1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Tipp: Gelöschte Nachrichten / Mails wiederherstellen

    • allblue
    • 29. Dezember 2009 um 17:37

    Hi, das wird wohl an der hohen Anzahl der gelöschte Mails liegen, schätze ich mal.

    Idee - wenn du dir das zutraust:

    1. Lege dir in Thunderbird innerhalb der Lokalen Ordner einen neuen Ordner an, z.B.: "Testordner". Beende danach Thunderbird

    2. Suche nun die Maildatei eines der beiden zu großen Ordner im Profilordner innerhalb des Ordners "Mail". Am besten nun mit einer Sicherheitskopie davon arbeiten.

    Nun mit einem vernünftigen Editor die Datei öffnen, das könnte dauern. Nun sehe ich wieder 2 Möglichkeiten:

    a) Mit "Suchen und Ersetzen" den von dir woanders bereits erwähnten Mozilla-Status zu ändern

    b) Etwa ab der Mitte der Datei die Hälfte zu löschen und unter dem Namen "testordner" ohne Dateiendung abspeichern und mit dieser Datei dior originale Mailsdatei des "Testordners" ersetzen und dort später in TB wieder die Erweiterung ausführen. Vielleicht klappt es nun mit der Hälfte der Mails.

    Das Ganze dann natürlich noch mit der anderen Hälfte bzw. dem anderen zu großen Ordner.

  • anhang in e-mail

    • allblue
    • 29. Dezember 2009 um 17:14

    Hallo (wir begrüßen uns hier),

    zippe denn Ordner vorher oder öffne den Ordner und meakiere alle Bilder auf einmal. Wenn die Dateigröße hoch ist, machst du dir aber evtl. sowieso keine Freunde, dann lieber den zip-Ordner auf Webspace hochladen.

  • 3 Beta 3: Ordner-Sortierung und -Spalten global einstellen

    • allblue
    • 29. Dezember 2009 um 17:10

    Für das Sortieren gibt es eine Lösung, aber nicht für die Auswahl der Spalten:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=231233#p231233

  • XPunge 0.4 für Thunderbird 3.0.x

    • allblue
    • 29. Dezember 2009 um 17:01

    Hallo Rothaut!

    Zitat von "Rothaut"

    Was ich noch für einen wunschtraum hätte, da ich die Erweiterung ja nur übers menü bedienen kann, find ich übrigens klasse, dass das auch übers Menü und nicht nur per Mausklick geht, wäre ein unterlegter buchstabe zum anhüpfen,


    Da ich gerade Kontakt mit dem Autor hatte, habe ich mal angefragt. Er ist ein sehr netter Mensch, der ausführlich erklärt hat, dass er so etwas nicht möchte, da er berechtigte Angst vor Konflikten mit anderen Erweiterungen hat. Zum Beispiel belegt die Erweiterung ImportExportTools in demselben Menü den Buchstaben X. Theoretisch wäre es denkbar, extra eine Version für dich zu machen, das müsste dann aber bei jedem Update passieren. Dazu wäre er sogar evtl. bereit.

    Aber er schlägt etwas besseres vor: Die Erweiterung "Keyconfig", mit dieser Erweiterung kannst du dir selbst Tastenkombinationen erstellen für bestimmte Aktionen. Der Autor hat auch bereits eine Anleitung auf seiner Seite, wie man das macht mit Keyconfig, um Tastenkombinationen für Xpunge oder MultiXpunge zu erstellen (link weiter unten). Das Problem ist im Moment, dass Keyconfig noch nicht für Thunderbird 3 kompatibel ist. Er meinte, nach dem Hacken der Erweiterung hätte es aber bei ihm funktioniert. Ich vermute mal, dass er die Änderung der max-Version in der Datei install.rdf meint. Bin aber nicht sicher, habe nachgefragt.

    Hier die Links:
    - Erweiterung Keyconfig in diesem Thread: http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=72994
    - Direktlink zur Erweiterung: http://mozilla.dorando.at/keyconfig.xpi
    - Englische Anleitung des Xpunge-Autors für Keyconfig: http://www.theodoretegos.net/mozilla/tb/rel…structions.html

    Soweit erst mal.

  • TB3 Eingangsdatum Mail beim Speichern erhalten [erl.]

    • allblue
    • 29. Dezember 2009 um 16:48
    Zitat von "Ulli_HD"

    Eine Möglichkeit, dieses für eine einzelne Mail (und nicht das ganze Verzeichnis) zu machen, habe ich nicht gefunden.


    Markiere die Mail (oder mehrere) > Rechtsklick > Gewählte Nachrichten speichern

    Der Befehl gehört zur Erweiterung.

  • Schriften der Listen einstellen (2.x) [erledigt]

    • allblue
    • 29. Dezember 2009 um 15:32

    Hallo (wir begrüßen uns hier im Thread),

    lies mal diesen Thread:
    Schriftgröße

  • Senden, Trash usw nur einmal pro IMAP Konto

    • allblue
    • 29. Dezember 2009 um 15:27

    Sorry, ich kapiere es nicht so ganz, offensichtlich siehst du diese 9 Ordner:

    Zitat

    Entwürfe
    Gesendet
    Drafts
    INBOX.Drafts
    INBOX.Sent
    INBOX.Trash
    Sent
    Trash
    Gelöscht

    Alles anzeigen


    Welche davon kannst du per Rechtsklick löschen - oder noch besser: über die Weboberfläche von GMX?

  • TB3 Eingangsdatum Mail beim Speichern erhalten [erl.]

