1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Lotos

Posts by Lotos

  • Thunderbird 85.0 Beta 3 veröffentlicht

    • Lotos
    • January 30, 2021 at 11:00 AM

    ich habe es jetzt geschafft, auf die Release-Version umzuswitchen (hab's auf meine Tour gemacht).

    Hier sieht das Bild mit der Vorschau so aus:

    Und in dieser Vorschau sehe ich den Anhang.

    Bei der Beta-Version muss ich die Nachricht öffnen (also Doppelklick auf die Zeile oben). Dann geht die Nachricht in einem neuen Fenster auf und erst dann kann ich den Anhang sehen.

    Aber alles gut - ich habe jetzt den TB wieder so, wie ich ihn haben wollte und das Adressbuch ist auch wieder komplett und funktionsfähig.

    Vielen Dank für Eure Hilfe!!

  • Thunderbird 85.0 Beta 3 veröffentlicht

    • Lotos
    • January 29, 2021 at 11:50 AM

    Du hast das richtig ausgedrück:

    Quote from Mapenzi

    Soweit ich mich erinnern kann, wurden die Namen der Anhänge immer unten im Nachrichtenbereich angezeigt :

    Aber in der aktuellen Version erscheinen bei mir keine Anhänge. Erst, wenn ich die Nachricht öffne.

    Und Dein Hinweis:

    Quote from Mapenzi

    Lies mal diesen Beitrag #2

    hat mir nicht weitergeholfen. Vielleicht habe ich auch meine Frage nicht ganz richtig formuliert:

    wenn es eine neue Version gibt (78.7.0 wäre ja jetzt die neueste), kann ich dann von meiner Beta-Version auf diese Version problemlos wechseln oder ist das ein "downgrade"?

    Ich habe bei den Einstellungen "Updates automatisch installieren" eingestellt. Was wird mir inskünftig installiert: Beta-Versionen oder "normale" Versionen?

    Falls Beta-Versionen, dann stellt sich mir ja wieder die o.g. Frage: wie komme ich auf die "Normalversion" 78... zurück?

  • Thunderbird 85.0 Beta 3 veröffentlicht

    • Lotos
    • January 28, 2021 at 2:34 PM
    Quote from Susi to visit

    Ich nehme an, deine Intention war es, Fehler an die Entwickler zu melden

    Ja, genau. Wenn ich schon damit arbeite, dann möchte ich wenigstens die Entwickler ein wenig unterstützen, in dem ich auf Fehler oder Unschönheiten aufmerksam mache.

    Quote from Mapenzi

    TB 85 Beta hat eine neue Funktion

    Also bei mir wird in der Vorschau - wie eingangs schon beschrieben - kein Anhang angezeigt und kann ihn daher auch nicht anklicken. Den Anhang sehe ich erst, wenn ich das eMail öffne. Und dann wird er mir auch nicht in einem neuen TAB angezeigt. Es passiert einfach gar nichts. Ich habe mir jetzt so beholfen, dass ich in den Einstellungen angegeben habe, mit welchem Programm ich das pdf öffnen möchte.

    Dann noch eine Frage. Ich habe gesehen, dass das neue Release 78.7.0 veröffentlicht wurde. Kann ich denn von dieser Beta-Version hier wieder zurück auf das "normale" Release? Ich verwende diese Beta-Version ja nur, da ein Wechsel zurück zum 78.6.1 ein downgrade bedeutete, den ich nicht machen wollte. Oder habe ich dann wieder das Problem mit dem downgrade?

    An dieser Stelle: vielen Dank für Eure wertvolle Unterstützung!!

  • Thunderbird 85.0 Beta 3 veröffentlicht

    • Lotos
    • January 26, 2021 at 5:35 PM

    Hi,

    ich verwende seit einigen Tagen diese Beta-Version und habe folgende Unstiimmigkeiten entdeckt:

    - bei der deutschen Version ist bei den Icons oben der "Papierkorb" mit" Delete" anstatt "Löschen" kommentiert

    - bei der eingeblendeten Vorschau des mail-Inhaltes (unten) werden Anhänge nicht mehr angezeigt. Man muss das eMail öffnen, um an den Anhang zu kommen

    - ich kann hier keine pdf-Dateien im Anhang direkt öffnen. Ich muss die Datei erst abspeichern.

    Da ich mich sehr wenig im Forum aufhalte, bin ich mir nicht sicher, ob ich meine Bemerkungen hier richtig plaziert habe. Falls nicht, möge man bitte Nachsicht mir mir haben.

