Hallo Sehvornix,
danke zunächst einmal für deine Hilfe.
Beim Starten von TB habe ich die Möglichkeit eines von den 2 Profilen zu wählen

Ich starte ein Profil und TB wird geöffnet. Danach starte ich im abgesicherten Modus ohne AddOns.
Das Ergebnis ist wie beim regulären Start, ich sehe also nur die begrenzte Menge an herunter geladenen Emails (die noch auf dem Freenet-Server sind) - s. Snapshot. Ordner, Ausgangsmails, ältere Eingangsmails, etc. sind nicht da.
Das ist bei beiden Profilen identisch. Es macht auch keinen Unterschied, ob ich im abgesicherten Modus oder Normalmodus starte.
Der einzige Unterschied ist, dass ich im abgesicherten Modus eine Menüleiste habe, im Normalmodus jedoch nicht.

Das alte, vollständige Profil bekomme ich nur, wenn ich TB wieder deinstalliere, neu installiere und die "Einrichtung" überspringe. Beim ersten Start von TB ist dann alles da, beim 2. Start ist alles leer.
D.h., es funktioniert auch im abgesicherten Modus nicht so, wie ich es brauche. Mein Profil vom alten PC (rzmscdq.default) mit allen Ein- und Ausgangsmails, Ordnern und sonstigen Einstellungen ist nicht aufrufbar, obwohl es namentlich in der Liste der Profile (s. 1. Snapshot) erscheint.
Unter Roaming > Thundebird > Profiles habe ich sogar 3 Profile. S. Snapshot.
(Warum bei: Ausführen > "thunderbird.exe -p" nicht das dritte Profil angezeigt wird, verstehe ich nicht.)


Das oberste Profil ist vermutlich dasjenige, das ich mir durch "neues Profil erzeugen" und dann Überschreiben mit dem "richtigen/funktionierenden" Profil vom alten PC selbst zusammen gebastelt habe. Was ja auch nicht funktioniert hat.
Ich füge nachfolgend mal die Snapshots von den drei Profilen ein. Du siehst, dass zwei leer sind und nur das "richtige" Profil zwei Dateien enthält.



Soll ich einmal diese 2 Dateien aus dem "richtigen" Profil in das Profil "r33rsn4c.Standard-Benutzer hinein kopieren?
Mir ist auch aufgefallen, dass die "installs.ini" und die "profiles.ini" beim alten und neuen PC unterschiedliche Inhalte/Befehle haben. Möglicherweise kann/muss man da etwas umstellen (irgendwelche "Marker" von 0 auf 1 setzen, irgendwas raus löschen oder so?) Keine Angst, da mache ich erstmal nix in der Richtung. Ich könnte aber von den beiden Dateien den Inhalt als Snapshot auch mal hochladen. Was meinst Du?
Danke für weiterhin gute Tipps und Hilfen,
viele Grüße,
Ko55