1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Peter2008

Beiträge von Peter2008

  • Papierkorb unbrauchbar geworden, alles geht verloren

    • Peter2008
    • 30. Mai 2013 um 02:04

    Hallo,

    vielen Dank für die Antworten.
    Ich habe alle Anleitungen gelesen.
    Danach brachte das vollständige Löschen des Profils auf der Festplatte nichts, deshalb habe ich ein 5 Wochen altes Wi. 7 Systemabbild eingespielt, also aus der Zeit als ich nicht mal wusste, dass ich auf TB umsteige, das alte Wi. 7 Abbild kannte noch niemals irgendein TB-Profil. Auf dem Server hatte ich vor dem Einspielen nur noch vier Ordner (siehe Bild).
    Ich habe nicht mehr esr, sondern die gängige 17.0.6 installiert, Ordner abonniert und kuze Zeit später war der chaotische Ordnerbaum wieder da.

    Ich denke, anhand der Anleitung kann man kaum noch konsequenter von Null anfangen, alles half aber nicht.
    Ich habe bislang bei T-Online unter "Archiv" ca. 8-9 Unterordner u. a. mit sehr wichtigen Korrespondenzen/Rechtssachen geführt, dies wollte ich auf TB weitermachen und unterwegs darauf zugreifen können. Man müsste hier einfach rechtzeitig sagen, dass dies so auf TB einfach nicht geht!

    Mit fr. Grüßen

    Peter

    Bilder

    • 2013-05-30 01 47 47.jpg
      • 15,97 kB
      • 193 × 285
    • 2013-05-29 23 07 28.jpg
      • 21,65 kB
      • 185 × 439
  • Papierkorb unbrauchbar geworden, alles geht verloren

    • Peter2008
    • 28. Mai 2013 um 23:45

    Hallo,

    ich habe es neu eingerichtet. Im Profil-Manager habe ich das alte Konto gelöscht und einen neuen Namen und Ordner angegeben.

    Auf jeden Fall klappt es nicht.

    Auf dem Server herrscht Ordnung (s. Bild im Anhang mit ganz wenigen Ordnern).
    Abonnieren habe ich auf TB mehrfach vorgenommen, es bleibt auf TB trotz allem bei den vielen Ordnern, obwohl ich nicht versucht habe, das verkorkste Profil zu öffnen.

    Mit fr. Grüßen

    Peter

    Bilder

    • 2013-05-28 23 50 06.jpg
      • 43,12 kB
      • 461 × 519
    • 2013-05-28 23 21 10.jpg
      • 19,15 kB
      • 191 × 405
  • Papierkorb unbrauchbar geworden, alles geht verloren

    • Peter2008
    • 28. Mai 2013 um 15:09

    Hallo Peter,

    recht vielen Dank für die Antwort. Ich habe bislang nie mit IMAP gearbeitet (13 Jahre nur T-Oline), so habe ich eine Frage zu:

    Zitat von "Peter"

    "Per Webmail <grusel, aber hier hilfreich> die tatsächlichen Zustände auf dem Server untersuchen. Dort, also an der Quelle, evtl. notwendige Veränderungen wie Löschen doppelter Ordner usw. vornehmen. Auf dem Server muss Ordnung herrschen! Also auf dem Server evtl. von dir dort (per IMAP-Client!) vorgenommene Veränderungen rückgängig machen."


    Ich habe Ordner bzw. die Reihenfolge der Ordner auch per Maus verschoben und ab da ging es richtig schief.

    Ist der Server von T-Online oder TB gemeint ? Und wie komme ich per Webmail daran??

    Vielen Dank

    Peter

  • Papierkorb unbrauchbar geworden, alles geht verloren

    • Peter2008
    • 28. Mai 2013 um 02:18

    Thunderbird-Version: 17.0.6 esr
    Betriebssystem + Version: Wi 7 64 Bit und netbook Wi 7 32 Bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online

    Hallo,

    das Konto lief 3 Wochen gut, nur ich wollte es genauer einrichten, da die gelöschten Mails auf dem PC im Papierkorb, auf dem Neetbok aber im trash landeten. In kurzer Zeit entstanden so 3mal "Posteingang" (siehe Anhang Bild Nr. 1+2 ) etc.
    Ich habe auf dem PC das Konto gelöscht und neu installiert, das brachte nichts. Zuerst landeten auf dem PC die gelöschten Mails in keinem meiner Ordner, eine Stunde später konnte ich gar keine Mails abrufen (nur wie früher mit der T-Online E-Mail Software), auf dem Netbook ist löschen unmöglich, es kommt nur eine Fehlermeldung (siehe Anhang, Bild Nr. 2). Die Systemwiederherstellung brachte nichts. Wie kann man bitte das Ganze zurücksetzen, annulieren, am besten von Null anfangen, alle Voreinstellungen auf dem Server löschen ?? Ich habe lange Stunden damit zugebracht, das Menü viele Male gründlich gelesen. So komme ich gar nicht weiter.

    Vielen Dank

    Peter

    Bilder

    • 2013-05-28 02 59 33.jpg
      • 139,25 kB
      • 1.280 × 576
    • 2013-05-28 02 07 29.jpg
      • 93,15 kB
      • 388 × 193
    • 2013-05-28 00 34 11.jpg
      • 91,8 kB
      • 828 × 648
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™