1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. hildefeuer

Beiträge von hildefeuer

  • Arcor E-Mails kommen in Thunderbird nicht mehr an - Senden geht

    • hildefeuer
    • 19. Januar 2021 um 15:26

    Bei uns der gleiche Mist. Seit Mitte Januar 21 internal server error. Das merkwürdige ist am Rechner Meiner Frau taucht der Fehler auf. Ab und zu kann man dann irgendwann wieder die Mails abholen mit Thunderbird.

    Bei mir taucht es nicht auf. Wir beide haben diverse E-Mail Account von Arcor aus der Vergangenheit. Meine funzen fehlerfrei, von meiner Frau nicht mehr via Thunderbird.

  • Mails teilweise verschwunden im Posteingang und alle im Versendet Ordner

    • hildefeuer
    • 16. Dezember 2014 um 18:54

    Thunderbird wird seit 2010 genutzt. Damals waren nur 4 Arcor Accouts, 1 Web.de accout, 1 Freenet account angelegt, die Mails landeten im Lokalen Ordner Posteingang. Das hat Thunderbird so standardmäßig eingerichtet. Die Accounts gmx, Global-Forrest(1&1), t-online wurden nachträglich hinzugefügt unter einer neuen Version und werden nicht immer abgeholt. Händisch wurden nur Unter-Ordner in Lokale Ordner/Posteingang angelegt. Dort befinden sich auch der Ordner Outlook Express import mit Mails aus dieser Zeit von vor 2010. Die Mails sind in Lokale Ordner/Posteingang und Lokale Ordner/gesendet verschwunden und betreffen nur die Arcor Accounts wg der password Eingabe, die händisch erfolgen muss. Das Mail abgeholt wurden ist klar, da im Papierkorb und in Junk ja Mail vom entsprechenden Zeitraum sind.
    nochmaliger screenshot mit Anmerkung: http://1drv.ms/1DHvFfY

  • Mails teilweise verschwunden im Posteingang und alle im Versendet Ordner

    • hildefeuer
    • 16. Dezember 2014 um 15:26

    Ich hab mal einen screenshot gemacht: http://1drv.ms/1zs1C6C
    Die Ansicht steht auf alle. Ich habe die Dateien in Lokale Ordner anhand des Speicherorts unter Datei Eigenschaften überprüft. Da hat man auch den Speicherort und Dateinamen und kann auch gleich die Reparatur Option ausprobieren.
    Ich merke gerade das MS-Skydrive den Screenshot verändert hat. Es ist ja nicht alles zu sehen. Später mehr. Es ist nur die Vorschau. Wenn man die Datei runterläd ist mehr zu sehen. Sorry ich übe noch....

  • Mails teilweise verschwunden im Posteingang und alle im Versendet Ordner

    • hildefeuer
    • 16. Dezember 2014 um 13:52

    Es werden im Editor (ooWrite) nur die vorhandenen Mails angezeigt beim lokalen Posteingangsordner ebenso wie beim lokalen Versendet Ordner, nicht die verschwundenen Mails des betreffenden Zeitraums. Jeweils inbox und outbox. Die .msf Datei (indexdatei?) wurde jeweils gelöscht. Im Posteingangsordner befinden sich diverse (viele) Unterordner. Die habe ich auch alle einzeln in den Editor geladen, ebenfalls nix vom betreffenden Zeitraum zu finden. Allerdings hat meine Frau Thunderbird ziemlich vergewaltigt. Sie hat jeweils die Mails vom gesendet Ordner in den entsprechenden Posteingangsordner verschoben, um Sachbezogen die Übersicht über Korrospondenz zu haben. Im lokalen Posteingangsordner befinden sich zahlreiche Unterordner(Sachbezogen). Bei den jeweiligen Mail-Accounts befinden sich noch einmal Posteingang und gesendet und junk. Es sind aber Mails im betreffenden Zeitraum eingegangen. Im Papierkorb die gelöschten und in Junk sind ja welche vorhanden. Ich frage mich gerade wie ich eine Datensicherung organisieren könnte. Am besten jeden Morgen den Profil-Ordner kopieren in ein anderes Verzeichniß oder auf 2. HDU. Das dauert derzeit 60 Sekunden. Ich könnte das in einen .bat Datei schreiben und jeweils den Profilordner umbenennen am Ziel. Thunderbird ist dann meist den ganzen Tag offen und der Rechner läuft entsprechend der Windows Energiespareinstellungen. Das heist er geht nach 20 Min. auf Standby und wird dann via Keyboard oder LAN Zugriff wieder aufgeweckt.

