1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • TB 2.x weiter updates?

    • allblue
    • 21. Januar 2010 um 18:01

    Hallo,

    auch diesen Thread beachten:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=234281#p234281

  • Antworten werden unter altem Text dargestellt

    • allblue
    • 21. Januar 2010 um 08:21

    Hallo,

    jetzt wird es schwierig: Das geht eigentlich nicht, was du da beschreibst.

    Wenn du den Text obendrüber schreibst, kann er beim Empfänger nicht untendrunter angezeigt werden. Mit welchem Prohgramm liest der Empfänger?

    Probiere mal mit einer Mail an dich selbst.

  • Alternativtext bei Grafik einfügen [erledigt]

    • allblue
    • 20. Januar 2010 um 23:02
    Zitat von "Pini35"

    Wie ich schon sagte funktioniert Signature mit der Version 3 des TB nicht!


    Und du hast wirklich ganz sicher die Version installiert, die ich verlinkt habe?
    -> http://haertle.ch/programs/signature/

    Aber du bist ja nun besser bedient. ;)

  • Schreibschutz bei '.csv'-Anhängen unter OO

    • allblue
    • 20. Januar 2010 um 23:00

    Hallo (wie begrüßen und hier),

    langsam begreife ich, dass wir aneinander vorbei geschrieben habe.

    Tatasächlich scheint das Editieren nur in einem OO-Dokument nicht möglich. Bei anderen Dateiformaten, z.B. Microsoft Office und anderen geht es. Das Problem liegt in OO:

    Nur bei OO wirkt sich der Schreibschutz so aus, dass man nicht bearbeiten kann. Dazu klickt man in OO auf "Datei bearbeiten" (5. Symbol von links, falls man die Symbolleoiste nicht geändert hat). Im folgenden Fenster (wegen fehlender Rechte) mit "Ja" bestätigen.

  • Alternativtext bei Grafik einfügen [erledigt]

    • allblue
    • 20. Januar 2010 um 20:24

    Hallo, ganz nett ist Quicktext, da kannst du alles mögliche als Textbaustein bauen (sogar Variablen möglich), davon auch einige als Tastenkürzel:

    Quicktext :: Thunderbird Add-ons

    Auch einen Blick wert ist Clippings (nutze ich selbst nicht):

    Clippings :: Thunderbird Add-ons

    Und hier deine Erweiterung "Signature" - auf eigene Gefahr:
    http://haertle.ch/programs/signature/

  • Portable Thunderbird 3.0.1 erschienen

    • allblue
    • 20. Januar 2010 um 19:31

    Seit gerade ist sie auch offiziell da:

    http://de.www.mozillamessaging.com

    Kommt bestimmt bald auch hier und als autom. Update.

    edit: Update-Suche klappte gerade - aber nicht kompatibel mit meiner Lightning-Version, mal schauen ...

    Aber wir kommen vom Thema ab ... :)

  • Rechtschreibung unter TB 3.0

    • allblue
    • 20. Januar 2010 um 19:29

    Hallo,

    ich haben nun die Version installiert, die du unter dem Link Wörterbücher ganz oben auf dieser Seite findest. Natürlich die rechte davon, die für TB 3. Da kommt kein Update.

  • Alternativtext bei Grafik einfügen [erledigt]

    • allblue
    • 20. Januar 2010 um 19:22

    1st class service von Peter hier ... :zustimm:

    Zitat von "Pini35"

    Kann nur hoffen daß es für die 3er Version bald wieder die Signatur gibt,die vermisse ich. :pale:


    Wovon redest du jetzt?

  • Mail versenden

    • allblue
    • 20. Januar 2010 um 17:52

    Hallo hier im Forum,

    beachte bitte den gelben Kasten beim Schreiben.

    Verwende mal als Server mx.freenet.de mit Port 465 TLS/SSL mit Benutzernamen deine Adresse.

  • Portable Thunderbird 3.0.1 erschienen

    • allblue
    • 20. Januar 2010 um 17:42
    Zitat von "Hottebird"

    Jetzt ist die Portable schon schneller als die normale.


    Das ist bei Caschy immer so - außer Sonntags. ;)

    Aber die normale Version 3.0.1 liegt schon bei Mozilla fertig als "release" auf dem Server (verlinken ist nicht erwünscht - daher lasse ich das)

  • Mail-Eingang 2010 [erledigt]

    • allblue
    • 20. Januar 2010 um 17:15

    Das mit IMAP hättest du gerne schon im ersten Beitrag erwähnen können ...

    Von einem "2010"-Problem weiß ich nichts ;). Schon mal versucht, den Index des Posteimgangs neu erstellen zu lassen (per Rechtsklick > Eigenschaften)?