    • allblue
    • 29. Dezember 2009 um 15:03

    Lösung:

    Die o.g. Erweiterung kann tatsächlich das Datum in den Dateieigenschaften als "Letzte Änderung" mitgeben, gerade probiert.

    Haken bei "Datum den Dateieigenschaften hinzufügen"

  • "Von: Ihnen" . "An: Sie". wie kann man das ändern?[erl.]

    • allblue
    • 29. Dezember 2009 um 14:56

    Danke für die Ergänzung, das hatte ich völlig vergessen. "Correct Identity" hab ich auch im Einsatz, ist Spitze.

  • Neues Profil erstellen - Konten, Mails u. Einstellungen[erl]

    • allblue
    • 29. Dezember 2009 um 14:10

    Ja, bei den Dateien zu Mails sind die Maildateien erklärt und ziemlich vorne auf der Seite die die Adressbuchdatei genannt. Könnte ich dir jetzt hierher kopieren, aber du hast doch die Seite vor dir.

  • Senden, Trash usw nur einmal pro IMAP Konto

    • allblue
    • 29. Dezember 2009 um 14:07

    Meine Frage war eine ganz andere, es ging nicht um das Abonnieren.

    Kannst du denn die anderen Ordner alle löschen?

  • TB3 Eingangsdatum Mail beim Speichern erhalten [erl.]

    • allblue
    • 29. Dezember 2009 um 14:06

    Willkommen im Forum,

    das Problem ist, dass du bisher in einer vereinheitlichten Welt von Microsoft gearbeitet hast, Outlook Express ist ins System integriert. Dadurch blieb das Datum erhalten.

    Bei einem externen Programm - wie auch Thundebird - geht das nicht so einfach.

    Man kann zunächst in Frage stellen, ob es wirklich sinnvoll ist, E-Mails außerhalb von Thunderbird zu lagern - man könne ja auch spezielle Ordner innerhalb von Thunderbird anlegen, alles wäre viel einfacher. Das musst du aber selbst wissen.

    Ansonsten: Man kann mit der Erweiterung ImportExportTools Mails in eml, txt oder html-Formaten exportieren. Das Datum der erstellten Datei ist dann natürlich neu. Jedoch stimmt nach erneutem Importieren in Thundebird alles, das Datum ist dort weiterhin korrekt.

  • Senden, Trash usw nur einmal pro IMAP Konto

    • allblue
    • 29. Dezember 2009 um 13:59

    Hallo,

    normalerweise heißen die Ordner auf dem Server "Drafts, Sent, Trash" und werden in TB automatisch eingedeutscht.

    Kann du dich in GMX über die Weboberfläche einloggen und dort überzählige Ordner löschen? Oder sogar in TB selbst schon?

    Beachte, dass du nach erfolgreichem Löschen unbedingt wieder einstellen musst, wo die Entwürfe und gesendeten Mails gespeichert werden sollen.

  • Neues Profil erstellen - Konten, Mails u. Einstellungen[erl]

    • allblue
    • 29. Dezember 2009 um 13:49
    Zitat von "@ndreas"

    Was die Anleitung betrifft - ich finde nur Allgemeines zu den Profilen - keine konkrete Zusammenstellung, was nun genau gesichert werden soll.


    Ich sprach von Adressbuch und den Mails. Das Kapitel 11 Profile hat 4 Unterpunkte, im letzten Unterpunkt werden die Dateien konkret aufgelistet und erklärt, dort findest du Adressbuch und Maildateien.

  • Neues Profil erstellen - Konten, Mails u. Einstellungen[erl]

    • allblue
    • 29. Dezember 2009 um 13:29
    Zitat von "@ndreas"

    Aaargh! Das wollte ich eigentlich vermeiden - habe x Konten :(?


    Hmm, du kannst es mit der Erweiterung accountex versuchen.

    Nimm aber 0.2.4: https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addons/versions/599

    Die Anleitungen findest du oben.

  • import der mails von vista nach ubuntu [erledigt]

    • allblue
    • 29. Dezember 2009 um 13:23

    Danke für die Rückmeldung. ;:

    Zitat

    Und ne Menge gelernt...


    Irgendwann kommt der Tag, an dem du das nutzen wirst ;)

  • Neues Profil erstellen - Konten, Mails u. Einstellungen[erl]

    • allblue
    • 29. Dezember 2009 um 13:16

    Hallo,

    ich empfehle die Konten neu anzulegen und nur das Adressbuch und die Mails mitzunehmen. Welche Dateien das sind, steht in der Anleitung beim Profil.

  • Klassische Suche festlegen [erledigt]

    • allblue
    • 29. Dezember 2009 um 13:10

    Hallo,

    was genau meinst du mit "klassischer Suche"? Spiel vielleicht mal etwas mit dem Feld links vom Sucheingabefeld herum und probiere aus.

  • TB3-ansicht der mails

    • allblue
    • 29. Dezember 2009 um 13:06

    Nö, aber mehrfach den Thread (das kommt davon, wenn man gleich mehrere Tabs öffnet ;)), aber habe dann ja richtig geraten ;)

  • TB3-ansicht der mails

    • allblue
    • 29. Dezember 2009 um 12:58

    Tag, Leider beachtest du nicht den gelben Kasten beim Schreiben.

    Daher rate ich jetzt mal, dass du TB 3 benutzt. Deaktiviere die Nachrichtenvorschau über Menü Ansicht > Fensterlayout.

    Danach kannst du (bis zum nächsten Neustart leider nur) mit F8 hin- und herschalten.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™