  • Probleme nach downgrade

    • Lotos
    • January 21, 2021 at 11:09 AM

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):
    • Upgrade von 78.6.1. auf Beta 85.0b3 (32-Bit)
    • Windows 8.1
    • Pop
    • GMX + WEBGo24
    • AVIRA security suite
    • Firewall : intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Satelliten-Modem von Eusanet (SAT-DSL)

    Auf Grund von Problemen beim Senden seit ein paar Tagen wollte ich das Problem eingrenzen und prüfen, ob es mit der neuen TB-Version 78.6.1 vom 12.01.21 etwas zu tun haben könnte.

    Deshalb wollte ich die vorhergehende 78-Version installieren, was mir aber nicht gelang (habe keinen Link für den Download gefunden).

    Deshalb habe ich die Beta-Version installiert. Ging problemlos, jedoch das Problem mit dem Senden blieb (lag also nicht an der TB-Version).

    Da die Oberfläche der Beta-Verson in Englisch ist und Deutsch nicht auswählbar war (wegen Beta??), wollte ich die aktuelle Version 78.6.1 wieder installieren. Da dies aber ein downgrade darstellt, sollte ich alle Konten neu anlegen. Das wollte ich aber nicht, wegen der immensen Arbeit. Deshalb habe ich TB von der Kommandozeile mit der Option "allow - downgrade" gestartet.

    Ging problemlos und alles war anscheinend wie vorher. Jedoch dann stellte sich heraus, dass etwas mit dem Adressbuch passiert war. Der Ordner "Gesammelte Adressen" war leer, Persönliches Adressbuch war leer.

    Ich konnte auch keinen neuen Eintrag in "Gesammelte Adressen" erstellen und somit wurde auch beim Versenden einer eMail nichts eingetragen und die Auto-Vervollständigung bei der Adresseingabe im Header funktionierte auch nicht mehr.

    Ich habe nun vorsichtshalber mein komplettes Profil gesichert und nochmals die Beta-Version installiert. Und siehe da, das Adressbuch war wieder komplett und intakt.

    Jetzt meine Fragen:

    - wie kann ich entweder in der Beta-Version die Sprache der Bedienoberfläche auf deutsch umstellen oder beim downgrade das Adressbuch erhalten bzw. wieder herstellen?

    - in welchem Verzeichnis bzw. Ordner wird denn überhaupt das Adressbuch angelegt?

    - kann ich es nur durch Export sichern und nicht wie beim Profil das Verzeichnis kopieren?

    - kann ich wie zuvor wieder downgraden auf 78.6.1 und dann das gerettete Adressbuch importieren?

    - oder ist es am sichersten, einfach auf die neue Version zu warten und solange mit Englisch zu leben?

    Schon mal vielen Dank für eine Hilfe!

  • Nach Win-8.1-Update kommt Timeout beim Senden - Mail kommt dennoch beim Empfänger an

    • Lotos
    • August 11, 2018 at 9:25 AM

    Inzwischen ist die Drosselung meiner Internetgeschwindigkeit vorbei und das Senden der eMails funktioniert wieder problemlos.

    Meiner Meinung nach sollte dieser Fehler bei niedrigen Übertragunsraten nicht auftreten. Aber das gehört wohl bald der Vergangenheit an.

    Nochmals Danke für Eure Bemühungen und herzliche Grüße.

  • Nach Win-8.1-Update kommt Timeout beim Senden - Mail kommt dennoch beim Empfänger an

    • Lotos
    • July 21, 2018 at 10:35 AM

    Ich finde das toll, wie Ihr Euch da so engagiert, um mir zu helfen.

    Also diese SAT-DSL-Verbindung geht zwar nur über eine Leitung, aber sowohl download als auch upload. Download mit 10MBit/s, upload mit 2MBit/s. Diese sogen. Drosselung wirkt auf beide Richtungen.

    Das Timeout kommt nicht bei jedem Senden. Ich kann zwischendurch durchaus Mails versenden, die ganz normal "durchlaufen", also ohne Fehlermeldung im Gesendet-Ordner abgelegt werden.

    Blöd ist nur, wenn das Timeout kommt. Dann weiß ich nicht, ob die Nachricht ankam oder nicht. Meistens schon, aber in Ausnahmefällen nicht. Hier hilft mir der DSN-Übermittlungsstatus (wenn er übermittelt wird).

    Also langer Rede kurzer Sinn: ich muss jetzt einfach warten, bis die mir die Drosselung wieder wegnehmen, was aber sehr lange dauern kann (bis zu 4 Wochen!!). Erst danach kann ich wieder eine Aussage machen, ob es daran lag.

    Jetzt habe ich noch folgendes gemacht: ich habe meinen alten PC wieder vorgeholt (Windows XP) und diesen an die Internetleitung gehängt. Da habe ich das gleiche Problem. Damit könnte wohl das Betriebssystem ausgeschlossen werden.

