1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. timer

Beiträge von timer

  • Wichtige EMails alle weg! Und jetzt ...?

    • timer
    • 6. Januar 2020 um 00:12
    Zitat von MSFreak
    Zitat von timer

    Aber alle Konten , auch das POP3, sind nun nicht mehr vollzählig. Es fehlen für mich viele wichtige Mails in unterschiedlichen Ordnern in allen Konten.

    Dann hast du vermutlich diese auch gelöscht, denn löschst du in einem IMAP-Konto etwas, ist es zeitgleich auf dem Server des Mailproviders ebenfalls gelöscht. Bei POP3 (Mails werden lokal auf deinem PC gespeichert) löschst du diese dann aus deinem TB Profil.

    Bei IMAP kann es aber auch sein dass der Provider bei Erreichen deines Speichervolumens alte Mails von sich aus löscht.

    Hallo, ich habe garantiert bewusst nichts gelöscht. Auch deswegen , weil es ja wohl alle Konten betrifft. Und ich gehe doch nicht an alle Konten und lösche etwas.

    Aber irgendwie komme ich hier nicht weiter, ich kann auch diese graue Schrift sehr schlecht lesen. Andererseits weiß ich auch nicht, ob es überhaupt eine Chance gibt, die verlorenen Mails wieder herzustellen.

    Aber ich habe auf meiner Sicherungs-Platte eine letzte Sicherung gefunden vom 01.04.2018! Wenn man die nutzen könnte, z.B. in einem neuen zusätzlichen Profil, wäre wenigstens etwas wieder da.

    Ich habe z.B. ein Google-Konto für ein Klassentreffen, welches ich seit vielen Jahren in Abständen organisiere. Da fehlen alle Mails, allerdings sind dort unter "Alle Mails" 804 Stück drin. Es fehlen auch die automatisch angelegten, wie Postausgand, Spam ... Ich weiß nicht, warum!

    Leider habe ich in den nächsten Tagen auch nicht viel Zeit, da mir selbst, nach allem, was ich über 3 Jahre durchmachen musste, ins Krankenhaus muss.Bitte habt Verständnis, danke!

  • Wichtige EMails alle weg! Und jetzt ...?

    • timer
    • 3. Januar 2020 um 13:51

    Wie ich bereits geschrieben habe, kann ich manchmal aus persönlichen Gründen nicht sofort beantworten, steht auch im Anfangspost.

    Ich wäre glücklich, wenn sich das bald ändern würde, glaub es mir.

  • Wichtige EMails alle weg! Und jetzt ...?

    • timer
    • 30. Dezember 2019 um 02:13

    Hallo, leider bin ich keinen Schritt weiter.

    Auch wird mir oben in der weißen Leiste unter Nachrichten eine rote 1 angezeigt, ich finde sie aber nicht, leider.

  • Wichtige EMails alle weg! Und jetzt ...?

    • timer
    • 20. Dezember 2019 um 18:30

    Nein, habe ich nicht.

    Ich hatte allerdings ein Problem mit Google und den 3 Konten die wurden von Google mal gesperrt mit dem Hinweis, es sei ein Anmeldeversuch gewesen von einer unbekannten Person. Das ging dann hin und her, ich habe es lange nicht geschafft, konnte auch nichts empfangen. Seit einigen Tagen klappt es wieder nach Passwort-Wechsel.


    Am liebsten möchte ich mal von Google weg, das war nämlich viel Arbeit und manchmal unverständlich, was die von mir wollten. Nur welchen Anbieter statt Google, gehackt werden die alle. Auch fehlt mir die Zeit!

  • Wichtige EMails alle weg! Und jetzt ...?

    • timer
    • 20. Dezember 2019 um 03:32

    Danke, sobald ich Zeit habe, werde ich mich damit beschäftigen.

    Ich frage mich nur, warum das passiert ist. Ich nutze Thunderbird schon über 20 Jahre, hieß mal anders, immer ohne Probleme. Und jetzt, wo ich so etwas überhaupt nicht gebrauchen kann, so ein Malheur. Hoffentlich klappt das mit der"Reanimation".

    gut's nächtle

  • Wichtige EMails alle weg! Und jetzt ...?

    • timer
    • 19. Dezember 2019 um 15:52

    Kann mir niemand helfen, mein Thunderbird mit allen Mails wieder herzustellen? Das muss doch irgendwie gehen. Es ist ja in allen Konten einiges da, aber längst nicht so viel wie sonst.

