1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. corli01

Beiträge von corli01

  • Adresslisten über verschiedene Emails senden

    • corli01
    • 13. September 2011 um 15:29

    Hallo,
    ich hab ein Thunderbird 3 Emailadressen und diverse Adresslisten. Kann ich den Adresslisten zuordnen über welche Absender-Emailadresse grundsätzlich rausgeschickt werden soll.
    Bisher ist es so, ich rufe Extras=> Adressbuch auf => Adressliste 1 => verfassen und senden. So, jetzt kommt es vor das vergessen wird die Absender-Email zu ändern. Läßt sich das fest zuordnen?

    Thunderbird 7 / Pop / Win7

    Danke.
    Gruss
    corli

  • Kann nach Update nicht mehr senden [Erledigt]

    • corli01
    • 2. März 2010 um 04:30

    Danke für den Tip - jetzt klappt der Versand wieder.

    Gruß
    corli

  • Kann nach Update nicht mehr senden [Erledigt]

    • corli01
    • 1. März 2010 um 18:52

    Hi,
    lt. netcologne keine Störung.
    Habe auf einer anderen Partition win xp noch mit Thunder 2.0023 dort funktioniert aktuell der Versand von Emails ohne Probs. Wie gesagt mit Win7 und Thunder 2.0023 hat es vorher ebenfalls funktioniert.
    Gruß
    corli

  • Kann nach Update nicht mehr senden [Erledigt]

    • corli01
    • 1. März 2010 um 18:08

    Auf ein Neues:

    Beschreibung: leer
    Server: smtp.netcologne.de
    Port: 25
    Benutzername/Passwort: Häckchen
    Benutzername: nc-xy
    Sichere Authentifizierung: leer
    Verbindungssicherheit: keine

    Gruß
    corli01

  • Kann nach Update nicht mehr senden [Erledigt]

    • corli01
    • 1. März 2010 um 17:26

    Hallo rum,
    sorry wenn es heute ein kleinwenig hakt - nicht so ganz mein Tag heute.

    Also, wenn ich bei Konto-Einstellungen bin kann ich die Identitäten konfigurieren => dort auf Bearbeiten und dann erscheint:

    Einstellungen:
    Ihr Name: leer
    e-mail-addi: nc-xy@netcologne.de
    Antwortaddi: leer
    Orga: leer
    3x kein Häckchen

    Postausgang-Server (SMTP): nc-xy - smtp.netcologne.de (Standard)

    Ich hoffe jetzt das Richtige gefunden zu haben.
    Gruß
    corli

  • Kann nach Update nicht mehr senden [Erledigt]

    • corli01
    • 1. März 2010 um 14:24

    Hallo rum,

    bei Postausgangsserver steht: nc-xyz - smtp.netcologne.de (Standard)

    Gruß
    corli

  • Kann nach Update nicht mehr senden [Erledigt]

    • corli01
    • 1. März 2010 um 12:44

    Hallo rum,
    die Server-Einstellungen sind:
    Server: pop3.xy.de
    Port: 110
    Verbindungssicherheit: keine
    Sichere Authenfizi.: kein Häckchen drin

    Meinst du diese oder noch andere?
    Gruß
    corli

  • Kann nach Update nicht mehr senden [Erledigt]

    • corli01
    • 1. März 2010 um 10:23

    Hallo,
    ich habe vorhin das Update auf die neuste Thunderbird-Version 3.02 vorgenommen. Mit der Vorgängerversion (2.0023) funktionierte alles einwandfrei und jetzt erhalte ich beim Senden folgende Fehlermeldung.

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Fehler beim Senden der Nachricht: Authentifizierung am SMTP-Server smtp.xxxxxxxxx.de ist nicht möglich. Er unterstützt keine Authentifikation (SMTP-AUTH) aber Sie haben Authentifikation ausgewählt. Schalten Sie "Benutzername und Passwort verwenden" für diesen Server ab oder kontaktieren Sie Ihren Service-Provider.

