1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. lomni

Beiträge von lomni

  • wie mache ich das: gmail zum Verschieben der Nachrichten

    • lomni
    • 2. Januar 2013 um 21:23

    Hallo,
    melde mich wieder zurück.

    ich habe in about:config den "Boolean selbst erzeugen" neu erstellt und auf "false" gestellt.
    die Add-ons sind deaktiviert, nur weiß ich nicht wirklich ob es von dem ist, weil ich sie bereits vorher händisch deaktiviert hatte.
    auf jeden Fall habe ich es gefunden.
    DANKE

    ich denke ich bleibe bei dieser Vorgehensweise, denn das dauerhafte Entfernen ist mir zu unsicher.

  • wie mache ich das: gmail zum Verschieben der Nachrichten

    • lomni
    • 22. Dezember 2012 um 16:23

    Hallo Schlingo,

    klar habe ich es ohne Anführungszeichen eingeben :D
    dein Vorschlag mit "plugin" hat funktioniert. Ich bekomme folgende Auflistung:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    leider verstehe ich nicht wo ich auf true stellen soll?
    und danke für die Tabelle, LOL

    Grüße
    lomni

  • wie mache ich das: gmail zum Verschieben der Nachrichten

    • lomni
    • 22. Dezember 2012 um 15:27

    Hallo Leute,

    mrb
    bei den Erweiterungen hatte ich nur den Testpiloten - den habe ich jetzt deaktiviert, also im Moment 0 Erweiterungen.

    rum
    habe about:config gefunden und in die "Suche" Zeile "plugin.disable " eingegeben aber es kommen keine Werte, also die Seite ist leer - kann dir gerne einen Screenshot machen, wenn du willst.
    (noch eines: afaik ist ein Wort, das ich kennen sollte oder einfach ein Verschreibsel.?, kann mir da nichts zusammen reimen..)

    Ich denke, ich werde es wohl so machen müssen wie cosmo das geschrieben hat, händisch.

    Auf jeden Fall freue ich mich, daß ich jetzt den TB sicherer gemacht habe. THX.

  • wie mache ich das: gmail zum Verschieben der Nachrichten

    • lomni
    • 21. Dezember 2012 um 21:56
    Zitat von "mrb"

    [Die genannten Add-ons könnten in der Tat Probleme machen, aber diese Add-ons hast du ja nicht, oder?


    hallo mrb, ich habe folgende Add-ons. Ich weiß nicht ob ich sie brauche oder gar deaktivieren kann oder ob sie Probleme machen:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    @danke RUM, jetzt habe ich es verstanden. :zustimm:
    Beim Hochschieben kommen nur die Mails rauf und nicht die Adressen.

    @ulrich, bin echt beeindruckt von deiner Antwort.

    Zitat von "losgehts"

    Willst du später mit Thunderbird POP3 oder IMAP benutzen?
    Möchtest du alle deine bisher gesammelten E-Mails und die zukünftigen E-Mails bei GMail auf dem Server haben?


    hmm, mein Gmail (1Adresse) möchte ich beibehalten und ein neues TB (mit 4Adressen) installieren.
    Jetzt würde ich gerne manche Mails (nicht alle) in den Gmail hochschieben um von überall Zugriff zu haben, auch wenn mein PC aus ist.
    Wenn ich das richtig verstanden habe soll ich den TB normal über POP laufen lassen und nur ein extra IMAP Konto erstellen für die ausgewählten Mails? Ist das soweit richtig?

    Danke für eure Erklärungen
    lomni

  • wie mache ich das: gmail zum Verschieben der Nachrichten

    • lomni
    • 20. Dezember 2012 um 17:40

    graba danke, mit Eigeninitiative habe ich kein Problem, muß nur wissen wo :D

    also hat Gmail ein IMAP und TB ein POP Konto - - so weit so gut

    was ich verstanden habe ist, daß Mails, die ich ins IMAP Konto verschoben habe, beim reintegrieren in den neuen TB mit fehlerhaften Adressen usw versehen sein können, deswegen rät Ulrich von dieser Methode ab. OK!
    habe also TB Ordner gesichert

    jetzt möchte ich meine Mails in den Gmail verschieben (damit sie nicht verloren gehen) und nicht um ein neues TB Konto einzurichten, wie mache ich das nach der Anleitung von meinem ersten Post
    Punkt zwei verstehe ich nicht was die wollen.

    ich hoffe, daß ich mich jetzt verständlich ausgedrückt habe.