  • Wichtige EMails alle weg! Und jetzt ...?

    • timer
    • 19. Dezember 2019 um 01:38

    Thunderbird ist aktuell (68.3.1)

    Betriebssystem Win 10

    T-Online > POP3, 3 x GMail, 1 x GMX

    Hallo und Moin, bitte entschuldigt, falls ich hier Fehler mache oder nicht schnell genug antworte, das hat seinen Grund.

    Ich nutze Thunderbird seit ewig und hatte nie Probleme. Nun ist leider etwas für mich tragisches passiert. Ich habe 5 Konten, bis auf das T-Online-Konto sind die anderen 4 Konten IMAP-Konten. Aber alle Konten , auch das POP3, sind nun nicht mehr vollzählig. Es fehlen für mich viele wichtige Mails in unterschiedlichen Ordnern in allen Konten. Dazu gehören auch etliche wichtige Nachrichten von Verstorbenen.

    Seit 3,5 Jahren habe ich ganz schwere Zeiten hinter mir und musste sehr viel Leid ertragen. Ich kann auch zeitweise nur sporadisch antworten.

    Kann mir bitte jemand helfen, ob es möglich ist, diese Daten wieder herzustellen? Früher, als die Welt für mich noch in Ordnung war, hatte ich immer monatl. Sicherungen gemacht, nun aber leider nicht mehr. Mir fehlt leider auch die Zeit, lange hier nach Lösungen zu suchen.

    Leider kann ich den Text hier schlecht lesen, da er grau und somit für mich nicht kontrastreich ist. Somit könnten Fehler vorhanden sein, die ich zu entschuldigen bitte.

    Vielen Dank vorab!

  • IMAP-Mails aktuell verschwunden, im gespeicherten Profil aber vorhanden

    • timer
    • 10. März 2016 um 23:22

    Dann google doch mal ganz einfach hiermit: >>> Google Nach fehlenden E-Mails suchen oder hier >>> klicken

    Das erste Ergebnis sollte schon passen! Viel Erfolg! ;)

  • IMAP-Mails aktuell verschwunden, im gespeicherten Profil aber vorhanden

    • timer
    • 8. März 2016 um 23:44
    Zitat von schuwy

    Hallo timer, meine Probleme fingen mit deinen zweiten an. Auch mein Ordner "alle Nachrichten" quoll über und da ich dachte, dass sie lediglich ein Abbild der eigentlichen sind, löschte ich sie via Google-Web. Damit war dann auch dein erstes Problem da, nämlich alles gelöscht.
    Aber auch ich habe eine Kopie des gesamten Profils. Jedoch nach dem Rückkopieren und einmaligen Anklicken des Ordners sind die Nachrichten sofort wieder verschwunden. Denke mal, dass sie irgendwie wieder auf den IMAP-Server zurück kopiert werden müssten.
    Da du das ja erfolgreich erledigen konntest, würde ich mich über den "Wie" sehr freuen.

    Gruß

    Moin schuwy, leider hast Du uns ja bisher nicht verraten, welchen Provider Du nutzt.

    Bei mir ist es Google, und da gibt es die Möglichkeit der Wiederherstellung. Also, nenne den Provider, bei dem die Mails auf dem Server liegen.

    Und so nebenbei: es ist ratsam, sich mit dem Thema "IMAP" und deren "Folgen" auseinander zu setzen, die Logik zu verstehen. Ich habe es versucht und einiges verstanden. Bevor ich etwas "schwerwiegendes" lösche, probiere ich es aus, was da passiert, z.B. eine unwichtige Mail am Ende "Alle Nachrichten" als Beispiel,, ggf. vorher sichern, suche die gleiche im entsprechenden Ordner und lösche sie dort. Jetzt sehe ich, dass sie auch in "Alle Nachrichten" gelöscht ist, je nach Art des Löschens.

  • IMAP-Mails aktuell verschwunden, im gespeicherten Profil aber vorhanden

    • timer
    • 4. Februar 2016 um 19:10

    Hallo, jetzt habe ich noch einmal eine Verständnisfrage wie folgt.