  • Mails teilweise verschwunden im Posteingang und alle im Versendet Ordner

    • hildefeuer
    • 14. Dezember 2014 um 12:46

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 34
    * Betriebssystem + Version: Win7HP/64
    * Kontenart (POP / IMAP): pop
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):Arcor, Telekom, GMX, web.de
    Ich nutze Thunderbird seit vielen Jahren ohne Probleme auf verschiedenen Rechnern unter verschiedenen Betriebssystemen(XP, Win7 Linux), aktuell auf dem betroffenen Rechner seit 2010 zuvor unter XP seit 2012 unter Win7HP/64.
    Aktuell sind in Thunderbird Mails vom 01.12. bis 12.12. verschwunden im Posteingangsordner, der gesendet Ordner ist völlig leer, es müssten hunderte Mails drin sein.
    Am 12.12. trat folgendes auf: beim Login auf einen Mailaccout Arcor und händische Eingabe des Passwords habe ich mich vertippt und ein Login war nicht möglich. Ich habe Thunderbird beendet und neu gestartet. Danach war ein abholen der Mails vom betreffenden Account wieder möglich. In der Folge stellte ich das fehlen der Mails fest. Mails abgeholt und versendet nach diesem Vorfall sind da. Auch die in diesem Zeitraum gelöschten Mail sind im Papierkorb vorhanden. Im Junk Ordner sind auch keine Mails aus diesem Zeitraum. Anmerkung der Inhalt des Profil-Ordners ist über 2,7GB groß. Was habe ich schon gecheckt: mit Cristall Disk nachgeschaut ob die Platte Fehler hat. Sie hat keine Fehler. Eine Datensicherung ist nicht vorhanden. Thunderbird komprimiert regelmäßig, aber nicht an dem Tag. Nochmalige Abholung von Mailserver nicht möglich, da ja Pop3 Verwaltung. Die MS-Patches wurden am Dienstag den 09.12. eingespielt.
    Gibt es eine Möglichkeit an die verlorenen Mails zu kommen.

  • Abholen t-online nicht möglich

    • hildefeuer
    • 18. Oktober 2013 um 18:28

    Sicherlich hat das seine Vorteile, nur leider verhindert dies, das Laien einen E-Mail client benutzen können. Wenn es dazu einen Hinweis im Kundencenter geben würde wäre das hilfreich. Ich hab mich schon gewundert, warum so viele Leute den E-Mail Account von t-online nicht nutzen und sich statt dessen bei GMX anmelden. Die meisten kriegen das nicht hin. Jetzt habe ich die Erklärung dafür. Allerdings frage ich mich gerade wie ich meinen damaligen Providerwechsel von Arcor nach Telekom hin bekommen haben vor ca. 5 Jahren. Da habe ich auf Anhieb TB konfiguriert bekommen. Da ist auch das gleiche Passwort für Abholung via email-client und webside drin. Vielleicht gab es das da noch nicht.

  • Abholen t-online nicht möglich

    • hildefeuer
    • 18. Oktober 2013 um 18:09

    Ich habe den Fehler soeben selbst gefunden.
    Man muss bei t-online offenbar bei Abholung mit E-Mail Clients ein anderes neues Passwort im Kundencenter setzen. Das geschah bislang nicht, da erstmals mit E-mail client abgeholt werden sollte. Ja ist schon außergewöhnlich, wie schwer es einem der Magenta Riese macht. Vielen Dank noch einmal.

  • Abholen t-online nicht möglich

    • hildefeuer
    • 18. Oktober 2013 um 17:34

    Thunderbird-Version: 2401
    Betriebssystem + Version: W7HP764
    Kontenart (POP / IMAP): imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX):t-online
    Habe Thunderbird sicherlich schon 50 mal erfolgreich konfiguriert.
    Heute wollte ich ein Konto hinzufügen von t-online. Das ist ein E-Mail Konto, das ich vor 4 Jahren bei meinem Handyvertrag erhalten habe und noch aktiv ist.
    E-Mail Konto hinzufügen, jedoch Meldung das Benutzername Password falsch ist erhalten.
    Zugang geprüft via Webside Login-Daten sind korrekt, ich komme mit FF auf das E-Mail-Konto und kann Mail ansehen.
    Posteingangsserver IMAP secureimap.t-online.de 993 ssl/tls automatisch erkennen
    Postausgangsserver SMTP securesmtp.t-online.de 587 starttls password normal
    x-mal versucht auf Rechner mit Win7HP/64 und XP Prof DSL-Provider Telekom.
    Das Abholen von einer anderen E-Mail Adresse von t-online, Arcor, web.de, freenet funzt seit Jahren problemlos.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English