1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. sonnentau

Beiträge von sonnentau

  • Thunderbird-Start und Ordner löschen

    • sonnentau
    • 9. Januar 2014 um 10:51

    Thunderbird-Version: 24.2.0
    Betriebssystem + Version: Windows 8
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX, Arcor

    Hallo,
    ich bin Perfektionist und habe 2 Anliegen:
    Thunderbird startet immer im Posteingangs-Unterordner meiner Standard-Emailadresse. Ich hätte gern einen Start bei dem mir die neuen Emails aller Adressen angezeigt werden, also im Hauptordner Posteingang.
    Ausserdem würde ich gerne die Ordner "Vorlagen" und "Postausgang" aus der Übersicht löschen. Beide sind nicht als Favoritenordner gekennzeichnet und es sind auch keine Ordner bei Servern abonniert.
    Hat hierzu jemand Ideen? Das wäre perfekt. Herzlichen Dank im Voraus.

    Gruß Andreas

  • Teile des Profiles sichern

    • sonnentau
    • 19. Dezember 2013 um 17:16

    Halo Peter,
    sorry, ein Stück Neuland ist für mich dabei.
    Welches sind die mbox-Dateien? Wenn ich den Profilordner öffne finde ich dort den Ordner "ImapMail". Wenn ich den öffne finde ich keinen weiteren Hinweis.

    Gruß Andreas

  • Teile des Profiles sichern

    • sonnentau
    • 19. Dezember 2013 um 14:58

    Thunderbird-Version: 24.2.0
    Betriebssystem + Version: Windows XP
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):gmx, arcor

    Hallo,
    ich möchte mein System neu aufsetzen und Thunderbird`s Profil sichern. Allerdings brauch ich nicht die ganzen Emails sichern, denn die bleiben auch komplett bei den Servern. Geht das auch ohne Emails?
    Oder anders: In welchem Ordner sind die Dateien von Lightning, also meine Termine gespeichert?
    Danke
    Gruß Andreas

  • neuen gruppierten Ordner erstellen

    • sonnentau
    • 1. Dezember 2013 um 08:46

    Ja, solche Ordner hab ich schon im unteren Teil, ich weiss nicht wie der heisst, erstellt. Ich wollte eben gerne solche Ordner im oberen Teil haben, also als Hauptordner, oder Standardordner, wie auch immer das heisst. Aber auch nicht als Unterordner vom Posteinang, Archiv, Gesendet, Entwürfe oder Papierkorb, sondern denen gleichgestellt.
    Ein paar Addon`s hab ich ausprobiert, mit dem "Quick Folder Move" ist das einsortieren einfacher, aber das war eben nicht mein Ziel. Aber trotzdem herzlichen Dank an Dich.
    Gruß Andreas

  • neuen gruppierten Ordner erstellen

    • sonnentau
    • 30. November 2013 um 19:44

    Hattest Du ein ein bestimmtes Addon gedacht?
    Bin für Empfehlungen offen.
    Gruß Andreas

  • neuen gruppierten Ordner erstellen

    • sonnentau
    • 30. November 2013 um 18:30

    Hallo,
    meinst Du mit Erweiterung ein Addon, oder ein Update von Mozilla welches eine Neuerung beinhaltet?
    Gruß Andreas

  • neuen gruppierten Ordner erstellen

    • sonnentau
    • 30. November 2013 um 10:34

    Thunderbird-Version: 24.1.1.
    Betriebssystem + Version: Windows XP
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx

    Hallo,
    ich habe in Thunderbird Posteingang, Entwürfe, Gesendet, Archiv und Papierkorb als gruppierte Ordner eingestellt. Diesen Ordnern möchte ich 2 weitere Ordner "auf gleiche Ebene" hinzufügen. Auf den beiden Servern sind diese Ordner vorhanden, aber in Thunderbird bekomme ich diese Ordner nur in den unteren Bereich, also nicht als gruppierte Ordner. Ich hoffe Ihr versteht was ich meine. Wie kann ich das ändern?
    Danke für Hilfe.
    Gruß Andreas

  • langsamer Start

    • sonnentau
    • 2. November 2013 um 12:27
    Zitat von "Dinole"


    hast Du vielleicht eine Fritz Box und zusätzlich das FRITZ!webProtect installiert?


    Hallo,
    eine Fritz Box hab ich nicht. Das wäre dann glaub kabelloses Internet, oder? Kenn mich damit nicht aus. Aber mein Internetanschluss geht mit einem Kabel ins Laptop, LAN heisst das glaub ich.
    Trotzdem Danke.

    Gruß Andreas

  • langsamer Start

    • sonnentau
    • 28. Oktober 2013 um 19:20

    Hallo Ingo,
    ein sehr interessanter Link. Ich hab es jetzt so eingestellt gelassen das die beiden Kontrollkästchen "Datei SYSTEM.INI verarbeiten" und "Datei WIN.INI verarbeiten" deaktiviert sind. Es scheint trotzdem alles zu funktionieren, zumindest bisher. Was sind das für Funktionen? Na jedenfalls hab ich zumindest den Eindruck das Firefox und Thunderbird nun schneller starten. Wenn auch nicht so schnell wie es eine Zeit lang mal war. Jedenfalls erst einmal herzlichen Dank für den Tip.