    Ich danke nochmals allen, die hier mitgeholfen haben und melde mich sicherlich, wenn ich neue Erkenntnisse gewonnen habe.

    Gott sei Dank bekommen wir nächstes Jahr Glasfaserkabel bis ins Haus. Bis dahin muss ich mich dieser Abzockerei der SAT-DSL-Anbieter beugen.

    Nur ein Beispiel dazu: für 10 EUR kann ich 1 GB ungedrosselt nutzen. 10 GB Monatsvolumen kosten 30,-- EUR. Komme ich darüber, zahle ich bis 30 GB 60,-- € und über 30 GB werde ich gedrosselt. In meinen Augen ist das einfach unverschämt und Ausnutzung der Abhängigkeit.

    Liebe Grüße an alle!

  • Nach Win-8.1-Update kommt Timeout beim Senden - Mail kommt dennoch beim Empfänger an

    • Lotos
    • July 20, 2018 at 10:43 AM

    Hallo Thunder,

    danke für Deine Tips.

    Ich hatte Dir ja beim letzten Mal geschrieben, dass ich über SAT-DSL arbeite und durch das Überschreiten meines Monats-Datenvolumens gedrosselt wurde. Jetzt muss ich eben warten, bis die Drosselung wieder aufgehoben wird. Das kann aber dauern. Ich melde mich dann wieder.

    Nochmals vielen Dank, dass Du/Ihr so selbstlos helft!!

    LG

  • Nach Win-8.1-Update kommt Timeout beim Senden - Mail kommt dennoch beim Empfänger an

    • Lotos
    • July 19, 2018 at 10:16 AM

    Hallo Thunder,

    danke für den Tip.

    Also das mit der Zuordnung vom SMTP-Server habe ich evtl. falsch aufgefasst. Ich habe bei den Konteneinstellung jeweils den zugehörigen SMTP-Server ausgewählt. Beim Menüpunkt "Postausgangs-Server (SMTP)" habe ich GMX als Standardserver gewählt. Dadurch bin ich davon ausgegangen, dass beim Senden immer der Standardserver benutzt wird. Aber offensichtlich wird jener unter der Konteneinstellung verwendet und damit hatte ich es ja unbewußt richtig gemacht.

    Ich vermute sehr stark, dass es an der Übertragungsgeschwindigkeit liegt. Ich habe ja Satelliten-DSL und durch die Win-8.1-Installation mein Daten-Kontigent ausgeschöpft. Als Folge drosseln die die Geschwindigkeit.

    Heute wollte ich einen Anhang mit 4 MB versenden, da kam er bei der Meldung "Senden der Nachricht..." auf 47% und hat dann ebenfalls durch Timeout abgebrochen. Diese Nachricht kam aber nicht an, zumindest hatte ich keine DSN-Rückmeldung erhalten.

    Kann ich den Timeout verlängern und würde das was bringen?

    Habe ich mit dem Anfordern des Übermittlungsstatus DSN eine Kontrolle über das Ankommen der Nachricht?

    Gestern z.B. habe ich 2 eMails mit Anhang versendet, die dann - nach "langer" Zeit - auch korrekt im Gesendet-Ordner abgelegt wurden, jedoch kam hier keine DSN-Rückmeldung bei mir an. Bei anderen eMails aber schon.

    Nochmals vielen Dank für Deine Unterstützung.

    Gruß

  • Nach Win-8.1-Update kommt Timeout beim Senden - Mail kommt dennoch beim Empfänger an

    • Lotos
    • July 18, 2018 at 10:02 AM

    Hier noch die SMTP-Einstellungen:

    ich habe 2 Ausgangsserver, einmal den von webgo24 und einmal den von GMX. Ich verwende als Standard den von GMX (geht aber auch bei webgo24 nicht)

    - Port 465

    - Authentifizierung "Passwort, normal"

    - Verbindungssicherheit "SSL/TSL"

  • Nach Win-8.1-Update kommt Timeout beim Senden - Mail kommt dennoch beim Empfänger an

    • Lotos
    • July 15, 2018 at 11:12 AM

    Thunderbird-Version: 51.9.1

    Betriebssystem: 8.1
    Kontenart (POP / IMAP): POP

    Postfach-Anbieter (z.B. GMX): webgo24
    Eingesetzte Antiviren-Software: AVIRA Antivirus Pro

    Firewall: ebenfalls AVIRA

    Ich habe kürzlich ein Upgrade vom Betriebssystem 8 auf 8.1 durchgeführt.

    Jetzt habe ich ein ähnliches Problem wie B4 (Anfrage vom 5.7.)

