1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Abholen t-online nicht möglich

  • hildefeuer
  • 18. Oktober 2013 um 17:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hildefeuer
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    18. Okt. 2013
    • 18. Oktober 2013 um 17:34
    • #1

    Thunderbird-Version: 2401
    Betriebssystem + Version: W7HP764
    Kontenart (POP / IMAP): imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX):t-online
    Habe Thunderbird sicherlich schon 50 mal erfolgreich konfiguriert.
    Heute wollte ich ein Konto hinzufügen von t-online. Das ist ein E-Mail Konto, das ich vor 4 Jahren bei meinem Handyvertrag erhalten habe und noch aktiv ist.
    E-Mail Konto hinzufügen, jedoch Meldung das Benutzername Password falsch ist erhalten.
    Zugang geprüft via Webside Login-Daten sind korrekt, ich komme mit FF auf das E-Mail-Konto und kann Mail ansehen.
    Posteingangsserver IMAP secureimap.t-online.de 993 ssl/tls automatisch erkennen
    Postausgangsserver SMTP securesmtp.t-online.de 587 starttls password normal
    x-mal versucht auf Rechner mit Win7HP/64 und XP Prof DSL-Provider Telekom.
    Das Abholen von einer anderen E-Mail Adresse von t-online, Arcor, web.de, freenet funzt seit Jahren problemlos.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 18. Oktober 2013 um 17:54
    • #2
    Zitat von "hildefeuer"

    Zugang geprüft via Webside Login-Daten sind korrekt, ich komme mit FF auf das E-Mail-Konto und kann Mail ansehen.

    Hallo hildefeuer,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Du weißt aber schon, dass das per Internetbrowser erreichbare T-Online/E-Mail-Center Login-Passwort sich vom persönlichen Passwort Deiner T-Online-E-Mailadresse unterscheidet.

    Als Beispiel:

    Login zum Kunden-/E-Mail-Center:
    Benutzername: Max.Mustermann@t-online.de
    Passwort (eine achtstellige Zahlenfolge): 01234567

    Persönliches Passwort von E-Mail-Konto Max.Mustermann@t-online.de:
    M1xBlub#JodlDidlAzelBrazel

    Zitat von "hildefeuer"

    Posteingangsserver IMAP secureimap.t-online.de 993 ssl/tls automatisch erkennen

    Hier muss auch Passwort, normal ausgewählt werden.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • SusiTux
    Gast
    • 18. Oktober 2013 um 18:00
    • #3
    Zitat von "hildefeuer"

    Habe Thunderbird sicherlich schon 50 mal erfolgreich konfiguriert.

    Ich bin sicherlich schon einige tausend mal in unseren Keller gegangen, aber neulich habe ich mir dort unten den Kopf angestoßen ;-)

    Der Fehler liegt ganz gewiss in falschen Servereinstellungen.

    Zitat von "hildefeuer"

    Posteingangsserver IMAP secureimap.t-online.de 993 ssl/tls automatisch erkennen

    Server, Port und Verbindungssicherheit sehen ok aus. Aber wo hast Du denn "automatisch erkennen" eingestellt? Unter Authentifizierungsmethode? Diese Auswahlmöglichkeit gibt es bei mir gar nicht. Probiere mal Passwort, normal.
    Hast Du den Benutzernamen überprüft?

    Zitat von "hildefeuer"

    ... ich komme mit FF auf das E-Mail-Konto und kann Mail ansehen.

    Trotz der 50 mal sei sicherheitshalber noch mal nachgefragt: Du weißt, dass der Weblogin ein eigenes Passwort hat?

    Nachtrag: Ja, das kommt davon, wenn Frau sich mal ablenken lässt - schon kommt der Maid ein Drache zuvor ;-)

  • hildefeuer
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    18. Okt. 2013
    • 18. Oktober 2013 um 18:09
    • #4

    Ich habe den Fehler soeben selbst gefunden.
    Man muss bei t-online offenbar bei Abholung mit E-Mail Clients ein anderes neues Passwort im Kundencenter setzen. Das geschah bislang nicht, da erstmals mit E-mail client abgeholt werden sollte. Ja ist schon außergewöhnlich, wie schwer es einem der Magenta Riese macht. Vielen Dank noch einmal.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 18. Oktober 2013 um 18:18
    • #5
    Zitat von "hildefeuer"

    Man muss bei t-online offenbar bei Abholung mit E-Mail Clients ein anderes neues Passwort im Kundencenter setzen. Das geschah bislang nicht, da erstmals mit E-mail client abgeholt werden sollte. Ja ist schon außergewöhnlich, wie schwer es einem der Magenta Riese macht. Vielen Dank noch einmal.

    Hallo hildefeuer,

    ich empfinde dies nicht als Nachteil, sondern sogar eher als Vorteil gegenüber fast allen anderen Providern.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • hildefeuer
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    18. Okt. 2013
    • 18. Oktober 2013 um 18:28
    • #6

    Sicherlich hat das seine Vorteile, nur leider verhindert dies, das Laien einen E-Mail client benutzen können. Wenn es dazu einen Hinweis im Kundencenter geben würde wäre das hilfreich. Ich hab mich schon gewundert, warum so viele Leute den E-Mail Account von t-online nicht nutzen und sich statt dessen bei GMX anmelden. Die meisten kriegen das nicht hin. Jetzt habe ich die Erklärung dafür. Allerdings frage ich mich gerade wie ich meinen damaligen Providerwechsel von Arcor nach Telekom hin bekommen haben vor ca. 5 Jahren. Da habe ich auf Anhieb TB konfiguriert bekommen. Da ist auch das gleiche Passwort für Abholung via email-client und webside drin. Vielleicht gab es das da noch nicht.

  • SusiTux
    Gast
    • 18. Oktober 2013 um 18:38
    • #7
    Zitat von "hildefeuer"

    Vielleicht gab es das da noch nicht.

    Doch, doch, das gab es auch vor 5 Jahren schon. Das gleiche Passwort hast Du dann wohl selbst gewählt.

    Wie Feuerdrache, sehe ich diese Trennung zwischen Webmail (verstoße ich eigentlich gegen ein Copyright, wenn ich jetzt *grusel* schreibe? ;-)) und dem Abruf über einen E-Mail-Client eher positiv.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. Oktober 2013 um 18:43
    • #8

    Nein!
    Die von mir "erfundene" Bezeichnung "Webmail <grusel>" setzt ich hiermit offiziell unter Public Domain. :lol:

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 19. Oktober 2013 um 10:44
    • #9
    Zitat von "hildefeuer"

    Ja ist schon außergewöhnlich, wie schwer es einem der Magenta Riese macht.

    Zitat von "hildefeuer"

    Wenn es dazu einen Hinweis im Kundencenter geben würde wäre das hilfreich.

    Hallo :)

    ja ist schon außergewöhnlich, wie man sich manchmal täuscht.

    Zitat von "[url=http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/FAQ/theme-45858870/Internet/theme-45858718/Dienste/theme-45858716/E-Mail/theme-305642824/Allgemein/theme-305643961/E-Mail-Programme/theme-306527808/E-Mail-Software/faq-155779971

    Telekom[/url]"]
    Hinweis: Dies ist nicht das Passwort, das Sie beim Login in das E-Mail Center oder Kundencenter verwenden.
    Hier können Sie das E-Mail-Passwort einrichten

    Welches Passwort benötige ich für welche Zwecke?


    (FAQ) Lesen bildet halt doch (manchmal) ;)

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™