  • wie mache ich das: gmail zum Verschieben der Nachrichten

    • lomni
    • 20. Dezember 2012 um 15:18

    erst einmal danke an alle

    Zitat von "losgehts"

    Es wäre wohl übersichtlicher geblieben, hätte ich mich nicht eingeschaltet.


    Hallo Ulrich, nein! du hast mir sehr geholfen und dein Beitrag war wichtig, bitte schreib weiter und unterstütze den nicht sehr erfahrenen TE :D
    denn ich kann ja (noch) nicht wissen, welche Methode ich brauche, ich kenne sie ja nicht und mit diesem Pop und IMAP kenne ich mich überhaupt nicht aus - wo sind Vorteile wo Nachteile - was für eine Konsequenz hat das...usw diese Infos brauche ich ja von euch.

    zu meinen beiden Methoden:
    1= den Thunderbird Ordner auf einer externen Festplatte kopieren um ihn später in den neuen TB zu integrieren.
    2= alle Mails nach Gmail laden, damit sie dort gesichert sind, falls ich mit der ersten Methode nicht klar kommen oder Fehler auftreten.

    die erste habe ich schon ausgeführt "Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\45fb0hvh.default" kopiert und wie gesagt, die zweite Methode aus der Anleitung verstehe ich nicht, da brauche ich Hilfe

    Zitat von "mrb"

    Seine Mails auf den Server zu bekommen (die ursprüngliche Absicht des TE) geht nun mal nur über IMAP -auch wenn er POP bevorzugt - auch kann man ja problemlos beide Kontoarten parallel benutzen.


    was bedeutet das, muß ich dann immer umschalten, oder parallel zwei gleiche Konten führen (eines mit Pop eines mit Imap)? :gruebel:
    das verstehe ich nicht.

  • wie mache ich das: gmail zum Verschieben der Nachrichten

    • lomni
    • 19. Dezember 2012 um 19:24

    Hallo rum,
    jetzt habe ich es verstanden, den ganzen Ordner Thunderbird kopieren...ok, danke
    und ihn erst später ins neue TB intergrieren.

    Hallo mrb,
    mein Ursprungsgedanke war, daß ich beide Methoden mache, also eine Kopie von TB auf externer Festplatte und weiters alle Mails noch nach Gmail befördere. Für mich diene das zur Sicherheit, falls ich es nicht schaffen würde die gesicherten Mails wieder in den TB zu integrieren - bin halt Anfänger und da passieren Fehler.

    Die erste Methode habe ich bereits gemacht und die zweite verstehe ich einfach nicht.
    Vielleicht mag ja Ulrich noch was dazu sagen....

  • wie mache ich das: gmail zum Verschieben der Nachrichten

    • lomni
    • 19. Dezember 2012 um 13:11

    Hallo Ulrich,
    erst einmal danke für deine ausführliche und zuvorkommende Antwort.

    ich glaube, ich habe es verstanden, möchte aber noch zur Absicherung nachfragen.
    da ich in den nächsten Tagen mein System neu aufsetzen möchte, reichte es, wenn ich den Profilordner mit der Bezeichnung "45fb0hvh.default" einfach auf eine externe Festplatte kopiere - das ist alles?

