Welche "Mailboxen" meinst du? In den Lokalen Ordnern hab ich eigentlich alle Ordner selbst erstellt - außer die ersten beiden.
Sieht bei mir ungefähr so aus:
Lokale Ordner
> Papierkorb (leer)
> Postausgang (leer)
> Ämter
> [Ordnername wie emailaccount1]
--> Ärzte
--> Uni
--> Eingang aktuell
--> Gesendet aktuell
(Eingang und Ausgang hatte ich angelegt, damit ich nach dem Umziehen und neuerstellen der Accounts den aktuellen Posteingang und Ausgang wieder herstellen kann. Ältere Mails waren schon in den entsprechenden Unterordnern an anderer Stelle korrekt einsortiert. Hat sich herausgestellt, dass mir das überhaupt nicht geholfen hat, weil der Eingang beim ersten Herunterladen von Mails direkt wieder hergestellt wurde und ich dann zig Mails doppelt hatte und löschen musste. Aber gut, hinterher ist man schlauer).
> [Ordnername wie emailaccount2]
--> [Freundname]
--> Ebay
--> [Kontakt]
--> Family
-----> [Geschwister]
-----> ...
--> Eingang aktuell
--> Gesendet aktuell
und so weiter, noch für alle weiteren Mailkonten.
Bei einem dieser Unterordner wo ich eine längere "Email-Freundschaft" geführt habe, ist die Datei -> Eigenschaften -> 555 MB groß. Alle anderen schwimmen so im Bereich 50 MB +- 30 MB.
Komprimiert habe ich bereits alles. Also muss ich mir jetzt nur um den einen Ordner Sorgen machen und mal die Anhänge herausziehen und irgendwo abspeichern?
Da frage ich mich: Wie soll ich den Anhang abspeichern und dann entfernen, ohne die dazugehörige Mail zu löschen?
---
Die fünf Kalender habe ich übrigens komplett neu eingerichtet und jetzt ist alles wieder flott. TB hatte ich dann auch gleich neuinstalliert vorher und die Mailaccounts neu eingerichtet. Ist jetzt alles wieder schon flott.
Alte Mails kann ich dann in den Lokalen suchen und lesen, alte Kalenderdaten oder frühere Termine könnte ich jetzt noch finden, wenn ich den jeweiligen alten .ics wieder einbinde - oder, wenn ich will - das Profil wechsele.
Vielen Dank nochmal für die tolle Unterstützung dabei von Euch.