1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB "bockt" nach Update auf 38.0.1

  • wippigallus
  • 15. Juni 2015 um 10:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 15. Juni 2015 um 10:16
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.0.1
    * Betriebssystem + Version:Win7, 64bit
    * Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):Arcor, GMX & WEB
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Mailwarebytes
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Intern

    Zunächst einmal sind die Menüs (Kopfzele) nun nicht mehr voll dargestellt (Bild 1).
    Außerdem funktionieren die ADD-ONs nicht mehr alle wie zB Import/Export (Bild2), wenn OK gestartet wird

    Sind das bekannte Phänomene oder spezielle auf meinem Laptop?

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 15. Juni 2015 um 11:06
    • #2

    Hallo,

    Zitat von wippigallus

    Zunächst einmal sind die Menüs (Kopfzele) nun nicht mehr voll dargestellt (Bild 1).

    Du benutzt anstelle des Standard-Themas offenbar ein Dritt-Thema, das vielleicht nicht mehr mit der v38 kompatibel ist.
    Mache zunächst einen Versuch im abgesicherten Modus von TB ==> beim Start von TB die Umschalttaste drücken.

    Falls sich im "Normalmodus" der Layout-Fehler nur im Fenster der Einstellungen (dein screen shot) und nicht im Hauptfenster bemerkbar macht, kannst du als Abhilfe zunächst auch folgendes versuchen:
    gehe in die Einstellungen > Erweitert > Allgemein und öffne den Konfig Editor.
    Suche die Einstellung "mail.preferences.inContent" und ändere ihren Wert durch Doppelklick von false auf true.
    Danach werden die Einstellungen in einem neuen Tab geöffnet, und vielleicht werden da die Menüs der Einstellungen korrekt dargestellt.

    Zitat von wippigallus

    Außerdem funktionieren die ADD-ONs nicht mehr alle wie zB Import/Export (Bild2), wenn OK gestartet wird

    Bei jedem größeren Update muss man damit rechnen, dass einige Add-on (zumindest vorübergehend) nicht mehr kompatibel mit der neuen Version sind.
    Teste mit der aktuellen Version 3.2.2 von ImportExportTools: https://freeshell.de/~kaosmos/mboximport-en.html
    Bei anderen Add-ons musst du suchen, ob es neuere Versionen gibt.

    Gruß

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 15. Juni 2015 um 12:15
    • #3
    Zitat von Mapenzi

    Falls sich im "Normalmodus" der Layout-Fehler nur im Fenster der Einstellungen (dein screen shot) und nicht im Hauptfenster bemerkbar macht, kannst du als Abhilfe zunächst auch folgendes versuchen:
    gehe in die Einstellungen > Erweitert > Allgemein und öffne den Konfig Editor.
    Suche die Einstellung "mail.preferences.inContent" und ändere ihren Wert durch Doppelklick von false auf true.
    Danach werden die Einstellungen in einem neuen Tab geöffnet, und vielleicht werden da die Menüs der Einstellungen korrekt dargestellt.

    Vorab schon mal DANKE, aber leider komme ich damit nicht weiter, so dass ich nochmals nachfrage.
    Wie und wo kann ich "öffne den Konfig Editor" erstellen? In der Anlage in Adresse (aber da lässt sich nichts löschen/einfügen oder wo sonst?

    Beachte bitte auch den jeweils SCHARZEN BALKEN in der unteren Menüzeile!

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 15. Juni 2015 um 12:53
    • #4
    Zitat von wippigallus

    Wie und wo kann ich "öffne den Konfig Editor" erstellen?

    Nochmals: => Menü Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein > unten rechts auf den Button "Konfiguration bearbeiten" klicken ... usw.

    Zitat von wippigallus

    Beachte bitte auch den jeweils SCHARZEN BALKEN in der unteren Menüzeile!

    Dein screen shot zeigt Einstellungen > Allgemein, deshalb kannst du den Button "Konfiguration bearbeiten" nicht sehen.

    Auch der schwarze Balken wird möglicherweise von einem nicht mehr kompatiblen Dritt-Thema oder der Hardware-Beschleunigung verursacht.
    Um das heraus zu finden, habe ich den Test im abgesicherten Modus empfohlen, in dem Erweiterungen und Dritt-Themen und die Hardware-Beschleunigung deaktiviert werden.
    Der abgesicherte Modus dient nur zum Testen, er ist nicht als Arbeits-Modus vorgesehen.

    Gruß

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 15. Juni 2015 um 14:29
    • #5
    Zitat von Mapenzi

    Dein screen shot zeigt Einstellungen > Allgemein, deshalb kannst du den Button "Konfiguration bearbeiten" nicht sehen.
    Auch der schwarze Balken wird möglicherweise von einem nicht mehr kompatiblen Dritt-Thema oder der Hardware-Beschleunigung verursacht.
    Um das heraus zu finden, habe ich den Test im abgesicherten Modus empfohlen, in dem Erweiterungen und Dritt-Themen und die Hardware-Beschleunigung deaktiviert werden.

