1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schnitzeljagt

Beiträge von schnitzeljagt

  • 1
  • 2
  • Moeglich? 2 Rechner greifen ueber LAN auf ein und denselben TB Ordner zu.

    • schnitzeljagt
    • 15. Dezember 2014 um 13:43

    Hallo und moin.....

    habe doch glatt meinen Fehler selber gefunden und korrigiert. :thumbsup:

    Wie auf Bild 2 zu sehen, habe ich ja 2 Profile im TB = [Profile0] fuer "Mic" und [Profile1] fuer "default"

    Ich habe Deine Aenderungen (Pfad und IsRelative) an einem Profil geaendert, welches ist nicht aktiv habe, mit dem ich also nicht arbeite....
    Irgendwann vor ner Zeit habe ich mal dieses 2. Profil eingerichtet um zu checken, ob das geht (Beim Start-> Ausfuehren: "thunderbird.exe -P" )

    Habe dann die Aenderungen also auch auf das andere Profile angewand (mit dem ich taeglich arbeite) und siehe da:

    TB am Notebook geschlossen. TB am Chefrechner geoeffnet und ne Mail geschrieben.... TB geschlossen.

    TB wieder am Notebook geoeffnet: Abgeschickte Mail auch dort zu sehen... Ergo: Greift auf TB Ordner vom Chefrechner zu...

    Das gleiche habe ich am Firefox gemacht: Hat auch gefunzzt -> bei geschlossenem FF am Chefrechner ein paar Lesezeichen am FF vom Notebook gemacht. FF geschlossen am Notebook. Geoffnet am Chefrechner = Lesezeichenveraenderung uebernommen.

    Also so habe ich mir das vorgestellt. Direktes, paralleles arbeiten mit TB und FF an beiden Rechnern wollte/ muss ich ja nicht....
    Ich denke das war es, oder ???? :)

    Vielen Dank fuer Deine Hilfe mrb !!!

    Beste Gruesse

    Der Mic

  • Moeglich? 2 Rechner greifen ueber LAN auf ein und denselben TB Ordner zu.

    • schnitzeljagt
    • 14. Dezember 2014 um 00:47

    Hallo mrb,

    Sorry, bin gerade Vater einer 10 Wochen jungen Tochter geworden...
    Bringt dann ja doch den Zeitplan eines Menschen arg durcheinander.
    Also erst JETZT eine Reaktion von mir... ;)

    Folgendes habe ich probiert:

    Diesen Ordner (Bild1) habe ich von meinem Chefrechner unten im Buero kopiert und auf meinem Notebook im Wohnzimmer eingefuegt.

    Nun habe ich auf dem Chefrechner etwas in TB gaendert.... (eine Nachricht geschrieben und unter Entwuerfe gespeichert)
    TB anschl. geschlossen.

    Auf dem Notebook habe ich nun versucht den Pfad in der ini nach Deinen Angaben zu aendern (Bild2), damit TB vom Notebook uebers Netzwerk auf den TB Ordner vom Chefrechner zugreift...

    Funktionierte leider nicht... Die Aenderung war im TB vom Notebook nicht zu sehen. Was habe ich falsch gemacht?

    Beste Gruesse

    Der Mic

    Bilder

    • Bild 1.jpg
      • 314,69 kB
      • 1.203 × 407
    • Bild 2.jpg
      • 188,89 kB
      • 1.039 × 560
  • Moeglich? 2 Rechner greifen ueber LAN auf ein und denselben TB Ordner zu.

    • schnitzeljagt
    • 4. Dezember 2014 um 20:13

    Hallo mrb,

    Danke der doch schnellen Antwort!

    Also das mit dem
    gleichzeitigen Zugriff aus der gesamten Welt
    habe ich extra nicht eingerichtet, weil ich gern alles auf meinem Rechner habe.
    Bin auch kein Cloudfreund etc. ;)
    Das faellt also weg.

