1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

TB 3: Attachment Sizes

  • allblue
  • 11. Dezember 2009 um 15:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 11. Dezember 2009 um 15:12
    • #1

    Hallo,

    in TB 3 funktioniert die von mit heißgeliebte Erweiterung "Attachment Sizes 0.8" nicht mehr.

    Weiß jemand mehr? Falls jemand mal etwas alternatives sichtet, bitte melden! Danke. :)

    Einmal editiert, zuletzt von allblue (10. Februar 2010 um 17:00)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. Dezember 2009 um 15:18
    • #2

    Hallo,

    oh jeh, wenn von dir so eine Frage kommt, wer bitte soll denn dann noch was wissen? :pale:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Pseiko
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    6. Dez. 2005
    • 12. Dezember 2009 um 12:19
    • #3

    Hab ich die Tage auch schon vergeblich gesucht. Wenn du was findest wäre es super wenn du hier kurz Bescheid gibst (gilt natürlich auch für mich).

  • ano
    Gast
    • 15. Januar 2010 um 19:46
    • #4

    Scheint zu gehen wenn man

    if (this.mMsgUri == GetDBView().URIForFirstSelectedMessage) {

    ersetzt durch:

    if (this.mMsgUri == gDBView.URIForFirstSelectedMessage) {

    in attbytes.js

  • chogo
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    1. Jan. 2010
    • 15. Januar 2010 um 20:12
    • #5

    in meiner attbytes.js (im Preferences-Ordner der Erweiterung) steht diese Zeile nicht...

    Das ist alles, was da steht:

    Code
    pref("extensions.{90ceaf60-169c-40fb-b224-7204488f061d}.description", "chrome://attbytes/locale/attbytes.properties");
    pref("attsizes.sizesIn", "kB");
    pref("attsizes.decimalPlaces", "2");
    pref("attsizes.order", "1");
    pref("attsizes.debug", false);
  • ano
    Gast
    • 15. Januar 2010 um 20:23
    • #6

    Ich meine extensions\{90ceaf60-169c-40fb-b224-7204488f061d}chrome\attbytes.jar
    (das ist ein ZIP-File) da drin ist \content\attbytes\attbytes.js

  • chogo
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    1. Jan. 2010
    • 15. Januar 2010 um 20:59
    • #7

    und wie bekomme ich das dann wieder in eine jar Datei? Wenn ich es als zip packe (nur speichern) und dann als jar umbenenne (ist auch 1 kB größer) kann ich in TB keine mails mehr sehen.

  • ano
    Gast
    • 15. Januar 2010 um 21:15
    • #8

    Hast du das zip komplett neu gemacht? Vielleicht hast Du die Dateien ohne Pfadangaben oder mit kompletten Pfaden gepackt. Die Pfade dürfen nur so aussehen "\content\attbytes\attbytes.js" nicht so "C:\..."

  • chogo
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    1. Jan. 2010
    • 15. Januar 2010 um 21:36
    • #9

    hatte da noch nen Unterordner attbytes drin... Jetzt gehts zumindest bei der Anzeige von mails. Viel wichtiger ist aber für mich das Verfassen. Da gehts aber (noch) nicht...

    Aber Dank schon mal...

    Einmal editiert, zuletzt von chogo (16. Januar 2010 um 13:09)

  • ano
    Gast
    • 15. Januar 2010 um 21:48
    • #10

    hmm... alle Programme die auf das jar zugreifen beenden und TB neu starten (oder einfach den ganzen Rechner). Falls gar nichts mehr hilft, die Extension sauber deinstallieren...

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 16. Januar 2010 um 12:52
    • #11

    Hallo, danke für den Tipp!

    Zitat von "ano"

    Scheint zu gehen wenn man

    if (this.mMsgUri == GetDBView().URIForFirstSelectedMessage) {

    ersetzt durch:

    if (this.mMsgUri == gDBView.URIForFirstSelectedMessage) {

    in attbytes.js


    Das hat sehr gut geklappt, ich habe die deutsche Version 0.0.8 danach umgearbeitet und nun als fertige xpi-Erweiterung :zustimm: .

    Jedoch noch zwei Fragen/Probleme:
    - Es klappt nur bei der Ansicht der Mails, nicht beim Verfassen
    - Die Anzeige ist nicht in KB, wie von Alex damals gemoddet und zudem mit 2 Stellen nach dem Komma anstatt auf ganze KB gerundet.

    Weißt du da auch noch was?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 16. Januar 2010 um 17:30
    • #12
    Zitat von "allblue"

    - Es klappt nur bei der Ansicht der Mails, nicht beim Verfassen
    - Die Anzeige ist nicht in KB, wie von Alex damals gemoddet und zudem mit 2 Stellen nach dem Komma anstatt auf ganze KB gerundet.


