitat von "allblue"

    Kann es eigentlich sein, dass der komplette Anwendungsordner von Thunderbird nicht am normalen Ort liegt (anstatt lediglich der Profil-Ordner)?


    mit der Antwort:

    Zitat von "highend"

    Richtig, alle Dateien von Thunderbird liegen in D:\Users\Highend\Tools\Thunderbird


    Dort liegen also nicht "alle" (Anwendungs-)Dateien, sondern doch nur das Profil. Ok.

    Dann könnte es natürlich noch am Code liegen (von dem ich auswendig hier nicht weiß, ob korrekt). Schon mal mit den Größenangaben darin herumgespielt?

  • userChrome.css ohne Funktion? [erledigt]

    • allblue
    • 12. Februar 2010 um 00:30
    Zitat von "highend"

    Mir bringt das schon etwas, weil die profiles.ini ja vorgibt, wo TB das Profil finden soll. (..)


    Das ist klar, ich fragte, woher TB wissen soll, wo die "profiles.ini" liegt, wenn sie nicht am ertwarteten Ort liegt.

    Ich vermute mal, dass TB selbst noch eine weitere "profiles.ini" angelegt hat an der korrekten Stelle (?).

  • userChrome.css ohne Funktion? [erledigt]

    • allblue
    • 12. Februar 2010 um 00:11

    Hmm, dein Betriebssystem verrätst du zwar nicht, ich vermute mal Windows in irgendeiner Version.

    Grundsätzlich ist das wohl keine gute Idee und bringt wohl auch nicht wirklich etwas. Woher soll das Programm Thunderbird denn wissen, wo er diese Dateien (und vor allem die "profiles.ini") finden soll?

    Es ist gut möglich, dass das Problem daher rührt, kann ich aber nicht sicher sagen, da ich das lieber nicht ausprobieren möchte. Ehrlich gesagt würde ich mehr Probleme erwarten als deines.

  • Google-searcg [erledigt]

    • allblue
    • 11. Februar 2010 um 23:54

    Hallo,

    folgende Erweiterungen könnten helfen:

    Simple Search-For Extension :: Thunderbird Add-ons

    Define :: Thunderbird Add-ons

  • userChrome.css ohne Funktion? [erledigt]

    • allblue
    • 11. Februar 2010 um 23:39

    Kann es eigentlich sein, dass der komplette Anwendungsordner von Thunderbird nicht am normalen Ort liegt (anstatt lediglich der Profil-Ordner)?

  • "Von"-Feld im "Verfassen"-Fenster nicht autom. vorausfüllen?

    • allblue
    • 11. Februar 2010 um 23:26

    Hallo,

    die sehr gute von Rothaut genannte Erweiterung hilft aber nur beim Antworten.

    Für das normale Verfassen gibt es auch einige Erweiterungen:

    - NoComposeAccount

    - Identity Chooser

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™