1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. hac004

Beiträge von hac004

  • News arcor Konto einrichten

    • hac004
    • 11. April 2013 um 22:52

    dein BS läuft eben nicht problemlos

    News.arcor.de ist die einzige Anwendung die nicht arbeitet.

    Muss ich eben mit meinem Win7 - Notebook leben, denn das tut es mit (fast) gleicher Einstellung.

    Ich benutze als Mail ausserdem:

    T-Online.de
    web.de
    arcor.de

    Gruss hac004

  • News arcor Konto einrichten

    • hac004
    • 10. April 2013 um 21:37

    Danke nochmals,
    aber Router Speedport 723 (für VDSL 50) neu, sowie Firewall und AV schliesse ich aus, denn Win7 läuft damit problemlos. XP ist brandaktuell und das genannte Problem ist zum Glück das einzige.
    Werde halt weiter suchen.

    hac004

  • News arcor Konto einrichten

    • hac004
    • 10. April 2013 um 20:59

    Danke für den Hinweis.

    So sieht die Antwort aus:

    hac004

    Bilder

    • News.jpg
      • 29,31 kB
      • 668 × 334
  • News arcor Konto einrichten

    • hac004
    • 10. April 2013 um 18:02

    b]Thunderbird-Version[/b]: 17.0.5
    Betriebssystem + Version: XP SP3
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): arcor.de; web.de; t-online.de

    Guten Tag,

    ich schaffe es einfach nicht, das Newskonto mit den (auch hier) genannten Einstellungen auf meinem

    XP einzurichten. Beim Win7 ging es völlig problemlos. Habe den Eindruck, dass etwas mit dem Port 119 nicht stimmt,

    denn das Abonnieren ist nicht möglich. Hat sich bei arcor denn etwas geändert ?

    Im Voraus meine Dank !

    Gruss hac004

    Bilder

    • News.JPG
      • 84,45 kB
      • 748 × 639
  • wie "falschen" local folder löschen

    • hac004
    • 28. März 2013 um 09:52

    Danke für die Antwort.
    Habe (auch mit Windows/Suchen) keine derartige Datei, bzw Ordner gefunden
    Auch in den Sicherungen ist nichts unter diesem Namen.

    Gruss hac004

    Edit: 29.03.2013

    Habe mal die o.g. Sicherung 5cfgrztz.default vom 22.3.2013 von Lw D (Backup) mutig auf das derzeitig gültige Profil nach C:\... kopiert und siehe da, es ist alles wieder wie es sein sollte.
    Trotzdem nochmals vielen Dank für die Unterstützung.

    Gruss hac004

  • wie "falschen" local folder löschen

    • hac004
    • 27. März 2013 um 09:08
    Zitat von "rum"

    Ah ja, alles klar, Danke!


    das könnte ich bei dir auch sagen, denn es sind etwa 30 verschiedene Dateien / Ordner im von dir genannten Verzeichnis. Brauchst du etwa alle, oder welche Angaben sind noch erforderlich ? Screenshot ??
    Bin ja für jeden Hinweis dankbar !

    Habe noch eine Sicherung 5cfgrztz.default vom 22.3.13 auf Lw D, könnte ich diese gefahrlos und dann wie wohin kopieren?

    hac004

  • wie "falschen" local folder löschen

    • hac004
    • 26. März 2013 um 18:03

    44 verschiedene Dateien mit 0 - 11.000 kb
    hac004

  • wie "falschen" local folder löschen

    • hac004
    • 26. März 2013 um 17:29

     Edit von Mod. rum: ich habe das unnötige Fullqoute entfernt. Bitte nutze die Buttons Antworten oder Schnellantworten und zitiere nur das Notwendige, sonst wird der Thread sehr unübersichtlich. Danke!

    220 MB, es sind meine gesamten gespeicherten Mails, siehe screenshot.
    Der Postausausgang ist übrigens auch 2x vorhanden.

    hac004

    Bilder

    • TB2.JPG
      • 13,54 kB
      • 179 × 307
  • wie "falschen" local folder löschen

    • hac004
    • 26. März 2013 um 16:47

    Danke für den Tipp,
    hat leider nicht geholfen und FolderFlag ist wohl (lt. einem anderen user) für Local Folder nicht geeignet.

    Gruss hac004

  • wie "falschen" local folder löschen

    • hac004
    • 26. März 2013 um 14:28

    Thunderbird-Version: 17.0.3
    Betriebssystem + Version: XP SP3
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX)googlemail:

    Guten Tag,

    habe beim Einrichten des Accounts nicht aufgepasst und versehentlich einen ( 2.) Local Ordner eingefügt wo er nicht hin gehört. Wie kann ich den wieder entfernen?

    Gruss hac004

    Bilder

    • TB.JPG
      • 20,45 kB
      • 317 × 371
  • TB lädt ununterbrochen, alle Mails verschwunden

    • hac004
    • 24. März 2013 um 10:22

    Guten Tag,
    vielen Dank für die Hinweise. Es geschehen noch Zeichen und Wunder.
    Wollte mein vorletztes Image laden um ggf. die folgenden Versuche rückgängig machen zu können.
    Nach dem Erstellen eines aktuellen System-Images habe ich, bevor weitere Versuche gemacht wurden, TB aufgerufen und siehe da, es lief wie in alten Zeiten..??? :D

    Gruss und Dank aus Berlin !

    hac004

  • TB lädt ununterbrochen, alle Mails verschwunden

    • hac004
    • 23. März 2013 um 15:15

    Danke für den Tipp. Habe TB gelöscht, aber danach waren in C:/Explorer/Programme/Mozilla Thunderbird...
    alle Daten noch da.
    Nach Neustart neu installiert. Die Darstellung (leere Ordner, gleiche Konten und gleicher Fehler) ist wie vorher.

    Bin ratlos.

    hac004

  • TB lädt ununterbrochen, alle Mails verschwunden

    • hac004
    • 22. März 2013 um 14:40

    Thunderbird-Version: 17.0.4
    Betriebssystem + Version: XP Sp3
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):Web.de, T-Online, arcor.de

    Guten Tag,
    Dies ist mein erster Besuch hier im Forum und bei Fehlern bitte ich um Nachsicht.

    Nach dem Upgrade von DSL 3000 auf VDSL 50 sind plötzlich alle Mail "verschwunden" und die vorhandenen Ordner sind leer. Ausserdem "rödelt" das Rädchen neben der Dateibeschriftung nach dem Abrufen der Accounts ständig bis TB geschlossen wird. Habe mal versucht zu reparieren, aber da ist Schweigen im Walde. Neue Mails kommen an,
    wie sicher, kann ich nicht erkennen. Sicherheitshalber rufe sie ich zusätzlich direkt per Internet ab.

    Zur Sicherheit habe ich 3 Images des Betriebssystem (Acronis True Image) weiss aber nicht, wie ich ggf. die Anwendung wieder herrichten kann.

    Im Voraus vielen Dank für hilfreiche Tipps !

    hac004

    Nachtrag:
    Da leider kein Ratschlag zum Problem gekommen ist, hier mal eine Ergänzung:
    Wenn ich den TB über Systemsteuerung/Software lösche, bleibt das Profil erhalten um es bei Neuinstallation zu verwenden?

    Gruss hac004

    Bilder

    • Fehler.JPG
      • 17,74 kB
      • 374 × 231
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™