1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Keine Speicherung von gesendeten e-mails

  • Starter
  • 28. Juni 2012 um 09:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Januar 2013 um 18:02
    • #21

    Hallo Steppenwolf,

    wenn du damit

    Zitat von "Steppenwolf"

    TB neu installiert und auch ein neues Profil angelegt, was mich aber der Lösung nicht näher brachte

    aussagst, dass der Fehler genau so auftrat, dann kannst du dir das

    Zitat von "Steppenwolf"

    werde ich die Add-Ons in TB "rückwärts bauen"

    sparen.
    Dann kann der Fehler bei IMAP nur irgendwo an der Konstellation TB<>Server liegen.
    Du hast leider den "unauffälligen" gelben Hinweiskasten über dem Antwortfeld nicht beachtet.

    Externer Inhalt img39.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Du hast TB 17.0.2 und wie ich jetzt gerade sehe, scheinbar POP-Konten? Wer ist der Provider?
    Im Thread ging es ursprünglich um IMAP-Konten, also einen ganz anderen Sachverhalt. Deshalb ist es immer sinnvoll, einen eigenen Thread anzulegen, sonst entstehen nur Missverständnisse.
    Hast du denn mal einen anderen Ordner für Gesendet deklariert?

    Zitat von "Steppenwolf"

    Könnte die Anzahl von gespeicherten Mails TB jetzt oder in Zukunft aus dem Tritt bringen?

    ja und nein. Die Ordnergröße sollte max. 500 MB sein, auch wenn theoretisch GB große Dateien möglich wären, eine Begrenzung der Anzahl gibt es m.E. nicht. Aber bei jeder neuen Mails muss der ganze Schmodder neu geschrieben werden :rolleyes: Bedenke: alle Mails eines Ordners liegen im System in einer einzigen Datei. Öffne mal eine mit einem Editor und schau sie dir an.
    Ordner müssen gewartet werden, also regelmäßig komprimiert und per Rechtsklick>Eigenschaften>Reparieren sollte bei Anzeige- und Speicherproblemen der Index mal erneuert werden.

    Bitte beschreibe doch mal, wie genau du vorgehst, was du in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Kopien&Ordner eingestellt hast und was passiert.

    ...und am Besten in einem neuen Thread, weil hier passt zu vieles nicht zusammen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Januar 2013 um 18:15
    • #22

    Hallo,

    noch was:

    Zitat von "Steppenwolf"

    Kann es sein,, dass nur eine Kopie erstellt wird, wenn man eine neue Mail erstellt? Es funktioniert bestens, wenn ich eine neue Mail schreibe und versende. Sobald ich aber auf eine erhaltene Mail antworte und die versende, bekomme ich keine Kopie in den Ordner "gesendet".

    du kannst ja einstellen, dass die gesendeten Mails in dem Ordner abgelegt werden, in dem die beantwortete Originalmail liegt, hast du da mal nach gesehen?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Steppenwolf
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    23. Jan. 2013
    • 25. Januar 2013 um 18:24
    • #23

    Das mit dem Rückbau der Add-Ons passt schon, weil ich die beim Testen mit der neuen Version auch zurück gespielt hatte. Mittlerweile habe ich so viel probiert, das ich mich wahrscheinlich im Kreis drehe.
    Wie auch immer, ich werde jetzt erst einmal auf eine zweit Platte sichern und TB restlos, also mit Mails und Add-Ons, entfernen und alle Spuren mit diversen Tools auf dem System beseitigen. Dann fange ich ganz von vorne an und notiere Schritt für Schritt. Sollte sich etwas neues ergeben, erstelle ich ein neues Thema und schildere dort dann noch einmal mein Problem mit den gewünschten Angaben.

    Zitat

    du kannst ja einstellen, dass die gesendeten Mails in dem Ordner abgelegt werden, in dem die beantwortete Originalmail liegt, hast du da mal nach gesehen?

    Die Kopie wird ja erstellt. Nur leider wird die im Posteingang gespeichert und so weiß ich nicht, ob die jetzt tatsächlich schon raus gegangen ist.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Januar 2013 um 18:35
    • #24

    Hallo,
    hast du meinen letzten Beitrag gelesen?

    Zitat von "rum"

    du kannst ja einstellen, dass die gesendeten Mails in dem Ordner abgelegt werden, in dem die beantwortete Originalmail liegt, hast du da mal nach gesehen?


