1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Elderman

Beiträge von Elderman

  • Mail-Antwort scheitert an empf. Mail

    • Elderman
    • 15. November 2015 um 15:13

    Hallo,

    einstweilen Dankeschön Euch beiden! Werde wohl mal etwas herum probieren müssen, um zu sehen, wo genau der Hase im Pfeffer ist.

    ^^ Elderman

  • Mail-Antwort scheitert an empf. Mail

    • Elderman
    • 14. November 2015 um 14:51

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38
    * Betriebssystem + Version: Windows 7
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):Telekom
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira Premium
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Telekom-Router

    Seit einigen Wochen schon folgendes Problem. Eine Mail mit Grafik-Inhalten ist zu beantworten, ohne neue (eigene) Dateianhänge.
    Nach dem Sende-Kommando erscheint ein Fenster, das ein Dateianhang zu senden sei (obwohl explizit nichts dergleichen vorliegt), aber zu einer Ausführung kommt es nicht. Mit "Abbrechen" landet das Dokument im Entwurfs-Ordner.
    Ich vermute, dass das mit der Kodierung der beantworteten Mail zusammenhängt, deren Format bzw. dort verwendete Grafik-Anteile offenbar nicht zu meiner Textformat-Einstellung passt.
    Reine Text-Mails lassen sich vermutlich immer beantworten.

    Was kann ich tun? Komischerweise ist nach Jahre langer Nutzung von TB dieses Problem erst seit wenigen Wochen aufgetaucht.

    Gruß von
    Elderman

  • ID-Zeilen unter den Mail-Absenderzeilen ausblenden

    • Elderman
    • 25. August 2015 um 09:23

    Vielen Dank - war so einfach! (Alles ist einfach, wenn man weiß, wie's geht.)

    Gruß von
    Elderman

  • ID-Zeilen unter den Mail-Absenderzeilen ausblenden

    • Elderman
    • 24. August 2015 um 18:46

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.2.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Pro SP1 64bit
    * Kontenart (POP / IMAP): POP3
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Antivir Premium
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): im Router und in Windows

    Ich habe vor einiger Zeit etwas angeklickt, was dazu geführt hat, dass nun nach dem Mail-Absender auch noch Zeilen mit ID-Nummern erscheinen.
    Ich habe überall in den Einstell-Menüs gesucht, finde aber den Ort nicht, wo man die Ausgabe von ID-Nummern unterhalb der Absender-Zeilen verhindern kann.
    Oder ist das möglicherweise gar keine Angelegenheit von Thunderbird, sondern von einer bestimmten, vom User empfangenen Konfigurationseinstellung im Mail-Server selbst?
    Vielleicht hat jemand schon Erfahrungen damit.

    Gruß von
    Elderman

  • Thunderbird als App in Windows 10?

    • Elderman
    • 2. August 2015 um 10:58

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 10
    * Kontenart (POP / IMAP): securepop
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online, GMX
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Antivir Pro
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Speedport-Router

    Hallo, ich nutze derzeit noch Windows 7, das stellt sich meine Frage unten noch nicht.

    Gibt es eine Idee, Thunderbird-Mail in Windows 10, anstatt aus dem Startmenü oder in der Taskleiste, mittels einer App-Kachel zu starten?

    Falls dazu kein allgemeines Interesse besteht, auch gut - war nur mal so eine Frage.

    Gruß von
    Elderman

  • Import mit Pfadangabe?

    • Elderman
    • 8. März 2013 um 15:25

    Hallo,
    mein Adressbuch von Outlook-Express befindet sich auf einem PC innerhalb meines Windows-Homenet.
    Gibt es eine Möglichkeit, den zum Import erforderlichen kompletten Pfad irgendwo einzugeben?

    Gruß von
    Elderman

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English