1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Startseite Thunderbird

  • fuego3
  • 14. Oktober 2013 um 17:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • fuego3
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    14. Okt. 2013
    • 14. Oktober 2013 um 17:32
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):t-online und GMX, (t-online = Standard)

    Ich habe vier Postfächer und möchte, dass Thunderbird immer mit dem Posteingang meines Standard-e-Mail-Konto (t-online) beginnt.
    Ich finde diese einstellung nicht.
    Wenn ich eine Mail zum Lesen geöffnet habe, startet Thunderbird beim nächsten mal mit dieser Mailanzeige-

    Hab bisher keine Tip gefunden.

    Besten Dank für Hilfe.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.022
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 14. Oktober 2013 um 21:08
    • #2

    Hallo,

    das lässt sich mit dem Add-on Manually sort folders einstellen.

    Gruß

  • fuego3
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    14. Okt. 2013
    • 24. Oktober 2013 um 20:50
    • #3

    Danke für den Tipp. Klappt immer dann, wenn ich beim Verlassen von Thunderbird keine vorher gelesen Mail "offen" lasse. Das entspricht nicht ganz meinem Wunsch.

    Wenn ich allerdings eine Mail gelesen habe, diese Lesefunktion aber nicht vor dem Verlassen von Thunderbird schließe (Kreuz oben rechts) sondern Thunderbird als Programm schließe, zeigt Thunderbird mir beim nächsten Programmstart wieder genau die Mail, die ich (vielleicht) vor Tagen gelesen habe und geht nicht "allgemein" in meinen Posteingang Standard-Postfach.

    Ich muss dann erst die Mail schließen und in meinen Posteingang wechseln.

    Ich hätte gerne dass beim Verlassen von Thunderbird die Leseaktion automatisch geschlossen wird, ohne dass ich im Lesefenster erst die Mail schließen muss.
    Thunderbird soll beim Neustart nicht mit der von der vorigen Benutzung eventuell geöffneten Mail starten, sondern immer im Posteingang meines Standrad-Postfaches. Habe ich meinen wunsch klar geäußerst?
    Gibt es da einen Tipp?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.022
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 24. Oktober 2013 um 21:50
    • #4

    Hallo fuego3,

    ich muss meinen Vorschlag leider revidieren, nachdem ich "Manually Sort Folders" noch mal in TB 24 und 25beta getestet habe!

    Mit diesem Add-on öffnet TB zwar automatisch den in den Add-on-Einstellungen gewählten Ordner, z.B. den Posteingang, nicht aber, wenn der Fokus beim Beenden von TB in einem anderen Tab lag.
    Wenn du also eine Nachricht in einem Tab anzeigst und dann TB beendest, dann ist der Fokus beim nächsten Start auch wieder in dieser Nachricht, was dem Standardverhalten von TB entspricht.

    Ich benutze seit Jahren ein anderes Add-on, Folderpane Tools 0.6.1, mit dem u.a. Startkonto und Startordner bestimmt werden können, wobei TB automatisch das äußerste linke Tab anzeigt und nicht das, das zuletzt im Fokus war beim Schließen der vorigen Sitzung.
    Folderpane Tools 0.6.1 ist zwar seit 2 Jahren nicht mehr aktualisiert worden und theoretisch nur bis TB 23 kompatibel, funktioniert hier aber noch einwandfrei mit TB 24 (aber leider nicht mehr mit TB 25beta).

    Ich rate dir deshalb jetzt, einen Versuch mit Folderpane Tools 0.6.1 zu machen, das eher deinen Bedürfnissen entsprechen dürfte als Manually Sort Folders.

    Gruß

  • schabau
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    21. Okt. 2013
    • 24. Oktober 2013 um 23:19
    • #5

    Hallo,

    ich bin zwar ein Neuling im Umgang mit Thunderbird aber evtl. kann ich helfen.
    Ich wollte das selbe weil ich es von OLE gewohnt war. Das Addon Select Inbox macht genau das was ich und wenn ich dich recht verstanden habe auch du willst.
    Beim Start von Thunderbird ist immer der Posteingang des Standard-Kontos ausgewählt.

    Viele Grüße
    Detlef Paschke

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. Oktober 2013 um 23:27
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "schabau"

    Das Addon Select Inbox macht genau das was ich und wenn ich dich recht verstanden habe auch du willst.


    dazu sollte angemerkt werden, dass der Autor dieses Add-ons seit über 2 Jahren keine Updates mehr geliefert hat und auch keine weiteren mehr bereitstellen wird. D.h., o. g. Add-on mag derzeit noch funktionieren, könnte aber bei einer neueren Thunderbird-Version zukünftig versagen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • schabau
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    21. Okt. 2013
    • 24. Oktober 2013 um 23:48
    • #7
    Zitat von "graba"

    dazu sollte angemerkt werden, dass der Autor dieses Add-ons seit über 2 Jahren keine Updates mehr geliefert hat und auch keine weiteren mehr bereitstellen wird. D.h., o. g. Add-on mag derzeit noch funktionieren, könnte aber bei einer neueren Thunderbird-Version zukünftig versagen.

    Das mag durchaus sei, und hast du eine alternative?
    Diese ewige Addon Geschichte, kryptische Konfigurationszeilen die nur über irgend welche Foren gefunden werden und Inkompatibilitäten gerade zu Vierenscannern ist das was mich wieder von Thunderbird abschied nehmen lässt.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.022
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 24. Oktober 2013 um 23:57
    • #8

    "Select Inbox" funktioniert zwar noch in TB 24, hat aber den selben Nachteil wie "Manually Sort Folders":
    wenn beim Schließen von TB mehrere Tabs offen waren, öffnet TB beim nächsten Start immer mit dem zuletzt im Fokus gestandenen Tab. Für jemand, der ohne Tabs arbeitet, ist das ausreichend.
    Ansonsten gibt es als einzige mir bekannte Alternative derzeit nur noch "Folderpane Tools 0.6.1", mit dem sich außerdem noch die Reihenfolge von Konten und Ordnern bestimmen lässt.

  • highend
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    2. Feb. 2010
    • 25. Oktober 2013 um 00:12
    • #9
    Zitat

    "Folderpane Tools 0.6.1", mit dem sich außerdem noch die Reihenfolge von Konten und Ordnern

    Wie stellt man mit dem genannten Addon denn die Reihenfolge der Ordner um? Ich seh nur die Möglichkeit, das für Konten zu tun...

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.022
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 25. Oktober 2013 um 00:37
    • #10
    Zitat von "highend"


    Wie stellt man mit dem genannten Addon denn die Reihenfolge der Ordner um? Ich seh nur die Möglichkeit, das für Konten zu tun...


    Oh sorry, du hast natürlich Recht, da hab ich in der Eile was verwechselt. ;)
    Die Reihenfolge der Ordner kann man wiederum nur mit Manually Sort Folders ändern.

  • fuego3
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    14. Okt. 2013
    • 25. Oktober 2013 um 17:19
    • #11

    Hallo Mapenzi,

    danke für deine Tipps.

    Jetzt funktioniert es so, wie ich es möchte. Super :D

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™