1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schabau

Beiträge von schabau

  • Startseite Thunderbird

    • schabau
    • 24. Oktober 2013 um 23:48
    Zitat von "graba"

    dazu sollte angemerkt werden, dass der Autor dieses Add-ons seit über 2 Jahren keine Updates mehr geliefert hat und auch keine weiteren mehr bereitstellen wird. D.h., o. g. Add-on mag derzeit noch funktionieren, könnte aber bei einer neueren Thunderbird-Version zukünftig versagen.

    Das mag durchaus sei, und hast du eine alternative?
    Diese ewige Addon Geschichte, kryptische Konfigurationszeilen die nur über irgend welche Foren gefunden werden und Inkompatibilitäten gerade zu Vierenscannern ist das was mich wieder von Thunderbird abschied nehmen lässt.

  • Startseite Thunderbird

    • schabau
    • 24. Oktober 2013 um 23:19

    Hallo,

    ich bin zwar ein Neuling im Umgang mit Thunderbird aber evtl. kann ich helfen.
    Ich wollte das selbe weil ich es von OLE gewohnt war. Das Addon Select Inbox macht genau das was ich und wenn ich dich recht verstanden habe auch du willst.
    Beim Start von Thunderbird ist immer der Posteingang des Standard-Kontos ausgewählt.

    Viele Grüße
    Detlef Paschke

  • Probleme beim Kopieren / Verschieben Imap-Konto MBX-Format

    • schabau
    • 24. Oktober 2013 um 01:32

    Als Ursache habe ich jetzt schon mal gefunden, dass sich Thunderbird und Avira wohl gar nicht vertragen. Habe ich den Email-Schutz von Avira deaktiviert ist Kopieren und Verschieben auch mit Thunderbird möglich. Aber eine Lösung ist das so nicht.

    Viele Grüße
    Schabau

  • Probleme beim Kopieren / Verschieben Imap-Konto MBX-Format

    • schabau
    • 23. Oktober 2013 um 13:54

    Hallo an alle,

    ich habe einen lokalen Mailserver der die jeweiligen Mail-Konten per Imap im MBX-Format zur Verfügung stellt.
    Da auf dem Server auch Spamassassin arbeitet, kann es schon mal vorkommen, dass man eine evtl. irrtümlich als Spam aussortierte Mail aus
    dem Spam-Postfach in das eigentliche Postfach des Empfängers verschieben muss. Im umgekehrten Fall mit nicht erkanntem Spam natürlich ebenso.
    Das Problem ist nun, das sich mit Thunderbird keine Mails kopieren bzw. verschieben lassen. Stelle ich das Mailboxformat auf dem Server auf MBOX um funktioniert das kopieren aber da gibt es andere - größere - Probleme.
    Es kann kein Problem des Servers sein, denn mit anderen Mail-Clients funktioniert das Kopieren / Verschieben mit beiden Mailboxformaten.
    In den einschlägigen Foren habe ich nichts darüber gefunden, hat jemand hier eine Idee?

    Viele Grüße
    Schabau

    Thunderbird-Version: 24.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7 x64
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): lokaler Mailserver (Exim / Fetchmail)

  • Ein paar Vorschläge

    • schabau
    • 22. Oktober 2013 um 10:52
    Zitat von "Feuerdrache"

    Jedoch ist in Deinem Fall bzw. Dein Anliegen betreffend dieses Forum tatsächlich der falsche Ansprechpartner. Dies ist ein Nutzerforum, wo Thunderbird-Nutzer anderen Thunderbird-Nutzern in ihrer Freizeit kostenlos zu helfen versuchen.
    Die meist englischsprachigen Thunderbird-Entwickler lesen hier in der Regel nicht mit. Und wenn doch einmal, dann ist es meist ein Zufall.

    Hallo,
    ich dachte mir schon so etwas und hier habe ich leider auch kein Entwicklerforum gefunden. Andererseits hab ich auch die Möglichkeit gesehen, dass aufgeführte Punkte längst erfüllt sind und nur an der entsprechenden Stelle aktiviert werden müssen. Und in diesem Fall ist dieses Forum wieder die richtige Wahl.
    Für die von Dir genannten Entwicklerforen fehlt es mir dann doch an den Sprachkenntnissen.

    Viele Grüße
    Schabau

  • Ein paar Vorschläge

    • schabau
    • 22. Oktober 2013 um 00:01

    Hallo an alle,

    ich werde mir sicher wieder böse Meldungen einfangen aber sei es drum.
    Nun, ich bin gerade in der "Umgewöhnungsphase" um mich an Thunderbird im Alltag zu gewöhnen. Seit nun mittlerweile Jahrzehnten habe ich die Produkte von Microsoft angefangen bei Exchange-Client (werden wohl nur noch die wenigsten kennen) über OLE und OL bis aktuell WLM genutzt. Leider werden eklatante Fehler nicht mehr behoben, und wenn ich es richtig sehe ist die Entwicklungsarbeit für Mail-Client-Software bei MS nicht mehr existent.
    Nun zu meinem eigentlichen Anliegen. Ich bin ein großer Verfechter von Newsgroups und nutze sie im Grunde täglich. So sind mir natürlich bei Thunderbird sofort Punkte aufgefallen, die sonst evtl. keiner merkt.
    Der erste Punkt ist, dass bei einem neuen Beitrag innerhalb eines Threat dieser "aufgeklappt" angezeigt wird. Das mag sich nicht so schlimm anhören aber in Newsgroups die sehr aktiv sind wird es dadurch schnell unübersichtlich und man muss erst mal wieder alles schließen was einen nicht interessiert. Besser würde ich es finden, wenn solch ein Threat "fettgedruckt" aber nicht ausgeklappt nach oben "wandert" (also ausschlaggebend für die Sortierung das Datum des letzten Beitrages im Threat). Wenn einem genau dieser Threat interessiert öffnet man Ihn ansonsten eben nicht.
    Ja, und eine Option fände ich gar nicht mal so schlecht. Das automatische markieren von selbst erstellten Beiträgen.
    So, und nun könnt Ihr schimpfen... aber warum nicht mal positive Punkte beim Feind suchen.

    Viele Grüße
    Schabau

    Thunderbird-Version: 24.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7 x64

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™