1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. goruhl

Beiträge von goruhl

  • Keine Postfächer und Mails mehr sichtbar. Emails jedoch vorhanden - über Suchfunktion

    • goruhl
    • 21. November 2020 um 17:25
    Zitat von Neo50

    wurde das Problem inzwischen gelöst? Ich habe nämlich dasselbe - aufgetreten heute nach Update auf Thunderbird Version 78.5.0 (32 bit), ebenfalls portable.

    hallo.

    Nein, leider nicht. Sicher bin ich mir, dass es ein Zusammenspiel zwischen TB und W10 ist. Ich komme lieder nicht weiter und warte derzeit auch Updates oder gute Infos hier im Forum.

    Da diese TB-Install nicht entscheidend ist, habe ich keinen großen Druck.

  • Keine Postfächer und Mails mehr sichtbar. Emails jedoch vorhanden - über Suchfunktion

    • goruhl
    • 17. November 2020 um 11:11
    Zitat von Susi to visit
    Zitat von goruhl

    Wo kann ich da ansetzen?

    Deine Ausführungen legen nahe, dass es sich um einen Firmenrechner handelt. Erster Ansprechpartner wäre der Admin. Möglicherweise möchte die Firma nicht, dass private E-Mails gelesen werden. Gute Gründe hätte sie.

    Toll. Ich bin der admin ;-). Funktionierte auch soweit immer. Und da es sich um eine portable Version handelt, welche auf einer ext. SSD mit TrueCrypt verschlüsselt handelt, hat auch seine Gründe.

    Betrieben wir auf einem realem PC mit Windows 10 (20H2) - deutsche Sprache mit KIS.

  • Keine Postfächer und Mails mehr sichtbar. Emails jedoch vorhanden - über Suchfunktion

    • goruhl
    • 16. November 2020 um 17:53

    Test daheim (windows 7) - alles i.O.. Alle Daten sichtbar, keine Probleme. Es liegt demnach an meinem Rechner. Wo kann ich da ansetzen?

  • Keine Postfächer und Mails mehr sichtbar. Emails jedoch vorhanden - über Suchfunktion

    • goruhl
    • 16. November 2020 um 16:03

    Wenn ich etwas anmerken darf. Ich glaube nicht, dass das Profil defekt ist. Ich glaube eher, es ist eine Anzeige und/oder ein Bedieneingabefehler. Firefox neu installiert - gleiches Problem. Interessant ist, dass bei der neuen Version auch die Assistenten-Knöpfe nicht funktionieren. Ebenso.. Einstellungen.

    Kopiere ich mir die Sachen auf einen Stick und gehe an einen anderen Rechner - funktioniert.

    Ich werde heute Abend nochmals testen, da meine eigentliche Thunderbird-Installation mit meinen Daten auf einer TrueCrypt-Platte liegen und ich diese hier nicht betreiben kann.

  • Keine Postfächer und Mails mehr sichtbar. Emails jedoch vorhanden - über Suchfunktion

    • goruhl
    • 16. November 2020 um 13:00
    Zitat von MSFreak
    Zitat von goruhl

    Einstellungen kann ich nicht aufrufen.

    ... damit ist dein Profil korrupt. Du wirst da leider mit einem neuen Profil anfangen müssen.

    Danke für die Info. - Schade eigentlich, da es 30 GB groß und schon alt ist. Hatte immer gut funktioniert. Vielleicht sollte ich mir mal eine Sicherungsmethode überlegen.

  • Keine Postfächer und Mails mehr sichtbar. Emails jedoch vorhanden - über Suchfunktion

    • goruhl
    • 16. November 2020 um 12:43
    Zitat von MSFreak
    Zitat von goruhl

    Hier stellt sich auch die Frage, wo die configs gespeichert werden. Nach der Neuinstall war thunderbird im dark-mode. Nach dem einbinden des "alten" Profiles war alles hell.

    ... schaue bitte in Konfiguration bearbeiten nach ob dieser Eintrag ui.systemUsesDarkTheme  auf 1  steht, ansonsten entsprechend abändern.

    Wo finde ich "Konfiguration bearbeiten"? Nur über Extras - Einstellungen -.....? Einstellungen kann ich nicht aufrufen.

  • Keine Postfächer und Mails mehr sichtbar. Emails jedoch vorhanden - über Suchfunktion

    • goruhl
    • 16. November 2020 um 12:20
    Zitat von Mapenzi

    hallo,

    als zweiten Test würde ich TB im abgesicherten Modus starten

    Abgesicherter Modus

    gestartet ohne add-ons. keine Änderung.

  • Keine Postfächer und Mails mehr sichtbar. Emails jedoch vorhanden - über Suchfunktion

    • goruhl
    • 16. November 2020 um 12:19

    Vielleicht hätte ich noch erwähnen müssen, dass ich die portable Version von Portableapps.com verwende. Bemerkt habe ich, dass ich die Option -p nicht verwenden kann.

