Hallo Feodora,
der Bug ist behoben worden und der Download sollte wieder funktionieren.
Viele Grüße,
tempuser
Hallo Feodora,
der Bug ist behoben worden und der Download sollte wieder funktionieren.
Viele Grüße,
tempuser
Hallo DarkS3th,
ich kann das Problem hier in einem Testprofil nachvollziehen und ich vermute, dass das Problem irgendwie mit der Unixzeit zusammenhängt. Es wäre schön, wenn du das Problem im offiziellen Bugtracker von Thunderbird melden könntest: https://bugzilla.mozilla.org
Viele Grüße,
tempuser
Hallo Feodora,
seit heute Nacht gibt es ein Problem mit AMO, das (leider) alle Thunderbird Add-ons betrifft. Siehe mein Bugreport: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1054174
Viele Grüße,
tempuser
Hallo Susanne,
wenn man "Datei -> Später senden" verwendet, dann enthält bereits die im Postausgang erzeugte E-Mail die fehlerhaften Empfänger. Deshalb ist das Verwenden von "Datei -> Später senden" anstelle von "Datei -> Jetzt senden" bzw. "Senden" im Moment eine wirksame Vorsichtsmaßnahme.
Ich kann das Problem nur reproduzieren, wenn im Adressbuch der Anzeigename eines Kontakts und der Listenname einer Verteilerliste gleich sind!
Im Falle einer gelöschten Liste oder eines gelöschten Kontakts - wie im Bug 1044559 angedeutet - kann ich das Problem nicht reproduzieren. Die E-Mail wird dann mit den richtigen Empfängern im Postausgang erzeugt. Ehrlich gesagt kann ich mir auch nicht vorstellen, dass eine gelöschte Liste oder ein gelöschter Kontakt noch eine Auswirkung hat.
Viele Grüße,
tempuser
Hallo Transmitter,
Zitat von "Transmitter"Was mich daran stört ist, dass ich dann nicht mehr nach allen Mails suchen kann.
Sollte das nicht mit der Globalen Suche funktionieren?
Zitat von "Transmitter"Du hast Mail Merge geschrieben?
Ja, ich bin der Entwickler von Mail Merge!
Zitat von "Transmitter"1. Anhänge als Variablen einfügbar.
Was genau meinst du damit?
Du kannst bereits für jeden Empfänger verschiedene Anhänge mit Hilfe des Felds "Attachments" im Mail Merge Dialog an die Nachricht anhängen (=individuelle Anhänge).
Zitat von "Transmitter"2. Einfache if statements (if nachname = "" greeting = "Sehr geehrte Damen und Herren")
Schau dir mal auf der offiziellen Homepage die verschiedenen Variablen an: https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/mail-merge/
Zum Beispiel: {{LastName||Sehr geehrte Damen und Herren}}
Viele Grüße,
tempuser
Hallo Elite,
tritt das Problem auch im "Abgesicherten Modus" auf ("Hilfe -> Thunderbird mit deaktivierten Add-ons neu starten")?
Ansonsten würde ich auf jeden Fall mal ein neues Profil erstellen - nicht täglich sondern einmalig - und ausprobieren, ob das Problem auch mit dem neuen Profil besteht.
Viele Grüße,
tempuser
Hallo stegfeld,
wie losgehts richtig bemerkt hat, wäre es hilfreich, wenn du dich im Bugtracker von Thunderbird beteiligen könntest.
Bei der Behebung von Bugs ist es immer am Besten, wenn sie sich in einem neuen Profil reproduzieren lassen. Wenn du also das Problem - ausgehend von einem neuen Profil - reproduzieren kannst, wäre es schön, einen Kommentar mit den entsprechenden Schritten zu verfassen.
Viele Grüße,
tempuser
Hallo Elite,
das Problem könnte mit dem Bereithalten der Nachrichten auf dem Computer zu tun haben.
Erstelle doch mal ein neues Profil und deaktiviere das Bereithalten der Nachrichten auf dem Computer ("Extras -> Konten-Einstellungen -> [Konto] -> Synchronisation & Speicherplatz -> Synchronisation -> Nachrichten dieses Kontos auf diesem Computer bereithalten").
In meinen Augen macht das Bereithalten der Nachrichten auf dem Computer bei Verwendung von IMAP überhaupt keinen Sinn, wenn man über eine ausreichend schnelle und stabile Internetverbindung verfügt. Die Idee von IMAP ist ja gerade, dass die E-Mails auf dem Server gespeichert werden, damit mehrere Clients darauf Zugriff haben können.
