1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Wiedervorlage einer Mail, falls x Tage ohne Antwort

    • allblue
    • 16. Januar 2010 um 13:06
    Zitat von "Andreas Borutta"

    Die von mir verwendete Version und das OS stehen selbstverständlich in der Sig.


    Jaja, sorry :D.

    Es gibt hier keinen im Forum vorgesehenen Platz für die Version. Einige haben sie in der Signatur, aber nicht soo viele. Andere schreiben sie bei einem Problem in den Beitrag. Viele auch nirgends ;).

    DU machst das schon richtig so, verzeih die unnötigen Nachfragen ;). Ich selbst habe keine Version drin, da ich auch bis vor ein paar Tagen mehrere genutzt habe.

    Übrigens habe wir noch diesen Thread, der aber nicht häufig genutzt wird:
    Versionsinfo: Welche Erweiterungen & Themes nutzt Ihr?

  • TB 3: Attachment Sizes

    • allblue
    • 16. Januar 2010 um 12:52

    Hallo, danke für den Tipp!

    Zitat von "ano"

    Scheint zu gehen wenn man

    if (this.mMsgUri == GetDBView().URIForFirstSelectedMessage) {

    ersetzt durch:

    if (this.mMsgUri == gDBView.URIForFirstSelectedMessage) {

    in attbytes.js


    Das hat sehr gut geklappt, ich habe die deutsche Version 0.0.8 danach umgearbeitet und nun als fertige xpi-Erweiterung :zustimm: .

    Jedoch noch zwei Fragen/Probleme:
    - Es klappt nur bei der Ansicht der Mails, nicht beim Verfassen
    - Die Anzeige ist nicht in KB, wie von Alex damals gemoddet und zudem mit 2 Stellen nach dem Komma anstatt auf ganze KB gerundet.

    Weißt du da auch noch was?

  • Wiedervorlage einer Mail, falls x Tage ohne Antwort

    • allblue
    • 16. Januar 2010 um 12:28

    Hallo,

    spontan fällt mir da nur EagleEye :: Thunderbird Add-ons ein, das immerhin wirbt mit:

    Zitat

    EagleEye Thunderbird plugin - Reclaim your address book
    (..)
    From whom am I still waiting for a reply?


    Aber alles Adressbuch bezogen sowie nicht automatisch. Und derzeit nicht komptibel zu TB 3 - welche Version du nutzt, weiß man aber ja nicht.

    Vermutlich würde ich lieber als WA mit einem virtuellen Ordner arbeiten, auch wenn das die Anforderungen nicht erfüllt. Die gehen in diesem Fall wohl über TB hinaus.

  • Standardordner Posteingang umbenennen [Erledigt]

    • allblue
    • 16. Januar 2010 um 12:19

    Hallo zusammen,

    ich meine zu 95% sicher zu sein, dass die Namen aller POP-Ordner nicht änderbar sind. Aber eben nur zu 95% ;).

    Zitat von "graba"

    Mich interessiert, welche Einstellungen du vorgenommen hast, damit gesendete Mails im "Posteingang" landen.


    Das sollte doch normal über die Einstellungen des Kontos bei Kopien&Ordner gemacht worden sein.

    Nebenbei Saerdna: Die für deine Zwecke geeignete Erweiterung ShowInOut kennst du?

  • Extention TB Header 0.7 Problem in V3

    • allblue
    • 15. Januar 2010 um 17:54
    Zitat von "tom_de"

    Ich vermutete, es geht um die Modifikation des reply header für antworten, weiterleiten usw. ....


    Nein, darum geht es hier nicht.

    Es geht um das Bearbeiten der Kopfzeilen einer Mail.

  • Charamel-"Von"Icon löschen? [erledigt]

    • allblue
    • 15. Januar 2010 um 17:38

    Hallo,

    ich nutze Charamel auch. Leider k.A.

    Ansprechpartner wäre bird (im Firefox-Forum), der könnte dir das wohl sagen. Aber wenn der hört, dass wieder eine Erweiterung im Spiel ist, kann es sein, das er passt. Er hat sich schon um so viele Erweiterungen gekümmmert, so dass sie mit seinen Themes zusammenarbeiten, im Moment reicht es gerade ...

  • Wer hat Thunderbird 3 verbrochen?

    • allblue
    • 15. Januar 2010 um 17:27

    Hi, zunächst finde ich den Titel des Thread daneben, auch nicht lustig.