    Gleichzeitig muss ich gar nicht auf TB zu greifen koennen, bzw. mache ich nie.
    Ich arbeite entweder an dem einen oder komplett nur an dem anderen Rechner.
    Also wuerde das gehen, wenn ich nur an einem Rechner mit TB arbeite, den dann schliesse, am naechsten Tag an dem anderen Rechner weiter Dinge erledige?
    Du schreibst:
    obwohl der Zugriff auf das gleiche Thunderbird-Profil z.B. auf einem NAS durchführbar ist
    ...wie mache ich das ohne Probleme zu bekommen?
    Das NAS kann ja in diesem Fall doch auch mein Chefrechner sein, oder?


    Mal so als Beispiel:
    Auf die iTunes Library vom Chefrechner greife ich auch von allen anderen Rechner aus zu.
    Gibt auch keine Probleme. Klar, kann man jetzt vielleicht nicht direkt vergleichen die Programe... aber im Prinzip sollte das doch moeglich sein.... wenn man es nicht gleichzeitig tut?

    Oder haette ich so gar keine Chance....!?

    Mit besten Gruessen

    Der Mic

  • Moeglich? 2 Rechner greifen ueber LAN auf ein und denselben TB Ordner zu.

    • schnitzeljagt
    • 4. Dezember 2014 um 15:50

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 24.6.0
    * Betriebssystem + Version: Win 7
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX, WEB

    Hallo Miteinander.

    Mic mein Name.

    Ich hoffe meine Frage wiederholt sich hier nicht zum X-ten mal!?
    Habe zu dem Thema hier nichts passendes gefunden (oder dann schlecht gesucht....) .

    Folgende Situation:

    Unser Haus ist per CAT 6 vernetzt.
    Chef-Rechner, TV, PS3, Apple TV, temporaer angeschlossene Notebook-Workstations... alles per LAN verbunden.

    Es gibt eine "Chef" - Workstation im Buero die auch im LAN ist.
    Hier laeuft u.a. TB.
    Meine, im Wohnzimmer fest aufgestellte, Notebook-Workstation soll nun auch ueber LAN, per TB, auf den im Roaming befindlichen TB Ordner des Chef Rechners zugreifen koennen.
    Ich moechte vom Wohnzimmer Emails runterladen, beantworten usw. koennen....
    Gleichzeitig moechte ich, dass diese Aenderungen auch im TB auf dem Chef Rechner uebernommen werden.

    Ist dies moeglich?

    Mit Firefox habe ich das gleiche vor.....

    Beste Gruesse

    Der Mic

  • Verschwunden: Baumansicht, Konten..brauche hilfe, danke[erl]

    • schnitzeljagt
    • 20. November 2012 um 12:50

    He, he, he....

    Als ehemaliger Rettungssanitaeter kenne ich aus der Praxis auch einige Reanimationen mit Euch Aerzten.... ;)

    Jetzt "reanimiere" ich gedrehte Bilder als OBERschnittmeister in der Postproduktion.... *Lachuebersichselbst*

    "Jetzt im Alter...."

    Uijujiujiu.... das hoert sich aber an ;)

    Und PS: Ich arbeite in ganz D. Zur Zeit halt drei Monate in good old HH. Meine "Homebase" liegt im wilden Osten: Im wunderschoenen Leipzig.

    In diesem Sinne. War mir eine Ehre, Doc.

    Alles gute... der Mic

  • Verschwunden: Baumansicht, Konten..brauche hilfe, danke[erl]

    • schnitzeljagt
    • 20. November 2012 um 08:22

    OK, es ist achtUHRzwei und ALLES ist wieder so wie es sein soll (eigentlich ist es noch besser, weil ich beim "Profil-neu-erstellen" alten, unuetzen Kram ueber Bord geworfen habe)

    Im Vorfeld an dieser Stelle meinen Dank an:

    ->slengfe ! ...der auch meine Shift Taste "repariert" hat ;)

    ->Peter Lehmann! ...den ich faelschlicherweise im Panikwahn ("Hilfe, bekomme meine Mails nie wieder") "Thorsten" tituliert habe. -Asche auf mein Haupt- UND der seine Mittagspause fuer Erklaerungen geopfert hat!

