1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. c303

Beiträge von c303

  • "Ansicht des aktuellen Ordners anpassen" bleibt bei Ordnerwechsel nicht mehr bestehen

    • c303
    • 29. September 2023 um 12:27

    Ja gut, der Bug ist in einer 112er Version, die ich gar nicht nutze - und wohl die wenigsten.

  • "Ansicht des aktuellen Ordners anpassen" bleibt bei Ordnerwechsel nicht mehr bestehen

    • c303
    • 29. September 2023 um 11:08

    Da liegt ein Missverständnis vor. Ich rede von der aktuellen Version 115.x. Dort ist das Problem, und nicht in der 102.x.

  • "Ansicht des aktuellen Ordners anpassen" bleibt bei Ordnerwechsel nicht mehr bestehen

    • c303
    • 28. September 2023 um 12:13

    Ich bin der einzige auf dem Planeten der das Problem hat? Echt? :-)

  • "Ansicht des aktuellen Ordners anpassen" bleibt bei Ordnerwechsel nicht mehr bestehen

    • c303
    • 22. September 2023 um 14:51

    Hallo,

    kann es sein das die Ansicht über "Ansicht des aktuellen Ordners anpassen" nicht mehr wie bei den älteren Versionen bestehen bleibt?

    Sprich:

    Ordner A = "Alle"

    Ordner B = "Ungelesen"

    Ordner C = "Individuelle Ansicht"

    usw.

    Es gibt ja auch noch "Nachrichten filtern", Dort kann man zwar mit der Pinnadel den Filter sperren, jedoch nicht für jeden Ordner individuell.


    Grüße

  • Globale Suche: Suchergebnisse unvollständig

    • c303
    • 13. September 2023 um 20:05
    Zitat von Bastler

    Dann hast Du den angesprochenen Link wohl nicht beachtet?

    Doch, dort steht aber nicht warum die Globale Suche nicht funktioniert. Und falls, was sie besser macht als Strg + Shift + F.

  • Globale Suche: Suchergebnisse unvollständig

    • c303
    • 13. September 2023 um 19:54

    ... was ich noch vergessen habe, es gibt ja noch "Nachrichten suchen" mit STRG-SHIFT-F. Das finde ich aber gerade im Menü gar nicht, außer in der Übersicht wenn man auf den Kontonamen geht. Die Suche klappt auch.

    Daher umso mehr die Frage was diese Globale Suche überhaupt macht - die bei mir zumindest überhaupt nicht funktioniert.

  • Globale Suche: Suchergebnisse unvollständig

    • c303
    • 13. September 2023 um 10:48

    Die global-messages-db.sqlite habe ich bereits gelöscht.

    Ein Beispiel:

    In einer E-Mail gibt es den Satz "Für die Zeit zwischen deinen Zeiten ..." .

    Diese eine E-Mail kann ich im Schnellfilter finden, jedoch nicht in der globalen Suche. Für mich ergibt das keinen Sinn.

  • Globale Suche: Suchergebnisse unvollständig

    • c303
    • 12. September 2023 um 10:54

    An der Stelle die Frage ...

    Ist es normal das die Suche per Globale Suche (STRG-K) und über den Schnellfilter andere Ergebnisse liefert? In meinem Fall bekomme ich einen Treffer über den Schnellfilter, jedoch gar keinen Treffer per Globaler Suche.

    Ich finde diese Globale Suche sowieso sehr seltsam, so gefühlt ohne Optionen.

  • Gelesen Status nach Antworten einer ungelesen E-Mail bleibt ungelesen

    • c303
    • 16. August 2023 um 14:15
    Zitat von Alphatier

    Weil es imho das gewünschte und auch richtige Verhalten ist!

    Ja, es scheint so. Allerdings war es damals nicht so. Ich nutze Thunderbird seit Version 1.0 (2005) und ich kann dir nicht sagen ab wann die Funktion 'umgebaut' worden ist. Ist jedenfalls schon ne Ecke her.

  • Gelesen Status nach Antworten einer ungelesen E-Mail bleibt ungelesen

    • c303
    • 13. August 2023 um 22:43

    Der Klick auf den Punkt (Spalte Gelesen / Ungelesen) ist bekannt. Taste M ebenfalls. Shift-M kannte noch nicht. Das werde ich auch auf keinen Fall nutzen, denn ich gehe davon aus das man den dann nicht mehr Rückgängig machen kann.

    Wichtige E-Mails kann man zusätzlich ja noch mit dem Stern (Taste S) kennzeichen. Aber das wiederrum ist ein anderes Thema.

    Jedenfalls ist es so das es irgendwann einmal ja auch funktionierte.

    Das einzige was mir jetzt noch einfällt, ist eine eigene Regel im Thunderbird zu bauen (wenn Status beantwortet, dann als gelesen markieren).

  • Gelesen Status nach Antworten einer ungelesen E-Mail bleibt ungelesen

    • c303
    • 12. August 2023 um 14:18
    Zitat von Bastler

    Bitte beschreibe neu und ganz präzise!

