1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. postillon007

Beiträge von postillon007

  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 18
  • Reihenfolge der Sprachücher

    • postillon007
    • 23. März 2016 um 09:27

    Hat da niemand eine Idee dazu?

  • Reihenfolge der Sprachücher

    • postillon007
    • 22. März 2016 um 10:04

    Nun gibt es doch noch ein Problem, egal welche Sprache gerade eingestellt ist, sobald ich etwas in den Text durch copy and paste einfüge, werden sämtliche Wörter unterringelt. ich muß dann wieder die Sprache wechseln und dann wieder zurück auf die gewünschte Spraache, doch beim nächsten c & p ist es wieder so. Beim normalen Schreiben ändert sich nichts.

  • Reihenfolge der Sprachücher

    • postillon007
    • 16. März 2016 um 11:07

    Vielen Dank! die Einstellung rechts unten habe ich nivcht gesehen.

  • Reihenfolge der Sprachücher

    • postillon007
    • 16. März 2016 um 07:14

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.6.0
    * Betriebssystem + Version:Windows7 ultimate
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):diverse
    * Eingesetzte Antiviren-Software:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Guten Morgen,
    ich habe zwei Wörterbücher installiert Deutsch und Spanisch. Wie erreiche ich es, dass das Deutsche Wörterbuch voreingestellt ist?
    Bei mir ist immer das Spanische voreingestellt, d.h. wenn ich eine email in deutsch schreiben will, was wesentlich häufiger vorkommt als eine mail in spanisch, muß ich immer erst umstellen. Das ist sehr lästig.

  • Deutsches Sprachpaket

    • postillon007
    • 15. März 2016 um 09:30

    Hat sich zwischenzeitlich erledigt, ich habe versucht, das Sprachpaket zu installieren, anstatt das Wörterbuch.

  • Deutsches Sprachpaket

    • postillon007
    • 15. März 2016 um 09:24

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.6.0
    * Betriebssystem + Version:Windows7 ultimate
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):diverse
    * Eingesetzte Antiviren-Software:NOD32
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):
    Guten Morgen,
    nach einer Neuinstallation brauche ich seltsamerweise wieder das Wörterbuch für Deutsch, doch mir wird mitgeteilt, dass dieses Wörterbuch nicht mit meiner TB Version kompatibel ist. Wie komme ich nun zum deutschen Wörterbuch? Ich habe das spanische und deshalb ist der gesamte Text unterringelt.

  • Wie entferne ich das Schloßsymbol vor den Postfächern?

    • postillon007
    • 22. Februar 2016 um 11:34

    Alles schön und gut, aber das mit BCC nützt mir nichts, denn die mail ist raus (oder eben auch nicht). Ich weiß, dass man das Schloß auch entfernen kann, hatte ich bei meinem PC schon gemacht, doch der ist weg zur Reparatur, also nbitte verrate mir das Geheimnis. :idee:

  • Wie entferne ich das Schloßsymbol vor den Postfächern?

    • postillon007
    • 22. Februar 2016 um 10:37

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.5.1
    * Betriebssystem + Version:Windows7 ultimate
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):div
    * Eingesetzte Antiviren-Software:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):
    Hallo, alle meine Postfächer haben ein Schloßsybol und so kann ich nicht überprüfen, ob eine mail rausgegangen ist. Wie kann ich das überprüfen?

  • Thundrbird öffnet beim Anlicken mehrere Fenster

    • postillon007
    • 15. Februar 2016 um 11:40

    Da mir hier niemand mehr weiterhelfen kann, werde ich Thunderbird deinstallieren.

  • Thundrbird öffnet beim Anlicken mehrere Fenster

    • postillon007
    • 14. Februar 2016 um 16:13

    Jetzt habe ich alle addons deaktiviert, die alte Sch...

  • Thundrbird öffnet beim Anlicken mehrere Fenster

    • postillon007
    • 14. Februar 2016 um 14:42

    Jetzt war es gut nach dem Start im abgesicherten Modus, heute leider öffneten sich wieder mehrer Fenster.. ?(
    Schon richtig gelesen, erst war es gut und heute öffnen sich gleich mehrere Fenster, aber erst wenn ich z.B auf Abrufen klicke.

  • Thundrbird öffnet beim Anlicken mehrere Fenster

    • postillon007
    • 14. Februar 2016 um 12:24

    Jetzt war es gut nach dem Start im abgesicherten Modus, heute leider öffneten sich wieder mehrer Fenster.. ?(

  • Thundrbird öffnet beim Anlicken mehrere Fenster

    • postillon007
    • 12. Februar 2016 um 12:54

    Da startet er überhaupt nicht.
    edit: nun ist er doch noch gestartet aber wieder mit etlichen Fenstern <X

  • Thundrbird öffnet beim Anlicken mehrere Fenster

    • postillon007
    • 12. Februar 2016 um 09:22

    weiss da niemand was dazu? heute waren es wieder mehrere Fenster. Erst öffnet sich eines, dann folgen weitere...

  • Thundrbird öffnet beim Anlicken mehrere Fenster

    • postillon007
    • 11. Februar 2016 um 19:08

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.5.1
    * Betriebssystem + Version:W7 ultimate 32 bit
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):div
    * Eingesetzte Antiviren-Software:Nod 32
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):
    Hi, wenn ich TB starte (klick auf das Icon öffnen sich gleich mehrere Fenster, was sehr lästig ist.TB ist nicht im Autostartordner. Ich habe das Addon Minemize to tray installiert.

  • Frage zu Signature switch

    • postillon007
    • 3. Januar 2016 um 16:22

    Es sind html-dateien mit einem Html- Editor erstellt

  • Frage zu Signature switch

    • postillon007
    • 3. Januar 2016 um 14:30

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.5.0
    * Betriebssystem + Version:W7 ult.
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):div
    * Eingesetzte Antivirensoftware:Nod42
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)
    Hallo,
    Probem: im Verzeichnis der Signaturen beeinhaltet ein Bild. Wenn ich eine mail mit dieser Datei versenden will, wird das Bild nicht mitgesendet. Wenn ich aber diese (html-) Datei anklicke, wird das Bild angezeigt.

  • bei den einzelnen Konten fehlt die Unterteilung

    • postillon007
    • 26. Dezember 2015 um 13:49

    Ich werde noch verrückt. Jetzt habe ich TB deinstalliert, um zu sehen, ob es bei der erneuten Insallation anders ist, habe auch alle Registryeinträge gelöscht, damit nix mehr vom TB da ist, doch bei der erneuten Installation ist das alte (s. screenshot) wieder da. :?::wall:

  • bei den einzelnen Konten fehlt die Unterteilung

    • postillon007
    • 25. Dezember 2015 um 21:16

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.5.0
    * Betriebssystem + Version: W7 ult.
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):div
    * Eingesetzte Antivirensoftware:AVG
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    Hallo, ich kann keine Unterteilung finden

    Bilder

    • thunderbird.PNG
      • 53,26 kB
      • 741 × 490
  • Empfangsbestätigung

    • postillon007
    • 26. November 2015 um 17:00

    Vielen Dank!

  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 18
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English