Beiträge von hamma
-
-
Gleicher Fehler auch hier.
In Betterbird funktioniert es. Ich tippe also auf Bug in TB.
-
Er vergisst permanent, welche Adressen ich als "kein Junk" markiere
Guck mal bei Deinem E-Mailprovider, ob dort ggf. ein Spamfilter eingerichtet ist.
-
-
Am simpelsten wäre es, wenn Du die zu behaltenden E-Mails in einen lokalen Ordner verschiebst.
-
Wenn ein Google-Konto vorhanden ist, dessen Kalender auf allen Geräten einrichten und fertig.
-
-
-
-
Klingt ja fast wie Open Relay:
Was ist ein offenes Relay? - IONOS Hilfe-CenterUnter einem offenen Relay versteht man allgemein einen Server, der den Versand von E-Mails beliebiger Absender an beliebige Empfänger zulässt, ohne dass dazu…www.ionos.de -
Beim Export wurdest Du doch darauf hingewiesen, bei großen Profilen NICHT den Export zu nutzen. Hilft nun natürlich auch nicht mehr.
Probiere mal: https://www.7-zip.org/
-
Hier per Rechtsklick das gewünschte Paket herunterladen: https://www.betterbird.eu/downloads/index.php
Die xpi dann in Betterbird hineinziehen.
-
-
Moin moin,
hatte das gleiche Problem.
Du kannst Expression-Search nutzen.
https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…-ng/?src=search
Ich danke Dir.
-
Hier wird der Fehler und die vermeintliche Behebung beschrieben:
-
Ein gesetzlicher Spamfilterzwang wäre mir neu. Vor allem, da Du ja durch den POP3-Abruf im Endeffekt nie davon erfahren würdest, ob etwas im Webmail-Junk gelandet ist.
Es müsste in den Vertragsbedingungen enthalten sein, ob es diesen Filter gibt. Es könnten ja auch relevante Mails, falsch herausgefiltert werden.
Ich bin gespannt, ob Du von 1&1 einen Gesetzestext zu dem Thema bekommst. Ggf. einfach nochmal anrufen und hoffen, mit einem kompetenten Supporter zu sprechen.
-
@Bastler
das Problem ist das es diesen Admin nicht gibtalso keinen der mir das freischält bzw. die rechte dazu auch nicht hat
Es muss ja aber jemanden geben, der euren MS-Account verwaltet.
-
-
-