    Ja, oh man ...

    Ich meinte natürlich das die E-Mail nach dem beantworten als gelesen sein sollte. Also nicht mehr in Fettschrift.

    Verwechselt. Mein Fehler!

  • Gelesen Status nach Antworten einer ungelesen E-Mail bleibt ungelesen

    • c303
    • 11. August 2023 um 11:35

    Ich arbeite seit eh und je mit dem ungelesen Status. Wenn also eine E-Mail noch ungelesen ist, bedarf es zumindest noch an Aufmerksamkeit. Spätestens aber beim beantworten dieser E-Mail sollte diese auf ungelesen springen.

    Ich frage mich warum dies keinen sonst auffällt?

    :-)

  • Gelesen Status nach Antworten einer ungelesen E-Mail bleibt ungelesen

    • c303
    • 10. August 2023 um 10:17
    Zitat von Bastler
    Zitat von c303

    Sinnvoll ist für mich, das eine E-Mail ungelesen wird, wenn man diese beantwortet hat.

    Funktioniert hier bei gleichen Voreinstellungen

    Zitat von c303

    [ ] Nachrichten automatisch als gelesen markieren

    Kein Haken gesetzt.

    Ich hab gerade in der der Windows-Sandbox ein komplett frisches Thunderbird 102.14.0 für Windows (64-Bit-Version) installiert.

    Die E-Mail bleibt ungelesen, auch wenn man diese beantwortet hat. Erstaunlich.

    Wer kann dies bestätigen?

  • Gelesen Status nach Antworten einer ungelesen E-Mail bleibt ungelesen

    • c303
    • 8. August 2023 um 18:47

    Schon lange probiert. Bringt nichts.

    Ist das bei dir denn auch so?

  • Gelesen Status nach Antworten einer ungelesen E-Mail bleibt ungelesen

    • c303
    • 7. August 2023 um 11:40

    Hallo,

    seit einer gewissen Zeit (und vielen Versionen) ist es so das eine E-Mail die ungelesen ist, auch ungelesen bleibt, obwohl man diese beantwortet hat. Ich kann mich erinnern das dies einmal nicht so war. Sinnvoll ist für mich, das eine E-Mail ungelesen wird, wenn man diese beantwortet hat.

    Lesen & Ansicht

    [ ] Nachrichten automatisch als gelesen markieren

    ist bei mir aus, und es soll auch so bleiben.

    Wem geht es genauso? Oder übersehe ich etwas ... ?

  • Google Tasks-Sync nicht möglich - "Bitte einen Kalender auswählen, der Aufgaben unterstützt"

    • c303
    • 31. Juli 2023 um 08:51

    Bei mir ist es so das die gesetzten Erinnerungen aus der App "Notizen" nicht mehr im Kalender auftauchen.
    Nur als Info: Wenn man die App "Notizen" öffnet sieht man unten den Namen Google Workspace. Keine Ahnung was Google da in Zukunft vor hat.

  • "Gmail" als Unterordner seines Kontos angezeigt, Posteingang doppelt angezeigt

    • c303
    • 25. Juli 2023 um 15:09

    Hier ist das gleiche Problem.

    Als Test: Auf einer frischen Thunderbird Installation besteht das Problem nicht. Allerdings nur bei der en-US Version. Bei der de Version tritt das Problem auf.

    Aus meiner Sicht hat das etwas mit dem "IMAP-Server-Verzeichnis" zu tun.
    Siehe hier, ganz unten:

    Google Mail per IMAP in Thunderbird - Einstellungen und Hinweise - Thunderbird Mail DE (thunderbird-mail.de)


    Jemand weitere Ideen dazu?

  • Google Tasks-Sync nicht möglich - "Bitte einen Kalender auswählen, der Aufgaben unterstützt"

    • c303
    • 11. Juli 2023 um 09:24

    Google scheint wohl etwas umgebaut zu haben. Es gibt in der Kalender App nur noch "Termin" und " Aufgabe". Die Aufgaben (Tasks) muss man sich extra reinholen.

    Richtig verstanden habe ich den Unterschied bis heute nicht.

    Bis vor kurzen konnte man in der Notizen App (Google Keep) eine Notiz mit Erinnerung erstellen. Diese ist dann im Kalender aufgetaucht. Die scheint wohl jetzt nicht mehr zu gehen.

  • Problem beim Bearbeiten von Entwürfen

    • c303
    • 18. März 2021 um 13:22

    Ja, das passiert ja auch wenn man den Entwurf ohne Empfänger E-Mail speichert. Auch nicht cool.

  • Problem beim Bearbeiten von Entwürfen

    • c303
    • 18. März 2021 um 12:28

    Deutsche Grundlichkeit ...


    mail.identity.id1.autoEncryptDraft gibt es hier nicht - somit auch nicht probiert.
    mail.identity.default.autoEncryptDraft aber schon - wurde probiert.



    Ist das jetzt hier ein Bug oder wo liegt denn das Problem?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™