1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. MarcSenn

Beiträge von MarcSenn

  • Arbeiten mit Entwicklerversionen[erl.]

    • MarcSenn
    • 26. August 2013 um 17:19

    Thunderbird-Version: 26a1 26.08.13
    Betriebssystem + Version: Natürlich Win 7 Ultimate SP1 was den sonst. ^^

    Frage an euch ich habe gerade seit 4 Updates ein Probleme.
    Weiß jetzt leider nicht der Zeitpunkt wo es angefangen hat und weiß nicht wo die Updates gelogt werden.

    TB war normal am Laufen den kam ein update beim nächsten starten und update verarbeiten.
    Seit dem Spinnt TB, kann ja ein addon sein? ne war es nicht hab alles Deaktiviert.
    Gab den später ein klein Update von 1.4 MB, dachte den Fehler behoben, war es nicht.

    Also er baut sich auf aber er Refrescht nicht mehr, wenn man ein Mail auftut oder schreibt das selbe, beim schreiben sieht man das Geschriebene nicht, auch durchs nicht Refreschen.

    Hab den auch mal Thunderbird Gelöscht und wider frisch installierte.

    http://imageshack.us/photo/my-images/689/q88e.jpg/

    Muss gerade leider auf webemailer umziehen ^^

    Kennt das auch wer?

    PS: Hat sich erledigt mit dem 26.08.13 Update um 20 uhr rum.
    Danke an die Entwickler.

  • Arbeiten mit Entwicklerversionen[erl.]

    • MarcSenn
    • 11. Juli 2013 um 19:24

    nene war nur glücklich das entlich ein Update gab ;-)

  • Arbeiten mit Entwicklerversionen[erl.]

    • MarcSenn
    • 11. Juli 2013 um 15:45

    Soooo heute um 15:40 wurde mein ThunderBird(Daily Nightly) auf "25a1 11.07.2013" Updatet.

    Dazu die Lighning 2.7a1
    [ftp]http://ftp.mozilla.org/pub/calendar/lightning/nightly/latest-comm-central-l10n/win32/lightning-2.7a1.de.win32.xpi[/ftp]

  • Arbeiten mit Entwicklerversionen[erl.]

    • MarcSenn
    • 10. Juli 2013 um 20:12

    Mal ne Dank an die Entwickler.
    Grins jetzt hatte mal die linux/mac ein paar wochen den Vorteile auf ihrer seite. :-)
    Läster grins

  • Thunderbird funktioniert nach Systemwiederherstellung nicht

    • MarcSenn
    • 9. Juli 2013 um 06:11

    Naja ich tu eigentlich nicht mehr mit MozBack Arbeiten weil müsste es ja auch 3-4 mal machen sonst ja eben nicht mehr aktuell.
    Aber ich hab schon ausprobiert mit 1.5.1 macht Backup und sichert auch zurück das kein Problem, ob ein paar meiner aktuell > 300000 Mail fehlt kann ich dir den aber nicht sagen. ^^
    Eigentlich kopiere einfach mein F: jeden Tag 3 mal auf externe ab > 700MB, hab nur ein Profil für TB für Win und Linux beide Systeme greifen auf ein Profile zu, weil Problem wie soll ich 9 Mail beidseitig aktuell halten, und ich will keine Mail auf dem server lassen.
    ja riskant weil ja nur mit neusten Nightli Arbeite, aber wird ja viel Gesichert.

    Naja Personal Backup eine Datei auf einem Laufwerk wenn Datei Fehler hat oder fehlerhaft abgespeichert, wegen RAM Problem, ist alles weg, wenn man nur kopiert vielleicht ein paar Dateien aber nicht alles.
    Oder der Hersteller tut einfach Format wechseln von einer version zur anderen alles weg^^.

  • Thunderbird funktioniert nach Systemwiederherstellung nicht

    • MarcSenn
    • 8. Juli 2013 um 22:20

    Also ich Empfehle immer die Mozilla Profile nicht auf dem C: zu speichern sonder auf einer Daten Partition.
    Ich habe alles auf dem F:
    Mit Firefox -p
    Den killt auch ein Rücksetzung nicht die Daten.

    ÖM und du hast IMAP einfach mit Firefox -p ein neues Profile herstellen(nicht auf dem C: bitte, oben der Name unten wohin das Konto Kommt, denke wirst ein Partition D: haben ) altes löschen, und den das Mail Konto wider einrichten und er ladet dir wider alles runter.

