1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Profile übertragen von Rechner A nach B; beim 2. mal TB öffnen ist alles leer

    • 78.*
    • Windows
  • ko55
  • 26. Februar 2021 um 21:02
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ko55
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    21. Nov. 2013
    • 26. Februar 2021 um 21:02
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.8.0 (x64 DE)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Freenet.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Win Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Win Defender Firewall
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo zusammen,

    ich habe ein ähnliches Problem wie Allie75, DaPanic und Jestemann (alles vor kurzem gewesen).

    Mittlerweile habe ich schon Stunden an den PCs verbracht, um Thunderbird von PC alt mit dem gesamten Profil nach PC neu zu übertragen. Habe wirklich schon alles ausprobiert, alle relevanten Beiträge gelesen und Videos dazu angeschaut etc. Hat nicht weiter geholfen.

    Ich habe aus "AppData" > "Roaming" (alt-PC) den kompletten Ordner "Thunderbird" unter "Roaming" (neu-PC) kopiert und dann TB am neuen PC geöffnet (wobei ich anweisungsgemäß zuvor die Einrichtung beim neuen Thunderbird übersprungen habe).

    Beim ersten Öffnen war alles perfekt vorhanden. Beim zweiten mal Öffnen wird nur die leere Maske angezeigt - wobei auch die meisten Button nicht funktionieren.

    Ich habe das ganze auch versucht, indem ich nur den Ordner "Profiles" auf den neuen PC übertragen habe. Das Ergebnis war genau das gleiche.

    Auch mehrfaches Deinstallieren und neu Installieren von TB (am neuen PC) hat nichts genutzt. Nach dem Deinstallieren habe ich die unter "Roaming" > "Thunderbird" vorhandenen Ordner und Dateien gelöscht (einmal alles, einmal auch nur den Profiles-Ordner) bevor ich die Ordner dann erneut vom alten PC wieder auf den neuen PC kopiert habe.

    Große Hoffnung hatte ich auf den Tipp gesetzt, die Datei "addonStartup.json.lz4" im Profile-Ordner zu löschen. Leider auch ohne Erfolg. Das Ergebnis beim 2. mal Öffnen sieht immer so aus (s. Snapshot).
    Der Button Hilfe > "Informationen zur Fehlerbehebung" ergibt keine Anzeige und Hilfe > "über Thunderbird" zeigt nur dieses komische Fenster mit rotem Text.

    Liegt das Problem evtl. darin, dass auf PC-alt die ansonsten gleiche TB Version (78.8.0) aber als 32Bit Version läuft?

    Oder habe ich bei meinem allerersten Versuch vielleicht eine ini-Datei kaputt gemacht, weil ich vor dem Kopieren des Thunderbird-Ordners (aus "Roaming") den TB nicht beendet hatte?

    Ich habe auch bereits probiert über "Ausführen" von "thunderbird.exe -p" das Profil direkt auszuwählen. Ebenfalls ohne Erfolgt.

    Vielleicht gibt es noch Hoffnung und jemand kann mir weiter helfen, bevor ich versuche, alles nach Outlook umzuziehen.

    Vielen Dank im Voraus.

    P.S. auf dem alten PC läuft TB nach wie vor einwandfrei. Alles ist da, senden und empfangen geht.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.374
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 26. Februar 2021 um 22:03
    • #2

    Hallo ko55,

    hast Du die Datei addonStartup.json.lz4 vielleicht bei laufendem Thunderbird zu löschen versucht? Falls ja, versuche es bitte erneut bei beendetem Thunderbird. Außerdem wäre wichtig, dass Du die Funktion im Abgesicherten Modus testest. Beides zielt in Richtung eines imkompatiblen Add-ons.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • ko55
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    21. Nov. 2013
    • 26. Februar 2021 um 23:24
    • #3

    Hallo Sehvornix,

    danke für die Antwort.

    Nein, habe ich bei geschlossenem TB gemacht.

    Ich habe auch meines Wissens nach gar keine AddOns installiert.