Viele Grüße,
tempuser
Hallo Transmitter,
Zitat von "Transmitter"Softwaretechnisch könnte man das ja lösen, den Archive-Ordner nicht zu synchronisieren. Die Frage ist ja, ob TB diese Option anbietet.
Du kannst mit Hilfe von "Extras -> Konten-Einstellungen -> [Konto] -> Kopien & Ordner" einstellen, wo das Archiv gespeichert werden soll. Wähle dann einfach irgendeinen Ordner im Konto "Lokale Ordner".
Viele Grüße,
tempuser
Hallo Hans,
überprüfe mal die Einstellung "Extras -> Einstellung -> Erweitert -> Lesen & Ansicht -> Ansicht -> Bei bekannten Kontakten nur den Anzeigenamen zeigen".
Viele Grüße,
tempuser
Hallo PHerison,
du könntest mal einen Blick auf das Add-on Manually Sort Folders werfen.
Viele Grüße,
tempuser
Hallo oeffoeff,
möchtest du denn POP oder IMAP verwenden? (Bei 3000+ Nachrichten auf dem Server kann ich fast nicht an POP glauben.)
Viele Grüße,
tempuser
Hallo mrb,
diese Vorsichtsmaßnahme ist meiner Meinung nach überflüssig. Unterordner werden in einem eigenen Ordner "Name.sbd" im Dateisystem gespeichert. Selbst wenn der Hauptordner "Name" inkl. "Name.msf" defekt wäre, sollte das keine Auswirkung auf die Dateien im Ordner "Name.sbd" haben.
Den Posteingang und den Ordner Gesendet möglichst klein zu halten, weil sie sehr häufig benutzt werden und dann im Zweifel große Datenmengen geöffnet oder gespeichert werden müssen, ist meiner Meinung nach sinnvoll. Ob man dann als Alternative jedoch Unterordner oder weitere Hauptordner verwendet, ist hingegen Geschmackssache.
Viele Grüße,
tempuser
Hallo Heiko,
merkwürdig finde ich, dass das Problem nicht nur in Thunderbird, sondern auch in Firefox auftritt. Und in beiden Fällen beim Verwenden des Öffnen/Speichern Dialogs.
Tritt das Problem auch im "Abgesicherten Modus" auf ("Hilfe -> Thunderbird mit deaktivierten Add-ons neu starten")?
Viele Grüße,
tempuser
Hallo fritz1860,
das Problem, dass Thunderbird 31.0 unter bestimmten Umständen eine E-Mail an den falschen Empfänger schickt, ist jetzt in mehreren Varianten bekannt. Zum Beispiel bei zwei Kontakten mit gleichem Namen oder bei einem Kontakt und einer Verteilerliste mit gleichen Namen.
Es gibt auch bereits einen Patch: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1008718
Kurzfristig würde ich empfehlen, wichtige E-Mails mit Hilfe von "Datei -> Später senden" im Postausgang zu speichern und vor dem eigentlichen Senden ("Datei -> Nachrichten aus Postausgang senden") zu überprüfen.
Viele Grüße,
tempuser
Hallo Andy_S11,
verwendest du tatsächlich noch Thunderbird 3.1?
Bitte aktualisiere Thunderbird auf die aktuelle Version 31.0.
Hier ist eine Liste der bekannten und behobenen Sicherheitslücken in Thunderbird: https://www.mozilla.org/security/known…hunderbird.html
Anschließend würde ich empfehlen, ein neues Profil zu erstellen und nur die benötigten Daten, z.B. Adressbücher und E-Mails, aus dem alten Profil zu übernehmen.
Viele Grüße,
tempuser
Hallo FireFlyer99,
bitte aktualisiere Thunderbird auf die aktuelle Version 31.0.
Hier ist eine Liste der bekannten und behobenen Sicherheitslücken in Thunderbird: https://www.mozilla.org/security/known…hunderbird.html
Standardmäßig wird die Signatur von Thunderbird in Grau angezeigt, siehe: Eine Signatur erstellen
Viele Grüße,
tempuser
Hallo aafacc,
hast du irgendwelche Sicherheitssoftware, z.B. Antivirenprogramm oder Firewall, installiert?
Viele Grüße,
tempuser