    Mea culpa, ich hatte [wohl *)] den "Abgesicherten Modus" verlassen.
    Nun aber klappt es gem. Deinen Anweisungen; aber leider ändert sich an der Situation nichts, selbst nicht nach Neustart.

    Das folgene Bild zeigt zudem, dass eine Installation auch nicht möglich ist, da der Button <Jetzt installieren> "blockiert".
    Es fehlt wieder ein Teil des Kopfes, der Fuß ist schwarz.

    *) Hatte versucht, Vers 37.1 als Kontrolle zu laden, um zu sehen, dass der Rechner bis dahin mit TB zurecht kam.
    Fand im Netz aber nur eine engl. Version (kann man die noch eindeutschen ==> für alle Fälle.

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 15. Juni 2015 um 15:27
    • #6

    Hallo wippigallus,

    hier ein Link zur 31.7.0: Tb 31.7.0.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 15. Juni 2015 um 15:37
    • #7
    Zitat von wippigallus

    Nun aber klappt es gem. Deinen Anweisungen; aber leider ändert sich an der Situation nichts, selbst nicht nach Neustart.

    Wie soll ich das verstehen?
    Wird das Einstellungen-Fenster im abgesicherten Modus in seinem "normalen" Layout dargestellt?
    Der Test im abgesicherten Modus ist keine Therapie, sondern nur ein Mittel der Diagnose, behebt also das Problem nicht.
    Wenn du TB wieder im Normalmodus startest, ist das Problem natürlich immer noch vorhanden.

    Konntest du feststellen, ob dein Thema, ein Add-on oder die Hardware-Beschleunigung für den Layout-Fehler verantwortlich ist?
    ==> Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?

    Dein neuer screen shot zeigt, dass die Layout-Fehler nach wie vor auftreten im Normalmodus und sich offenbar nicht nur auf das Einstellungen-Fenster beschränken.

    Zitat von wippigallus

    *) Hatte versucht, Vers 37.1 als Kontrolle zu laden, um zu sehen, dass der Rechner bis dahin mit TB zurecht kam.

    Bevor du die vorige Version 31.7.0 (und nicht die v37.1) zur Kontrolle heran ziehst, solltest du zunächst gemäß der obigen Anleitung versuchen heraus zu finden, wer oder was für den Darstellungsfehler verantwortlich ist.

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 15. Juni 2015 um 17:31
    • #8
    Zitat von Mapenzi

    Konntest du feststellen, ob dein Thema, ein Add-on oder die Hardware-Beschleunigung für den Layout-Fehler verantwortlich ist?

    Problem GELÖST
    ==============

    Das Löschen sämtlicher ADD-ONS brachte keine Veränderungen der Problematik.

    Erst die 2 Umstellungen in der Hardwarebeschleunigung in TB auf "true" behob den Fehler, dass die Buttons der Menüs wieder reagieren.

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 15. Juni 2015 um 17:59
    • #9
    Zitat von wippigallus

    Problem GELÖST

    Glückwunsch! :thumbup:

    Zitat von wippigallus

    Erst die 2 Umstellungen in der Hardwarebeschleunigung in TB auf "true" behob den Fehler

    Ich hatte zwar eher auf dein Dritt-Thema getippt, aber mit dem Deaktivieren der HW-Beschleunigung hatte ich in letzter Zeit mehr Erfolg ;)

    Zwei Tipps noch für's nächste Mal
    • das Deaktivieren der Add-ons genügt schon zum Testen. Du brauchst sie nicht zu löschen außer denen, die ohnehin nicht mehr kompatibel sind.
    • das De- und Reaktivieren der Hardwarebeschleunigung lässt sich seit der Version Thunderbird 38 wieder direkt in den Einstellungen > Erweitert > Allgemein durchführen:

    Bilder

    • Hardwarebeschleunigung.png
      • 176,96 kB
      • 650 × 569
  • c303
    Mitglied
    Beiträge
    172
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 18. Juni 2015 um 11:25
    • #10
    Zitat von wippigallus

    Erst die 2 Umstellungen in der Hardwarebeschleunigung in TB auf "true" behob den Fehler, dass die Buttons der Menüs wieder reagieren.

    Zum Glück habe ich das hier gerade gesehen ... Bei mir war das gleiche nach dem Update auf 38.0.1. Bei mir ist der Haken jetzt nicht gesetzt und die Oberfläche verhält sich jetzt auch wieder normal.

    Was ist denn da Faul? Und: Was macht das nun genau aus ...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™