    ->mrb! ...der sich auch´n Kopf mitgemacht hat

    ->Doc Mapenzi! Der Reanimator! ;)

    Danke fuer Eure Gedult mit mir!

    Letztenendes habe ich diesen Thread bei mir ausgedruckt und an die Tuer fuer alle sichtbar hingehangen. Mit der Ueberschrift: "Backup tut Not!" ;)


    ...und Doc, nun zu uns weiter:

    Mit dem Adressbuch hat dann auch nach dem zweiten mal geklappt.
    Die Reihenfolge (Schliessen, umbenennen,.... ) war wohl falsch bei mir.

    In diesem Sinne.
    Wenn einer von Euch hilfsbereiten Menschen in HH wohnt und ne Tasse Bier mit mir trinken moechte, der meldet sich bitte :)

    Best Gruesse

    Der Mic

    Bilder

    • mic-TB10.jpg
      • 58,1 kB
      • 625 × 400
  • Verschwunden: Baumansicht, Konten..brauche hilfe, danke[erl]

    • schnitzeljagt
    • 19. November 2012 um 22:49

    Mein Held! :zustimm:
    JungeJunge..... Also die Mails hab ich alle in meiner gewohnten Ansicht wieder!

    *YES*

    Darauf ein *PROST* auf Mapenzi (!)

    Hat soweit geklappt. Nur das Adressbuch "harkt" ab dieser Stelle:

    TB starten, Adressbuch öffnen -> Datei -> Neu -> Adressbuch.
    Das neue Adressbuch benennen, z.B. "AB1", das nächste AB2 usw abhängig davon, wie viele zusätzliche A-Bücher du außer den beiden standardmäßig geschaffenen hattest.

    Ich hatte nur ein Adressbuch.
    Wenn ich das also neu kreiert habe, stehen dort drei:
    Mein kreiertes, dann "Persoenliches Adressbuch" und "Gesammelte Adressen"... Richtig?!

    So, weiter:

    TB schließen, im neuen Profil die Dateien abook-1.mab, abook-2.mab, ... löschen und durch die gleichnamigen Dateien aus dem alten Profil ersetzen.

    Da harkts jetzt.
    Nachdem ich TB dann geschlossen habe erscheint im neuen Profil abook.mab und abook-1.mab bei mir.
    Soll ich jetzt nur abook-1.mab loeschen oder beide, also abook.mab und abook-1.mab?
    Und durch welche (?) Datein aus dem alten Profil ersetzen? Da hatte ich ja nur abook.mab. Und das hatte ich doch schon in Schritten davor vom alten ins neue Profil kopiert...?

    In diesem Sinne:
    Das wichtigste habe ich aber erstmal!
    -Dank Dir-

    Wir lesen uns morgen wieder zusammen!?

    Hau rein..... und nochmals: Danke. Hast mir den Allerwertesten gerettet..

    :flehan:

    Gruesse
    Der Mic

    PS: Warst du Doc oder Pfleger? Feuerwehrmann?

  • Verschwunden: Baumansicht, Konten..brauche hilfe, danke[erl]

    • schnitzeljagt
    • 19. November 2012 um 19:16

    Bin jetzt bis ca. 21/ 22h im Meeting.... -Ja, ja... die kreativen haben ne 60 Stunden Woche...-
    Melde mich dann wieder.

    Gruesse, der Mic

  • Verschwunden: Baumansicht, Konten..brauche hilfe, danke[erl]

    • schnitzeljagt
    • 19. November 2012 um 19:14

    HEAVEN!

    Ich danke Dir!
    Sitz hier so langsam und fange an zu schwitzen!!! ;)

    Der Mic

  • Verschwunden: Baumansicht, Konten..brauche hilfe, danke[erl]

    • schnitzeljagt
    • 19. November 2012 um 18:17

    Also der Stand von heute Morgen quasi wieder.

    ?!