    PS:
    Ich habe auch MozBack und es läuft, das Problem es gibt kein Anderes Programm als dieses, wo alle Mozilla Programme in einem Unterstützt.
    Wegen den Häkchen, hmm sind bei mir immer alle Angehakt.
    Der nachteil von MozBack meistens Die Daten veraltete, weil man müsste den jeden tag 2-3 mal ein backup damit machen.
    Also ich habe bis zu 50 email Pro tag, und kein imap sondern pop3 und löschen vom server.

  • Arbeiten mit Entwicklerversionen[erl.]

    • MarcSenn
    • 8. Juli 2013 um 22:09

    Danke ;-)

    Hmm immer noch keine neue version, updates.
    Kommt da noch was für Windows oder wie ??

  • Arbeiten mit Entwicklerversionen[erl.]

    • MarcSenn
    • 29. Juni 2013 um 20:33

    Oki. ;-)

    Mit Welcher Umgebung wird Eigentlich Entwickelt?

  • Junk als Reintext anzeigen [erl.]

    • MarcSenn
    • 28. Juni 2013 um 21:53

    Wie viel früher?
    Vielleicht hat es noch ein Thunderbird 1.0-2.0 so gemacht? ist halt schon 8 jahre her ich weiss das nicht mehr.

    Also ich habe schon immer Pop3 verwendet, werde auch kein IMAP Verwenden bei allen 9 Mail konnten.
    "Pop3 empfangen und von server Löschen"
    Nur die Art des zugriffest verändert sich, nicht die Mail.
    Ich bekomme um die 30-40 Spam Pro Tag auf meine konnten verteilt, Die Spam gehen aber in ein Gemeinsamen Spam Ordner. "Schneller löschen kann" ^^
    Sie kommen meistens als HTML und wie der Vorredner nur die Umrisse kann aber die links anklicken, um es richtig anzuschauen muss ich auf Nicht Spam klicken und Mail Adresse eintragen oder Spam Icon entfernen.
    Aber ob bei dir HTML oder Reintext ankommt ist immer noch der Sendende zuständig.

  • Arbeiten mit Entwicklerversionen[erl.]

    • MarcSenn
    • 28. Juni 2013 um 21:09

    Danke Grapa
    Hmm doch was nicht gut.
    Mein TB 24a1 ist seit dem 21.06.13 Nicht mehr Upgedatet merke ich gerade.
    Kann auch nicht Manuell updaten weil ja nur noch Linux/Mac Versionen auf dem TB Nightly FTP Server liegen.
    ftp://ftp.mozilla.org/pub/thunderbir…-earlybird-l10n
    ftp://ftp.mozilla.org/pub/thunderbir…mm-central-l10n
    Auch der Aurora server nur Linux
    ftp://ftp.mozilla.org/pub/thunderbir…mm-aurora-l10n/

    Grins Machen die Windows Mozilla Programmierer ihren Wohl verdienen Urlaub. ;-)

  • Arbeiten mit Entwicklerversionen[erl.]

    • MarcSenn
    • 28. Juni 2013 um 14:48

    ja das weiss ich.
    ich arbeite seit 3 Monaten jetzt nur noch mit Mozilla Alpha Versionen, 8-9 Stunden, ich Sichere auch jeden Tag die Mozilla Daten 1-2 mal, und ich hatte noch keinen Datenverlust, auch die Abstürze nicht mehr als die Mozilla Relases und eigentlich sogar weniger Probleme also noch mit den Relases, naja am Anfang halt das zusammen suchen von Entwickler Versionen von Addons aber wenn mal die Links alle hat.
    Ich verwende dort wo wichtig ist sichere Versionen also Textverarbeitung und so, weil wenn den dort das Dokument wegen alpha Status zerstört wird und eine 100 seiten Text Verliere ist das halt Schlimmer.
    Bei Linux das selbe die Relase und immer das neuste Alpha installiert.
    Jetzt gerade OpenSuse 12.3 und Opensuse 13.1m2. das eine zum Arbeiten das andere zum Testen.

    PS:
    Das selbe auch mit SeaMonkey Windows jede alpha immer zusammen mit Linux/Mac jetzt auf einmal die SM 2.22a1 nur Linux und Mac.
    Ich habe unter jedem Betriebssystem alle Mozilla apps in einem Profile also 4xFF 4xSM 4xTB je ein Profil darum gerne die selben Versionen unter jedem System.
    Bis auf den IBM OS/2 Port wo es nur TB/FF10.0.12 gibt(der wo Port gemacht hat ist umgestiegen von System weg auf Mac. ;-(

  • Arbeiten mit Entwicklerversionen[erl.]

