1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. brunouk

Beiträge von brunouk

  • Empfänger-Emailadresse nicht sichtbar

    • brunouk
    • 13. November 2013 um 19:38

    WOW! Danke! Das ist ja ein Ding! Was es alles gibt :mrgreen:
    Ich konnte meine Emailadresse "rausfischen" und werde sie jetzt löschen.

    Ich glaube aber, das dieser Absender einfach über das Internet geht und per Keyword
    entsprechende Webseiten sucht und dann gezielt diese Mails versendet.
    Bei diesem Fall handelt es sich um ein Nischenprodukt und da macht dieser Weg
    höchstwahrscheinlich Sinn. Ich bekomme ab und zu gezielt aus diesem speziellen
    Bereich Angebote. Die meiste machen sich aber nicht diese Mühe das alles so zu
    verstecken.

    Nochmals vielen Dank :)

  • Empfänger-Emailadresse nicht sichtbar

    • brunouk
    • 13. November 2013 um 18:46

    Hallo,
    ich habe eine spezielle Frage, die evtl. nicht nur Thunderbird betrifft. Da ich aber ausschließlich damit arbeite, denke ich, dass meine Frage hier "richtig" ist:

    Ich erhalte von Zeit zu Zeit Email in denen als Empfänger der Absender steht. Es ist mir nicht möglich die (meine) Empfänger-Adresse zu identifizieren. Zum Beispiel:
    Von: Firma xyz
    Betreff: Blabla..
    An: Firma xyz

    Wenn ich "AN" anklicke, kann ich nur die Emailadresse des Absenders sehen. Nichts weiter. Vermutlich ist das eine BCC-Gruppe. Aber ich müßte doch wenigstens mich identifizieren können.

    Ich habe etliche Konten, auch auf meinen "eigenen" Servern (d. h. dort wo meine Webseiten gehostet sind). Dort habe ich verschiedene Emailadressen.
    Zwischenzeitlich vergebe ich konkrete Email-Adressen, damit ich ein bisschen ( :eek: !!! ) die Kontrolle habe, wer meine Adresse, trotz Beteuerungen weitergibt.

    Was mich wirklich stört, ist diese Masche mit den nicht zu identifizierenden Emailadressen. Bei manchen Absendermails kann man sich auch nicht abmelden, so dass
    man immer wieder Post bekommt. Wenn ich meine Adresse löschen könnte, dann wäre es einfacher solche Absender auszusortieren.
    Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt.

    Wie komme ich aus dem Ding heraus? Vielen Dank schonmal an alle die es wissen und mir weiterhelfen können. :zustimm:
    bruno


    Thunderbird-Version: 24
    Betriebssystem + Version: Maverick
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): diverse

  • Ordner entsteht umgewollt und lässt sich nicht löschen

    • brunouk
    • 3. August 2013 um 18:56

    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Nur das ich es richtig verstehe:
    Die version ist veraltet? Da bin ich aber platt, weil das regelmäßig upgedatet wird und ich habe es gerade überprüft.
    Es wird mir angezeigt, dass ich die aktuelle Version habe.

    Bevor ich irgendetwas lösche (davor graut mir), würde ich das erst prüfen, warum das nicht die version 17.0.7 ist.
    Ich finde s merkwürdig, dass in der Update-Chronik diese alte version angezeigt wird und wenn ich auf "neues Update suchen"
    gehe komtm die Meldung, dass ich die aktuelle Version habe.

    Den Punkt würde ich gerne erst kläre. Gbit es eine Idee, an was da liegen kann?

    Vielen Dank an mrb :zustimm:

    Nachtrag:
    Ich habe Version 17.0.7 für den MAC nochmal hochgeladen. Möglicherweise habe ich
    bei einer Aufräumaktion etwas zu viel gelöscht. :wall:
    Jetzt sind die Ordner verschwunden...sehr schön, aber :gruebel: es gibt eine Anzeige,
    mit der ich nichts anfangen kann:


    live.mozillamessaging.com verwendet ein ungültiges Sicherheitszertifikat.

    Das Zertifikat gilt nur für folgende Namen:
    http://www.mozilla.com , mozilla.com

    (Fehlercode: ssl_error_bad_cert_domain)

    Was bedeutet das? Muß ich irgendetwas tun..oder lieber sein lassen?
    Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.

  • Ordner entsteht umgewollt und lässt sich nicht löschen

    • brunouk
    • 3. August 2013 um 16:35

    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version:
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Thunderbird/3.1.11
    Mac OS X 10.6.8
    IMAP
    Email-Server über Hosting Firma easyname

    Hallo,

    ich habe keine Antwort zu meinem Problem mit der Suchfunktion im Forum gefunden. Als Neuling bitte ich um Nachsicht, falls ich zu
    dusselig zum Finden war.

    Ich benutze Thunderbird schon sehr viele Jahre und hatte noch nie ein Problem, dass ich nicht selber gelöst habe. Nun ist es soweit ;-)
    Es bilden sich neue Unterodner in einem Konto, die nicht auf meinem Hostingserver zu finden sind, sondern nur auf meinem iMAC.
    Unter Window 7 (Laptop) tritt dieses Problem nicht auf.

    Die Unterordner lassen sich nicht löschen oder umbenennen. Einer hat sich schon (selbst) duplziert.
    Die Namen bestehen aus Zimmern oder aus Ziffern und kleinen Buchstaben.
    Ein Ordner hat sich auch im Archiv eingenistet und zwei haben sich in einem Postfachunterordner "gebildet".
    Ich habe KEINE Ahnung wie die zustande habengekommen sind bzw. wie die sich dupliziert.

    Wenn ich sie löschen will, kommt folgende Meldung:

    "Warnung:
    Der aktuelle Vorgang in "10157068" ist fehlgeschlagen. Der Server des Kontos "xxx" antwortete: Mailbox doesn't exist: Diverse Kurse^^10157068."

    Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English