1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. c303

Beiträge von c303

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 9
  • Problem beim Bearbeiten von Entwürfen

    • c303
    • 17. März 2021 um 11:22

    mail.identity.id1.autoEncryptDraft gibt es hier nicht.

    mail.identity.default.autoEncryptDraft aber schon.

  • Problem beim Bearbeiten von Entwürfen

    • c303
    • 16. März 2021 um 10:24

    mail.identity.default.autoEncryptDrafts = false

    Die Entwürfe werden dennoch verschlüsselt gespeichert.

    Was mache ich falsch?

  • Problem beim Bearbeiten von Entwürfen

    • c303
    • 15. März 2021 um 08:18

    Hier geht es darum das die Entwürfe verschlüsselt gespeichert werden, ohne das man es möchte. Als Option, sehr gerne.

    Ich gehe von einem Bug aus, was mich wundert, weil das schon sehr lange existiert.

  • Problem beim Bearbeiten von Entwürfen

    • c303
    • 7. März 2021 um 11:04

    Ich verstehe nicht.

    Es gibt zwei Probleme:

    1.) die Entwürfe werden verschlüsselt gespeichert obwohl das nicht so sein soll

    2.) Die Entwürfe werden "zerstückelt"

  • Zeilenumbruch bei Entwürfe beim Bearbeiten kaputt

    • c303
    • 1. März 2021 um 09:29

    Ich meinte ja das integrierte OpenPGP im Thunderbird. Windows 78.8.0 (64-Bit) nutze ich aktuell.

    Nochmals zur Erinnerung;

    Die gespeicherte E-Mail schaut in Ordnung aus. Die dann aber geöffnete E-Mail aus dem Entwurf nicht mehr. Schließt man den Entwurf wieder, schaut es wieder in Ordnung aus, wenn man die Voransicht der gespeicherten E-Mail ansieht.

    Seltsam.

    Das die E-Mail zwangsverschlüsselt gespeichert wird ist zusätzlich ein Problem.

  • Zeilenumbruch bei Entwürfe beim Bearbeiten kaputt

    • c303
    • 27. Februar 2021 um 19:02

    mail.wrap_long_lines steht auf true (nicht mit einem Minus mail.wrap-long_lines).

    Kann es sein, das es mit dem Problem einen Bug gibt?

    RE: Problem beim Bearbeiten von Entwürfen

    Ich nutze Enigmail.

  • Zeilenumbruch bei Entwürfe beim Bearbeiten kaputt

    • c303
    • 26. Februar 2021 um 10:46

    Sie Suche hatte für mich keinen passenden Treffer, deswegen mein Posting.

    Betrifft nur Text Mails.

    mailnews.wraplength ist auf 72 gesetzt, deswegen wundert es mich ja.

    Was passiert denn wenn ihr einfach einen Text als Text E-Mail speichert und im Entwurf anschaut?

    https://www.loremipsum.de/

  • Zeilenumbruch bei Entwürfe beim Bearbeiten kaputt

    • c303
    • 25. Februar 2021 um 10:39

    Hat hier niemand das gleiche Problem? Kann ich mir kaum vorstellen ...

    Bilder

    • tb_entwurf.jpg
      • 42,07 kB
      • 697 × 236
    • tb_verfassen.jpg
      • 50,9 kB
      • 598 × 331
  • Problem beim Bearbeiten von Entwürfen

    • c303
    • 6. Februar 2021 um 20:48

    Gibt es denn hier schon Neuigkeiten?

    Ich habe das gleiche Problem.

    Wann weiß ich denn eigentlich ob die Einstellungen bereits migriert wurden?

    Das Menü "Enigmail-Einstellunen migrieren" ist ja immer noch da, obwohl das bereits gemacht wurde. Sehr verwirrend!

  • Zeilenumbruch bei Entwürfe beim Bearbeiten kaputt

    • c303
    • 6. Februar 2021 um 19:44

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 78.7.1
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): nein
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 x64

    Hallo Gemeinde,

    folgendes Problem was schon ziemlich lange besteht:

    Wenn ich eine E-Mail schreibe und diese in den Entwurf lege schaut es optisch gut aus. Auch beim versenden danach bei mir unter Gesendete und auch beim wirklich beim Empfänger. Wenn ich diese Verfasse macht der mir einen automatischen Zeilenumbruch bei irgendwo 66 Zeichen, was okay ist. Wo kann man das eigentlich einstellen?

    Was jedoch nicht passt, ist dann das erneute Öffnen vom Entwurf. Wenn ich diesen nicht verändere und wieder speichere passiert nichts. Allerdings ist das SEHR verwirrend wenn man da etwas ändern muss, weil man dann irgendwie die Zeilen dann intuitiv zurecht fummelt, auch wenn es gar nicht notwendig ist.

    Siehe:

    https://temp.eyespeak.de/tb_entwurf.jpg

    https://temp.eyespeak.de/tb_verfassen.jpg

    Abgesicherter Modus ohne Addons bringt nichts:

    Jemand Ideen?