    Ich kann eMails problemlos empfangen. Beim Senden passiert Folgendes (siehe hierzu die screen-shots im Anhang):

    - zuerst "Verbinden mit..."

    - dann "Verbunden mit..."

    - dann "Sende Nachricht xxx" Status "Nachricht wird gesendet .... 99%"

    und dann passiert ziemlich lange nichts mehr. Irgendwann kommt dann die Meldung

    "Senden der Nachricht ist fehlgeschlagen.... - siehe Anhang -

    Die Nachricht wure aber gesendet, denn sie ist beim Empfänger angekommen!!!

    Kann das am neuen Betriebssystem liegen?

    Kann das an der Internetgeschwindigkeit liegen? Zur Zeit ist meine Internetverbindung sehr langsam.

    Schon mal vielen Dank für einen Tip!

    Images

    • Sende Nachricht.gif
      • 5.65 kB
      • 507 × 321
    • Fehler.gif
      • 8.62 kB
      • 696 × 346
    • SMTP-Einstellungen.gif
      • 29.85 kB
      • 764 × 640
  • Schriftgröße ändert sich automatisch

    • Lotos
    • May 2, 2014 at 9:15 AM

    Danke für den Hinweis.
    Ich habe das Add-on installiert, weiß aber nicht, was Du meinst mit "dort im Reiter Schriftarten".
    Gruß

  • Schriftgröße ändert sich automatisch

    • Lotos
    • April 28, 2014 at 6:18 PM

    Hallo,

    das Problem ist jetzt wieder aufgetreten.
    Ich hatte eine Nummerierung eingefügt und beim Verlassen der letzten Nummerierung war die Schrift wieder klein gestellt. Vielleicht hast Du da auch eine Idee.
    Herzliche Grüße

  • Schriftgröße ändert sich automatisch

    • Lotos
    • April 27, 2014 at 2:48 PM

    Hallo,
    das mit PN wusste ich nicht.
    Deine jetzige Frage hatte ich unter 1. beantwortet: Größe ist "groß".
    Es sieht so aus, als ob Deine Hinweise Erfolg haben. Ich werde es im Auge behalten und mich wieder melden, wenn ich nochmals auf so eine Situation stoße.
    Es tritt jetzt noch auf, wenn ich folgendes mache (ich verwende eine Signatur in html-Format):
    wenn ich mit dem Cursor in die Signatur rutsche bzw. mit der Maus reinklicke und wieder hoch zu meinem Eingabetext gehe, dann ist auf jeden Fall die Schriftart auf klein gestellt. Jedoch damit könnte ich leben. Mir ging es ja hauptsächlich um das Verstellen beim Erstellen der Nachricht. Insbesondere beim Einfügen von Aufzählungen.
    Das wäre ja super, wenn damit das Problem gelöst ist!
    Schon mal vielen vielen Dank für Deine Hilfe und ganz herzliche Grüße!

  • Schriftgröße ändert sich automatisch

    • Lotos
    • April 9, 2014 at 11:22 AM

    Thunderbird-Version: 24.4.0
    Betriebssystem + Version: XP 2002 SP3
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX
    Es wurde zu diesem Thema zwar schon mal was geschrieben, aber ich konnte keine Antwort finden.
    Ich habe per default eine andere Schriftgröße eingestellt, da mir die Default-Größe zu winzig war. Es passiert öfter beim Schreiben, dass sich plötzlich die Schriftgröße wieder auf die ursprünglich winzige Größe ändert (z.B. nach dem Einfügen von Nummerierungen oder Aufzählungen). Oft bemerke ich das zu spät und muss dann von Hand die Größe wieder anpassen. Will ich dann weiterschreiben, so ist wiederum die kleine Größe eingestellt - und das ist mehr als nervig, zumal ich das jetzt schon seit Jahren ertrage.
    Auch habe ich festgestellt, dass die Schriftgrößen beim Empfänger manchmal auch unterschiedlich ankommen, während sie bei mir vor dem Versenden gleich waren.
    Ich wäre mehr als dankbar, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte!!

  • Signatur-Probleme bei Version 24.0.1

    • Lotos
    • October 14, 2013 at 6:33 PM

    Thunderbird-Version: 24.0.1.
    Betriebssystem + Version: Windows XP professionel Version 2002 SP3
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): webgo24
    Liebes Team,
    heute wurde die Version offensichtlich auf 24.0.1. geändert. Seitdem erscheint meine Signatur sehr blass (Bild + Text) und kann kaum noch gelesen werden. Können Sie das wieder ändern? So kann man das nicht lassen!
    Herzliche Grüße
    Günther

  • Best answers

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™