1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Thunderbirds Entwicklerversionen

Arbeiten mit Entwicklerversionen[erl.]

  • MarcSenn
  • 25. Juni 2013 um 19:20
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • MarcSenn
    Mitglied
    Beiträge
    74
    Mitglied seit
    27. Mai. 2013
    • 25. Juni 2013 um 19:20
    • #1

    Naja gerade ist ThunderBird 25.0a1 raus (das erste mal zuerste für Linux) ^^
    Ich bleibe bei ThunderBird auch wenns beändet wird.
    Ich habe 4 Systeme(win7/ecs2.1/ecs2.2/OpenSUSE 13.1m2) auf dem Rechner und alles über ein Profile mit ThunderBird Verbunden. ;-)

    Windows 10 Enterprise 1809 17763.1 x64 rtm, Firefox 64a1x64,ThunderBird 60x64, MS Office 365 Personal abo 2016 x64.


    Es Grüßt ein Glücklicher NUR noch 64bit Kompatibler EynSirMarc.

    Einmal editiert, zuletzt von MarcSenn (28. Juni 2013 um 14:20)

  • MarcSenn
    Mitglied
    Beiträge
    74
    Mitglied seit
    27. Mai. 2013
    • 28. Juni 2013 um 14:19
    • #2

    Heute auf http://ftp.mozilla.org/pub/thunderbir…m-central-l10n/
    geschaut, Mac und Linux aber noch kein Win Version, wird da noch was im gange?
    ich kenne ja nur das das die alpha von Win, Linux, Mac meistens zusammen kommen.aber jetzt schon 3 tage und noch keine Windows Version. :nixweiss:

    Musste wider zurück auf TB 24a1 unter Linux, Weil wenn schön alles mit einem Profile verbunden ist sollte man die Version nur zusammen wechseln.
    Den kommt noch das Lightning dazu die es auch nicht so mag wenns zuviel versions Unterschiede giebt.

    Windows 10 Enterprise 1809 17763.1 x64 rtm, Firefox 64a1x64,ThunderBird 60x64, MS Office 365 Personal abo 2016 x64.


    Es Grüßt ein Glücklicher NUR noch 64bit Kompatibler EynSirMarc.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 28. Juni 2013 um 14:24
    • #3

    Du lernst das auch nicht, man sollte höchsten mit einer Beta Version arbeiten.
    Aber mit sehr experimentelle comm-centra Versionen ist schon fast leichtsinning.
    Aber es sind ja Deine Daten die verloren gehen.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • MarcSenn
    Mitglied
    Beiträge
    74
    Mitglied seit
    27. Mai. 2013
    • 28. Juni 2013 um 14:48
    • #4

    ja das weiss ich.
    ich arbeite seit 3 Monaten jetzt nur noch mit Mozilla Alpha Versionen, 8-9 Stunden, ich Sichere auch jeden Tag die Mozilla Daten 1-2 mal, und ich hatte noch keinen Datenverlust, auch die Abstürze nicht mehr als die Mozilla Relases und eigentlich sogar weniger Probleme also noch mit den Relases, naja am Anfang halt das zusammen suchen von Entwickler Versionen von Addons aber wenn mal die Links alle hat.
    Ich verwende dort wo wichtig ist sichere Versionen also Textverarbeitung und so, weil wenn den dort das Dokument wegen alpha Status zerstört wird und eine 100 seiten Text Verliere ist das halt Schlimmer.
    Bei Linux das selbe die Relase und immer das neuste Alpha installiert.
    Jetzt gerade OpenSuse 12.3 und Opensuse 13.1m2. das eine zum Arbeiten das andere zum Testen.

    PS:
    Das selbe auch mit SeaMonkey Windows jede alpha immer zusammen mit Linux/Mac jetzt auf einmal die SM 2.22a1 nur Linux und Mac.
    Ich habe unter jedem Betriebssystem alle Mozilla apps in einem Profile also 4xFF 4xSM 4xTB je ein Profil darum gerne die selben Versionen unter jedem System.
    Bis auf den IBM OS/2 Port wo es nur TB/FF10.0.12 gibt(der wo Port gemacht hat ist umgestiegen von System weg auf Mac. ;-(

    Windows 10 Enterprise 1809 17763.1 x64 rtm, Firefox 64a1x64,ThunderBird 60x64, MS Office 365 Personal abo 2016 x64.


    Es Grüßt ein Glücklicher NUR noch 64bit Kompatibler EynSirMarc.

