1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Phate89

Beiträge von Phate89

  • Office365 Ordner Anzeige grau

    • Phate89
    • 6. April 2018 um 14:59

    Quatsch, Firefox. Ich meine natürlich die neue Thunderbird-Version. Sorry. Habe gerade mit einem Firefox-Problem zu tun gehabt und daher wohl den Namen verwechselt.

  • Office365 Ordner Anzeige grau

    • Phate89
    • 6. April 2018 um 14:39

    Zwischenzeitlich sind vor einer Woche alle grauen Ordner bis auf einen verschwunden. Im Dialog über die abonnierbaren Ordner erscheinen die noch, aber nicht mehr in der Ordneransicht. Der letzte Ordner ist seit heute verschwunden, hat sich insofern von selbst erledigt.

    Edit: Evtl liegt es auch an der neuen Firefox-Version. Zumindest das erste Verschwinden passt zeitlich ungefähr mit dem Update zusammen.

  • Office365 Ordner Anzeige grau

    • Phate89
    • 21. März 2018 um 12:58

    Das ist kein Problem. :) Das Profil liegt auf einer Freigabe und Lightning ist ja nicht im Profil, sondern im Programmordner installiert. Deswegen ist unter jedem System die richtige Lightning-Version verfügbar.

    Aber ja, ich hatte zur Sicherheit das Profil auch schon mal nur für die Linux-Version komplett neu erstellt und manuell das Konto hinzugefügt. Und auch unter diesem neuen Profil erscheinen nach der ersten Synchronisierung diese grauen Ordner.

  • Office365 Ordner Anzeige grau

    • Phate89
    • 19. März 2018 um 16:07

    Eine andere Sache, die mir gerade übrigens auffiel: Dasselbe Profil funktioniert unter der Windows-Version vom Thunderbird 52.6.0 wie es soll, da sehe ich diese grauen Ordner nicht.

  • Office365 Ordner Anzeige grau

    • Phate89
    • 19. März 2018 um 15:59

    Nein, das sind alles normale, von mir angelegte Ordner, die sich unterhalb des Posteingangs befinden.

  • Office365 Ordner Anzeige grau

    • Phate89
    • 14. März 2018 um 15:09

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.6.0
    • Betriebssystem + Version: Debian 9
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Microsoft Office 365
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ./
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): ./


    Hallo,

    ich habe ein Problem in Verbund mit Office 365. Und zwar verschwinden Ordner im Thunderbird nicht, wenn ich sie lösche. Das fiel mir das erste Mal auf, als ich aus Versehen einen Ordner verschoben habe. Nach einem weiteren Verschieben habe ich jetzt zusätzlich zu dem eigentlichen Ordner zwei graue, kursive Ordner mit dem selben Namen, die ich nicht wegbekomme. Ich vermute, dass Microsoft einfach nur nicht in der Lage ist, Ordner auf Filesystem-Ebene richtig zu entfernen. Das selbe Problem hatte ich mit einem eigenen IMAP-Server auch, da reichte es, die entsprechenden Dateien auf dem Server zu löschen, auf den Microsoft-Servern komme ich da aber natürlich nicht ran.

    In der Online-Outlook Variante tauchen die "gelöschten" Ordner nicht mehr auf, dort sieht also alles korrekt aus.

    Gibt es irgendetwas, was ich da tun kann, um die Darstellung im Thunderbird zu korrigieren?

    Ich habe schon ein Deabonnieren der Ordner probiert, allerdings lassen sich bei diesen Ordner Haken nicht entfernen, sofern Haken schon gesetzt waren. Auch ein Löschen der Ordnerdateien im Thunderbird-Profil half nicht, da die Ordner einfach wieder neu erstellt werden.

    Grüße

  • E-mail Datum wird beim Verschieben verändert

    • Phate89
    • 9. Januar 2014 um 00:04

    Thunderbird-Version: 24.2.0
    Betriebssystem + Version: Kubuntu 13.10
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Hallo,

    ich habe gerade einen seltsamen Fehler festgestellt, welcher nur mein GMX-Konto betrifft. Ich habe meinen Stromanbieter gewechselt, welcher mir 7 E-Mails geschrieben hat. 4 davon ändern ihr Datum, wenn ich sie in einen anderen Ordner verschiebe, auf die aktuelle Uhrzeit. Das betrifft auch nur diese 4 E-mails dieses Stromanbieters. Ich habe testweise E-Mails an das Postfach geschickt, die bleiben in Ordnung. Im Quellcode der E-mails steht zudem das korrekte Datum. Irgendjemand eine Idee, woran das liegen könnte?

