1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. xtra

Beiträge von xtra

  • Alte Mails werden nach Umzug nicht angezeigt.

    • xtra
    • 28. September 2012 um 12:33

    Der macht sich halt automatisch im Binar-Mode auf, und dann sind da nur 00 00 00 00 00 00 ...
    Im Text-Mode seh ich nichts.

  • Alte Mails werden nach Umzug nicht angezeigt.

    • xtra
    • 28. September 2012 um 12:26

    Die Datei schaut im Editor eher aus wie ne Hex-Datei....

  • Alte Mails werden nach Umzug nicht angezeigt.

    • xtra
    • 28. September 2012 um 09:23

    und wie behebe ich das Problem jetzt?

  • Alte Mails werden nach Umzug nicht angezeigt.

    • xtra
    • 25. September 2012 um 18:50

    Hi
    Also ich hab hier eine jeweils eine Datei mit dem Namen Inbox, diese ist zum Teil größer als 1GB. Das sollten die Mails sein.
    und @ mrb: ich weiß nicht was du meinst, genau das hab ich doch geschrieben oder nicht?

  • Alte Mails werden nach Umzug nicht angezeigt.

    • xtra
    • 24. September 2012 um 22:35

    Hi. Danke für die Antwort.
    Also:
    1: Ich hab den gesamten Ordnerinhalt kopiert.
    2: C:\Users\%Accountname%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\veddi6ww.default
    3: Ich habe hier wegen den 3 Mailadressen auch 3 Servereinstellungen:
    C:\Users\%Accountname%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\veddi6ww.default\Mail\pop.web.de
    C:\Users\%Accountname%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\veddi6ww.default\Mail\pop.gmx.net
    C:\Users\%Accountname%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\veddi6ww.default\ImapMail\imap.googlemail.com

  • Alte Mails werden nach Umzug nicht angezeigt.

    • xtra
    • 24. September 2012 um 07:47

    Thunderbird-Version: 15.0.1
    Betriebssystem + Version: Win 7
    Kontenart (POP / IMAP): beides
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Web, GMX, GoogleMail

    Hi.
    Ich habe versucht mein Thunderbird, wie in den FAQ beschrieben von meinem Alten PC auf den neuen Umzuziehen.
    Nachdem ich die Profildaten kopiert habe und ich Thunderbird am neuen Rechner gestartet habe werden die Mailkonten alle erkannt und die E-Mails werden abgerufen. Funktioniert alles. Leider werden mir aber von den beinen POP-Konten die alten Mails nicht angezeigt.
    Weiß jemand warum?
    Vielen Dank schonmal.
    VG, Moritz

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™