    Google konnte mir ja in 2 Konten letztes Wochenende alle verlorenen Mails wieder restaurieren. Die sind dann alle im Posteingang gelandet, in beiden Konten.
    Nun habe ich im Lokalen Ordner im Archiv für mich 2 Unterordner angelegt mit entsprechender Bezeichnung und alle Mails dorthin per Maus gezogen/kopiert. Somit ist der jeweilige Posteingang wieder leer, auch im Papierkorb sind die nicht.. Aber in beiden Konten gibt es ja noch den Ordner "Alle Nachrichten". Hier sind jeweils noch ca. die gleiche Menge Mails drin, ca. 2.000- 3.000,

    Und nun die Fragen:
    1. Kann ich alles in "Alle Nachrichten". bedenkenlos löschen. Ich vermute mal, dass das ein virtueller Ordner ist. Oder ist das ein Hauptordner und z.B. Posteingang ... ein virtueller Ordner?
    2. Oder wie mache ich es jetzt am besten richtig?

    Was mich stutzig macht ist, dass in Google im Konto 1 "Alle Nachrichten" ca. 1.300 Mails weniger sind als bei Thunderbird im gleichen Ordner, im Konto 2 sind ca. 900 Mails weniger. Ob ich die überhaupt mal brauchen werde, weiß ich nicht. Es wurden ja auch alle Orner mit Inhalt restauriert.

    Danke!

  • IMAP-Mails aktuell verschwunden, im gespeicherten Profil aber vorhanden

    • timer
    • 3. Februar 2016 um 14:24

    Danke schon einmal vorab. Das muss ich erst einmal alles verinnerlichen, ausprobieren und testen.

    Im Moment habe ich mal wieder ein anderes großes Problem, dass mir auf dem Handy so wie gestern keine Mail abgeholt wird in AquaMail, obwohl ich die 3 Stück vorher in Thunderbird gelesen habe. Und meine Einstellungen habe ich 99mal überprüft.

    Aber das ist eine andere Geschichte, die wohl mit dem "Crash" nichts zu tun hat".. Schönen Tag noch ...

  • IMAP-Mails aktuell verschwunden, im gespeicherten Profil aber vorhanden

    • timer
    • 2. Februar 2016 um 19:04

    Danke.

    Auf meinem Handy habe ich 3 Konten, 1 x POP3 (T-Online), muss ich noch umstellen, und 2 x GMail. Diese beiden sind auch dort auf dem Handy IMAP und um diese beiden geht es. Also kann das eher nicht der Grund sein, dass von diesen Konten vieles gelöscht war. Schade, hätte gern den Fehler gewusst.

    Frage 1: Im TB-Profil unter IMAP-Mail gibt es
    1 Ordner imap.gmail.com
    1 Ordner imap.gmail.com-1
    Das sind doch jeweils dann 2 unterschiedliche Konten von GMail, oder?

    Fragen 2:
    1. Gibt es eine Möglichkeit, dort im jeweiligen Konto die genaue Konto-Bezeichnung von Thunderbird zu finden? Ich weiß so nicht unbedingt, zu welchem Konto das gehört.
    2. Beim Kopieren (sichern) werden oft Fehler im Windows Dateiexplorer gemeldet, dass die Datei *.mozmsgs und .*.wdseml zu lang sei, da habe ich nur die Chance auf "Überspringen" zu klicken. Sind diese Dateien wahrscheinlich unwichtig, haben die nicht etwas mit der Suche zu tun? Da scheinen ja auch Mails drin zu sein.

    Danke ... :)

  • IMAP-Mails aktuell verschwunden, im gespeicherten Profil aber vorhanden

    • timer
    • 2. Februar 2016 um 00:57

    Danke mrb, dann hatte ich ein Missverständnis. Aber ich bin ja lernfähig.

    Sind denn auch im IMAP-Profil alle Mails in in einer Datei gespeichert? Ich habe im Profil nach "mbox" gesucht und nichts gefunden, versteckte usw. Dateien werden angezeigt. Dann wäre es klar und Du hast recht. Auch daran habe ich nicht gedacht, dass eine falsche Einstellung im Handy alles löschen kann.

    Ich habe noch eine Bitte bzw. Frage. Woran kann es gelegen haben, dass so viele Mails plötzlich verschwunden sind??? Das würde mich interessieren, bevor es mir noch einmal passiert.
    Was ich ja geändert hatte, waren die Konten-Einstellungen > Synchronisation & Speicherplatz > Nachrichtensynchronisation die Option "Nachrichten dieses Kontos auf diesem Computer bereithalten" ,, dort hatte ich den Haken entfernt bei dem Konto. Kann das der Grund gewesen sein? Nicht Synchronisieren bedeutet doch nicht gleich löschen. Wie konnte das passieren?