    Nach dem Aufsetzen den Ordner in WinXP kopiere und dann erst TB neu installieren.
    zur zweiten Frage werde ich wohl noch einmal nachhaken müssen, weil mir nicht ganz klar ist wohin ich den Ordner kopiere, wenn noch kein TB auf dem PC ist....

    stimmt das so weit :?:

    Grüße Lomni

  • wie mache ich das: gmail zum Verschieben der Nachrichten

    • lomni
    • 18. Dezember 2012 um 21:57

    oh, mein Gott...ich habe nichts verstanden...
    hast du auch die Erklärung aus meinem Link geschrieben :mrgreen:

    wow! Computersprache, also alles auf Anfang

    Wenn ich dich richtig verstanden habe, so kann ich dann über Gmail (wo immer ich auch bin) auf meine TB Mails zugreifen?
    ich möchte aber meine Mails aus dem TB in den Gmail exportieren und den TB dann löschen (setze mein System neu auf)
    wie geht das? :nixweiss:

    danke trotzdem

  • wie mache ich das: gmail zum Verschieben der Nachrichten

    • lomni
    • 18. Dezember 2012 um 20:07

    neueste:
    Betriebssystem + Version: WinXp
    Kontenart (POP / IMAP): POP bei TB
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Thunderbird und Gmail

    ich möchte meine Mails aus TB in Gmail verschieben, habe das gefunden nur ich verstehe es nicht
    stehe bei Punkt zwei an:
    Erstellen Sie ein Konto in Thunderbird auf dem ursprünglichen Computer für Ihr Gmail-Konto.
    was soll ich da genau machen?
    ich verstehe das so, daß ich in TB ein neues Konto aufmache mit dem Namen z.B. Gmail? stimmt das?

  • [erledigt] smilies einfügen, wie?

    • lomni
    • 19. November 2012 um 09:39

    Feuerdrache, danke! manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht....

    mrb

    Zitat von "mrb"

    wenn du es direkt von der Webseite in das Verfassenfenster ziehst, ist es eine *.gif.


    da lag also mein kleiner Lapsus, ich habe es auf die Festplatte gezogen/gespeichert....wie auch immer, jetzt habe ich´s verstanden und ja, manchmal muß man Sachen zwei oder drei mal wiederholen bis man sie versteht.

    SUPER
    lomni

  • [erledigt] smilies einfügen, wie?

    • lomni
    • 18. November 2012 um 14:41

    hey mrb,

    das Problem ist halt, daß ich keine gif Datei bekomme, wenn ich das speichere, sondern eine jpg und bei der bewegt sich der Smilie nicht.....hier stehe ich auf dem Schlauch
    aber
    in der Zwischenzeit habe ich mir noch einmal meine Liste (auf PC) mit den img/img Beschreibung angeschaut und habe das mit den Anforderungen von TB Grafikadresse verglichen. Dort brauche ich nur die URL mit http und meine Beschreibung beinhaltet ja die http, ich muß nur die beiden imgs in Klammer weggeben.

    z.B >. (Punkte wegdenken)
    ohne img habe ich die URL also kann ich meine Liste verwenden! ich bin echt froh.

    Zitat von "mrb"

    Du brauchst dir jetzt nur die Mails in Reintext (> Ansicht >Nachrichteninhalt) anzeigen zu lassen, dann erscheinen alle eingebundenen Grafiken als Anhänge. Und die kann man ja dann auch von dort auf Festplatte abspeichern.


    das finde ich sehr interessant und werde es auf jedenfall bei neuen Smilies aus dem I-net ausprobieren.

    ich habe fertig...

    Externer Inhalt www.smilies.4-user.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    lomni
    kann jmd den Fred als erledigt markieren, ich finde das nicht, danke

  • [erledigt] smilies einfügen, wie?

    • lomni
    • 18. November 2012 um 12:02

    Hallo mrb,

    das stimmt, ich habe den Smilie damit nicht auf der Festplatte.......werde mir mal darüber den Kopf zerbrechen, denn ich möchte die Dinger schon abgespeichert auf dem PC haben.

    es geht halt schnell und damit bin ich im Moment sehr zufrieden

    DANKE

    Externer Inhalt www.smilies.4-user.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    für die tolle Unterstützung

    lomni

  • [erledigt] smilies einfügen, wie?

    • lomni
    • 17. November 2012 um 18:33
    Zitat von "mrb"

    Es bewegt sich aber in dem kleinen Vorschaufenster des Menüs.


    nop, aber ich weiß jetzt warum....meine Datei ist eine jpg und keine gif.

