1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. xeed

Beiträge von xeed

  • Fragen zur Suchfunktion

    • xeed
    • 29. November 2013 um 13:20

    Thunderbird-Version: 17.05
    Betriebssystem + Version: Win8.1
    Kontenart (POP / IMAP): Beides
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Verschiedene

    Hi,

    ansich ne tolle App, die mir auch seit Jahren nützlich ist. Hab auch gespendet. Danke dafür :)

    Zum Problem: Hab mehrere E-Mail Konten, und verschiebe, um Platz zu schaffen, und als Backup, gelegentlich viele Mails in lokale Ordner, die dem Namen der Accounts entsprechen.

    Und hier verzweifel ich in letzter Zeit öfters, wenn ich auf die alten Mail zugreifen bzw darin suchen will:
    1. spuckt die Suche manchmal keine Ergebnisse aus, obwohl das Suchwort definitiv in den Mails vorhanden ist
    2. wenn Ergebnisse angezeigt werden, funktioniert zwar die Vorschau mitsamt dem Absatz als Inhalt, jedoch beim Öffnen der Mail bleibt das Fenster oben leer und unten kommt das Thunderbird Standard Bild

    Physisch müssen die Mails ja noch vorhanden sein, sonst würde sich ja die Vorschau nicht öffnen. Hatte letztens schonmal die index Datei gelöscht, und neu aufbauen lassen....brachte jedoch nichts. Das das Antivirenprogramm (avira free) in den Dateien unter "local folders" rumwuselt erscheint mir sehr weit hergeholt.

    Daher
    1. Wie krieg ich die Suchfunktion wieder wie sie mal war, als sie funktioniert hat?
    2. wie bekomme ich die (wenn überhaupt) gefundenen Mails geöffnet?

    Danke und Grüße

  • mehrere PW-Geschützte Kalender unter gleicher Domain

    • xeed
    • 7. April 2013 um 05:48

    Interessanterweise verhält sich das nach erst nach dem 2. Neustart anders.

    Wenn man die Passwörter einmal gelöscht, die Einstellung "calendar.network.multirealm" auf true gesetzt, und die Login-Daten nach dem Neustart korrekt eingegeben hat, kommt beim erneuten Neustart von tb nur das Login-Fenster des 2. Kalenders, das Passwort vom ersten scheint noch korrekt gespeichert zu sein. Erst beim 2. Einloggen nach dem speichern poppt der Login des 1. Kalender wieder auf, und das Passwort des 1. Kalender ist weg. Das wechselt dann halt immer zwischen Kalender 1 und 2 (oder mehr)-

    Die Frage ist liegt das am Lightning oder am tb-Passwortmanager, und ob ich damit eventuell eine Hilfe bei der Weiterentwicklung bin.

    Gruss

  • mehrere PW-Geschützte Kalender unter gleicher Domain

    • xeed
    • 5. April 2013 um 06:14

    Keine Antwort? Find ich ehrlich gesagt schwach; wenn externe Kalender supported werden, sollten auch mehrere Accounts und Passwörter verwaltet werden können.

    Ich wollte schon spenden, aber so unausgereift macht das für mich keinen Sinn.

  • mehrere PW-Geschützte Kalender unter gleicher Domain

    • xeed
    • 26. März 2013 um 00:00

    Danke, das bringt mich dem Ziel ein Stück weiter. :)

    Nur 1 Problem besteht immer noch: beim Start von Thunderbird fragt er jedesmal nach den (unterschiedlichen) Passwörtern für beide Kalender, obwohl sie zuvor im Passwortmanager gespeichert worden sind.

    Gibts dafür auch noch nen Fix?

  • mehrere PW-Geschützte Kalender unter gleicher Domain

    • xeed
    • 24. März 2013 um 05:10

    Hallo,

    leider ist das Problem bis jetzt nicht behoben, Lightning 1.9.1 fragt beim anlegen eines zweiten, dritten, .... Kalenders auf der gleichen Domain nicht nach Login-Daten.

    Nur 1 Kalender funktioniert.

    Gibt es dafür mitlerweile eine Lösung?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English