1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. McFly_D

Beiträge von McFly_D

  • Thunderbird Rechtschreibung markiert Teile von Wörtern

    • McFly_D
    • 26. Dezember 2012 um 13:14

    Nachtrag:

    Trotzdem habe ich noch eine Frage:

    Warum fügt TB diese Font Tags beim manuellen Korrigieren ein ?

    Denn man ändert ja nur einen falsch geschriebenen Buchstaben und nicht die Schrifteinstellungen.

    Gruß

  • Thunderbird Rechtschreibung markiert Teile von Wörtern

    • McFly_D
    • 26. Dezember 2012 um 13:12

    Ok,

    wenn das Programm beschädigt wäre, dann müsste das aber auf allen meinen Maschinen so sein. Und das glaube ich nicht, denn die Installationen sind zu unterschiedlichen Zeiten erfolgt und ich hatte da immer den aktuellsten Installer von der Mozilla Seite geladen.

    Aber die externen Einflüsse könnten ein Hinweis für mich sein. Denn auf allen Maschinen läuft Avast als Virenscanner. Und ich habe schon einmal lustige Überraschungen mit einem Virenscanner erlebt. Beruflich bin ich Entwickler und wir haben uns da über das Verschwinden von Comboboxeinträgen gewundert, nur ein Kollege hatte da den richtigen Riecher und hat den Virenscanner als den Schuldigen ausfindig machen können. Nach einem entsprechenden Update war das Problem dann auch behoben.

    Trotzdem erst einmal Danke für die Hilfe. Sollte ich weitere Erkenntnisse gewinnen, dann werde ich sie hier posten.

    Gruß

  • Thunderbird Rechtschreibung markiert Teile von Wörtern

    • McFly_D
    • 26. Dezember 2012 um 11:51

    Schalter = Ansicht - Nachrichteninhalt - Original HMTL

    Die Zahl = 20120628

  • Thunderbird Rechtschreibung markiert Teile von Wörtern

    • McFly_D
    • 25. Dezember 2012 um 22:06

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba


    Nein das kann wohl nicht sein. Denn ich habe das erste in dem Zitat hier angeführte Wörterbuch deinstalliert und einen Neustart von TB gemacht. Ergebnis wie vorher.

    Noch einen Test habe ich gemacht. Das Profil gelöscht und ein neues Profil mit anderem Namen angelegt und dann den Test noch einmal durchgeführt. Hierbei habe ich dann die Schriften und Größen (s.o.) geändert, das eine Wörterbuch (... Hunspell ...) installiert und den Schalter kontrolliert.

    Wenn ich da eine Mail erfasse und dabei manuelle Korrekturen mache, dann kommen die teilunterstrichenen Fehleranzeigen wieder. Und immer an den Stellen wo TB diese Font Tags einbaut.

    Warum ist das eigentlich so, dass da diese Tags eingebaut werden? Ich ändere doch nicht die Schrift oder die Schriftgröße ???

    Gruß

  • Thunderbird Rechtschreibung markiert Teile von Wörtern

    • McFly_D
    • 25. Dezember 2012 um 16:36

    Hallo mrb,

    hier also mein Testbericht:

    Komplett neues Profil erstellt - keine Änderungen an den Einstellung des Profilemanagers vorgenommen:
    Eines meiner Pop3 Konten eingerichtet.

    Test 1. Eine Mail geschrieben, wie oben beschrieben.
    Die Mail ist (im HTML Teil) korrekt ohne die Font Tags. Die Rechtschreibung arbeitete aber nicht. Wörterbuch fehlte.

    Test 2. Wörterbücher Deutsch (alte und neue Rechtschreibung, s.u.) installiert. Kein weiteres Addon.
    Mail geschrieben. Jetzt arbeitet die Prüfung normal. Keine teilunterstrichenen Teile.
    Dafür kommt die Mail aber nur als Plaintext. Der HTML Teil fehlt.

    Test 3. Konfiguration geändert (alle Änderungen aufgeführt):

    Extras - Einstellungen

    - Verfassen

    --Schriftart Calibri
    --Größe groß
    -- Alle 5 Minuten speichern deaktiviert
    (Rechtschreibung steht auf Deutsch)


    - Ansicht

    --Standardschrift Calibri
    --Größe 12


    Damit dann eine Mail, wie oben beschrieben, und hier kommen wieder die teilunterstrichenen Teile. Im HTML tauchen die Font Tags wieder auf.

    Die in dem Profil installierten Addons:
    - German Dictionary (de-DE) old spelling standards 2.0.2
    - Test Pilot for Thunderbird 1.3.9
    - Wörterbuch Deutsch (de-DE), Hunspell-unterstützt 10120628

    Falls noch etwas anderes übermittelt werden soll, dann jederzeit !

    Gruss
    Micha

  • Thunderbird Rechtschreibung markiert Teile von Wörtern

    • McFly_D
    • 25. Dezember 2012 um 13:09

    Hallo,

    das hier beschriebene Problem tritt auch bei mir auf. Deshalb hier erst einmal meine Informationen:

    Thunderbird Version 17.0
    Windows 7 64 Bit
    Kontoart Pop3
    Zum Schreiben der Mail verwende ich eine andere Schrift (Calibri) und das mit einer anderen Schriftgröße.

    Anmerkung: Das Verhalten bekomme ich aber auch noch mit meinen anderen Rechnern und das sind Windows Vista 32 Bit, Windows XP 32 Bit und jeweils Thunderbird Version 17.0 und Kontoarten POP3 / IMAP hin.

    Thunderbird wurde für einen kleinen Test ohne AddOns gestartet und nachfolgende Mail geschrieben.

    Text im Plaintextmodus:
    "Hallo zusammen,

    diese Mail hier ist mit mehreren Schreibfehlern und Verbesserungen
    geschrieben.

    Gruss
    M."

    Thunderbird macht daraus im HTML Teil dann folgendes:

    HTML
    "Content-Type: text/html; charset=ISO-8859-15
    Content-Transfer-Encoding: 7bit
    
    
    
    
    <html>
      <head>
    
    
    
    
        <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-15">
      </head>
      <body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF">
        <font size="+1"><font face="Calibri">Hallo zusammen,<br>
            <br>
            <font size="+1">die<font size="+1">se Mail h<font size="+1">ier
                  i<font size="+1">st mit mehreren Schreibfehler</font></font></font></font>n
            und Verbesserungen geschrieben.<br>
            <br>
            <font size="+1">Gr<font size="+1">uss<br>
                <font size="+1">M.</font><br>
              </font></font></font></font>"
    Alles anzeigen

    Und hier vermute ich die Ursache für diese fragmentierten Rechtschreibfehleranzeigen. Denn es ist mir aufgefallen, dass immer, wenn ich zu manuellen Korrektur angesetzt habe, dieses Tag für den Font auftaucht.

    Mache ich diesen Test nämlich mit wieder aktivierten AddOns (also auch mit der Rechtschreibprüfung), dann tauchen an den Stellen die unterstrichenen Fehler auf.

    Vielleicht hilft das der Suche nach dem Problem weiter.

    Gruss
    Micha

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™