    Zitat von "mrb"

    Nachdem du die entspr. URL in die Adresszeile des Browser kopiert und geöffnet hast.


    eben nicht, das ist ja der Clou!
    ich klicke das BILD (den Smilie) direkt an ohne das Kästchen mit den ganzen BBC Code, Html usw.
    also: anklicken mit rechter Mausetaste - auf kopieren klicken - zur Mail wechseln - dort einfach nur einfügen drücken - fertig.
    (so umgehe ich dieses Herumklicken mit dem einfügen-Grafikadresse usw.)

    Externer Inhalt s18.rimg.info
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.smilies.4-user.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ich verwende den Firefox

    lomni

  • [erledigt] smilies einfügen, wie?

    • lomni
    • 17. November 2012 um 13:16

    dein Smilie ist ja

    Externer Inhalt s20.rimg.info
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ok, mrb, ich habe es so gemacht wie du es beschrieben hast:
    gespeichert, über die Grafikadresse gesucht und gespeichert, kein Häckchen, versendet und....er bewegt sich nicht.

    Irgendwo habe ich anscheinend was übersehen, aber das macht nichts, denn im Grunde hast du mir meine Frage beantwortet.
    = meine img/img Beschreibungen ohne url kann ich nicht gebrauchen

    und die Lösung ist
    1. entweder ich kopiere mir zu jedem Smilie die Url runter, dann kann ich über Grafikadresse einfügen
    oder
    2. ich gehe auf die Onlineseite und kopiere dort einfach das Bild und füge es in die Nachricht ein.

    Es ging mir um einen möglichst kurzen Weg um so ein Smilie einzufügen, soll schnell gehen. Ich werde mich wohl für die 2 Variante entscheiden.

    DANKE

    Externer Inhalt s8.rimg.info
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    lomni

    ich hätte noch eine letzte Frage zu Variante 2:
    ich gehe auf die Smilieseite im Browser, klicke das Bild an, Grafik kopieren und füge es in den Text im TB ein.
    --> ICH sehe es nicht, wieso? kann man das ändern?
    (der Empfänger sieht ihn und er bewegt sich)

  • [erledigt] smilies einfügen, wie?

    • lomni
    • 17. November 2012 um 11:05

    Feuerdrache, danke

    1.Es geht nur darum: ich habe eine 30 Seiten lange Liste mit meinen Lieblingssmilies auf PC und darunter nur die img/img Beschreibung ohne url. Kann ich das gebrauchen?

    2.Klicke ich auf den Smilie vom PC, kopieren, und in TB einfügen, dann bewegt er sich eben NICHT mehr.
    Ich habe das alles bereits ausprobiert. Wie kann ich das lösen?

    Zitat von "Feuerdrache"

    sofern HTML-Modus aktiv, dass die bewegten Smilies ihrer Bewegung nicht verlustig gegangen sind.


    meinst du damit einfüg, Html....oder was anderes? ich glaube, ich verstehe das gerade nicht...

    3. die gleiche Vorgehensweise vom Browser funktioniert, damit habe ich keine Probleme.

  • [erledigt] smilies einfügen, wie?

    • lomni
    • 17. November 2012 um 10:03

    danke für´s Willkommen

    nach mehrmaligem Herumprobieren habe ich es mit kopieren und einfügen von meinem PC geschafft.
    auf jeden Fall, danke mrb

    Externer Inhalt s.rimg.info
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nachtrag: die Smilies auf meinem PC sind nur mit img/img Bezeichnung versehen
    wie z.B >. (Punkte bitte wegdenken)
    sollte so werden:

    Externer Inhalt www.smilies.4-user.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    wenn ich die kopiere und einfüge, dann bekomme ich zwar ein Bild aber es bewegt sich nicht

    kann ich diesen (img-img) Teil irgendwie in TB einfügen?

  • [erledigt] smilies einfügen, wie?

    • lomni
    • 16. November 2012 um 19:50

    Thunderbird-Version: die neueste, weiß aber nicht wo nachschauen, update automatisch
    Betriebssystem + Version: WinXP home
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): chello

    ich möchte smilies von dieser Seite http://smiles.26l.de/smile.bereich13_0.html einfügen,
    1. geht das?
    2. wie?

    danke
    lomni
    (ok, wie füge ich hier einen :wall: versteckten Link ein)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™