    Zitat von "shado"

    Nein, mein smtp Server ist nicht smtp.domain.de. Schön die Funktion. Für meine Oma vielleicht. Wenn ichs ändern könnte wärs ja auch ok. Aber genau das geht nicht.


    Mein SMTP-Server heißt auch meist anders. Bei der Einrichtung eines Kontos kann man - wenn man mit der automatischen Serverwahl nicht einverstanden ist (oder TB keine findet) - alle Eintragungen ändern.

    Ups, rum war schneller ;)

    edit:

    Meine Meinung zum Assistenten allgemein: Klare Verbesserung gegenüber TB 2 :top: . Die angesprochene Oma (liebe Omas, nicht beleidigt sein ;)), hat es in den meisten Fällen einfacher. Es gibt viel weniger Probleme bei der Konteneinrichtung selbst, das merkt man schon jetzt im Forum. Ein Minus gibt es für die automatische Eintragung des Benutzernamens, da schauen nicht alle drauf und haben nachher Probleme.

    Und wer es manuell machen will, kann es ja tun. Netterweise den SMTP-Server gleich mit, das ging früher nicht.

  • Zu kleine Icons bei einem E-Mail Anhang [erledigt]

    • allblue
    • 15. Januar 2010 um 11:54

    Willkommen hier,

    kann man tricksen: Konfig-Tipps - spezielle manuelle Anpassungen

    Suche dort den Punkt "mailnews.attachments.display.largeView"

  • [TIPP] Thundersave 1.0 Backupprogramm

    • allblue
    • 15. Januar 2010 um 09:53

    Danke euch :)

  • [TIPP] Thundersave 1.0 Backupprogramm

    • allblue
    • 14. Januar 2010 um 21:41

    Doppeldanke :)

    Noch zum 2. Punkt: Ich dachte, du hättest da so den Überblick ... :cool: :P:)

  • [TIPP] Thundersave 1.0 Backupprogramm

    • allblue
    • 14. Januar 2010 um 20:27

    Ähm, ja danke :zustimm: :)

    Tatsächlich habe ich noch zwei Fragen:

    - Man kann also einfach einen "normalen benutzten" Profilordner in deine Version reinkopieren?
    - Und: Bloß was ist der "Unterschied" zu den anderen (internes Update klappt da nicht unbedingt, klar)? Machen die das entscheidend anders?

  • Lösung: Trick, um Schlagworte in Filtern abzufragen

    • allblue
    • 14. Januar 2010 um 19:34
    Zitat von "Alberto"

    Was mir in diesem Zusammenhang gerade wieder auffällt: Wenn ich ein neues Schlagwort definiere und es danach umbenenne, bleibt die ursprüngliche Bezeichnung als X-Mozilla-Key erhalten


    Richtig.

    Zitat

    Wurde bei TB3 evtl. in dieser Hinsicht etwas verbessert?


    Nein ... (gerade mal ausprobiert)

  • Lösung: Trick, um Schlagworte in Filtern abzufragen

    • allblue
    • 14. Januar 2010 um 18:27
    Zitat von "Alberto"

    Ich meinte die Filter unter "Extras/Filter" ;-), also jene, die immer automatisch nach Abrufen des Postfachs abgearbeitet werden.
    Da kann man aber leider nichts ergänzen.


    Das ging schon immer ;).

  • Lösung: Trick, um Schlagworte in Filtern abzufragen

    • allblue
    • 14. Januar 2010 um 17:01

    Hallo auch,

    in TB 3 geht das prima.

    Bei TB 2 bin ich nicht ganz sicher, ob Schlagworte innerhalb der Mail (also nicht in der Indexdatei)gespeichert werden.

    Wenn ja, versuche:

    Füge bei den Filterbedingungen über "Anpassen" ein neues Element hinzu namens X-Mozilla-Keys. Danach kannst du das einbauen als Abfrage, z.B.

    X-Mozilla-Keys - enthält - $label1

    "$label1" steht für das erste Schlagwort.

  • TB 3; RSS-Feeds; neues Fenster

    • allblue
    • 14. Januar 2010 um 16:55

    Hallo und willkommen,

    dass du keine Antwort bekommen hast,liegt nicht an dir oder unserer Ignoranz ;), es weiß wohl leider niemand etwas. Möglich, dass sich etwas dazu geändert hat in TB 3.

