1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Papierkorb unbrauchbar geworden, alles geht verloren

  • Peter2008
  • 28. Mai 2013 um 02:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Peter2008
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Mai. 2013
    • 28. Mai 2013 um 02:18
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.6 esr
    Betriebssystem + Version: Wi 7 64 Bit und netbook Wi 7 32 Bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online

    Hallo,

    das Konto lief 3 Wochen gut, nur ich wollte es genauer einrichten, da die gelöschten Mails auf dem PC im Papierkorb, auf dem Neetbok aber im trash landeten. In kurzer Zeit entstanden so 3mal "Posteingang" (siehe Anhang Bild Nr. 1+2 ) etc.
    Ich habe auf dem PC das Konto gelöscht und neu installiert, das brachte nichts. Zuerst landeten auf dem PC die gelöschten Mails in keinem meiner Ordner, eine Stunde später konnte ich gar keine Mails abrufen (nur wie früher mit der T-Online E-Mail Software), auf dem Netbook ist löschen unmöglich, es kommt nur eine Fehlermeldung (siehe Anhang, Bild Nr. 2). Die Systemwiederherstellung brachte nichts. Wie kann man bitte das Ganze zurücksetzen, annulieren, am besten von Null anfangen, alle Voreinstellungen auf dem Server löschen ?? Ich habe lange Stunden damit zugebracht, das Menü viele Male gründlich gelesen. So komme ich gar nicht weiter.

    Vielen Dank

    Peter

    Bilder

    • 2013-05-28 02 59 33.jpg
      • 139,25 kB
      • 1.280 × 576
    • 2013-05-28 02 07 29.jpg
      • 93,15 kB
      • 388 × 193
    • 2013-05-28 00 34 11.jpg
      • 91,8 kB
      • 828 × 648
  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 28. Mai 2013 um 13:44
    • #2

    Hallo Peter,

    und willkommen im Forum!
    Es ist natürlich für uns nicht leicht, das von dir verursachte Durcheinander zu reparieren, ohne dass wir die tatsächlichen Umstände und Abläufe kennen.

    Wie du ja sicherlich weißt (=> unsere Anleitung!) ist IMAP so etwas wie eine Art "Fernbedienung" des Webservers. Man könnte es sogar mit Webmail vergleichen, zumindest was die Auflistung und Anzeige der Mails betrifft. Die real auf dem Server bestehenden Zustände werden auf dem Client lediglich dargestellt. Und Aktionen, welche du auf dem Client "ausführst" werden dort nur angestoßen und real auf dem Server ausgeführt. Und das Ergebnis zeigt dann der Client wieder an.
    (Alles sehr vereinfacht dargestellt!)

    Die gute Seite daran ist, dass du - so lange du nichts bewusst auf dem Client löschst - auf dem Server alles bestehen bleibt.

    Ich würde also - vor allem bei dem o.g. Nicht-Wissen der von dir unternommenen Veränderungen-, nicht versuchen das verkorkste Profil zu reparieren, sondern einfach ein neues Profil anlegen. Das ist einer der großen Vorteile von IMAP, da dabei die Daten erhalten bleiben.

    Empfohlene Vorgehensweise:

    • Alle TB-Installationen, welche auf das bewusste Konto zugreifen können, schließen.
    • Per Webmail <grusel, aber hier hilfreich> die tatsächlichen Zustände auf dem Server untersuchen. Dort, also an der Quelle, evtl. notwendige Veränderungen wie Löschen doppelter Ordner usw. vornehmen. Auf dem Server muss Ordnung herrschen! Also auf dem Server evtl. von dir dort (per IMAP-Client!) vorgenommene Veränderungen rückgängig machen.
    • Jetzt den TB mit Hilfe des Profilmanagers (=> unsere Anleitung!) starten. Starte keinesfalls dein bisheriges, "verkorkstes", Profil, sondern lege ein neues Profil an. Sonst kann es passieren, dass die ungewollten Veränderungen wieder auf den Server repliziert werden, und du wieder von vorne anfängst.
    • Richte das Konto noch einmal neu ein. Du brauchst ja nur Server- und Benutzername sowie das Passwort. Mach dir keine Sorgen um Adressbücher, die holen wir uns später. Einfach Kto. einrichten und einmal abrufen und senden.
    • Auch wenn jetzt alles "richtig" aussehen müsste, gehst du nach Datei >> Abonnieren. Hier kannst du auf dem Server vorhandene Ordner abonnieren (= auf dem Client anzeigen) oder eben nicht.
    • Am Ende müsste alles richtig sein, die auf dem Server vorhandenen Mails und Ordner werden angezeigt, Korrekturen am Ordnerbestand durch Abonnieren oder auch Neuanlegen von Ordnern durchgeführt. Jetzt kannst du auch deine im alten Profil vorhandenen Adressbücher einfach in das neue Profil kopieren.
    • Und jetzt auf dem anderen Rechner das Einrichten wiederholen ... .

    Das Problem mit den Ordnern "Trash" und "Papierkorb" resultiert aus unterschiedlicher Schreibweise bei verschiedenen Mailclients und Mailservern. Wenn dann gar noch ein Smartphone dazu kommt, ist das Durcheinander meistens perfekt.
    Vieles kannst durch das Abonnieren und durch die Einstellungen in den Konten-Einstellungen abfangen. Manches aber leider nicht.

    Ach ja, und lege niemals händisch "Posteingänge" und "Papierkörbe" sowie weitere Systemordner an. Das geht meistens schief.