    Einmal editiert, zuletzt von MarcSenn (28. Juni 2013 um 16:48)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. Juni 2013 um 15:54
    • #5

    @ MarcSenn

     Es ist nicht sinnvoll, sich an einen Thread zu hängen, der eine nur ähnliche oder sogar andere Thematik behandelt bzw. bezüglich der Ausgangsvoraussetzungen veraltet ist ( :arrow: Erstellen neuer Themen). Ich habe deshalb mit Ihren Beiträgen diesen neuen Thread eröffnet. Ursprünglicher Thread: Entwicklung von THUNDERBIRD - geplante Veränderungen...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • MarcSenn
    Mitglied
    Beiträge
    74
    Mitglied seit
    27. Mai. 2013
    • 28. Juni 2013 um 21:09
    • #6

    Danke Grapa
    Hmm doch was nicht gut.
    Mein TB 24a1 ist seit dem 21.06.13 Nicht mehr Upgedatet merke ich gerade.
    Kann auch nicht Manuell updaten weil ja nur noch Linux/Mac Versionen auf dem TB Nightly FTP Server liegen.
    ftp://ftp.mozilla.org/pub/thunderbir…-earlybird-l10n
    ftp://ftp.mozilla.org/pub/thunderbir…mm-central-l10n
    Auch der Aurora server nur Linux
    ftp://ftp.mozilla.org/pub/thunderbir…mm-aurora-l10n/

    Grins Machen die Windows Mozilla Programmierer ihren Wohl verdienen Urlaub. ;-)

    Windows 10 Enterprise 1809 17763.1 x64 rtm, Firefox 64a1x64,ThunderBird 60x64, MS Office 365 Personal abo 2016 x64.


    Es Grüßt ein Glücklicher NUR noch 64bit Kompatibler EynSirMarc.

  • Sören Hentzschel
    Gast
    • 29. Juni 2013 um 17:50
    • #7

    Da hast du deinen Grund, wieso die Builds derzeit nicht erstellt werden können:
    https://tbpl.mozilla.org/php/getParsedL…rd-Trunk&full=1

    Für das nächste mal:
    https://tbpl.mozilla.org/?tree=Thunderbird-Trunk

  • MarcSenn
    Mitglied
    Beiträge
    74
    Mitglied seit
    27. Mai. 2013
    • 29. Juni 2013 um 20:33
    • #8

    Oki. ;-)

    Mit Welcher Umgebung wird Eigentlich Entwickelt?

    Windows 10 Enterprise 1809 17763.1 x64 rtm, Firefox 64a1x64,ThunderBird 60x64, MS Office 365 Personal abo 2016 x64.


    Es Grüßt ein Glücklicher NUR noch 64bit Kompatibler EynSirMarc.

  • Sören Hentzschel
    Gast
    • 29. Juni 2013 um 22:07
    • #9

    Die Entwicklungsumgebung ist relativ egal, der Compiler ist entscheidend.

    Windows: msvc
    OS X: clang
    Linux: gcc

  • MarcSenn
    Mitglied
    Beiträge
    74
    Mitglied seit
    27. Mai. 2013
    • 8. Juli 2013 um 22:09
    • #10

    Danke ;-)

    Hmm immer noch keine neue version, updates.
    Kommt da noch was für Windows oder wie ??

    Windows 10 Enterprise 1809 17763.1 x64 rtm, Firefox 64a1x64,ThunderBird 60x64, MS Office 365 Personal abo 2016 x64.


    Es Grüßt ein Glücklicher NUR noch 64bit Kompatibler EynSirMarc.

  • Sören Hentzschel
    Gast
    • 8. Juli 2013 um 23:29
    • #11

    Sicher, früher oder später in jedem Fall, muss ja. Wenn du es genauer wissen willst, musst du bei denen nachfragen, die es wissen. Ich schlage tb-planning vor, dort hast du die besten Chancen auf eine Antwort:

    https://groups.google.com/forum/?fromgro…rum/tb-planning

  • Sören Hentzschel
    Gast
    • 10. Juli 2013 um 00:38
    • #12

    Aus dem gestrigen Thunderbird-Meeting:

    Zitat

    Standard8 is working with releng on the windows bustage - has a builder with appropriate headers installed, waiting for builds to complete

    Kann also nicht mehr lange dauern, bis die Windows-Builds wieder verfügbar sind.

  • MarcSenn
    Mitglied
    Beiträge
    74
    Mitglied seit
    27. Mai. 2013
    • 10. Juli 2013 um 20:12
    • #13

    Mal ne Dank an die Entwickler.
    Grins jetzt hatte mal die linux/mac ein paar wochen den Vorteile auf ihrer seite. :-)
    Läster grins

    Windows 10 Enterprise 1809 17763.1 x64 rtm, Firefox 64a1x64,ThunderBird 60x64, MS Office 365 Personal abo 2016 x64.