    Zitat von "Pongping"

    Mir ist schon klar, daß es auch vom jeweiligen Anbieter abhängt, wie er die Feeds gestaltet. Aber mir ist es lieber, wenn es beim gewohnten Bild bleiben bzw. ich dies einstellen könnte.


    Feeds sollte eigentlich so aifgebaut sein, dass sie beim Wählen einer Überschrift (des Artikels) zunächst eine Zusammenfassung anzeigen, nach der man erst entscheidet, ob man den Artikel komplett lesen möchte oder nicht. Leider halten sich nicht alle daran.

    Grundsätzlich: Thunderbird ist kein Browser, auch wenn er mit HTML in Grundzügen umzugehen weiß (wie andere Feedreader auch). Es sind nicht soviele, die Thunderbird als Feed-Reader benutzen. Es gibt - nach nicht nur meiner Meinung - andere bessere Wege, RSS/Feeds zu lesen, z.B. innerhalb von Firefox (mittels Erweiterung).

  • Offline-Version auf Notebook

    • allblue
    • 14. Januar 2010 um 16:41

    Grundsätzlich musst du deine Maildateien extern auf dein Notebook kopieren. Das kann

    - ein Backupprogramm automatisch machen
    - manuell durch kopieren gemacht werden
    - mit der Erweiterung ImportExportTools gemacht werden (als mbox-Datei exportieren)

    Mail Store kenne ich selbst nicht. Aber ein extrem einfaches Programm ist auch:
    Windows MBox Viewer
    Einfach die Zip-Datei enpacken und starten. Keine Installation notwendig, einfacher geht es nicht.

    Aber natürlich kannst du auch Thunderbird benutzen. Dazu analog zu oben:
    - sind die Dateien bereits durch das Backupprogramm an entsprechend gleicher Stelle wie im Original
    - manuell dahin kopieren
    - mit der o.g. Erweiterung nun importieren in gewünschte Ordner (was jedoch immer einen zusätzlichen Ordner produziert, aus dem m an die Mails verschieben muss, vebevor man ihn dann wieder löscht)

  • Send later funktioniert nicht

    • allblue
    • 14. Januar 2010 um 16:31
    Zitat von "cutter"

    ich hatte gestern nicht den angegebenen link verfolgt sondern selbst nach "magicSLR" gesucht und auf dieser seite hier

    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…id=5&sort=&lup=


    Das dauert immer etwas, bis das dort vernünftig auftaucht. Hier aber schon sichtbar:
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addons/versions/902

  • [TIPP] Thundersave 1.0 Backupprogramm

    • allblue
    • 14. Januar 2010 um 13:08

    caschy: Wo du gerade hier bist:

    Wir haben ja unsere Seite zu den Portable Thunderbird-Versionen: Portable Thunderbird

    Und natürlich empfehlen wir gerne deine Versionen ;). Bloß auf die Frage nach Unterschieden zu den anderen Versionen müssen wir eigentlich passen. Habe zwar mal auf deinem Blog gesucht und auch einen Hinweis von dir in einem Kommentar bzgl. Portable Firefox gelesen, dass du es schon "ein Dutzend mal" erklärt hast. Richtig viel mehr hab ich aber nicht gefunden :redface: .

    Ich weiß, dein Launcher ist - wie auch immer - anders (besser?), die Dateistruktur anders (besser?) und du bist superschnell mit verlässlich funktionierenden Updates. Und ein netter Kerl :). Aber ich würde gern bei Nachfragen auch etwas mehr technisches sagen können :)

    Würdest du es uns noch einmal hier im TB-Forum (und dann nie wieder ;)) erklären? Man könnte das dann evtl. sogar in die Wiki.Seite mit aufnehmen.

    Danke. :)

  • Verschieben in Gesandet dauert lange

    • allblue
    • 14. Januar 2010 um 11:58

    Du solltest dir die Filtermöglichkeiten mal etwas genauer ansehen. Da kannst du nach Herzenslust verschieben und kopieren lassen.

    Anleitung zu den Filtern siehe in der Anleitung hier.

  • Offline-Version auf Notebook

    • allblue
    • 14. Januar 2010 um 11:55

    Ok, dann ist mir das nun auch klar am Notebook: "Nur gucken, nicht anfassen" :)

    IMAP macht da keinen Sinn, eher dann der Vorschlag von Chrunchy.

    Die Maildateien aktualisieren kannst du mit jedem normalen Backup-/Sync-Tool.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™