    Ansonsten, was Sicherungen usw. angeht, das mache ich schon immer.

  • IMAP-Mails aktuell verschwunden, im gespeicherten Profil aber vorhanden

    • timer
    • 31. Januar 2016 um 22:37

    Danke mrb, das ist jetzt eine längere Geschichte. Gestern hätte ich Unterstützung gebraucht, habe leider vergeblich gewartet.

    Nachdem ich vorgestern die Einstellungen von diesem Thema vorgenommen hatte, lief erst alles gut, diese Einstellungen werden ja wohl erst aktiv, wenn der PC/Thunderbird neu gestartet wird. Und das war dann gestern der Fall. Am frühen Nachmittag, wie beschrieben egal mit welchem Profil ich Thunderbird startete, erst wurden im jeweiligen Profil die Mails angezeigt, nach einem Klick auf den Ordner waren sie weg. Und dieser Klick bedeutete wohl eine Synchronisation mit Google.

    Und jetzt mache ich es mal schneller, denn das Problem ist gelöst. Und zwar weil Deine Vermutung >>> " ... Hast du dort schon mal überpüft, ob die Mails dort auch weg sind ..." ist wohl der Schlüssel. Irgendwann nach langer Fummelei kam ich dann auch auf die Idee, dass bei IMAP meine Mailstruktur in Thunderbird ja ein "Spiegelbild" von meinem Google-Konto ist, Wenn die dann in Thunderbird weg sind, gibt es die in Google eben nicht mehr. Und dann habe ich festgestellt, dass das, was in TB fehlte, auch im Googlekonto fehlte, nämlich das meiste.Wie das angehen kann weiß ich nicht. Das muss ja wohl durch diese Synchronisationseinstellungen passiert sein, wie auch immer.

    Ich habe dann gegoogelt wie ein Wilder, Und irgendwann nach Stunden fand ich dann die Möglichkeit, über Googel meine verloren gegangenen E-Mails restaurieren zu können. Und es hat geklappt.Zusätzlich habe ich jetzt zwar in 2 Ordnern fast 3.000 E-Mails, aber das ist wohl eher als zusätzliche Sicherheit gedacht. Die Ordner waren wieder alle da und auch "gefüllt", dauerhaft! Um 03:40 Uhr lief wieder alles.

    >>> " ... Du machst nie eine Sicherung der IMAP-Konten der Art, dass du sie in die lokalen Ordner kopierst oder kopieren lässt? ..." Also, bisher habe ich monatlich regelmäßig u.a. auch eine Firefox-/Thunderbird-Profil-Sicherung gemacht auf eine externe Platte. Das wird auch so bleiben, parallel zu einer Acronis-Sicherung und weiteren. Nur bin ich mir nicht ganz so sicher, welchen Vorteil das bei Thunderbird unter IMAP bringt. Die Mailstruktur liegt ja auf dem Server, aber so bleiben meine anderen Daten alle gesichert, neben den Einstellungen.

    Danke ... :)

  • IMAP-Mails aktuell verschwunden, im gespeicherten Profil aber vorhanden

    • timer
    • 30. Januar 2016 um 18:59

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.5.1
    * Betriebssystem + Version: Win 10
    * Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):Google
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): MS

    Hallo, gestern hatte ich noch ein lustiges Lied auf den Lippen, heute leider nicht mehr. Ich habe heute nämlich zufällig erkannt, dass in meinen IMAP-Konten das meiste ältere an Mails fehlt. Wie gesagt, scheint es nur GMail zu betreffen. Allerdings habe ich da 3 Konten. Ich kann mich noch erinnern, dass vor ca. 5 Tagen mein Thunderbird plötzlich ganz anders aussah. Ich konnte auch gar nicht mehr starten, da ich einen Passwort-Manager nutze, dieser aber nicht mehr installiert war. Alle Erweiterungen waren weg. Den Passwort-Manager habe ich neu installiert, danach bin ich 'reingekommen. Ob das der Grund war, keine Ahnung. Vielleicht ist der Fehler auch erst heute aufgetreten, nur warum???

    Erst jetzt habe ich gemerkt, dass das meiste aber fehlt. Mit Rechtsklick > Eigenschaften > Ordner und Reparieren hat nichts gebracht. Nun habe ich aber noch vom 27.01.16 eine Kopie vom Profil. Das Original umbenannt und das vom 27.01.16 'reinkopiert. Und dann sehe ich plötzlich wieder alle, aber nicht lange. Ein Ordner wird angezeigt mit z.B. 28 E-Mails, aber nach ein paar Sekunden ist auch der leer..

