1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Umstellung auf IMAP ist das TB-Verzeichnis gut doppelt so groß

  • timer
  • 28. Januar 2016 um 23:24
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • timer
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    16. Aug. 2013
    • 28. Januar 2016 um 23:24
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.5.1
    * Betriebssystem + Version: Win 10 Home
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP, ...
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMail, T-Online, GMX
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Windows

    Hallo, nur mal so eine Frage zur Größe des Ordners Thunderbird. Ich nutze dieses Programm schon viele Jahre, vorher Netscape, mache ca. monatlich eine Sicherung vom Profilordner, somit kenne ich ganz grob seine Größe(n).. Anfänglich hatte ich ausschließlich POP3-Konten, davon habe ich die meisten der 7 Konten auf IMAP umgestellt und jeweils das POP3 in Thunderbird gelöscht in den Einstellungen. Das hat auch alles gut geklappt.

    Was mir allerdings auffällt ist die Größe des Thunderbird-Ordners (Profilordner). Früher unter POP3 waren es ca. 500 MB und sogar weniger, jetzt sind es etwas mehr als 1 GB. Und das wundert mich schon etwas, weil ich dachte, das müsste umgekehrt sein. Schließlich werden die Mails bei IMAP nicht mehr lokal gespeichert.

    Frage: Ist das mit der wesentlich größeren Ordnergröße im Explorer so normal oder habe ich einen Denkfehler?

    Ach ja, noch nicht umgestellt habe ich ein GMX-Konto, das geht wohl nicht, und ein T-Online-Konto, das soll ja wohl gehen und kommt in Kürze 'ran.

    Danke vorab!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 29. Januar 2016 um 00:25
    • #2

    Hallo,

    Zitat von timer

    Schließlich werden die Mails bei IMAP nicht mehr lokal gespeichert.

    Ist in deinen Konten-Einstellungen > Synchronisation & Speicherplatz > Nachrichtensynchronisation die Option "Nachrichten dieses Kontos auf diesem Konto bereithalten" aktiviert?
    Leider wird diese Option in Thunderbird beim Einrichten eines IMAP-Kontos standardmäßig aktiviert.


    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 29. Januar 2016 um 09:51
    • #3

    Hallo timer,

    Zitat von timer

    Anfänglich hatte ich ausschließlich POP3-Konten, davon habe ich die meisten der 7 Konten auf IMAP umgestellt und jeweils das POP3 in Thunderbird gelöscht in den Einstellungen. Das hat auch alles gut geklappt.

    Aber du hast dabei nicht einfach so bei einem bereits eingerichteten POP3-Konto in den Konten-Einstellungen den Servernamen von pop3.<provider> auf imap.<provider> geändert? Das funktioniert so garantiert nicht.
    Immer beim POP3-Konto den Mailabruf deaktivieren und das Konto als IMAP-Konto neu einrichten.
    (Vermutlich hast du es auch so gemacht. Ich wollte nur zur Sicherheit noch einmal darauf hinweisen.)

    Zitat von timer

    Ach ja, noch nicht umgestellt habe ich ein GMX-Konto, das geht wohl nicht,

    GMX bewirbt das beim Kostnixkonto nicht, damit sie ihr wichtigstes Argument zum Bezahlkonto nicht verlieren. Funktionieren tut das schon! Richte das Konto einfach zusätzlich als IMAP-Konto ein und schau, was passiert.

    Noch eine Bemerkung zu diesem "Nachrichten dieses Kontos auf diesem Konto bereithalten".
    JA, wie Mapenzi schon schrieb, werden dabei alle Mails (IMAP-untypisch) heruntergeladen und lokal in Mboxen gespeichert. Aber dieses ist keinesfalls eine lokale Sicherung, sondern nur eine Art dynamischer lokaler Cache. Löschst du eine Mail auf dem Server (mit dem Thunderbird, per Webmail oder mit dem Smartphone usw.), erfolgt diese Löschung auch in diesem Cache.

    Wenn du bei IMAP (und besonders bei den in Krüppelkonten für Kostnixnutzer oftmals geringen Postfachgrößen!) Mails löschen musst, solltest du bei Bedarf die Mails in den "Lokalen Ordnern" zusätzlich speichern. Hier habe ich mal was dazu geschrieben: Re: [imap+lokal] Suche ideales System für Archivierung


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • timer
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    16. Aug. 2013
    • 29. Januar 2016 um 15:38
    • #4

    Hallo und DANKE,

    @ Mapenzi: ja die Option ist in allen IMAP-Konten angekreuzt gewesen!

    @ Peter: Keine Bange, ich habe die Konten so neu angelegt, wie von Dir beschrieben. Das habe ich doch so hier gelernt!!!
    Dann werde ich beide restlichen Konten in Kürze auch noch umstellen, danke!

    " ... Löschst du eine Mail auf dem Server (mit dem Thunderbird, per Webmail oder mit dem Smartphone usw.), erfolgt diese Löschung auch in diesem Cache. ..."

    Das mit dem Cache könnte eben dieser erhöhte Speicherplatz sein, den ich meine! Ich werde es sehen.
    Ansonsten ist der Sinn meiner Umstellungsaktion auch, diese "Krüppelkonten für Kostnixnutze" aufzulösen, z.B. Web.de. Aber das dauert eben und dann verbleibt mein T-Com-Konto, GMX bleibt noch und der Rest ist Google. Ich vermute mal, davon hast Du keines!


    Schönen Tag noch ...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™