1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. derProduzent

Beiträge von derProduzent

  • Thunderbird schreibt beantwortete Mails in erste Mail

    • derProduzent
    • 29. April 2013 um 10:48

    nachträglich hallo und tschüs! (hier bei uns ist man nicht so freundlich - komme aus der Hinterpfalz :D:D )

    Hallo rum,
    danke für die schnellen Tips. Hat leider nicht geholfen:
    Habe komprimiert und repariert, aber die eingehenden Mails werden immer noch in die erste Mail des Kontaktes rein geschrieben :(
    Die Ordner sind alle <100MB. Ich schick den Nutzer trotzdem mal aufräumen, da liegen schon einige Mails drin rum :)

    Gruß
    derProduzent

  • Thunderbird schreibt beantwortete Mails in erste Mail

    • derProduzent
    • 26. April 2013 um 12:49

    Thunderbird-Version: 17.0.2
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Professional
    Kontenart (POP / IMAP): POP

    Thunderbird schreibt zu weitergeleiteten Mails neu eingehende Antworten (die vom Mailpartner mit „beantworten“-Button beantwortet wurden) in die „Startmail“ (erste Mail, die bei diesem hin&her-schreiben gesendet wurde).
    Öffnet man diese Mail, macht Thunderbird mehrere Tabs auf (so viele, wie als Einzelmails hätten eingehen sollen)

    z.B. ich leite eine Mail (z.B. mit Betreff: „Hallo am 15.4.“) an einen Kollegen weiter, der schickt die Antwort eine Woche später über Antwort-Funktion zurück.
    Die Antwort finde ich dann in der ursprüngling mal erhaltenen Mail mit dem Betreff: „Hallo am 15.4.“, die mittlerweile in der Auflistung irgendwo zwischendrin steht und nicht mal als ungelesen markiert ist, nachdem neu reingeschrieben wurde.
    Habe ich die Mail zufällig doch gefunden (da ich ja gar nicht weiß, dass was neues drin steht) und öffne sie, öffnet Thunderbird in einem Tab die original-Mail vom 15.4. und in einem Tab die neu geschriebene mit der angehängten Antwort.
    (kann man das Problem so verstehen?)

    Ich vermute, da wurde einfach irgendwas verstellt, bin aber alles durch gegangen und konnte nichts finden, wo man so etwas einstellen könnte.

    Kann mir jemand helfen?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™