1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

wie mache ich das: gmail zum Verschieben der Nachrichten

  • lomni
  • 18. Dezember 2012 um 20:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. Dezember 2012 um 12:09
    • #21

    Hallo,

    in Extras>Einstellungen>Erweitert>Allgemein>Konfiguration bearbeiten und dann im erscheinenden about:config Fenster oben in die Zeile

    plugin.disable

    eintragen und dann per Doppelklick auf true stellen, deaktiviert alle Plugins. Das ist auf die Dauer sinnvoll, weil afaik werden alle in Firefox installierten Plugins automatisch auch in TB aktiviert, weil man ja den Donnervogel z.B. in Extras>Addons teilweise als Browser missbraucht :evil: und man müsste ansonsten in TB ständig kontrollieren, was neu dazu gekommen ist.

    Ich habe bei mir alles deaktiviert und kann bisher kein Problem feststellen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • lomni
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    16. Nov. 2012
    • 22. Dezember 2012 um 15:27
    • #22

    Hallo Leute,

    mrb
    bei den Erweiterungen hatte ich nur den Testpiloten - den habe ich jetzt deaktiviert, also im Moment 0 Erweiterungen.

    rum
    habe about:config gefunden und in die "Suche" Zeile "plugin.disable " eingegeben aber es kommen keine Werte, also die Seite ist leer - kann dir gerne einen Screenshot machen, wenn du willst.
    (noch eines: afaik ist ein Wort, das ich kennen sollte oder einfach ein Verschreibsel.?, kann mir da nichts zusammen reimen..)

    Ich denke, ich werde es wohl so machen müssen wie cosmo das geschrieben hat, händisch.

    Auf jeden Fall freue ich mich, daß ich jetzt den TB sicherer gemacht habe. THX.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 22. Dezember 2012 um 16:06
    • #23
    Zitat von "lomni"


    habe about:config gefunden und in die "Suche" Zeile "plugin.disable " eingegeben aber es kommen keine Werte, also die Seite ist leer


    Hallo :)

    wfm (TB 17.0). Evtl. hast Du Dich vertippt? Welche Einträge werden gefunden, wenn Du nur "plugin." (ohne die Anführungszeichen, die musst Du natürlich weglassen) eingibst?

    Zitat


    afaik ist ein Wort, das ich kennen sollte


    AFAIK

    Zitat

    kann mir da nichts zusammen reimen


    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • lomni
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    16. Nov. 2012
    • 22. Dezember 2012 um 16:23
    • #24

    Hallo Schlingo,

    klar habe ich es ohne Anführungszeichen eingeben :D
    dein Vorschlag mit "plugin" hat funktioniert. Ich bekomme folgende Auflistung:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    leider verstehe ich nicht wo ich auf true stellen soll?
    und danke für die Tabelle, LOL

    Grüße
    lomni

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Dezember 2012 um 19:44
    • #25

    Hallo,

    Zitat

    leider verstehe ich nicht wo ich auf true stellen soll?


    Ich auch nicht, da dieser Eintrag wohl by default nicht vorhanden ist.
    Zumindest bei mir nicht v.17.0 und Win7.
    Allerdings kannst du dort diesen Eintrag über Rechtsklick > Neu > Boolean selbst erzeugen und auf "false" stellen.

    Damit müssten die Plugins deaktiviert werden, wenn es klappt.
    Offizielle Dokumentationen darüber für Thunderbird finde ich im Internet nicht, bei nicht-intensiver Suche.

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. Dezember 2012 um 23:46
    • #26

    Hallo,

    Zitat von "mrb"


    Ich auch nicht, da dieser Eintrag wohl by default nicht vorhanden ist.
    Zumindest bei mir nicht v.17.0 und Win7.
    Allerdings kannst du dort diesen Eintrag über Rechtsklick > Neu > Boolean selbst erzeugen und auf "false" stellen.


    dazu auch: PlugIns dauerhaft deaktivieren

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Dezember 2012 um 10:24
    • #27

    Hallo,

    da muss ich mich entschuldigen, ich hatte nicht in Erinnerung, dass der Eintrag nicht standardmäßig vorliegt.
    Und es ist natürlich dumm, solche Tipps zu geben und dann nicht mehr anwesend zu sein, :flehan: aber zum Glück haben die Kollegen Forenhelfer das ja im Blick und im Griff :top:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • lomni
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    16. Nov. 2012
    • 2. Januar 2013 um 21:23
    • #28

    Hallo,
    melde mich wieder zurück.

    ich habe in about:config den "Boolean selbst erzeugen" neu erstellt und auf "false" gestellt.
    die Add-ons sind deaktiviert, nur weiß ich nicht wirklich ob es von dem ist, weil ich sie bereits vorher händisch deaktiviert hatte.
    auf jeden Fall habe ich es gefunden.
    DANKE

    ich denke ich bleibe bei dieser Vorgehensweise, denn das dauerhafte Entfernen ist mir zu unsicher.

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 11. Januar 2013 um 08:46
    • #29

    Hallo,

    ich konnte leider in den letzten Wochen nicht antworten. Ist das noch aktuell?

    Grüße, Ulrich

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™