    Damit erklärt sich das

    Zitat von "Steppenwolf"

    Die Kopie wird ja erstellt. Nur leider wird die im Posteingang gespeichert

    doch.
    Und das

    Zitat von "Steppenwolf"

    weiß ich nicht, ob die jetzt tatsächlich schon raus gegangen ist.

    kannst du daran sowieso nicht ablesen. TB gibt die Mail raus und ob die nun am Server ankommt oder davor z.B. von einem falsch eingestellten Virenscanner gefressen wird, weiß der Donnervogel nicht. Sobald die Mail "aus TB" raus ist, wird die Kopie in den entsprechenden Gesendet Ordner gelegt. Das ist also kein Nachweis, dass die Mail am Server ankam. Den hast du nur, wenn du mrbs Tipp

    Zitat von "mrb"

    Dann mache es doch einfach so, dass bei jeder zu versenden Mail du eine Bcc an dich selbst hinzufügt.
    Erhältst du diese, weißt du, dass die Mail herausgegangen ist.

    befolgst. Das kannst du in den Konten-Einstellungen fest einstellen.
    Aber auch damit weißt du noch nicht, ob die Mail beim Empfänger an kam.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Steppenwolf
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    23. Jan. 2013
    • 25. Januar 2013 um 19:13
    • #25

    Ich habe selbstverständlich Deine Antworten gelesen und auch, soweit ich das vorher nicht schon gemacht hatte, angewendet. Ich habe TB so eingestellt, das er auch in verschiedenen Ordnern die Mail hätte einordnen können. Aber das hat alles nichts gebracht. Die Kopie steht weiterhin im Posteingang.

    Mir ist klar, das ich keine Gewähr über die Ankunft der Mail bekomme. Aber ich weiß so wenigstens, dass ich sie verschickt habe und nur darum geht es mir. Zur Überprüfung, ob die Mail tatsächlich angekommen ist, Nutze ich die entsprechende Mailbestätigung im TB. Natürlich ist das auch keine 100% Garantie. Wenn einer den Eingang nicht quotiert, weiß ich es auch nicht. Aber so weit gehe ich ja nicht. Ich will nur für mich eine Bestätigung, das ich sie schon verschickt habe, mehr nicht.
    Die Funktion mit der Blind-Kopie habe ich auch probiert, was auch soweit klappte, das ich eine Kopie bekam. Merkwürdigerweise wird genau diese Mail nicht vom Filter erfasst und in den Ordner "gesendet" einsortiert. An falschen Filtereinstellungen sollte es nicht liegen, habe ich doch die anderen Ordner korrekt in Aktion und alles wird Zielgenau einsortiert.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Januar 2013 um 19:20
    • #26

    Ich wiederhole

    Zitat von "rum"


    Bitte beschreibe doch mal, wie genau du vorgehst, was du in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Kopien&Ordner eingestellt hast und was passiert.

    und zwar letzteres am Besten mit einem Screenshot.
    Davor macht für mich weitersuchen keinen Sinn.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • KatieK
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    6. Apr. 2013
    • 6. April 2013 um 14:25
    • #27

    Hallo!

    Ich hänge mich einfach an diesen Beitrag dran, da mein Problem dem im Ausgangsbeitrag entspricht (sollte es trotzdem sinnvoll sein, dass ich einen neuen Thread anlege, bitte Info).

    Erst mal zu den Ausgangsinfos:
    Mein Betriebssystem: Windows 7
    Mein Mail-Account läuft über arcor.de
    Ich benutze Thunderbird 16.0.2
    Eingerichtet ist ein Imap-Konto (was ich auch beibehalten möchte, da es für mich wichtig ist, auf alle eingehenden und gesendeten Mails auch außerhalb von Thunderbird zugreifen zu können)

    Jetzt zu meinem Problem:

    Ich benutze Thunderbird schon länger problemlos!
    Bisher lief das Abspeichern von gesendeten Mails so:
    Wenn ich eine Mail aus Thunderbird heraus versendet habe, wurde diese in Thunderbird im Ordner "Gesendet" und zusätzlich innerhalb meines arcor-Account im Ordner "sent" gespeichert (der Ordner "sent" wurde in meinem Account wohl automatisch erstellt, als ich das Konto in Thunderbird eingerichtet habe).
    Wenn ich eine Mail aus meinem arcor-Account heraus (nicht über Thunderbird, sondern von unterwegs) geschreiben habe, wurde diese in meinem arcor-Account im Ordner "Gesendet" (der Standard-Ordner bei arcor für ausgehende Mails) gespeichert, ohne Kopie in Thunderbird (falls es eine Möglichkeit gibt einzurichten, dass auch in diesem Falle eine Kopie in Thunderbird gespeichert wird, wäre ich für Anregungen dankbar...aber nur am Rande, ist nicht mein Hauptproblem ;)