  • Alle ungelesen mails verschiedener Konten anzeigen

    • c303
    • 7. März 2018 um 21:11
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von fahrradler

    Läßt sich die Darstellung auch zusätzlich als Ordner über den anderen Ordnern einrichten?


    Hallo,

    man kann über Menü Datei > Neu > Virtueller Ordner einen virtuellen Ordner (z. B. "Ungelesen") erstellen, der Nachrichten von allen Konten und Ordnern zusammenfasst, die denselben Status haben.
    In diesem Fall wählt man "Status" - "ist nicht" - "gelesen".
    Der virtuelle Ordner kann in einem beliebigen Konto erstellt werden.
    Danach müssen über R-Klick (auf den virtuellen Ordner) > "Eigenschaften" mittels des Buttons "Auswählen alle weiteren zu durchsuchenden Ordner aktiviert werden.

    Eine weitere Lösung bestünde darin, für alle POP-Konten den "globalen Posteingang" zu wählen:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Globaler_Posteingang

    Gruß

    Kann man denn nicht das Ganze Postfach auswählen? Also quasi den obersten Ordner ...

  • IMAP und Schlagwörter

    • c303
    • 25. Januar 2016 um 19:46

    Das muss ich leider nochmal hoch schieben ... hat denn niemand das gleiche Problem?

  • IMAP und Schlagwörter

    • c303
    • 30. Dezember 2015 um 02:30

    Ich hole den uralt-Thread nochmals hoch ...

    Einfaches Szenario:

    Client 1 vergibt ein neues Schlagwort
    Client 2 sieht das Schlagwort nicht

    Beide Konten natürlich als IMAP eingebunden. Wo soll die Fehlersuche beginnen?

  • Junk E-Mail im Ordner erst ungelesen (1) wenn ich auf den Ordner klicke

    • c303
    • 2. Dezember 2015 um 12:16

    Hallo Peter,

    danke für die Antwort - soweit so gut.

    Wie ist dann aber wenn ich Junk im Nachhinein als Nicht-Junk einstufe? Wohin verschiebt mir denn Thunderbird den Junk? Bisher war es ja so, das die Nachricht im jeweiligen Postfach wieder im Posteingang landet, nachdem sie als Nicht-Junk markiert wurde.

  • Junk E-Mail im Ordner erst ungelesen (1) wenn ich auf den Ordner klicke

    • c303
    • 1. Dezember 2015 um 14:32

    * Thunderbird-Version: 38.4.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 x64
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): eigener Mailer
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Microsoft Security Essentials
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): FritzBox


    Hallo,

    bei mir ist das so das der Junk-Ordner erst dann mit der z.B. (1) der ungelesenen Objekte erscheint wenn ich drauf klicke. Mir sind so schon ein paar mal E-Mail erst spät aufgefallen ...

    Wer kann dazu etwas berichten?

    Gruß

  • TB "bockt" nach Update auf 38.0.1

    • c303
    • 18. Juni 2015 um 11:25
    Zitat von wippigallus

    Erst die 2 Umstellungen in der Hardwarebeschleunigung in TB auf "true" behob den Fehler, dass die Buttons der Menüs wieder reagieren.

    Zum Glück habe ich das hier gerade gesehen ... Bei mir war das gleiche nach dem Update auf 38.0.1. Bei mir ist der Haken jetzt nicht gesetzt und die Oberfläche verhält sich jetzt auch wieder normal.

    Was ist denn da Faul? Und: Was macht das nun genau aus ...

  • Mozilla hat Thunderbird 38.0.1 veröffentlicht!

    • c303
    • 16. Juni 2015 um 12:42

    Wer hat Probleme mit der GUI? Ich habe testweise auf 38.0.1 angehoben ... Grafiken verschoben, die Mausspitze "trifft" nicht mehr.

    Hat das noch jemand in der Form?

  • Themes installieren in Aktuellem Programm

    • c303
    • 26. Mai 2015 um 10:17

    Da geht es ...
    Allerdings kann ich in der Vorauswahl, da wo "hinzufügen" steht das Theme hinzufügen.

    Geht.
    Geht nicht.


    Okee!(?)

  • Themes installieren in Aktuellem Programm

    • c303
    • 25. Mai 2015 um 19:32
    Zitat von edvoldi

    Starte Thunderbird einmal im abgesichertem Modus und versuche es dann

    Das habe ich auch schon ... das gleiche.

    Sehr eigenartig.

  • Thunderbird mit Posteingang starten

    • c303
    • 23. Mai 2015 um 13:56
    Zitat von frenchmen

    also bei mir funktioniert https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…y-sort-folders/ überhaupt nicht, dagegen https://addons.mozilla.org/en-us/thunderb…n/select-inbox/ einwandfrei.

    Ist bei mir genau anders herum.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 9
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English