    Mic

  • Verschwunden: Baumansicht, Konten..brauche hilfe, danke[erl]

    • schnitzeljagt
    • 19. November 2012 um 18:16

    Der Screenshot ist jetzt entstanden:

    Die 13 Version deinstalliert.
    Aktuellste wieder installiert.
    Angeblich defekten Thunderbird Ordner in

    C:\Users\mic\AppData\Roaming

    reinkopiert.

    Wobei "y812yzpa.default"
    ja mein -anscheinend defekter- Profilordner ist.
    Der andere wieder der kleinere Ordner ist (kein "Mail" Ordner drin)

    Mic

    Bilder

    • TB08.JPG
      • 30,28 kB
      • 586 × 242
  • Verschwunden: Baumansicht, Konten..brauche hilfe, danke[erl]

    • schnitzeljagt
    • 19. November 2012 um 18:00

    Right.
    Ich werd gleich versuchen -wie Thomas es vorgeschlagen hat- ein neues Profil zu erstellen.

    Hat jemand einen "Leitfaden" fuer mich, damit ich nicht wieder an trivialitaeten scheitere?

    2.) ein neues, sauberes Profil anlegen, und die Mails, Adressbücher, Kalender usw. aus dem vermutlich defekten Profil in das neue übernehmen.

    -Wie lege ich am besten ein neues, sauberes Profil an?
    -Was darf ich aus dem vermutlich defekten Profil mit in das neue nehmen und wie heissen die Dateien (z.B. "abook.mab" fuer das Adressbuch usw.)

    Mit so langsam panischen Gruessen ;)
    Der Mic

  • Verschwunden: Baumansicht, Konten..brauche hilfe, danke[erl]

    • schnitzeljagt
    • 19. November 2012 um 17:42

    ...beide mal geloescht (TB geschlossen vorher).
    Scheint wie immer....

    Bilder

    • mic-TB07.JPG
      • 53,34 kB
      • 768 × 475
  • Verschwunden: Baumansicht, Konten..brauche hilfe, danke[erl]

    • schnitzeljagt
    • 19. November 2012 um 17:12

    Mh.

    Habe jetzt mal deinstalliert.
    Version 13 aufgespielt.
    Nichts.
    Adressbuch ( "abook,mab" ) aus dem gesicherten, wohl zerschossenen, Ordner "Thunderbird" reingezogen: Nichts. Zeigt keine Adressen an.
    Ordner "Mail" reingezogen.... Nichts...

    *Verzweifel*

    Der Mic

  • Verschwunden: Baumansicht, Konten..brauche hilfe, danke[erl]

    • schnitzeljagt
    • 19. November 2012 um 16:54

    Mist. Scheint es nicht zu sein.

    Bilder

    • TB06.JPG
      • 76,41 kB
      • 781 × 523
  • Verschwunden: Baumansicht, Konten..brauche hilfe, danke[erl]

    • schnitzeljagt
    • 19. November 2012 um 16:17

    Ah.
    Interessant!

    Zu:
    "
    Hallo,
    nur eine Frage zur Info:
    Was ist bei dir unter > Ansicht > Ordner aktiviert.
    Stelle ich den nämlich auf "Favoriten", sieht mein Thunderbird genau so aus wie auf deinem Bild, weil ich keine Favoriten aktiviert habe
    "

    Das loest das Problem leider nicht. Aber Danke.

    Zu:
    Mapenzi
    Das werde ich nach Feierabend weiter verfolgen!
    Nur da kommt die Frage auf: Wie oeffne/ editiere ich die Datei "prefs.js"?
    Doppelklicke ich drauf, bekomme ich eine Fehlermeldung.
    Sie schreiben was von

    changing "toolkit.telemetry.prompted" to true (mine was set to '2', rather than a boolean

    Wie kann man das? Wie gesagt ich bekomme die Meldung die als Bild hier zu sehen ist!? Mhhhh....?

    Du sprichst von "Konfig-Editor"?! Wo ist der? Wo finde ich den?

