1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Alternativtext bei Grafik einfügen [erledigt]

  • Pini35
  • 20. Januar 2010 um 15:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Pini35
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    20. Jan. 2010
    • 20. Januar 2010 um 15:28
    • #1

    Tach zusammen :)

    Ganz Neu und schon eine Frage.

    XP inkl.SP3,Thunderbird Version 3.0

    Beim einfügen einer Grafik muss ich immer bei "Alternativtext nicht verwenden" dieses blöde Häkchen setzen.
    Gibt es denn keine Einstellmöglichkeit damit das automatisch angewählt ist?

    Hier ein Screenie zur Dokumentation:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 20. Januar 2010 um 16:42
    • #2

    Hallo hier,

    zwei Möglichkeiten:

    1. Ziehe dein Bild per Maus aus Windows in deine Nachricht

    2. Die Erweiterung mailtweak kann die Standardeinstellung verändern. Für TB3 gibt es aber erst eine Preview-Version. Kann man testen, sofern man Backups macht ;).

  • Pini35
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    20. Jan. 2010
    • 20. Januar 2010 um 17:08
    • #3

    Hört sich Beides nicht besonders toll an. :pale:

    Mein Englisch ist zu schlecht um die Einstellungen aus dem Mail Tweak so zu verändern daß nachher alles passt.
    Ich denke ich mache weiterhin mein Häkchen rein und vergesse diese Geschichte :nixweiss:

    lg
    Pini35

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 20. Januar 2010 um 17:11
    • #4

    Naja, Weg 1 könnte immerhin sowieso einfacher sein als dein biserhiger Weg.

    Und ich vermute, auch mit wenig Englisch-Kenntnissen könnte man das hinbekommen (obwohl ich zugegebenermaßen selbst die Erweiterung nicht nutze).

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 20. Januar 2010 um 17:31
    • #5

    Hi Pini35,

    also ich selbst nutze schon ewig das Add-on "mailtweak" und möchte es nicht mehr missen - dafür strafe ich Klickibuntimails (Verzeihung, ich meine Mails im html-Format) konsequent mit Missachtung.

    Extra für dich habe ich mich durchgerungen, mal eine derartige Mail zu verfassen, um die entsprechende Einstellung im Add-on "mailtweak" zu testen. Es klappt wirklich perfekt!

    Hier der Weg:
    1. Add-on wie üblich installieren.
    2. Einstellungen =>
    - alle als Standard aktivierten Tweaks deaktivieren
    - jetzt Haken setzen bei "Image defaults"
    - darunter aktivieren: "Use alternate Text" (den alternativen Text "Image" behalten oder ändern)
    - und das wars auch schon.
    - TB sicherheitshalber neu starten

    Jetzt wirst du nicht mehr danach gefragt, und es steht "Image" im entsprechenden Eingabefeld.

    Na, so schwer wars doch nicht :-)
    Und eine Sicherung deines Profiles (an gleiche Stelle kopieren, und dabei den Namen der Kopie ändern als Billigstlösung) solltest du ja eh ab und an mal machen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Pini35
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    20. Jan. 2010
    • 20. Januar 2010 um 19:17
    • #6

    Na wunderbar Peter,hat einwandfrei geklappt,besten Dank für Deine Hilfe :flehan:

    Ich sichere meine Einstellungen eigentlich ziemlich regelmässig,nach jedem Update sowieso.

    Kann nur hoffen daß es für die 3er Version bald wieder die Signatur gibt,die vermisse ich. :pale:

    lg
    Pini35

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 20. Januar 2010 um 19:22
    • #7

    1st class service von Peter hier ... :zustimm:

    Zitat von "Pini35"

    Kann nur hoffen daß es für die 3er Version bald wieder die Signatur gibt,die vermisse ich. :pale:


    Wovon redest du jetzt?

  • Pini35
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    20. Jan. 2010
    • 20. Januar 2010 um 19:40
    • #8

    Ich konnte in den vorherigen TB-Versionen eine Signatur erstellen und per Rechtsklick in meine Mails einfügen.
    Dieses Add On ist aber nicht mit der TB-Version 3 kompatibel und ein neues Add On ist noch nicht verfügbar.

    lg
    Pini35

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 20. Januar 2010 um 20:24
    • #9

    Hallo, ganz nett ist Quicktext, da kannst du alles mögliche als Textbaustein bauen (sogar Variablen möglich), davon auch einige als Tastenkürzel:

    Quicktext :: Thunderbird Add-ons

    Auch einen Blick wert ist Clippings (nutze ich selbst nicht):

    Clippings :: Thunderbird Add-ons

    Und hier deine Erweiterung "Signature" - auf eigene Gefahr:
    http://haertle.ch/programs/signature/

  • Pini35
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    20. Jan. 2010
    • 20. Januar 2010 um 20:39
    • #10

    Wie ich schon sagte funktioniert Signature mit der Version 3 des TB nicht!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aber dieser Quicktext ist ja um Welten besser,habe es eben installiert,Super-Teil. :zustimm:

    Danke für Eure Hilfe.

    lg
    Pini35

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 20. Januar 2010 um 23:02
    • #11
    Zitat von "Pini35"

    Wie ich schon sagte funktioniert Signature mit der Version 3 des TB nicht!