    Ich hatte mir eine Sicherung des profiles-Verz. erstellt, Thunderbird entfernt, neu installiert und mein "altes" Profil neu eingebunden (leider ohne Profilmanager). Und, siehe da: Keine Änderungen.

    Hier stellt sich auch die Frage, wo die configs gespeichert werden. Nach der Neuinstall war thunderbird im dark-mode. Nach dem einbinden des "alten" Profiles war alles hell.

  • Keine Postfächer und Mails mehr sichtbar. Emails jedoch vorhanden - über Suchfunktion

    • goruhl
    • 16. November 2020 um 12:16
    Zitat von MSFreak

    Stelle bitte mal zum Testen das Theme auf Dark um, siehst du dann die Mails und Kontenlisten ?

    Huch. Da fällt mir auf, dass ich die Einstellungen nicht aufrufen kann. Weder die 3 Striche rechts oben noch Einstellungen unter Extras.

  • Keine Postfächer und Mails mehr sichtbar. Emails jedoch vorhanden - über Suchfunktion

    • goruhl
    • 16. November 2020 um 08:50

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (78.4.3 64-Bit):
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (NEIN):
    • Betriebssystem + Version: W20H2
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Viele unterschiedliche
    • Eingesetzte Antiviren-Software: KIS (aktuell - finde Version nicht)


    Diese Worte hier können Sie mit Ihrem Text bitte überschreiben.

    Hallo zusammen.

    Nach einem Neustart der portablen Thunderbird werden auf einmal keine Postfächer oder ähnliches angezeigt. Im Such-Feld jedoch kann ich ein Stichwort eingeben und in der Wortergänzung bzw. im Ergebnis sehe ich meine Mails.

    Emails werden auch abgeholt - nur sind alle 2 bzw. 3 Fenster leer.

    Habe auch unterschiedliche Einstellungen in der Ansicht versucht ...

    Vielleicht kann mir jemand helfen.

    Danke.

    Gorden.

  • SMTP-Server lilly.servertools24.de unbekannt - Zertifikate?

    • goruhl
    • 9. Oktober 2013 um 12:02
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Normalerweise musst du dich d überhaupt nicht darum kümmern. Bei einer SSL/TLS-Verbindung gibt der Server die Zertifikate vor. Außerdem natürlich bei "Billigheimern", die mit selbst signierten Zertifikaten arbeiten. Aber das müsstest du schließlich wissen.
    Bearbeiten/Löschen/Installieren von X.509-Zertifikaten => Zertifikatsmanager ... .


    MfG Peter


    Hast Du /Ihr noch eine Info für mich?

  • SMTP-Server lilly.servertools24.de unbekannt - Zertifikate?

    • goruhl
    • 7. Oktober 2013 um 14:41
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Zuerst einmal solltest du auf der Webseite des Providers nachschauen, was dieser für Serverdaten + für Verbindungssicherheit verlangt. Klar, bei den kleinen Providern ist es nichts ungewöhnliches, dass er den Postein- und Ausgangsserver auf dem gleichen Server zu laufen hat.

    Also, die Zugangsdaten, Ports etc. sind alle korrekt. Diese sin auf meinen Hauptrechner u.s.w. überall identisch. Das Problem habe ich nur an dem einen - besonders häufig genutzten - PC.
    IMAP und SMTP sind hier nicht identisch. IMAP - meine Domain und SMTP - lilly.servertools24.e3

    Ich habe mal die dazu gehörigen Zertifikate gefunden und gelöscht. Eigentlich dachte ich, die würden beim Nächsten Aufbau wieder abgefragt - nix.

    Gorden.

  • SMTP-Server lilly.servertools24.de unbekannt - Zertifikate?

    • goruhl
    • 7. Oktober 2013 um 14:03

    Thunderbird-Version: 17.0.8 - protable
    Betriebssystem + Version: win 8 pro
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Celeros

    Hallo zusammen.
    Thunderbird funktionert mit anderen IMAP-Verbnidung z.B. GMX, T-online etc einwandfrei.
    Nur bei Celeros funtionirt seit 2-3 Wochen von nur dieser Installation der Versand nicht richtig. Normalerweise server lilly.servertools24.de; Port 465 SSL/TLS - alles wunderbar.
    Neuerdings Fehlermeldung: Senden der Nachricht fehlgeschl. ; SMTP-Server lilly.servertools24.de unbekannt.
    So, wenn ich nun das Konto falsch abändere und z.b: keine Verschlüsselung eingebe ... und es erneut versuche, so erhalte ich die Fehlermeldung erneut. Nun ändere ich dsa Konto auf die richtigen Einstellungen und der Versand ist erfolgreich.

    Zu Fehlerbehebung hatte ich einmal das Konto kompl. gelöscht und neu eingerichtet - hat nix gebracht.

    Wurden hier falsche Zertifikate eingebunden? Wie kann ich diese verwalten ung. ggf. löschen?

    Danke für eine Rückmeldung.
    Gruß,
    Gorden.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English