    Wieso funktionieren jetzt die alten EInstellungen nicht mehr?
    Hat jemand vielleicht eine Lösung für mein Problem, da ich bei den Konten-Einstellungen das SMTP-Auth überhaupt gar nicht finde.
    Gruß
    corli

  • URL in Mail öffnen mit FF

    • corli01
    • 17. Oktober 2007 um 22:08

    Ok, danke. Auf die Frage Links öffnen nicht bin ich nicht gekommen, da die Links sich ja öffneten, leider nur mit dem falschen Browser.

  • URL in Mail öffnen mit FF

    • corli01
    • 17. Oktober 2007 um 17:21

    Hallo,
    ich setze TH 2.xxx ein und wenn ich eine Mail bekomme in der eine URL ist, ich diese anklicke, dann die Adresse im Internet Explorer geöffnet obwohl ich Firefox als Standardbrowser einsetze. Läßt sich das irgendwie einstellen das alle URL's nur in FF geöffnet werden?

    Danke
    Gruß
    Corli

  • Direkte Zuordnung von eingehenden Emails

    • corli01
    • 19. August 2007 um 16:49

    Hi,

    danke. Werde es direkt mal ausprobieren.

    Gruß
    corli1

  • Direkte Zuordnung von eingehenden Emails

    • corli01
    • 19. August 2007 um 16:13

    Hallo,
    ist es möglich eingehende Emails direkt in die jeweiligen Ordner im Posteingang gehen zu lassen? D.h. Ich habe ein Emailkonto (xy@t-online.de) und im Posteingangsordner 5 Ordner. In meinem kleinen Onlineshop existieren 5 Email-Adressen (für Service, Verkauf, Newsletter usw.) die von meinem Webhoster an meine Emailadresse xy@t-online.de weitergeleitet werden. Diese möchte ich jetzt entsprechend direkt in die jeweiligen Ordner laufen lassen entsprechend der einzelnen Bereiche (Service, verkauf usw.) anstatt alle im übergeordneten Posteingang vorzufinden.

    Läßt sich das bewerkstelligen?

    Gruß
    corli

  • Keine Anhänge nach Update mehr möglich

    • corli01
    • 23. Juli 2007 um 12:03

    Hallo,

    seit Update von 2...04 auf 2...05 kann ich an die Emails keine Anhänge mehr hängen. Während des anhängens hängt Thunderbird sich komplett auf.

    Was läuft falsch?

    Gruß

  • Thunderbird Mailversand bleibt hängen

    • corli01
    • 28. März 2007 um 12:50

    Hallo,

    das Problem scheint bei mir die Firewall Kaspersky Internet Sec. 6.0) zu sein. Ich habe verschiedenes ausprobiert ohne Lösung des Problems. Gibt es etwas besonderes das ich bei Kaspersky einstellen muß?

    Danke

  • Thunderbird Mailversand bleibt hängen

    • corli01
    • 27. März 2007 um 10:00

    Hallo rum,

    werde deinen Tip mal ausprobieren. Na klar, du hast recht wenn ich alles abgeklemmt habe das es dann nicht funzt - habe den Zusatz vergessen das ich dann natürlich wieder alles angeklemmt habe. :wink:

    Gruß
    Corli01

  • Thunderbird Mailversand bleibt hängen

    • corli01
    • 27. März 2007 um 09:27

    Hallo,
    folgendes Problem habe ich seit ein paar Tagen.

    Email mit Anhang (1 MB) soll versandt werden. Versenden wird gestartet und bleibt dann immer bei rund 17% hängen. Nach geraumer Zeit kommt die Meldung, dass die Verbindung zurückgesetzt wird. Erst wenn ich den Splitter und das Modem von der Leitung trenne und den Rechner neu starte kann für kurze Zeit der Versand von email's erfolgen. Danach wieder das gleiche Probleme.

    Woran kann das Problem liegen?

    Danke

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™