    OK?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Peter2008
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Mai. 2013
    • 28. Mai 2013 um 15:09
    • #3

    Hallo Peter,

    recht vielen Dank für die Antwort. Ich habe bislang nie mit IMAP gearbeitet (13 Jahre nur T-Oline), so habe ich eine Frage zu:

    Zitat von "Peter"

    "Per Webmail <grusel, aber hier hilfreich> die tatsächlichen Zustände auf dem Server untersuchen. Dort, also an der Quelle, evtl. notwendige Veränderungen wie Löschen doppelter Ordner usw. vornehmen. Auf dem Server muss Ordnung herrschen! Also auf dem Server evtl. von dir dort (per IMAP-Client!) vorgenommene Veränderungen rückgängig machen."


    Ich habe Ordner bzw. die Reihenfolge der Ordner auch per Maus verschoben und ab da ging es richtig schief.

    Ist der Server von T-Online oder TB gemeint ? Und wie komme ich per Webmail daran??

    Vielen Dank

    Peter

    Einmal editiert, zuletzt von rum (28. Mai 2013 um 18:47) aus folgendem Grund: Quote Tags korrigiert

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 28. Mai 2013 um 16:23
    • #4
    Zitat von "Peter2008"

    Und wie komme ich per Webmail daran??


    Hallo Peter :)

    E-Mail @t-online.de

    Zitat


    Vielen Dank


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Peter2008
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Mai. 2013
    • 28. Mai 2013 um 23:45
    • #5

    Hallo,

    ich habe es neu eingerichtet. Im Profil-Manager habe ich das alte Konto gelöscht und einen neuen Namen und Ordner angegeben.

    Auf jeden Fall klappt es nicht.

    Auf dem Server herrscht Ordnung (s. Bild im Anhang mit ganz wenigen Ordnern).
    Abonnieren habe ich auf TB mehrfach vorgenommen, es bleibt auf TB trotz allem bei den vielen Ordnern, obwohl ich nicht versucht habe, das verkorkste Profil zu öffnen.

    Mit fr. Grüßen

    Peter

    Bilder

    • 2013-05-28 23 50 06.jpg
      • 43,12 kB
      • 461 × 519
    • 2013-05-28 23 21 10.jpg
      • 19,15 kB
      • 191 × 405
  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 29. Mai 2013 um 07:14
    • #6

    Hallo Peter,

    ich befürchte, dass ich hier als Unkundiger der magentafarbenen Besonderheiten (ich nutze lediglich ein kostenloses Geschenk-Konto bei Drosselkom) nicht weiter helfen kann.
    Mir fällt zum Beispiel auf, dass im Screenshot des Webmail-Zuganges ebenfalls zwei Posteingänge zu sehen sind. Das kann entweder eine mir nicht bekannte Ansicht - aber auch ein vorliegender Fehler sein. Keine Ahnung!

    Meine Bitte geht an erfahrene Tonline-Kunden hier einzugreifen und den Thread zu übernehmen.
    Ich lese zwar weiterhin mit, will aber ganz bewusst zur Zeit nichts mehr dazu schreiben.

    OK?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. Mai 2013 um 09:17
    • #7

    Hallo,
    nein, die Ordnerstruktur ist total verkorkst. Im Grundzustand hat das Konto nur 4 Unterordner im Posteingang:
    Entwürfe, Vorlagen, Gesendet, Papierkorb.
    Bekommt man Ordner nicht weg, die auf der Webseite nicht vorhanden sind, muss man das Konto entfernen und alle Reste davon im Profil löschen. Dann das Konto wieder neu aufbauen, bei IMAP ja kein Problem. Das passiert bei mir regelmäßig bei Problemen in den IMAP-Konten.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. Mai 2013 um 13:55
    • #8

    Hallo,

    zuerst einmal muss man im T-O Email Center unter Ordner verwalten alle überflüssigen Ordner entfernen. Davor alle Mails aus den nicht gewünschten Ordnern in die anderen verschieben und dann die Ordner leeren und entfernen.
    Während der Aufräumarbeiten TB beenden, sonst wird der ganze Vorgang ständig synchronisiert und erst dann in TB weitermachen!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 29. Mai 2013 um 14:10
    • #9

    => also die von mir beschriebenen Punkte 1 und 2 in meiner ersten Antwort ... .

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Peter2008
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Mai. 2013
    • 30. Mai 2013 um 02:04
    • #10

    Hallo,

    vielen Dank für die Antworten.
    Ich habe alle Anleitungen gelesen.
    Danach brachte das vollständige Löschen des Profils auf der Festplatte nichts, deshalb habe ich ein 5 Wochen altes Wi. 7 Systemabbild eingespielt, also aus der Zeit als ich nicht mal wusste, dass ich auf TB umsteige, das alte Wi. 7 Abbild kannte noch niemals irgendein TB-Profil. Auf dem Server hatte ich vor dem Einspielen nur noch vier Ordner (siehe Bild).
    Ich habe nicht mehr esr, sondern die gängige 17.0.6 installiert, Ordner abonniert und kuze Zeit später war der chaotische Ordnerbaum wieder da.

    Ich denke, anhand der Anleitung kann man kaum noch konsequenter von Null anfangen, alles half aber nicht.
    Ich habe bislang bei T-Online unter "Archiv" ca. 8-9 Unterordner u. a. mit sehr wichtigen Korrespondenzen/Rechtssachen geführt, dies wollte ich auf TB weitermachen und unterwegs darauf zugreifen können. Man müsste hier einfach rechtzeitig sagen, dass dies so auf TB einfach nicht geht!

    Mit fr. Grüßen

    Peter

    Bilder

    • 2013-05-30 01 47 47.jpg
      • 15,97 kB
      • 193 × 285
    • 2013-05-29 23 07 28.jpg
      • 21,65 kB
      • 185 × 439
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™