  • Alternativtext bei Grafik einfügen [erledigt]

    • allblue
    • 20. Januar 2010 um 17:11

    Naja, Weg 1 könnte immerhin sowieso einfacher sein als dein biserhiger Weg.

    Und ich vermute, auch mit wenig Englisch-Kenntnissen könnte man das hinbekommen (obwohl ich zugegebenermaßen selbst die Erweiterung nicht nutze).

  • Alternativtext bei Grafik einfügen [erledigt]

    • allblue
    • 20. Januar 2010 um 16:42

    Hallo hier,

    zwei Möglichkeiten:

    1. Ziehe dein Bild per Maus aus Windows in deine Nachricht

    2. Die Erweiterung mailtweak kann die Standardeinstellung verändern. Für TB3 gibt es aber erst eine Preview-Version. Kann man testen, sofern man Backups macht ;).

  • Virtuelle Ordner komfortabel verwalten [erledigt]

    • allblue
    • 20. Januar 2010 um 14:54

    Nö :), bei mir ist immer alles offline da. Ist da sonst auch die leere Maildatei?

    Wobei ein virtueller Ordner ja auch noch andere Besonderheiten haben könnte ...

  • Mail-Eingang 2010 [erledigt]

    • allblue
    • 20. Januar 2010 um 14:46

    Hallo,

    das kann gut sein - wenn du z.B. mit dem anderen programm per POP Nachrichten abholst und sie damit vom Server verschwunden sind.

    Aber das können wir nicht wissen, dazu sagst du zu wenig.

  • TB 3.0: Texte im Nachrichtenbereich nicht umgebrochen [erl.]

    • allblue
    • 20. Januar 2010 um 14:42

    Hallo,

    am Fensterrand umbrechen ist absolut korrekt und normal und eben der Sinn von format=flowed - Anpassung an das Fenster des Betrachters. (Haben wir gerade woanders diskutiert).

    Wenn jemandem in der eigenen Ansicht das zu breit ist zum Lesen, der kann:
    - das Fenster verkleinern (auf breiten Monitoren muss man Programme nicht unbedingt in Vollbildansicht öffnen
    - format=flowed für die eigene Ansicht deaktivieren und den Umbruch wie in früheren Zeiten anzeigen lassen, siehe: Konfig-Tipps - spezielle manuelle Anpassungen

  • Virtuelle Ordner komfortabel verwalten [erledigt]

    • allblue
    • 20. Januar 2010 um 14:38
    Zitat von "tgdbari3"

    Was meinst du mit Maildatei? Im virtuellen Ordner sind ja keine Mails.
    Es gibt jedoch noch einen Ordner der den gleichen Namen hat wie die msf-Datei, der ist jedoch immer leer.


    Es gibt eine Maildatei ohne Endung gleichen Namens wie die msf-Datei. Ja, die ist leer. Aber da eine msf-Datei eine Indexdatei für eine zugehörige Maildatei ist, könnte es doch sein, dass die msf-Datei nicht ohne die andere Datei funktioniert. Sonst hätte TB diese Datei ja eigentlich gar nicht erstellen brauchen - vielleicht ist diese leere Datei wichtig.

    Ist aber nur blind geraten ;).

  • Standardordner Posteingang umbenennen [Erledigt]

    • allblue
    • 20. Januar 2010 um 14:32
    Zitat von "Andreas Borutta"

    Ich kann mich nur nochmal für Deinen pfiffigen Hinweis bedanken.
    Falls Du doch, wie angeboten, gerne namentlich als "Erfinder" erwähnt werden möchtest, melde Dich einfach jederzeit.


    Bitte, gerne (war auch mal was neues für mich ;))

    Jedoch habe ich hier und anderswo bereits eine Reihe von Tipps an Fragende gegeben. Wer diese Tipps weitergeben möchte kann das gerne tun. Ich freue mich natürlich wirklich über jede Rückmeldung von anderen (das motiviert), aber eine Nennung auf einer Website ist mir nicht wichtig.

  • Überlast durch Thunderbird / Monitoring?

    • allblue
    • 20. Januar 2010 um 14:25

    Hallo, es gibt zwar das Aktivitäten-Fenster, aber das hilft dir nicht wirklich.

    Wie sieht es mit dem Indexdienst bei dir aus, deaktiviert?

    Nebenbei: Von Linux hab ich leider keine Ahnung.

  • TB 3.0: Texte im Nachrichtenbereich nicht umgebrochen [erl.]

    • allblue
    • 20. Januar 2010 um 14:24

    Hallo,

    meinst du mit "Nicht umbrochen", dass sie "aus dem Fenster laufen" oder erst am Fensterrand umbrochen werden?

    Das erstere hat meist ein Outlook-Absender verbockt ;), das zweite wäre normal.

    Wie ist es, wenn du die Nachricht in einem neuen Tab öffnest?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™