    Ich habe noch ein Profil vom 24.01.16, aber da wird wohl das gleiche passieren. Das ist wohl dieses IMAP-Prinzip. Auch probiert, ohne Internet-Verbindung, (?) auch da im Ordner als Beispiel mit 28 angezeigten Mails dann auch wieder leer.

    Schade, das hat mir mit POP3 gefallen, da konnte ich ein Profil zurück kopieren und gut war. Die Mails sind ja alle da in der Sicherung, nur werden sie gelöscht, weil sie vielleicht auf dem Server nicht mehr da sind??? Das blöde ist auch, das nun aktuell E-Mails von einer Person fehlen, die nicht mehr lebt.

    Nun meine Fragen:
    1. Wie kann ich alles wieder herstellen von meinem gespeicherten Profil, z.B. 27.01.16?
    2. Wie kann ich die Differenz-Mails, also die zwischen dem 27.01. und heute, im aktuellen Profil finden und dann in das Profil kopieren?

    Danke vorab ...

    Edit: Oder hängt das mit >>> diesem Thema von gestern zusammen?
    Ich habe nun in >>> Konten-Einstellungen > Synchronisation & Speicherplatz > Nachrichtensynchronisation die Option "Nachrichten dieses Kontos auf diesem Konto bereithalten wieder aktiviert, vorerst wenigstens. Dennoch fehlen die Mails. Ich werde den PC mal neu starten.

  • Nach Umstellung auf IMAP ist das TB-Verzeichnis gut doppelt so groß

    • timer
    • 29. Januar 2016 um 15:38

    Hallo und DANKE,

    @ Mapenzi: ja die Option ist in allen IMAP-Konten angekreuzt gewesen!

    @ Peter: Keine Bange, ich habe die Konten so neu angelegt, wie von Dir beschrieben. Das habe ich doch so hier gelernt!!!
    Dann werde ich beide restlichen Konten in Kürze auch noch umstellen, danke!

    " ... Löschst du eine Mail auf dem Server (mit dem Thunderbird, per Webmail oder mit dem Smartphone usw.), erfolgt diese Löschung auch in diesem Cache. ..."

    Das mit dem Cache könnte eben dieser erhöhte Speicherplatz sein, den ich meine! Ich werde es sehen.
    Ansonsten ist der Sinn meiner Umstellungsaktion auch, diese "Krüppelkonten für Kostnixnutze" aufzulösen, z.B. Web.de. Aber das dauert eben und dann verbleibt mein T-Com-Konto, GMX bleibt noch und der Rest ist Google. Ich vermute mal, davon hast Du keines!


    Schönen Tag noch ...

  • Nach Umstellung auf IMAP ist das TB-Verzeichnis gut doppelt so groß

    • timer
    • 28. Januar 2016 um 23:24

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.5.1
    * Betriebssystem + Version: Win 10 Home
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP, ...
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMail, T-Online, GMX
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Windows

    Hallo, nur mal so eine Frage zur Größe des Ordners Thunderbird. Ich nutze dieses Programm schon viele Jahre, vorher Netscape, mache ca. monatlich eine Sicherung vom Profilordner, somit kenne ich ganz grob seine Größe(n).. Anfänglich hatte ich ausschließlich POP3-Konten, davon habe ich die meisten der 7 Konten auf IMAP umgestellt und jeweils das POP3 in Thunderbird gelöscht in den Einstellungen. Das hat auch alles gut geklappt.

    Was mir allerdings auffällt ist die Größe des Thunderbird-Ordners (Profilordner). Früher unter POP3 waren es ca. 500 MB und sogar weniger, jetzt sind es etwas mehr als 1 GB. Und das wundert mich schon etwas, weil ich dachte, das müsste umgekehrt sein. Schließlich werden die Mails bei IMAP nicht mehr lokal gespeichert.

    Frage: Ist das mit der wesentlich größeren Ordnergröße im Explorer so normal oder habe ich einen Denkfehler?

    Ach ja, noch nicht umgestellt habe ich ein GMX-Konto, das geht wohl nicht, und ein T-Online-Konto, das soll ja wohl gehen und kommt in Kürze 'ran.

    Danke vorab!