    Beste Gruesse und Danke

    Der Mic

    Bilder

    • TB05.JPG
      • 30,01 kB
      • 512 × 275
  • Verschwunden: Baumansicht, Konten..brauche hilfe, danke[erl]

    • schnitzeljagt
    • 19. November 2012 um 14:40

    "MfG Peter
    dessen Mittagspause jetzt auch vorbei ist ... .
    "

    Da kann ich nur sagen: Besten Dank!
    Und falls Du hier in Hamburg verweilst kann ich Dir fuer Deine Muehe ja ein, zwei Tassen Bier ausgeben....

    Entweder habe ich da was falsch erklaert oder was falsch verstanden:
    Ich meinte meine Ordnerstruktur, die ich in TB erzeugt habe.
    Auf den GMX und WEB Servern liegt gar nichts von mir (!).
    Lade alles runter. Meine mobile Workstation ist ein kompletter Spiegel meines Heimrechners. Aber der Klassiker: Ein Wochenende mal nicht zu Hause und Backup gezogen.... *Seufz*

    Tja, musste ich wieder auf die harte Tour lernen!

    So muesste doch jetzt die ganze POP und IMAP sache hinfaellig sein, oder?

    Meine konkrete Wissensluecke:
    Was muss/ darf/ soll/ kann ich vom alten, zerschossenen Profil mit ins frische, neue nehmen?

    Die Benennungen der einzelnen Dateien (Adressbuch , Trainingsdateien usw.) sind mir ueberhaupt kein Begriff.
    Jetzt weiss ich von Dir z. B.: "abook.mab". Danke. :zustimm:

    Was darf und muss ich jetzt also "mitnehmen"?

    Beste Gruesse
    Der Mic

    Bilder

    • TB03.JPG
      • 109,3 kB
      • 877 × 775
    • TB02.JPG
      • 148,01 kB
      • 1.220 × 810
  • Verschwunden: Baumansicht, Konten..brauche hilfe, danke[erl]

    • schnitzeljagt
    • 19. November 2012 um 10:53

    "Versautes Profil" ...da muss ich ja mal schmunzeln.
    Wie kann so was? Nun ja....

    "
    Vielleicht reicht auch schon ein Umbenennen (=> Verstecken) der "localstore.rdf" bei beendetem Thunderbird.
    "

    Das hat nichts gebracht.


    Aber danke. Und ich "baue" auch lieber was neues, sauberes als zu reparieren.

    Wenn der Rest der Mitleser hier auch der Meinung ist, so etwas habe mehr Sinn und eine andere Loesung des Problems
    -aeh meine natuerlich der Herrausforderung ;) -
    gibt es nicht/ ist nicht logisch.... dann Neubau.

    So weit OK.

    Meine Frage dazu dann:
    Die ganzen Konten neu einrichten sollte fuer mich einfach sein.
    Aber wie bekomme ich meine urspruengliche Baumansicht, meine ganzen Mails, bzw. die Ordner und Unterordner mit den Mails drin, ins frische Profil?

    Importieren? Reinziehen? Und was darf ich dann ziehen/ kopieren und wohin?

    Gruesse,

    der Mic

  • Verschwunden: Baumansicht, Konten..brauche hilfe, danke[erl]

    • schnitzeljagt
    • 19. November 2012 um 09:43

    So schauts derzeit aus bei mir.
    (offe das klappt mit dem Bild hier)
    Gruesse, Mic

    Bilder

    • mic-TB01.JPG
      • 30,13 kB
      • 765 × 478
  • Verschwunden: Baumansicht, Konten..brauche hilfe, danke[erl]

    • schnitzeljagt
    • 19. November 2012 um 09:42

    PS:
    "Warum auch immer befinden sich in deinem Nutzerprofil des Betriebssystems zwei TB-Userprofile. Und das, welches aktiv ist, ist leer. => Habe ich das richtig herausgelesen?"

    Ja, so scheint es zu sein.
    Habe einmal:
    "5ylal4qf.default"
    im Profiles Ordner, der sehr klein ist.

    und:
    "y812yzpa.default"
    dort drin, der sehr gross ist.

    Gruesse Mic

  • 1
  • 2
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English