    Letztens wollte ich mal meinen arcor-Account etwas aufräumen, da sich aus früheren Zeiten noch eine Menge selbsterstellte Ordner darin befinden. In diesem Zuge habe ich auch den Ordner "sent" umbenannt in "Gesendet Thunderbird" (er befand sich unter 'selbsterstellte Ordner'), um ihn an den Ordner "Gesendet" anzupassen. Das war anscheinend ein Fehler, denn seitdem passiert Folgendes:

    Wenn ich eine Mail aus Thunderbird heraus schreibe, wird sie zwar versendet (habe ich getestet), aber die gesendete Mail wird weder in einem Ordner in Thunderbird, noch irgendwo innerhalb meines arcor-Accounts gespeichert. Es erscheint in Thunderbird die Meldung: "Der aktuelle Vorgang in 'Gesendet' ist fehlgeschlagen. Der Server des Kontos unter [email='meinname@arcor.de'][/email] antwortet: Mailbox does not exist, or must be subscript to."

    Was ich bisher ausprobiert habe, um das Problem zu lösen:
    - in Thunderbird unter 'Konto-Einstellungen/Kopien & Ordner/Eine Kopie speichern unter/Ordner Gesendet in' [email='meinname@arcor.de'][/email] sowie lokaler Ordner eingestellt (was mit dem Problem nichts zu tun haben dürfte, denn vor der Umbennungsaktion war hier auch einfach [email='meinname@arcor.de'][/email] eingestellt)
    - Ordner-Umbenennung im arcor-Account rückgängig gemacht
    - zugehöriges Konto komplett aus Thunderbird entfernt und neu eingerichtet...alles ohne Erfolg, das Problem besteht weiterhin.

    Wer kann mir helfen, den Ausgangszustand wieder herzustellen? Ich wäre sehr dankbar! Ich verspreche auch nie wieder eigenständig Ordner umzubenennen ;)

    Sorry, für den langen Beitrag, ich wollte so viel Infos wie möglich geben :)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. April 2013 um 20:13
    • #28
    Zitat

    Wenn ich eine Mail aus meinem arcor-Account heraus (nicht über Thunderbird, sondern von unterwegs) geschreiben habe, wurde diese in meinem arcor-Account im Ordner "Gesendet" (der Standard-Ordner bei arcor für ausgehende Mails) gespeichert, ohne Kopie in Thunderbird (falls es eine Möglichkeit gibt einzurichten, dass auch in diesem Falle eine Kopie in Thunderbird gespeichert wird, wäre ich für Anregungen dankbar...aber nur am Rande, ist nicht mein Hauptproblem ;)


    Wenn auf dem Server ein Ordner verändert wird, geschieht das auch im IMAP-Konto in Thunderbird. Das sind die IMAP-Regeln.

    Zitat

    Letztens wollte ich mal meinen arcor-Account etwas aufräumen, da sich aus früheren Zeiten noch eine Menge selbsterstellte Ordner darin befinden. In diesem Zuge habe ich auch den Ordner "sent" umbenannt in "Gesendet Thunderbird" (er befand sich unter 'selbsterstellte Ordner'), um ihn an den Ordner "Gesendet" anzupassen. Das war anscheinend ein Fehler, denn seitdem passiert Folgendes:


    Fataler Fehler: Nicht selbst erzeugte Ordner sollte man besser nicht umbenennen.
    Systemordner wie sent/Gesendet (mit dem speziellen Symbol) lassen sich im Normalfall, weder löschen noch umbenennen (das entspr. Kontextmenü fehlt).

    Zitat

    Wer kann mir helfen, den Ausgangszustand wieder herzustellen? Ich wäre sehr dankbar! Ich verspreche auch nie wieder eigenständig Ordner umzubenennen ;)


    Da es sich ja um ein IMAP-Konto handelt, würde ich es komplett entfernen, Thunderbird beenden und im TB-Profil alle Reste dieses Kontos löschen oder verschieben.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Gruß

  • KatieK
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    6. Apr. 2013
    • 8. April 2013 um 12:51
    • #29

    Vielen Dank schonmal für die Antwort!

    Ich möchte nochmal sicher gehen, was genau ich löschen muss:

    Lösche ich also im entsprechenden Thunderbird-Profil im Ordner "ImapMail" den kompletten Ordner zum zugehörigen Konto (also: \Thunderbird\Profiles\%Profilname%\ImapMail\%imap.servername%\) inkl. der Datei "imap.%servername%.msf"?

    Wird dadurch auch der Ordner "sent" mit den gesendeten Mails in meinem arcor-Account gelöscht, so dass ich diese vorher irgendwie sichern müsste?

    Vielen Dank!
    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. April 2013 um 22:13
    • #30
    Zitat

    Lösche ich also im entsprechenden Thunderbird-Profil im Ordner "ImapMail" den kompletten Ordner zum zugehörigen Konto (also: \Thunderbird\Profiles\%Profilname%\ImapMail\%imap.servername%\) inkl. der Datei "imap.%servername%.msf"?