    Es Grüßt ein Glücklicher NUR noch 64bit Kompatibler EynSirMarc.

  • MarcSenn
    Mitglied
    Beiträge
    74
    Mitglied seit
    27. Mai. 2013
    • 11. Juli 2013 um 15:45
    • #14

    Soooo heute um 15:40 wurde mein ThunderBird(Daily Nightly) auf "25a1 11.07.2013" Updatet.

    Dazu die Lighning 2.7a1
    [ftp]http://ftp.mozilla.org/pub/calendar/lightning/nightly/latest-comm-central-l10n/win32/lightning-2.7a1.de.win32.xpi[/ftp]

    Windows 10 Enterprise 1809 17763.1 x64 rtm, Firefox 64a1x64,ThunderBird 60x64, MS Office 365 Personal abo 2016 x64.


    Es Grüßt ein Glücklicher NUR noch 64bit Kompatibler EynSirMarc.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. Juli 2013 um 19:07
    • #15

    Hallo,

    Zitat von "MarcSenn"

    Soooo heute um 15:40 wurde mein ThunderBird(Daily Nightly) auf "25a1 11.07.2013" Updatet.
    Dazu die Lighning 2.7a1
    [ftp]http://ftp.mozilla.org/pub/calendar/lightning/nightly/latest-comm-central-l10n/win32/lightning-2.7a1.de.win32.xpi[/ftp]


    ich gehe mal davon aus, dass Sie hier nicht ein Tagebuch bez. Entwicklerversionen auf Ihrem PC anlegen wollen. Dafür wäre wohl ein eigener Blog sinnvoller...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • MarcSenn
    Mitglied
    Beiträge
    74
    Mitglied seit
    27. Mai. 2013
    • 11. Juli 2013 um 19:24
    • #16

    nene war nur glücklich das entlich ein Update gab ;-)

    Windows 10 Enterprise 1809 17763.1 x64 rtm, Firefox 64a1x64,ThunderBird 60x64, MS Office 365 Personal abo 2016 x64.


    Es Grüßt ein Glücklicher NUR noch 64bit Kompatibler EynSirMarc.

  • MarcSenn
    Mitglied
    Beiträge
    74
    Mitglied seit
    27. Mai. 2013
    • 26. August 2013 um 17:19
    • #17

    Thunderbird-Version: 26a1 26.08.13
    Betriebssystem + Version: Natürlich Win 7 Ultimate SP1 was den sonst. ^^

    Frage an euch ich habe gerade seit 4 Updates ein Probleme.
    Weiß jetzt leider nicht der Zeitpunkt wo es angefangen hat und weiß nicht wo die Updates gelogt werden.

    TB war normal am Laufen den kam ein update beim nächsten starten und update verarbeiten.
    Seit dem Spinnt TB, kann ja ein addon sein? ne war es nicht hab alles Deaktiviert.
    Gab den später ein klein Update von 1.4 MB, dachte den Fehler behoben, war es nicht.

    Also er baut sich auf aber er Refrescht nicht mehr, wenn man ein Mail auftut oder schreibt das selbe, beim schreiben sieht man das Geschriebene nicht, auch durchs nicht Refreschen.

    Hab den auch mal Thunderbird Gelöscht und wider frisch installierte.

    http://imageshack.us/photo/my-images/689/q88e.jpg/

    Muss gerade leider auf webemailer umziehen ^^

    Kennt das auch wer?

    PS: Hat sich erledigt mit dem 26.08.13 Update um 20 uhr rum.
    Danke an die Entwickler.

    Windows 10 Enterprise 1809 17763.1 x64 rtm, Firefox 64a1x64,ThunderBird 60x64, MS Office 365 Personal abo 2016 x64.


    Es Grüßt ein Glücklicher NUR noch 64bit Kompatibler EynSirMarc.

  • MarcSenn
    Mitglied
    Beiträge
    74
    Mitglied seit
    27. Mai. 2013
    • 8. Oktober 2013 um 05:37
    • #18

    Thunderbird-Version: 24.0 12.09.13
    Betriebssystem + Version: Natürlich Win 7 Ultimate SP1 was den sonst.

    Dieser Tread kann geschlossen werden.
    Bin wider in der TB Relase Schiene.

    Windows 10 Enterprise 1809 17763.1 x64 rtm, Firefox 64a1x64,ThunderBird 60x64, MS Office 365 Personal abo 2016 x64.


    Es Grüßt ein Glücklicher NUR noch 64bit Kompatibler EynSirMarc.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™