    Ich Depp :D, das legt man ja selbst fest in den Einstellungen :)

    Bleibt die erste Sache noch:

    Zitat

    - Es klappt nur bei der Ansicht der Mails, nicht beim Verfassen


    Hilft die Fehlerkonsole (Fehlerüberprüfung bei der Erweiterung aktiviert)?

    Code
    Fehler: AddAttachment is not defined
    Quelldatei: chrome://attbytes/content/attbytesC.js
    Zeile: 25
    
    
    
    
    Fehler: [Exception... "'JavaScript component does not have a method named: "handleEvent"' when calling method: [nsIDOMEventListener::handleEvent]"  nsresult: "0x80570030 (NS_ERROR_XPC_JSOBJECT_HAS_NO_FUNCTION_NAMED)"  location: "<unknown>"  data: no]
    
    
    
    
    Fehler: [Exception... "'JavaScript component does not have a method named: "handleEvent"' when calling method: [nsIDOMEventListener::handleEvent]"  nsresult: "0x80570030 (NS_ERROR_XPC_JSOBJECT_HAS_NO_FUNCTION_NAMED)"  location: "<unknown>"  data: no]
    Alles anzeigen


    Zeile 25 lautet:

    Code
    var stff = AddAttachment;


    Heißt die Variable nicht mehr "AddAttachment" in TB3?

    Aber trotzdem bisher schon Klasse.

  • ano
    Gast
    • 16. Januar 2010 um 19:51
    • #13
    Zitat von "allblue"

    - Es klappt nur bei der Ansicht der Mails, nicht beim Verfassen

    Ach das ging auch?

    Code
    Fehler: AddAttachment is not defined
    Quelldatei: chrome://attbytes/content/attbytesC.js
    Zeile: 25

    Muss mann vielleicht ersetzen durch

    Code
    var stff = AddUrlAttachment;

    Das reicht aber nocht nicht

    Zitat von "allblue"
    Code
    Fehler: [Exception... "'JavaScript component does not have a method named: "handleEvent"' when calling method: [nsIDOMEventListener::handleEvent]"  nsresult: "0x80570030 (NS_ERROR_XPC_JSOBJECT_HAS_NO_FUNCTION_NAMED)"  location: "<unknown>"  data: no]
    
    
    
    
    Fehler: [Exception... "'JavaScript component does not have a method named: "handleEvent"' when calling method: [nsIDOMEventListener::handleEvent]"  nsresult: "0x80570030 (NS_ERROR_XPC_JSOBJECT_HAS_NO_FUNCTION_NAMED)"  location: "<unknown>"  data: no]

    Die kriege ich nicht :-( Was muss ich dafür machen?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 16. Januar 2010 um 19:55
    • #14

    Ich weiß noch nicht mal, ob die dazu gehören...

    Um die Fehlermeldungen in die Fehlerkonsole zu bekommen, muss man das in den Einstellungen der Erweiterung aktivieren.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 16. Januar 2010 um 20:00
    • #15
    Zitat von "ano"

    Muss mann vielleicht ersetzen durch

    Code
    var stff = AddUrlAttachment;


    Habe ich mal spaßeshalber gemacht, bewirkt nichts - meintest du aber ja auch.

  • ano
    Gast
    • 16. Januar 2010 um 20:05
    • #16

    Dieses Mal bin ich auf der Leitung gestanden.
    Einfach alles mit AddAttachment durch AddUrlAttachment ersetzen...

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 16. Januar 2010 um 20:19
    • #17

    "Alles" heißt überall in der kompletten Erweiterung oder nur in der Datei?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 16. Januar 2010 um 20:25
    • #18

    Ich antworte selbst: Nur in der Datei!

    Jaaa, funktioniert :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm:

    Held des Tages: ano :top:

    Vorschlag: Das Ganze an Fux übergeben, der hostet einige rein (neben englisch) deutschsprachige Erweiterungen, nachdem "erweiterungen.de" ja dichtgemacht hat. Dort war die Erweiterung auch bisher.

    Siehe hier: http://fux.zuhage.de/

    Ein fertiges Erweiterungspaket habe ich jetzt hier :).

  • chogo
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    1. Jan. 2010
    • 16. Januar 2010 um 20:37
    • #19

    cool!
    Danke, es klappt! :zustimm:

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 16. Januar 2010 um 20:40
    • #20

    Ja, super, da warten viele drauf.

    Aber ohne Absprache mit ano sollte das noch nicht veröffentlich werden - immerhin seine Arbeit.

    ano schreibt ja auch hier:
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/878

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™