1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Citta

Beiträge von Citta

  • Neues Konto erstellen-unmöglich?

    • Citta
    • 18. September 2013 um 16:44

    Thunderbird-Version: 24
    Betriebssystem + Version: Win 7 HP
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Seit dem Update auf 24 lässt sich unter "Neues Konto erstellen-Email" kein Konto hinzufügen, d. h. nach dem Klick tut sich nichts!!
    Im Ggs. zum Netbook, da läufts wie gewünscht.
    Wie behebe ich dieses Problem?

    Danke für Hinweise

    Citta

  • Sicherheit

    • Citta
    • 18. September 2013 um 16:38

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba

    Tach slengfe,

    dann hätte ich mit dem Tb. bis nach der Reparatur waren müssen? Wo und wie gelöscht wird, mit Überschreiben, sagt mir nichts.
    Lässt sich der Tb so einstellen, das kein Zugang möglich ist? Oder auf einer ext. HDD parken? Die erwähnten Faq und Anleitung scheinen diesbzgl. nichts herzugeben.

    MfG
    C.

  • Sicherheit

    • Citta
    • 16. September 2013 um 16:50

    Thunderbird-Version: 17.0.8
    Betriebssystem + Version: Win7HomeProf.
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Hallo,
    mein (neuer) Rechner muss in den Laden zu Reklamationszwecken.
    Welche Vorkehrungen sind zur Vermeidung von Kopien der Emails und sonstiger Problemen zu beachten?
    Vielen Dank für Deine Hinweise.

    Beste Grüße
    Citta

  • Totalanfänger mit entsprechenden Fragen!

    • Citta
    • 13. September 2013 um 14:55

    Wagte die Kontoeinrichtung via "Datei", "Neu", entspr. der Anleitung gibts nicht!! "Neu" wird nicht angezeigt!
    Über "Neues Konto erstellen","Überspringen...." "Konto einrichten", alles eingetragen...."Benutzername o. Passwort ungültig", wobei "Benutzername" im Formular nicht vorkommt. Sieht inkonsistent aus. Passwort ist das, welches beim Provider beim login zum Konto verwendet wird?
    Weiter gings nicht...und jetzt? Es ging um das t-onlinemail.

    Machte versuchsweise mit Yahoo weiter...das funktioniert, im Moment werden die Mails gespeichert-wo(?) im PC konnte ich nicht sehen. Wenn der Tb fertig ist, werde ich den Rechner vom Netz trennen und hoffe, sie sind vorhanden...... Ja, sie sind vorhanden, Bilder und Grafiken werden nicht angezeigt, kann sie evtl. nicht nachladen, wie auch! Die Konfiguration des Tb werde ich mir nächstes Mal zu Gemüte führen, jetzt reichts fürs Erste!

    Grüße, schönes Wochendende
    Citta
    PS:"Wollen Sie eine neue Emailadresse haben"-was hat es damit auf sich?

  • Totalanfänger mit entsprechenden Fragen!

    • Citta
    • 11. September 2013 um 16:30

    Danke für Eure Antworten!
    Ich habe Yahoo und Gmail und werde diese mittelfristig wg. bekannter Machenschaften löschen, daher nehme ich an, daß ich in diesen Fällen POP einsetzen kann, weil die Emails dann auf meinem Rechner und nicht mehr bei den Providern sind. Wobei ich vermute, Kopien bereits anderswo sind....!
    Ist es richtig, für diese Konten POP zu nehmen?
    Solong,
    Citta

  • Totalanfänger mit entsprechenden Fragen!

    • Citta
    • 8. August 2013 um 13:27

    Mit der ersten Zeile kann ich nichts anfangen, vermute dies geht, wenn ein Emailkonto beim Tb registriert ist?
    Wie stelle ich fest, ob der Provider den Verbleib der Mails gestattet?

    Das Ziel: Ich habe ein Netbook mit zeitweiligem Internetzugang, welcher andernorts ist, dort ein PC mit dauerhaftem Internetaccess. Dort bin ich gelegentlich, da sollen die Emails auf dem Netbook gespeichert werden, damit ich sie zuhause lesen kann. Bisher speicherte ich sie auf die übliche Weise, manchmal sind sie nicht darstellbar, notfalls mit einem Officeprogramm-dürftiges Ergebnis.
    Wenn die Emails beim Provider gelöscht wären, kann ich sie mit dem PC und Browser nicht mehr lesen! D. h. Tb müsste auf dem PC installiert werden? IMAP?
    Könnte ich zuhause Emails beantworten und bei Internetzugang verschicken?

    Die Anleitung ist unverständlich, eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und Video würde ich empfehlen und machen, wenn ich von der Materie etwas verstünde.
    Werde evtl. ein neues Emailaccount erstellen, mit Tb experimentieren, wenn es schief geht, weiß ich wenigstens warum, dies o. Totalschaden.

    Schöne Sommertage
    Citta

  • Totalanfänger mit entsprechenden Fragen!

    • Citta
    • 19. Juli 2013 um 12:57

    Thunderbird-Version: 17.0.7
    Betriebssystem + Version: WinStarter7
    Kontenart (POP / IMAP): Unbekannt, wo zu finden?
    Postfachanbieter (z.B. GMX):Yahoo, Gmail, Outlook

    Hallo,

    ich versuchte, den Sinn und Funktionen eines Emailclient nachzulesen, z. B. in Wiki, half nicht.
    Daher: Was kann ich mit Th. alles machen, bzw. nicht?

    Ein Grund, weshalb ich Th. installierte, ist die Möglichkeit, Emails o. Internetanschluss zu lesen sowie alle Mails herunterzuladen, zumindest hörte ich davon. Wie ist dies durchzuführen?
    Besten Dank für Ihre Kenntnisnahme dieser Fragen und Ihren Hinweisen,
    Grüße
    Citta

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™