1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Steppenwolf

Beiträge von Steppenwolf

  • Keine Speicherung von gesendeten e-mails

    • Steppenwolf
    • 25. Januar 2013 um 19:13

    Ich habe selbstverständlich Deine Antworten gelesen und auch, soweit ich das vorher nicht schon gemacht hatte, angewendet. Ich habe TB so eingestellt, das er auch in verschiedenen Ordnern die Mail hätte einordnen können. Aber das hat alles nichts gebracht. Die Kopie steht weiterhin im Posteingang.

    Mir ist klar, das ich keine Gewähr über die Ankunft der Mail bekomme. Aber ich weiß so wenigstens, dass ich sie verschickt habe und nur darum geht es mir. Zur Überprüfung, ob die Mail tatsächlich angekommen ist, Nutze ich die entsprechende Mailbestätigung im TB. Natürlich ist das auch keine 100% Garantie. Wenn einer den Eingang nicht quotiert, weiß ich es auch nicht. Aber so weit gehe ich ja nicht. Ich will nur für mich eine Bestätigung, das ich sie schon verschickt habe, mehr nicht.
    Die Funktion mit der Blind-Kopie habe ich auch probiert, was auch soweit klappte, das ich eine Kopie bekam. Merkwürdigerweise wird genau diese Mail nicht vom Filter erfasst und in den Ordner "gesendet" einsortiert. An falschen Filtereinstellungen sollte es nicht liegen, habe ich doch die anderen Ordner korrekt in Aktion und alles wird Zielgenau einsortiert.

  • Keine Speicherung von gesendeten e-mails

    • Steppenwolf
    • 25. Januar 2013 um 18:24

    Das mit dem Rückbau der Add-Ons passt schon, weil ich die beim Testen mit der neuen Version auch zurück gespielt hatte. Mittlerweile habe ich so viel probiert, das ich mich wahrscheinlich im Kreis drehe.
    Wie auch immer, ich werde jetzt erst einmal auf eine zweit Platte sichern und TB restlos, also mit Mails und Add-Ons, entfernen und alle Spuren mit diversen Tools auf dem System beseitigen. Dann fange ich ganz von vorne an und notiere Schritt für Schritt. Sollte sich etwas neues ergeben, erstelle ich ein neues Thema und schildere dort dann noch einmal mein Problem mit den gewünschten Angaben.

    Zitat

    du kannst ja einstellen, dass die gesendeten Mails in dem Ordner abgelegt werden, in dem die beantwortete Originalmail liegt, hast du da mal nach gesehen?

    Die Kopie wird ja erstellt. Nur leider wird die im Posteingang gespeichert und so weiß ich nicht, ob die jetzt tatsächlich schon raus gegangen ist.

  • Keine Speicherung von gesendeten e-mails

    • Steppenwolf
    • 25. Januar 2013 um 17:32

    Hallo rum,

    wir könnten natürlich jetzt stundenlang über die Definition des Wortes "Bug" schreiben. Muss aber nicht sein, weil so eine Diskussion schnell aus dem Ruder läuft und den Beigeschmack der Rechthaberei bekommen kann. Ich schildere jetzt lieber noch einmal, was ich jetzt weiter unternommen habe oder noch werde, dass macht mehr Sinn.

    Wie geschrieben, habe ich TB neu installiert und auch ein neues Profil angelegt, was mich aber der Lösung nicht näher brachte. Also alles wieder zurück auf Start und nun werde ich die Add-Ons in TB "rückwärts bauen", heißt, ich baue immer eines aus und teste, ob es jetzt mit der Speicherung einer Kopie in dem Ordner "gesendet" klappt. Natürlich könnte ich es auch umgekehrt machen, aber in der Summe spare ich dabei auch nicht mehr Zeit. Was ich aber noch nicht beantwortet bekomme habe: Könnte die Anzahl von gespeicherten Mails TB jetzt oder in Zukunft aus dem Tritt bringen? So wirklich vorstellen kann ich mir das nicht, aber was weiß ich denn schon? :gruebel:

    PS.
    Wie zufrieden ich als solches mit TB bin, dürfte man daran erkennen, dass ich nicht aufgebe und alles probiere, um TB zu überreden, mit mir zusammen zu arbeiten. ;)