    Habe gerade nochmal deinstalliert und installiert.

    Dann habe ich doch mal angemeldet (nicht übersprungen), danach im zweiten Schritt ein neues Profil erzeugt, das ich exakt so benannt habe wie es im alten PC heißt (sh. eingekringelt) , anschließend habe ich dieses Profil überschrieben mit dem (gewünschten und gleichnamigen Profil) vom alten PC, dann über "Ausführen > thunderbird.exe -p" eben genau dieses Profil gewählt ..... aber es wird trotzdem nur das "Standard Benutzer Profil" geladen (bzw. dessen Inhalt im Maileingang angezeigt), welches ich ein paar Minuten zuvor bei Einrichtung von TB gemacht hatte.

    Damit habe ich wieder nur die handvoll Emails vom Server, soweit sie dort noch vorhanden sind. Keine gesendeten Mails, keine alten empfangenen Mails, keine Ordner, keine Hervorhebungen, ... wie im alten PC.

    Das oberste Profil sehe ich in meiner TB-Benutzerprofil-Auswahl (über "Ausführen") gar nicht. Seltsamerweise ist hier an ein anderes Profil (woher ??) mein Profilname vom gewünschten Profil dran gehängt worden.

    Habe Abgesicherten Modus probiert .... hilft auch nicht - schade.

    Aber seltsamerweise sehe ich bei deaktivierten AddOns die Menüleiste mit "Datei", "Bearbeiten", "Ansicht", ... etc. (bei aktivierten AddOns nicht. Wie kommt das ??)

    Danke und Gruß,

    ko55

    Einmal editiert, zuletzt von ko55 (27. Februar 2021 um 00:03)

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.374
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 26. Februar 2021 um 23:37
    • #4

    Hm. Bitte trotzdem das Verhalten im Abgesicherten Modus testen - mit dem Profil, dass o.g. Fehlermeldung ab dem zweiten Start bringt.

    Das Problem ist inzwischen wohlbekannt und auch wenn Du keine Add-ons siehst oder Dir keiner Add-ons bewußt bist, geht es ziemlich sicher darauf zurück. Deshalb bitte den Test mit dem Abgesicherten Modus durchführen. Mehrmals. Wichtig ist hier, ob es dann dauerhaft im Abgesicherten Modus von Thunderbird funktioniert.

    Kannst Du bitte einen Screenshot vom Inhalt des Ordners extensions zeigen?

    Das mit dem 'neuen Profil' geht insofern daneben, weil Du mit dem dann nachfolgen Kopiervorgang des alten Profils auch wieder das alte Problem mitbringst.

    Ich seh schon, Du experimentierts auch mal. Aber ich empfehle Dir, da jetzt nicht vorschnell und wild drauflos zu machen. Es wird nicht besser, wenn Du ohne Plan mit Deinen Daten rumschiebst. Zumindest ist dann vor weiteren Experimenten eine vollständige Sicherung des Thunderbird-Profils als Rückversicherung notwendig.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • ko55
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    21. Nov. 2013
    • 27. Februar 2021 um 15:37
    • #5

    Hallo Sehvornix,

    danke zunächst einmal für deine Hilfe.

    Beim Starten von TB habe ich die Möglichkeit eines von den 2 Profilen zu wählen

    Ich starte ein Profil und TB wird geöffnet. Danach starte ich im abgesicherten Modus ohne AddOns.

    Das Ergebnis ist wie beim regulären Start, ich sehe also nur die begrenzte Menge an herunter geladenen Emails (die noch auf dem Freenet-Server sind) - s. Snapshot. Ordner, Ausgangsmails, ältere Eingangsmails, etc. sind nicht da.

    Das ist bei beiden Profilen identisch. Es macht auch keinen Unterschied, ob ich im abgesicherten Modus oder Normalmodus starte.

    Der einzige Unterschied ist, dass ich im abgesicherten Modus eine Menüleiste habe, im Normalmodus jedoch nicht.