  • Kontoabruf vom Handy und/oder PC klappt nicht (mehr)

    • timer
    • 13. Januar 2016 um 19:08

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: :38.5.1
    * Betriebssystem + Version: Win 10
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMail
    * Eingesetzte Antivirensoftware:Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) Win 10 intern

    Moin und mal wieder eine Frage hierzu:

    Ich nutze Thunderbird schon seit vielen Jahren und habe mehrere Konten angelegt für unterschiedliche Zwecke. Mein meistgenutztes ist ein Google-Konto, und dieses habe ich in Thunderbird und auch auf dem Handy in K-9 Mail eingerichtet, beides IMAP. Nun werden irgendwie meine Eingänge nicht mehr parallel auf beiden Geräten angezeigt. Wenn ich, so wie heute, zuerst auf dem Handy unter K-9 abrufe, fehlen sie dann anschließend auf dem PC im TB.

    Frage: Wie kann das angehen?

    In K-9 habe ich eingestellt unter Einstellungen > Kontoeinstellungen > Nachrichten abrufen:
    Löschung v. Server übern ist nicht angekreuzt
    Beim Löschen von Nachrichten: Nie vom Server löschen

    In Thunderbird werden einige Filter auf den Posteingang angewendet, aber als Posteingang meinerseits nicht gelöscht!!!

    Mein Gefühl sagt mir, dass dieser "Fehler" noch nicht immer so ist, ich bin mir sicher, früher wurden die Mails immer parallel meinerseits abgerufen, also ich konnte die gleiche Mail auf dem Handy und PC lesen. Kann das irgendwie an Windows 10 liegen, das könnte zeitlich so hinkommen. Geändert habe ich in beiden Geräten diesbezüglich nichts.

    Danke vorab für die Mühe ...
    :)

  • Umgestellt von POP3 auf IMAP; das alte POP3 löschen?

    • timer
    • 22. Oktober 2015 um 22:35

    Danke für die Mühe. Ach ja, ich hatte vergessen zu sagen bzw. schreiben, dass ich mir die "alte" Ordnerstruktur des POP3 komplett in das neue IMAP kopiert hatte. Somit habe ich eine vollständige Kopie.

    Ansonsten hatte ich vorher hier im Forum viel gelesen, um das ordentlich machen zu können. Und ich habe deswegen 2 GMail-Konten, weil diese wohl als einzige Freemailer werbefrei sind und ich für Android eh eins brauchte. Ansonsten sehe ich es genau so wie Du, z.B. nutze ich nie eine Cloud, synchronisiere z.B. meine Kontakte in Outlook ausschließlich mit MyPhoneExplorer.

    Der Ordner "Alle Nachrichten" steht unter [Gmail] und wurde nicht von mir angelegt.

    Ach ja, natürlich meine ich Firefox, sorry!!! Bei TB bin ich noch nicht ganz so weit, aktuell 38.3.0!

    Edit 23.10.15:
    Mein IMAP-Konto hat ja nun im Ordner "Alle Nachrichten" wieder ca. 1.800 Mails.

    1. Woher kommen die alle, von GMail direkt? Dann muss ich die dringend löschen dort oder in TB.
    2. Kann mir jemand denn eine gute Alternative, möglichst werbefrei, zu GMail nennen?

    Danke

  • Umgestellt von POP3 auf IMAP; das alte POP3 löschen?

    • timer
    • 22. Oktober 2015 um 17:16

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 41
    * Betriebssystem + Version: Win 7 64Bit
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMail
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Win 7

    Hallo, ich habe noch ein altes Mail-Konto als POP3-Konto. Dieses wollte ich ändern in IMAP, das hat auch m.E. geklappt. Ich habe in Thunderbird (TB) ein neues IMAP-Konto mit der gleichen Mailadresse angelegt als IMAP. Das alte POP-Konto habe ich deaktiviert, also keinen Abruf der Mails mehr usw.. Das hat auch alles geklappt, Eine neue Mail kommt jetzt auch nur noch auf dem neuen IMAP-Konto an.

    Da ich nun beide Typen dieser Mailadresse noch parallel habe, folgende Fragen:

    1. Kann ich jetzt das alte POP3-Konto löschen?
    2. Es gibt jetzt einen mir bisher unbekannten Ordner "Alle Nachrichten". So wie ich hier im Forum gelesen habe, mein eigentlicher Hauptordner. Da dort aber fast 2.000 Mails drin sind, kann ich die nicht mehr notwendigen löschen?
    3. Woher holt sich dises Mailkonto diese Mails aus "Alle Nachrichten"?

    Danke für die Mühe!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™