    Ja. Thunderbird vorher schließen.

    Zitat

    Wird dadurch auch der Ordner "sent" mit den gesendeten Mails in meinem arcor-Account gelöscht, so dass ich diese vorher irgendwie sichern müsste?


    Nein. Da ich aber ein misstrauischer Mensch gegenüber Computern und deren Software bin, habe ich für alle Fälle eine frische Kopie des TB-Profils irgendwo auf meiner HD liegen.
    Das Entfernen eines IMAP- Kontos, sei es in TB (über die Konteneinstellungen) oder im TB-Profil, löscht die Mails auf dem Server nicht, weil keine Befehl dafür an den Server geht.
    Du darfst innerhalb von TB aber keine Ordner oder Mails löschen, dann werden sie sofort auf dem Server ebenfalls gelöscht.

    Noch etwas: wenn du misstrauisch gegenüber meinen Tipps bist (das verstehe ich ja sehr gut), brauchst du ja den besagten Ordner nicht zu löschen sondern nur zu verschieben. Dann kann er ja jederzeit wieder zurückkopiert werden.
    Gruß

  • KatieK
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    6. Apr. 2013
    • 11. April 2013 um 21:26
    • #31

    Hallo,

    habe jetzt wie oben beschrieben Folgendes getan:
    Konto entfernt --> TB geschlossen --> Reste des Kontos im TB-Profil wie oben beschrieben gelöscht --> neues Konto eingerichtet...
    Leider hat sich nichts verändert. Wenn ich eine Mail versende, wird sie weder in Thunderbird noch im arcor-Account gespeichert, stattdessen die Meldung wie oben beschrieben: "Der aktuelle Vorgang in 'Gesendet' ist fehlgeschlagen. Der Server des Kontos unter [email='meinname@arcor.de'][/email] antwortet: Mailbox does not exist, or must be subscript to." (Taucht übrigens auch schon auf, sobald ich mich im Gesendet-Ordner in TB befinde).

    Was mich bzgl. des Kontos auch stutzig macht:
    Wenn ich wie oben beschrieben alle Reste des Kontos im TB-Profil gelöscht habe, dürften doch auf meinem Rechner keine Informationen mehr darüber vorhanden sein, oder? In meinem TB-Konto hatte ich einige Mails im Posteingang mit einem Schlagwort markiert. Nach der Neuerstellung des Kontos waren diese Mails immernoch mit dem vergebenen Schlagwort markiert. Heißt das, dass ich irgendetwas vergessen habe zu löschen? Wenn ja, was?

    Danke!
    Gruß!

  • KatieK
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    6. Apr. 2013
    • 11. April 2013 um 23:12
    • #32

    Oh je, ich habe mich ziemlich dämlich angestellt! Habe jetzt herausgefunden, was das Problem war.

    Falls es jemanden interessiert oder evtl. den selben dummen Fehler macht wie ich:

    Das Umbenennen des Ordners an sich scheint kein Problem zu sein!
    Problem beim ersten Umbenennen war natürlich, dass TB den Ordner "sent" abonniert hatte, dieser aber jetzt ja "Gesendet Thunderbird" hieß und ihn daher nicht finden konnte (leider tauchte der umbenannte Order auch nicht im entsprechenden Menü auf, so dass ich ihn hätte abonnieren können; warum auch immer). Also mein Gedanke "Gut, dann benenne ich ihn halt wieder um, damit TB ihn wieder findet". Hätte auch funktioniert, wenn ich nicht statt "Sent" "sent" eingegeben hätte ;) Leider auch jetzt erst so spät bemerkt, da der Ordner ja nicht im Abonnieren-Menü aufgeführt wird...

    Darum jetzt einfach den Ordner im arcor-Account wieder umbenannt in "Sent" und alles klappt wieder :)

    Danke auf jeden Fall für die Mühe und die Tips!
    Thema ist hiermit erledigt :)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. April 2013 um 20:25
    • #33
    Zitat

    In meinem TB-Konto hatte ich einige Mails im Posteingang mit einem Schlagwort markiert. Nach der Neuerstellung des Kontos waren diese Mails immernoch mit dem vergebenen Schlagwort markiert. Heißt das, dass ich irgendetwas vergessen habe zu löschen?


    Nein, wenn du den Ordner mit den Mail enthaltenen Dateien wirklich gelöscht hattest, bedeutet das, dass der Server die Schlagwörter mitbekommen hat und selbst gespeichert hat. Das ist aber nicht bei allen Mailanbietern so.

    Fein, dass du dein Problem hast lösen können.
    Danke für deine ausführliche Rückmeldung.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™