1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Brausebaerle

Beiträge von Brausebaerle

  • Nach Update keine Verbindung mehr zum Server [erl.]

    • Brausebaerle
    • 20. November 2013 um 19:37

    !!!!GELÖST!!!!

    Ich habe das Problem gelöst. Es hatte sich irgendwo ein inkompatibler Port eingeschlichen. Dieser war nicht IPV6 fähig. Das habe ich herausgefunden, da ich plötzlich nun auch keinen Zugriff mehr auf sämtliche Browser hatte obwohl ich sie in cmd anpingen konnte.
    Die Lösung: in den Netzwerkeinstellungen auf Adapter Einstellungen und den Haken von IPV6 weggenommen. (jaja ich weiß, eigentlich soll man alles updaten damit es funktioniert .. hat so aber auch geklappt und läuft reibungslos. manche updates sind wohl doch eher downgrades..)
    ZACK - Alles läuft. TB sowie die Browser. Hoffe ich konnte vllt jemandem noch damit helfen :)

  • Nach Update keine Verbindung mehr zum Server [erl.]

    • Brausebaerle
    • 15. November 2013 um 17:43

    -> Profile gelöscht
    1. TB deinstalliert auf den normalen weg
    2. APP data sichtbar gemacht und den Hidden ordner von TB auch gelöscht , inklusive profile

    ->Firewall ist wirklich nur Windows FW und Avira freeware!

    zu den Servereinstellungen (Wieso liegt es denn am Server wenn mein Laptop die gleichen verwendet und damit klar kommt ? ...versteh ich grade nicht :( )

    Nach einigem rumtesten habe ich es jetzt geschafft über telnet eine Verbindung zu meinem Server mit genau den Ports wie angegeben (143 und 587) herzustellen. Die Ports sind also zugänglich und senden & empfangen munter vor sich hin
    Habe auch ausprobiert ob meine Firewall oder mein Avira einen unterschied machen wenn ich telnet anwende. Nichts.. nach sauberem Windowsstart ging trotzdem alles wie gewohnt ... connection aber in TB selber geht nichts

  • Nach Update keine Verbindung mehr zum Server [erl.]

    • Brausebaerle
    • 15. November 2013 um 12:11

    Hallo,
    Meine Servereinstellungen sind identisch mit denen von meinem Laptop - und da funktioniert es jetzt selbst nach dem Update einwandfrei.
    Inzwischen habe ich so ziemlich alles probiert :
    1) Thunderbird deinstalliert und neu installiert (natürlich habe ich auch alle profile etc gelöscht) -> Gleiches Problem
    2) Windows 7 Ultimate komplett neu aufgesetzt (hatte mein PC ohnehin mal nötig)
    -> Gleiches Problem

    Der Port für IMAP ist schon immer 143 gewesen...

    Wenn ich das Ganze auf Telnet prüfe (ich hoffe, ich habe alles richtig gemacht)
    kommt bei beiden die Fehlermeldung
    "Could not open connection to the host on port 143 (oder im anderen Fall SMTP 587): Connect failed"

    :(:wall:

  • Nach Update keine Verbindung mehr zum Server [erl.]

    • Brausebaerle
    • 10. November 2013 um 22:21

    Sodele.. hab das Ganze ausprobiert - Der Fehler liegt immernoch vor. D.h. es liegt nicht an meiner Firewall o.Ä... :-(

  • Nach Update keine Verbindung mehr zum Server [erl.]

    • Brausebaerle
    • 10. November 2013 um 22:06

    Meine Firewall ist soweit ich weiß das Standart Windows Teil .. Sonst habe ich noch Avira .. Und nein, auf meinem Laptop kam es (noch) zu keinem Update.
    Das kann natürlich sein, dass meine Firewall das Ganze blockiert. Wie überprüfe und behebe ich denn das Problem?

  • Nach Update keine Verbindung mehr zum Server [erl.]

    • Brausebaerle
    • 10. November 2013 um 21:43

    Thunderbird-Version: 24.1.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Ultimate
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): eigene Domain bei Hosteurope.de

    Hallo,
    Ich benutze TB schon seit Jahren und hatte, bis auf anfängliche Probleme beim Einrichten, keinerlei Schwierigkeiten.
    Nun hat sich vor 5 Tagen mein TB aktualisiert auf 24.1.0 und connected seitdem nicht mehr zum Server.
    Folgendes passiert: Ich starte TB und es versucht wie gewohnt sich zu connecten, dann kommt folgende Fehlermeldung: "der Server von ...@....com hat die Verbindung abgebrochen. Der Server ist entweder ausgefallen oder es gibt Netzwerkprobleme."

    Auf meinem Laptop funktioniert TB einwandfrei und auch online über die normale HP kann ich auf mein Emailkonto zugreifen (genauso wie meine App auf meinem Smartphone munter Emails empfängt und sendet).
    Hilfe ! Wie kann ich wieder von meinem PC aus über TB auf meine Mails zugreifen ?
    Danke im Voraus :?:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™