    Und du hast wirklich ganz sicher die Version installiert, die ich verlinkt habe?
    -> http://haertle.ch/programs/signature/

    Aber du bist ja nun besser bedient. ;)

  • Pini35
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    20. Jan. 2010
    • 20. Januar 2010 um 23:21
    • #12

    Achwas,ich hab das alte Add On nicht deinstalliert,deshalb ging es nicht :wall:

    Jetzt habe ich Beide installiert,Quicktext und Signature ;)
    Mal eine Weile testen,dann kann eines davon wieder deinstalliert werden.

    lg
    Pini35

    Ps: Auch mal ein rieeeesengroßes Lob an dieses geniale Forum und seine tollen Benutzer.
    So schnell habe ich noch nie Antworten und Hilfestellungen bekommen wie hier. :zustimm: :zustimm: :zustimm:

  • David.P
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    257
    Mitglied seit
    23. Apr. 2007
    • 21. Juli 2010 um 15:34
    • #13

    Tja, da bin ich nun über den Suchbegriff "Image defaults" auf diesen Thread gestoßen.

    Ich bekomme nämlich beim besten Willen die Aufforderung zur Eingabe von Alternativtext nicht weg :wall:

    Weder mit MailTweak, noch mit dem "Image defaults"-Skript und der UserChromeJS-Extension.

    Klar ziehe ich die Bilder mit der Maus in den Mailtext. Aber ich habe dann öfters noch an den Bildeigenschaften etwas zu verändern (Rahmen, Positionierung usw.). Dann poppt jedes Mal diese politisch unheimlich korrekte Meldung mit dem fehlenden Alternativtext auf

    Externer Inhalt www.t4forum.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee, wie man das wegkriegt.

    Grüße David.P

    --
    TB 3.1b2

    ThreaderBird™ v.3

    Major Usability Redesign of Folders & Threads

    Einmal editiert, zuletzt von David.P (21. Juli 2010 um 16:06)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Juli 2010 um 15:51
    • #14

    @DavidP.
    Hallo,
    ich habe in Mailtweak (V. 1.0.pre10) die Option "Image defaults" aktiviert und ebenfalls die beiden Optionskästchen dort.
    Ziehe ich nun eine Grafikdatei in ein HTML-Verfassenfenster und gehe dann auf einfügen, Grafik, ist der Alternativtext wie gewünscht schon ausgefüllt und kann evtl. weitere Optionen dort ausführen.
    Die Frage ist also, warum das bei dir nicht klappt. Irgendetwas musst du ja anders machen als ich.

    Ach ja: ich gebe keine Hilfe für TB-Beta-Versionen. Diese sind für Experten zum Testen gedacht und nicht zum täglichen Gebrauch. Experten stellen aber hier i.R. keine Fragen.

    Gruß

  • David.P
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    257
    Mitglied seit
    23. Apr. 2007
    • 21. Juli 2010 um 16:02
    • #15

    Tatsächlich, wenn ich auf "Einfügen -> Grafik" gehe, dann ist der Alternativtext dort auch schon eingefügt.

    Das klappt aber (seit dem Umstieg von TB2 auf TB3) nicht mehr bei Grafiken, die mit der Maus ins "Verfassen"-Fenster gezogen worden sind. Bei diesen Grafiken ist der Alternativtext immer leer, und wird dementsprechend bemängelt.

    Grüße David.P

    ThreaderBird™ v.3

    Major Usability Redesign of Folders & Threads

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Juli 2010 um 16:36
    • #16

    Ich schrieb eindeutig:

    Zitat

    Ziehe ich nun eine Grafikdatei in ein HTML-Verfassenfenster ...

    Gerade nur das hatte ich getestet. Ganz wie du es machst.
    Allerdings bemerkte ich ein sehr leichtes "Pulsieren" des Bildes bevor ich auf Einfügen gehe. Klickt man dagegen auf das Bild, so dass die "Ziehkästchen" sichtbar sind, geht es nicht mehr.

    Gruß

  • David.P
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    257
    Mitglied seit
    23. Apr. 2007
    • 21. Juli 2010 um 16:52
    • #17

    Du schrubest folgendes:

    Zitat

    Ziehe ich nun eine Grafikdatei in ein HTML-Verfassenfenster und gehe dann auf einfügen, Grafik...


    Wenn ich genau so vorgehe (und NICHT etwa zwischendurch die Grafik anklicke) dann wird über "Einfügen ->> Grafik" natürlich nicht die bereits vorhandene Grafik modifiziert, sondern es wird dahinter eine weitere Grafik eingefügt.

    Fazit: die mit der Maus hineingezogene Grafik hat nach wie vor keinen Alternativtext.

    Grüße David.P

    ThreaderBird™ v.3

    Major Usability Redesign of Folders & Threads

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Juli 2010 um 18:02
    • #18

    Du hast Recht, da habe ich mich "vertestet", weil ich es nicht zu Ende geführt habe.
    Per drag&drop und anschließendem Editieren muss entweder ein Buchstabe eingefügt oder der Menüpunkt geändert werden.

    Gruß

  • David.P
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    257
    Mitglied seit
    23. Apr. 2007
    • 22. Juli 2010 um 13:51
    • #19

    Thänks nochmal für die Bestätigung!
    Grüße David.P

    ThreaderBird™ v.3

    Major Usability Redesign of Folders & Threads

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™