  • Keine Speicherung von gesendeten e-mails

    • Steppenwolf
    • 25. Januar 2013 um 06:15

    Hallo graba,

    ich danke Dir für diesen Link/Hinweis. Ich habe die Zeit zwischen dem letzten Beitrag von mir und jetzt genutzt und Thunderbird komplett deinstalliert und nach der Neuinstallation wieder einen Test durchgeführt. Gleiche Ergebnis, keine Kopie im Ordner "gesendet". Die Add-Ons kann ich jetzt als Fehler-Quelle ausschließen . Nun muss ich noch prüfen, ob die Anzahl der Mails in den Ordnern noch eine Rolle spielen. Ich habe knapp 10.000 Mails in einem guten Dutzend Ordnern im Programm, Ob das aber eine Rolle spielt, weiß ich noch nicht. Wenn dieser Test auch kein anderes Ergebnis bringt, werde ich den Link benutzen und den Entwicklern eine Nachricht zukommen lassen.
    Ich hoffe nur, dass sie die Weiterentwicklung von Thunderbird nicht einstellen, wenn es tatsächlich ein Bug ist. :lol:

    Spaß darf sein, oder? ;)
    .

  • Keine Speicherung von gesendeten e-mails

    • Steppenwolf
    • 25. Januar 2013 um 00:38
    Zitat von "mrb"

    Das ist kein Bug. Wenn das so wäre und Thunderbird nicht senden könnte, würde es dieses Programm gar nicht mehr geben

    .

    Interessantes Argument. :)
    Gut das es in Winwows keine Bugs gibt, sonst wäre nach Deiner Logik das OS nicht mehr da. :lol: .

    Zitat von "mrb"

    Das man so etwas nicht immer über eine Ferndiagnose lösen kann, ist bedauerlich.

    Wenn eine Funktion nicht so arbeitet, wie sie gedacht ist und man eine alternative Lösung benutzen muss, nennt man das im Sprachgebrauch einen Bug. Und bis jetzt ist mir keine Software je unter gekommen, deren Weiterentwicklung eingestellt wurde, nur weil es in diesem Programm einen Fehler (Bug) gab. Falls es Dir schon aufgefallen ist, es gibt mit schöner Regelmäßigkeit Updates von Thunderbird, die nicht nur neuen Version enthalten, sondern Bug-bereinigt sind.

    Zitat von "mrb"

    Ich habe dir ja einen Weg genannt, auch wenn dieser etwas zeitaufwendig ist:

    Ich freue mich sehr über Deine Hilfe und bin sicherlich nicht undankbar, aber es darf auch ausgesprochen werden, was M.E offensichtlich zu sein scheint, ohne gleich dass Gesamt-Konzept dadurch in Frage zu stellen. Ich diskutiere sicherlich gerne mit Dir, aber stelle nicht meine Intelligenz dadurch in Frage, dass Du mir gegenüber damit argumentierst, dass es kein Bug sein kann, weil sonst Thunderbird eingestellt würde. Das ist zu schwach, ehrlich :rolleyes: . Ich schätzte Thunderbird sehr und halte es für eine der besten Programme, die es (erst recht auf den kostenlosen Sektor) gibt. Daran ändert auch ein Bug nichts. Was anders soll es denn sonst sein, wenn alle gegebene Hilfe nicht zum eigentlichen Ziel führt?

    Ich denke, die Entwickler wären eher dankbar über eine Meldung als darüber, etwas zu verteidigen, was Deiner Meinung nicht sein darf. Ich kenne Moderatoren, die freuen sich über gemeldeter Fehler, weil nur dadurch ein Programm perfekt wird und nicht dadurch, das es Anwender verfluchen, weil sie bei der Fehlersuche graue Haare bekommen. Ich weiß wovon ich spreche, bin ich doch selber Administrator. Danke für Deine Hilfe, sie hat mich auf jeden Fall zu neuen Erkenntnissen gebracht.

