1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Leukozyt

Beiträge von Leukozyt

  • Ordner werden nicht heruntergeladen [erl.]

    • Leukozyt
    • 10. Juni 2013 um 09:24

    An alle, die ein vergelichbares Problem haben...

    Es geht um folgenden Eintrag:
    Extras > Konten-Einstellungen > Server-Einstellungen > Erweitert:
    erster Punkt heißt 'IMAP-Server-Verzeichnis'
    ---> dieses Feld muss leer sein!!
    und plötzlich sind alle Ordner da!

    *** warum bei mir der Servername drinstand weiß ich nicht, habe das nie selbst eingetragen. However.

    *** warum ich darauf selbst kommen musste (was mich Stunden an Hirnmartern kostete)... und ergo warum sich seit 6.6. niemand mehr hier im Forum in irgendeiner Weise für mein Problem interessiert hat, weiß ich auch nicht :flop: .

    Also Danke für's anfängliche Interesse, aber ganz so toll find ich das nicht, von Forumsseite...
    Grüße jedenfalls von
    Leukozyt

  • Ordner werden nicht heruntergeladen [erl.]

    • Leukozyt
    • 9. Juni 2013 um 03:19

    Hallo Leute!

    Ich habe nun die Einstellungen von zu Hause (Linux) und Büro (XP) nochmal verglichen, komme nicht dahinter...

    Vielleicht liegt's tatsächlich daran, dass ich mich im Büro IM Uni-Netzwerk befinde? Wenn ja, was kann ich dann machen, um TB verwenden zu können?? Oder bleibt mir nichts übrig, als mich weiterhin mit Outlook herumzuärgern :pale: ??

    Der Uni-Informatikdienst unterstützt in seinem Hilfeservice so "exotische" open-source-Sachen wie TB leider nicht... (grrr)
    Hoffe immer noch auf den entscheidenden input hier,
    herzlich
    L

  • Ordner werden nicht heruntergeladen [erl.]

    • Leukozyt
    • 6. Juni 2013 um 15:45
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Konten-Einstellungen > Server-Einstellungen > Erweitert.
    Was für Haken sind da gesetzt?

    Hi Peter,
    ich hänge einen screenshot an, macht es einfacher.
    *und: habe mit den meisten Häkchen schon experimentiert...
    Danke
    Leuk

    Bilder

    • TB-Einstg01.jpg
      • 41,17 kB
      • 957 × 469
  • Ordner werden nicht heruntergeladen [erl.]

    • Leukozyt
    • 6. Juni 2013 um 12:44
    Zitat von "rum"

    Entferne das Konto aus TB und richte es noch mal neu ein, bei IMAP ist das ja kein Problem.


    Hallo,
    nun, das habe ich jetzt schon ein paar Mal gemacht...!

  • Ordner werden nicht heruntergeladen [erl.]

    • Leukozyt
    • 6. Juni 2013 um 12:43
    Zitat von "muzel"

    Ist der Exchange-Server so konfiguriert, daß IMAP funktioniert

    Danke jedenfalls- Ich denke er ist richtig konfiguriert, da mein Zugang von zu Hause über Thunderbird auf Linux funktioniert, ohne irgendein addon (wenigstens keins das ich bewusst installiert hätte).

    Ich greife in beiden Fällen auf einen Server namens 'email.uni-graz.at' zu; wie gesagt zu Hause funktioniert's. Habe extra sceenshots von Einstellungen gemacht und hier (Büro, XP) genau gleich eingestellt. Aber irgendwas dürfte ich vergessen haben...?

  • Ordner werden nicht heruntergeladen [erl.]

    • Leukozyt
    • 6. Juni 2013 um 12:36
    Zitat von "rum"

    bei Servertyp POP stehen?


    Nein, hab ich nicht, habe den account gleich als IMAP konfiguriert.

  • Ordner werden nicht heruntergeladen [erl.]

    • Leukozyt
    • 6. Juni 2013 um 10:51

    Thunderbird-Version: 17.0.6
    Betriebssystem + Version: Win XP pro SP3
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Microsoft Exchange (Office Outlook Web Access)

    Liebe Forumsmitgleider!

    Ich versuche nun bereits seit Stunden (habe aber in diversen Foren, auch hier, nichts gefunden :wall: ), meine IMAP-Ordnerstruktur inkl die enthaltenen Nachrichten in mein Thunderbird zu kriegen.

    Ich habe Thunderbird erst zu Hause (unter Linux Ubuntu) installiert, dort ist es einwandfrei gegangen. Nun möchte ich es auch im Büro (Win XP) verwenden, zum Zugang zur selben Mailbox. Die Konfiguration stimmt grundsätzlich, kann emails empfangen und senden.
    Leider gibt es aber nur zwei Ordner (Posteingang, Papierkorb). Im Posteingang finden sich auch die richtigen emails. Alle anderen Ordner (und da habe ich einen ganzen Baum davon) sind einfach nicht da.
    "Abonnieren" geht nicht (werden nicht angezeigt). Alle anderen Einstellungen habe ich zu verändern probiert und komme nicht dahinter.
    Hilfe! - Danke im Voraus!
    mfG
    Leukozyt

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™