1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. AxelWartburg

Beiträge von AxelWartburg

  • Fehlermeldung "Server ausgefallen oder Netzwerkprobleme"

    • AxelWartburg
    • 12. April 2013 um 21:53

    Meine Frau sagte mir, dass sie , vom gleichen Rechner, auf ihre eMail-Adresse zugreifen kann, Gleicher Anbieter, gleiche Endung, da von meiner Homepage aus.

    Handelt es sich dann doch um eine Einstellungssache in dem von mir genutzten Thunderbird?

    Herzliche Grüße

  • Fehlermeldung "Server ausgefallen oder Netzwerkprobleme"

    • AxelWartburg
    • 12. April 2013 um 21:50

    Slengfe,

    schon mal drüber nachgedacht, dass es Mesnchen gibt, die sich mit so etwas überfordert erleben?

    Ich kann dir ja gern eine latainische Erklärung über den Regelkreislauf der Frau geben. Auch ganz einfach erklärt. Jede Wette, du verstehst auch nur Bahnhof.

    Doch ist in Ordnung. Dann ist Thunderbird eben nix mehr für mich. Wenn Fachleute Laien nicht mehr helfen können, nenn ich sie Fachidioten.

    Danke, für deine für mich nicht erfassbare Hilfe.
    Ich freue mich, so du dich ab sofort hier raushälst. Ist sicher auch angenehmer für dich.
    Danke, trotzdem.

    Ich hoffe, Peter kann mir da noch helfen.
    Ansonsten such ich mir halt ein anderes Programm.

    Schade, vom Grundsatz her.
    Dann hieße es: "Kunde vergrault." - Auch ´n Werbung.

    Herzliche Grüße

  • Fehlermeldung "Server ausgefallen oder Netzwerkprobleme"

    • AxelWartburg
    • 12. April 2013 um 16:52

    Hallo, slengfe,

    Da sehe ich einen schwarzen Hintergund, den ich nicht kenne. Wo finde ich den?
    Sieht mir nach "Programmiersprache" aus, das kann ich nicht.

    Wie gehabt, ich bin Laie!

    Herzliche Grüße

  • Fehlermeldung "Server ausgefallen oder Netzwerkprobleme"

    • AxelWartburg
    • 12. April 2013 um 16:14

    So. Spybot ist runter, PC wurde neu gestartet, Fehlermeldung noch da.

    - Ich habe Spybot übrigens immer genutz, weil es "solche Doppelklick-Programme" fand und sie als Problem ausgab, die dann mit Spybot behoben wurden. Gibt es da ein hilfreicheres kostenfreies Programm? -

    Wegen "telnet":

    Hab ich den grün geschriebenen Text zu kopieren? Und wo füg ich den dann ein? Da im Firefox, wo ich sonst die links eingebe?

    :(

  • Fehlermeldung "Server ausgefallen oder Netzwerkprobleme"

    • AxelWartburg
    • 12. April 2013 um 16:03

    Hallo, Ihr Drei!

    Vielen Dank, für eure Hilfe!

    Also, habe, dank Peter, herausgefunden, dass es sich um "IMAP" handelt.

    Na, wenn der Spybot ein eher sinnloses Tool ist, dann lösch ich denn doch einfach. Vielleicht liegt es ja tatsächlich am letzten Update... ...Dann sollte Thunderbird nach der Löschung doch wieder funktionieren.

    Ansonsten hab ich nur Avira noch drauf...

    Ich bin dem Link "telnet" gefolgt und fand eine Erklärung "Mit Hilfe von Telnet die Erreichbarkeit eines Servers überprüfen"

    Darin stand, wie ihr wohl wisst, dass ich telnet aufrufen soll.
    Nur, wie mach ich das?

    Ich geh nun wie folgt vor:

    1. Spybot ade
    2. Neustart
    3. Thunderbird testen
    4. Rückmeldung, ob das bereits geholfen hat

    Ansonsetn gibt es da doch so ein Programm, dank dem ein anderer auf meinen PC zugreifen kann. Magst du, wenn es nicht geklappt hat, Peter, das mit mir nutzen, um den Fehler zu finde? - Denn as du danach geschrieben hast:

    "Ist der Server erreichbar, kann es an falschen Einstellungen im TB liegen. Informiere dich auf der Webseite deines Providers über die aktuellen Daten hinsichtlich des Servernamens (so. oben), Verbindungssicherheit, Port, Schreibweise des Benutzernamens, Art der Authentifizierung usw. Also alles, was in den Konten-Einstellungen > Servereinstellungen benötigt wird. Prüfe penibel diese Einstellungen und teste das Abrufen des Kontos." wüßt ich nicht, wie ich was nachsehe und feststellen kann, ob alles passt.

    Ich kann dir auch gern die Zugangsdaten zu domainfactory geben, wenn dir das lieber ist.
    Nu aber erst map Spybot runter und weiter sehen. :lol:

    Herzliche Grüße

  • Fehlermeldung "Server ausgefallen oder Netzwerkprobleme"

    • AxelWartburg
    • 11. April 2013 um 23:09

    Thunderbird-Version: 17.0.5
    Betriebssystem + Version: WindwosXP
    Kontenart (POP / IMAP): smtp
    Postfachanbieter (z.B. GMX): domainfactory

    Hallo,

    Vorab ad 1:
    Danke, dass es euch gibt! Ich bin mit dem Firefox und dem Thunderbird seit Jahren überwiegend zufrieden.

    Vorab ad 2:
    Ich bin absoluter Laie! Für die Beantwortung der vier Fragen oben habe ich gefühlte 30 min. gebraucht...


    So. Seit heute mittag bekomme ich jedes Mal, wenn ich eine Mail abrufen möchte die Fehlermeldung "Der Server xxxxxx@xxxxx.eu hat die Verbindung abgebrochen. Der Server ist entweder ausgefallen oder es gibt Netzwerkprobleme"

    Da ich jedoch prima auf meine Homepage http://www.xxxxx.eu gelange und auch das Webmailkonto abrufen und dort die Mails finden kann, die ich mit Mozialla nicht abrufen kann, glaubte ich, dass das nicht sein kann.

    Ein Anruf bei domainfactory und der Telefonist bestätigte meine Ansicht.

    Trotzdem schaltete ich die Fritzbox und auch den PC über 5min (Fritzbox) und 1 Stunde aus.

    Nachdem ich den PC hochgeladen habe, die gleichen Ergebnisse. Webmail funktioniert, Homepage funktioert. Nur das Abrufen der Nachrichten über Thunderbird funktioniert nicht.

    Was ich heute zuvor, glaube ich, (dass es zuvor war) gemacht habe:
    Spybot search n destroy neue Dateien herunter geladen und das System überprüfen lassen. - Bisher hatte ich danach nie Probleme...

    Bitte, sag mir, was ich machen kann!
    Danke, für deine Aufmerksamkeit!

    Herzliche Grüße

    Edit:  Ich habe deine E-Mail-Adresse anonymisiert, um SPAM-Robots die Freude zu verderben. Sollte ich gegen dein Interesse gehandelt haben, weil du vielleicht Spam magst, entschuldige ich mich im Voraus. Du kannst dann über "Ändern" die Aktion rückgängig machen. Außerdem habe ich den Link zur eigenen Homepage "neutralisiert", um eine entsprechende Werbung im Beitrag selbst zu vermeiden. Die Homepage kann im Profil angegeben werden.  Mod. graba

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™