  • Keine Speicherung von gesendeten e-mails

    • Steppenwolf
    • 24. Januar 2013 um 19:22

    Ich habe mit Arcor nichts zu tun. Bei mir geht alles über einen SMTP-Server oder POP3-Server. Ich glaube langsam, dass das Problem tatsächlich nur über eine Blind-Kopie zu lösen ist. Kann ich zwar auch mit leben, ist aber doch auch etwas unbefriedigend, weil das ein Trick ist, den man normalerweise nicht benötigen würde. Scheint doch ein Bug vorzuliegen, der nur bei einer bestimmten Konstellation auftritt. Bei welcher aber auch immer das sein mag.

  • Keine Speicherung von gesendeten e-mails

    • Steppenwolf
    • 23. Januar 2013 um 15:48

    Hallo graba,

    vielen Dank für die schnelle Aufklärung. Nun ergibt die Komprimierung natürlich einen Sinn. Dann werde ich mich einmal dran machen, zig Ordner nun zu komprimieren. Schön, wenn man mehr als einen Rechner und damit mehr als ein eMail-Programm. So ist man beschäftigt und macht kein dummes Zeug stattdessen. :mrgreen:


    Edit //

    Leider war das nur ein kurzzeitiger Erfolg. Nun werden die Kopien wieder ein Posteingang gespeichert. So langsam verzweifel ich wirklich. Das blöde ist daran, das es so nicht offensichtlich deutlich ist, ob jetzt die Mail verschickt wurde oder nicht. Ich will es nicht beschreien, aber ich fürchte, ich muss mir ein anderes Mail-Programm zulegen. Oder hat noch jemand eine Idee? Ich habe keine mehr. :eek:


    Edit//

    Kann es sein,, dass nur eine Kopie erstellt wird, wenn man eine neue Mail erstellt? Es funktioniert bestens, wenn ich eine neue Mail schreibe und versende. Sobald ich aber auf eine erhaltene Mail antworte und die versende, bekomme ich keine Kopie in den Ordner "gesendet".

  • Keine Speicherung von gesendeten e-mails

    • Steppenwolf
    • 23. Januar 2013 um 15:33

    Hallo erstmal,


    Zitat von "mrb"

    Da her vermute ich einen Defekt der daran beteiligten Ordner.
    Diese sollten geleert, komprimiert und repariert werden.
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".
    Auch würde ich eine Überprüfung der Ordnergrößen vorschlagen mit dem Add-on Extra Folder Columns
    Eine Radikalmethode:
    Thunderbird beenden und im Thunderbird-Profil im Ordner "Imapmail" den dem Konto entspr. Ordner löschen.
    Bei Neustart wird das Konto dann gereinigt wieder neu von Thunderbird erstellt. Normalerweise ist eine Sicherung der Mails bei diesem Vorgehen nicht nötig. Eine Sicherung der Mails in einen Lokalen Ordner ist aber sicher nicht falsch.

    Gruß

    Alles anzeigen

    dass nenne ich mal einen Treffer landen. Ich kämpfe jetzt seit 2 Tagen mit dem Problem herum und habe so ziemlich jeden Tipp befolgt, den ich im Netz gefunden habe. Leider ohne Erfolg. Also habe ich mich angemeldet und zuerst einmal die Suche gequält. Deinen Beitrag als erstes gefunden und ausprobiert. Ergebnis : 100 Punkte, Fehler beseitigt.
    Dafür erst einmal meinen ganzen Dank, Der Fehler hat mich schon arg genervt. Ich benutze die aktuelle Version 17.0.2, nur der Form-halber hier erwähnt. Noch eine kurze Anmerkung zum Tipp:

    Zitat

    Diese sollten geleert, komprimiert und repariert werden.

    .

    Warum sollte man den Ordner komprimieren, wenn er vorher geleert wird ? Entweder Inhalt drin lassen und deshalb komprimieren oder Ordner leeren und dann nicht komprimieren, weil es nichts zu komprimieren gibt. Oder fehlt mir eine Info und Du hast Recht mit der Vorgehensweise? Entschuldige, wenn ich Dir jetzt als Erbsenzähler erscheine, aber ich will immer genau wissen, was ich mache und warum ich es so und nicht anders mache. Liegt wahrscheinlich an meinem biblischen Alter. :redface:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™