    Gruß Andreas

  • langsamer Start

    • sonnentau
    • 27. Oktober 2013 um 15:26

    Hallo,
    hab im Web gesucht: Pre-Fetching gibt es unter Xp. Ich hab es wie auf chip.de beschrieben deaktiviert, trotzdem hat sich an der Geschwindigkeit des Systemstarts bzw. am Start von Thunderbird und auch am Start von Firefox (auch im Systemstart) nichts geändert.
    Trotzdem Danke

    Gruß Andreas

  • langsamer Start

    • sonnentau
    • 27. Oktober 2013 um 12:54

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba

    Hallo,
    bin ich inzwischen auch drauf gekommen, mit einer anderen Methode: hab Thunderbird einfach geschlossen und wieder gestartet, ging ruck-zuck. Also liegt`s anscheinend nicht anThunderbird. Dann werde ich mal weitersuchen. Danke euch allen für Antworten.
    Gruß Andreas

  • langsamer Start

    • sonnentau
    • 27. Oktober 2013 um 10:35
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Hallo Andreas,



    Ich weiss nicht ganz was Du damit meinst.


    Ja, ich hab meine Mails im Posteingang solange ich sie brauche. Hab daran aber in letzter Zeit nichts geändert. Daran kanns eher nicht liegen.


    Wo find ich diese Einstellungen?


    Ja, ich hab mal bei Eset in den Einstellungen nachgesehen. Den "E-mail-Programm-Schutz" und "Spam-Schutz" hab ich deaktiviert und dann neu gestartet. Danach ging der Start etwas schneller, aber nicht ganz so schnell wie früher.

    Wenn ich den Rechner vor ein paar Monaten hochgefahren habe war Thunderbird kurz nach erscheinen des Desktops da. War ganz praktisch. Jetzt dauert es wesentlich länger, so ca. 2 Minuten. Ist kein grosses Problem, ich wunder mich nur.

    Gruß Andreas

  • langsamer Start

    • sonnentau
    • 27. Oktober 2013 um 06:41

    Thunderbird-Version: 24.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows XP
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx, arcor, t-online

    Hallo,
    Ich habe Thunderbird und Firefox im Systemstart, da ich sie sowieso brauche. In letzter Zeit startet Thunderbird langsamer, ich glaube seit dem letzten Update auf Version 24.0.1
    Ist das bei euch auch so?
    Danke für Antworten
    Gruß Andreas

  • Nachrichten aufrufen kompliziert

    • sonnentau
    • 2. März 2013 um 20:58

    hab`s geschafft, einfach ein Foto gemacht.

    Bilder

    • IMG_1348.JPG
      • 155,68 kB
      • 640 × 480
  • Nachrichten aufrufen kompliziert

    • sonnentau
    • 2. März 2013 um 19:29

    Hab ich versucht, zu gross. Hier dürfen nur Dateien mit max. 256 kb hoch geladen werden. Wie schafft man das?

  • Nachrichten aufrufen kompliziert

    • sonnentau
    • 2. März 2013 um 18:49

    Hab noch andere Dateiformate für den Srceenshot versucht, die Dateigrösse ist zu gross.

  • Nachrichten aufrufen kompliziert

    • sonnentau
    • 2. März 2013 um 18:06
    Zitat von "rum"

    oh oh, einfach so

    sollte man das nicht tun. Du hast aber hoffentlich wenigstens eine Kopie des Profils?
    Hab ich nicht, aber ich finde keinen Unterschied.

    Einen Screenshot kannst du doch direkt unterhalb des Schreibfeldes beim Antworten mit dem Reiter "Bild hochladen" posten.


    Hab ich inzwischen versucht. pdf, Word und bmp sind nicht erlaubt. Was anderes fällt mir nicht ein.

  • Nachrichten aufrufen kompliziert

    • sonnentau
    • 2. März 2013 um 17:21
    Zitat

    das ist mir jetzt nicht klar: du hast im Papierkorb einen Unterordner "Lokale Ordner"?
    In welchem Papierkorb?


    Ich hab einen Ordner "Lokale Ordner" mit diversen Unterordnern für diverse Zwecke.
    Im Ordner "Posteingang" hab ich 4 Unterordner, für 4 Email-Adressen. Im "Papierkorb" ebenfalls, allerdings für 3 Email-Adressen. Versteh ich auch nicht. Ein 4. Unterordner im "Papierkorb" heisst "Lokale Ordner". Woher der kommt weiss ich nicht. Lässt sich auch nicht löschen. Außerdem: in einem dieser Unterordner im "Papierkorb" gibt es scheinbar nochmal einen Ordner mit Namen Papierkorb.
    Etwas kompliziert, ich weiss. Wie bekomme ich hier einen Sreenshot rein? Wäre verständlicher.
    Und was heißt

    Zitat


    bzw. ähnliches wie oben versucht, ohne Erfolg.


    Ja, Du hattest mir bezüglich dem Problem mit dem Ordner "Posteingang" geraten einen Ordner zu löschen. Ich dachte wenn ich nun den einen oder anderen weiteren Ordner unter "Informationen zur Fehlerbehebung" lösche beseitige ich auch dieses Problem. Meine Vermutung hat sich nicht bestätigt. Ich war dabei auch vorsichtig, um kein weiteres Problem zu bekommen. [quote="rum"]Hallo,

  • Nachrichten aufrufen kompliziert

    • sonnentau
    • 2. März 2013 um 15:27

    Hallo,
    hab das gleiche Problem jetzt im Ordner "Papierkorb". Hab dort auch einen Unterordner "Lokale Ordner", weiss nicht warum.
    Hab den oben beschriebenes, bzw. ähnliches wie oben versucht, ohne Erfolg. Hast Du eine Tip?

  • Nachrichten aufrufen kompliziert

    • sonnentau
    • 16. Februar 2013 um 17:21

    Ja, ich glaube das hat funktioniert. Vielen Dank.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™