    • MarcSenn
    • 28. Juni 2013 um 14:19

    Heute auf http://ftp.mozilla.org/pub/thunderbir…m-central-l10n/
    geschaut, Mac und Linux aber noch kein Win Version, wird da noch was im gange?
    ich kenne ja nur das das die alpha von Win, Linux, Mac meistens zusammen kommen.aber jetzt schon 3 tage und noch keine Windows Version. :nixweiss:

    Musste wider zurück auf TB 24a1 unter Linux, Weil wenn schön alles mit einem Profile verbunden ist sollte man die Version nur zusammen wechseln.
    Den kommt noch das Lightning dazu die es auch nicht so mag wenns zuviel versions Unterschiede giebt.

  • Arbeiten mit Entwicklerversionen[erl.]

    • MarcSenn
    • 25. Juni 2013 um 19:20

    Naja gerade ist ThunderBird 25.0a1 raus (das erste mal zuerste für Linux) ^^
    Ich bleibe bei ThunderBird auch wenns beändet wird.
    Ich habe 4 Systeme(win7/ecs2.1/ecs2.2/OpenSUSE 13.1m2) auf dem Rechner und alles über ein Profile mit ThunderBird Verbunden. ;-)

  • Thunderbird 24a1 DE

    • MarcSenn
    • 14. Juni 2013 um 15:54

    Thunderbird 24a1 :
    Lightning 2.6a1/b]:
    [b]Windows 7 Ultimate x64

    Ist das ein Übersetzungs Fehler oder tönte es einfach besser für die Übersetzer.
    Wenn ich auf senden gehe kommt immer noch der Wortprüfer bei Version 23a2 war da immer Stopp und Senden
    jetzt heisst es dort Stopp und Schliessen naja er schliesst ja auch die Wortprüfung, gesendet haben wir ja eigentlich schon.

  • ThunderBird 24.0a1 de

    • MarcSenn
    • 13. Juni 2013 um 00:10

    Danke ist alles wider da.
    War das Lightning Update
    Ich ging davon aus er die addons auch automatisch update. ;-)

  • ThunderBird 24.0a1 de

    • MarcSenn
    • 12. Juni 2013 um 23:33

    kann leider kein englisch
    also das gesamte Kalender/termien teil ist grau hinterlegen?

  • ThunderBird 24.0a1 de

    • MarcSenn
    • 12. Juni 2013 um 23:22

    Hab da ein Problem mit der entwickler version.
    24.0a1 vom 12.06.13

    Also ich habe Lightning 2.5a2 de, hab vor ejn paar min Thunderbird gestartete und da sind auf einmal alle Kalender und Termine weg.
    Hab den ne sicherung drüber kopiert die 1-2 stunden alt ist, auch da keine termine keine Kalender einträge.
    hat sich da was verbogen, im Backup waren die termine und Kalender 100% drin.
    Hab schon mal mein Windows 7 Abgemeldet und wider angemeldet immer noch das selbe.

  • ThunderBird 24.0a1 de

    • MarcSenn
    • 12. Juni 2013 um 11:05

    Mal schauen.
    am anfang gingen die updates, den bekamm er ein error, beim teil update den musste er das komplette runterladen, das ging den noch und ab version 09.06.13 immer ein error, hab den eben über zip den Thunderbird kopiert.

  • ThunderBird 24.0a1 de

    • MarcSenn
    • 12. Juni 2013 um 07:50

    lol war ja eigentlich nicht mal geplant. ^^
    Aber Ich meine was kann den gross passieren, ausser öfters ein Absturz, Das würde vielleicht in einem LibreOffice nerven wenn wider ein 20 Seiten doc zerstört wird weil man eine alpha benutzt aber ein emailer???
    ich sicher jeden 2 tag die Profile aller moz Programmen.

  • ThunderBird 24.0a1 de

    • MarcSenn
    • 11. Juni 2013 um 23:25

    Thunderbird 24.0a1 de 11.06.13:
    Windows 7 Ultimate Version SP1:
    Natürlich POP:

    Habe Gerade das neuste Thunderbird Zip heruntergeladen weil Tb 23.0a2 immer einen error brachte beim updaten.
    Hab den gar nicht geschaut was es für eine Version war. ;-) merkte es erst als ich >über Daily ging.
    Mal schauen wie das erste Update verläuft mit der neuen Version. ;-)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™