1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. luchaamada

Beiträge von luchaamada

  • Mailinhalte im Tunderbird sicher?

    • luchaamada
    • 8. September 2009 um 14:38

    Danke für die schnelle Hilfe! Hier hat der THunderbird sein fehlendes H zurück. Hab ich eben erst bemerkt.

    Werd mir dieses Tool auch mal ansehen. Danke.

  • Mailinhalte im Tunderbird sicher?

    • luchaamada
    • 8. September 2009 um 14:18

    Kein wirklich Problem, aber eine Frage die ich mir selbst schon mehrmals gestellt habe. Immer wieder bekomme ich bei Forenanmeldungen und anderen Gelegenheiten das gewählte Passwort in Reinform zugemailt. Ist dieses Passwort in Thunderbird dann sicher? Oder kann es eventuell bei Trojanerbefall ausgelesen werden? Da ich Linux benutze habe ich auch keinen Virenschutz installiert, da mir von mehreren gesagt wurde, dass ein Virenprogramm auf Linux bisher unnötig sei.

    Sollten entsprechende Mails besser sofort gelöscht werden oder kann ich die ruhigen Gewissens in meinem Archivordner belassen?

  • Nachrichten auf dem Server belassen

    • luchaamada
    • 8. Februar 2009 um 22:26

    Upps, ohh nee, war ein dummer Fehler. Die waren schon noch da. Nur eben dann als gelesen markiert. Hehe. :redface:

  • Nachrichten auf dem Server belassen

    • luchaamada
    • 8. Februar 2009 um 22:23

    Hm...Ja, daran hab ich aber auch schon gedacht. Dann dürften trotzdem eigentlich nicht alle gelöscht sein. Ich hatte auch Mail von heute Nachmittag im Posteingang. Die müssten dann doch noch auf dem Server liegen.

  • Nachrichten auf dem Server belassen

    • luchaamada
    • 8. Februar 2009 um 20:40

    Mit dem Einrichten selbst habe ich keine Probleme. Jedoch mit der Option, die Nachrichten auf dem Server zu belassen. Ich hatte bisher nur über einen Desktop-PC meine Mails über Thunderbrid verwaltet. Jetzt habe ich auch einen Laptop und will das daher auch auf diesem machen. Jedoch mit der Möglichkeit die Mail auf beiden Systemen bei web.de bzw. GMX abzuholen. Daher habe ich bei allen Konten die Optionen "Nachrichten auf dem Server belassen" und "Nach 7 Tagen löschen" aktiviert.

    Jetzt eben die Mails abgerufen und dann im Browser-Mailclient geprüft ob sie auch wirklich noch in den Ordnern "Freunde/Bekannte" bzw. "Posteingang" liegen. Das war aber leider nicht der Fall. Woran liegt das und wie kann ich das richtig einrichten?

    Achja, benutze am Schleppi jetzt Thunderbird 2.0.0.19 mit Ubuntu-Linux. Am Desktop-PC hab ich WinXP, weiß grad nicht welche Versionsnummer von Thunderbird. Ist aber auch wurscht, nehm ich an.

  • Kann keine mails von meinem GMX account abrufen

    • luchaamada
    • 4. März 2007 um 16:58

    vielen dank für deine schnelle hilfe. ich glaube allerdings ich muss jetzt gar keine neue passwort-datei mehr anlegen. und zwar, war ich jetzt ein paar stunden weg und als ich jetzt wiederkam gabs just heute das automatische update, von version 1.5.0.9 auf 1.5.0.10. und siehe da, ich öffne thunderbird, die neue version wird installiert und ich bekomme die aufforderung mein passwort einzugeben.

    anscheinend wurde beim update auch die passwort-datei neu geschrieben.

    _____
    teilnehmende Beobachtungen!

  • Kann keine mails von meinem GMX account abrufen

    • luchaamada
    • 4. März 2007 um 13:16

    joa, genau so hab ichs gemacht. weil ich nicht wusste, wie ich allein das PW löschen kann.

  • Kann keine mails von meinem GMX account abrufen

    • luchaamada
    • 4. März 2007 um 13:04

    ja, das hab ich gemacht. ich dachte anschließend werde ich beim abrufen aufgefordert, das neue einzugeben. war aber leider nicht so.

  • Kann keine mails von meinem GMX account abrufen

    • luchaamada
    • 4. März 2007 um 12:30

    Um nicht wieder einen neuen Thread zu erstellen frage ich erstmal hier. Immerhin handelt es sich auch um einen GMX Account, also nicht ganz fremd.

    Ich habe vor ein paar Tagen alle meine Passwörter geändert und wollte das jetzt auch im Thunderbird nachholen. Bei meinem Web.de Zugang gabs keine Probleme. Beim Abrufen wird das neue Passwort erfragt und dann im Passwort-Manager gespeichert.
    Nicht so bei GMX. Dort versucht Thunderbird die Mails abzurufen, das dauert ein paar Sekunden und endet dann ohne Ergebnis. Nicht mal eine Meldung. Ich habe jetzt im Manager das alte Passwort manuell gelöscht, da ich in den Konteneinstellungen nirgends die Option "Passwort ändern" gefunden habe. Trotzdem ändert sich nichts.
    Wenn ich allerdings über den Browser bei GMX einlogge, steht dort XX fehlgeschlagene Login-Versuche. Also hat Thunderbird auf jeden Fall versucht auf den Server einzuloggen, nur eben erfolglos. Wie kann ich mein neues Passwort in Thunderbird eintragen?

    _____
    teilnehmende Beobachtungen!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English