    Grüße

  • [gelöst] Anzahl der neuen E-mails wird links nicht angezeigt

    • Phate89
    • 30. April 2013 um 19:52

    Ah, ok danke schon mal. Wie ich schon schrieb, erledige ich das über qmail-Dateien, also direkt auf dem IMAP-Server. Wieder was gelernt :)

    da werde ich wohl mal bei meinem Provider nachfragen müssen, wieviele Verbindungen der IMAP-Server zulässt.

    Update:

    Ich habe das Problem gelöst. Ich habe zuerst meinen Webspace-Anbieter angeschrieben, allerdings gibt es laut denen keine Option, um mein Problem zu beheben.

    Zitat

    also so ein Verbindungslimit gibt es serverseitig zwar, das hat aber keinen Einfluss darauf wie viele Ordner Dein Client "überwachen" kann. Das Problem ist vielmehr, dass Dein Client aus irgendeinem Grund nicht alle Ordner abonniert. Normalerweise sollte er von sich aus alle Ordner abonnieren, aber es gibt immer wieder Probleme bei diversen IMAP-Clients wenn zu den Ordnern die bei der Einrichtung des Clients da waren später neue dazu kommen. Manche Clients sind so schlau und suchen von Zeit zu Zeit nach neuen Ordnern und abonnieren sie dann, andere kriegen das nicht hin, unterstützen aber eine vom User angestoßene Suche nach neuen Ordnern, wieder andere können nichtmal das.

    Und

    Zitat

    Du könntest auch mal den umgekehrten Weg gehen und bei den erweiterten Einstellungen des Servers angeben, dass das Abo-Feature überhaupt nicht genutzt werden soll.

    Zitat

    Abos sind eine rein clientseitige Einstellung; der IMAP-Server merkt sich einfach nur, welche Ordner subscribed sind, und teilt dies dem Client mit (damit sich verschiedene Clients, wie z.B. Thunderbird einerseits und Webmail andererseits) identisch verhalten. Auf die serverseitige Verarbeitung der Mails hat das aber keinen Einfluss.

    Zufällig bin ich aber auf diesen https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…tart=15#p188798 Beitrag gestoßen und das Ändern bzw. Erstellen der drei Konfigurationseinträge hat es gebracht. Im Prinzip öffnet Thunderbird jetzt ständig alle IMAP-ordner, also der Handgriff, den ich vorher manuell machen musste, und lädt die Nachrichten damit nun automatisiert herunter.

    Problem ist meinerseits also erledigt.

  • [gelöst] Anzahl der neuen E-mails wird links nicht angezeigt

    • Phate89
    • 30. April 2013 um 18:00

    Thunderbird-Version: 17.0.5
    Betriebssystem + Version: Windows 8 Pro
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):eigene Domain. Webspace bei Uberspace.de

    Hallo,

    ich habe ein kleines, aber nerviges Problem mit Thunderbird. Ähnliche Fälle, die ich über dieses und andere Foren fand, waren allerdings entweder ohne Lösung oder so signifikant anders, dass die entsprechende Lösung nichts brachte.

    Und zwar: Ich nutze mehrere E-Mail-Adressen über meine eigene Domain, die ich per qmail-Dateien direkt auf dem Server von Uberspace in die entsprechenden Ordner sortiere.

    Also z.B. kommen alle E-Mails, die an vodafone@meinedomain geschickt werden, in den Ordner Posteingang/Vertraege/Vodafone.

    Klappt auch alles soweit, die E-Mails werden auch heruntergeladen. Nur das Problem ist, dass bei ca. 90% der E-Mails nicht angezeigt wird, dass es neue E-Mails gibt. Ich meine damit diese Zahl in Klammern in der linken Spalte von TB. (z.B. Posteingang(5)).

    Erst wenn ich auf den entsprechenden Ordner drauf klicke, erscheint die Zahl, was natürlich nervig ist, wenn ich erst alle Ordner durchgehen muss.
    Abonniert sind auch alle Ordner.
    Mein GMX-Account, den ich seperat auch per IMAP eingebunden habe, funktioniert 1A.

    Hat vielleicht jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

    Grüße

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™