    Das alte, vollständige Profil bekomme ich nur, wenn ich TB wieder deinstalliere, neu installiere und die "Einrichtung" überspringe. Beim ersten Start von TB ist dann alles da, beim 2. Start ist alles leer.

    D.h., es funktioniert auch im abgesicherten Modus nicht so, wie ich es brauche. Mein Profil vom alten PC (rzmscdq.default) mit allen Ein- und Ausgangsmails, Ordnern und sonstigen Einstellungen ist nicht aufrufbar, obwohl es namentlich in der Liste der Profile (s. 1. Snapshot) erscheint.

    Unter Roaming > Thundebird > Profiles habe ich sogar 3 Profile. S. Snapshot.

    (Warum bei: Ausführen > "thunderbird.exe -p" nicht das dritte Profil angezeigt wird, verstehe ich nicht.)

    Das oberste Profil ist vermutlich dasjenige, das ich mir durch "neues Profil erzeugen" und dann Überschreiben mit dem "richtigen/funktionierenden" Profil vom alten PC selbst zusammen gebastelt habe. Was ja auch nicht funktioniert hat.

    Ich füge nachfolgend mal die Snapshots von den drei Profilen ein. Du siehst, dass zwei leer sind und nur das "richtige" Profil zwei Dateien enthält.

    Soll ich einmal diese 2 Dateien aus dem "richtigen" Profil in das Profil "r33rsn4c.Standard-Benutzer hinein kopieren?

    Mir ist auch aufgefallen, dass die "installs.ini" und die "profiles.ini" beim alten und neuen PC unterschiedliche Inhalte/Befehle haben. Möglicherweise kann/muss man da etwas umstellen (irgendwelche "Marker" von 0 auf 1 setzen, irgendwas raus löschen oder so?) Keine Angst, da mache ich erstmal nix in der Richtung. Ich könnte aber von den beiden Dateien den Inhalt als Snapshot auch mal hochladen. Was meinst Du?

    Danke für weiterhin gute Tipps und Hilfen,

    viele Grüße,

    Ko55

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 27. Februar 2021 um 16:11
    • #6

    Hallo,

    Zitat von ko55

    Ich füge nachfolgend mal die Snapshots von den drei Profilen ein. Du siehst, dass zwei leer sind und nur das "richtige" Profil zwei Dateien enthält.

    In deinem Screenshot mit dem Inhalt des Ordners "extensions" im Profil "rzmsfcdq.default" sieht man doch, dass du in deinem alten Profil das deutsche Sprachpaket installiert hattest. Wirf bei beendetem TB dieses Sprachpaket oder sogar den kompletten Ordner extensions raus.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.374
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 27. Februar 2021 um 16:16
    • #7

    Hallo ko55,

    hab gerade nur kurz Zeit um Deinen Beitrag zu überfliegen.

    Ich bin etwas verwundert, dass es im Abgesicherten Modus nicht funktioniert, aber das kann auch daher kommen, dass die Profildaten schon schön durcheinandergemixt sind.

    Der entscheidende Screenshot ist für mich aktuell dieser:

    15428-extensions-im-richtigen-profil-png

    Das sind 2 Add-ons, die da nicht sein sollten - nach Deiner Auskunft. Die sollen *nicht* in andere Profile übertragen werden, sondern im Gegenteil mal testweise aus dem fraglichen Profil entfernt werden. Muss man ja nicht gleich löschen. Sowas immer bei geschlossenem Thunderbird. Dann wieder testen.

    Bitte werfe auch mal einen Blick in den Profiles-Ordner auf ggf. mehrfach vorhandene prefs.js, prefs-1.js, prefs-x.js und vielleicht auch dazu ein Screenshot.

    15419-tb-profiles-png

    Ich kann mir zwar (noch) nicht vorstellen, dass es an der Stelle hakt, aber diese beiden Ordner mit den roten Markierungen sind doch so durch Deine manuellen Versuche zustandegekommen, oder? Diese partiell gleiche Benennung macht mich aber misstrauisch.

    Also ich an Deiner Stelle würde langsam in Erwägung ziehen, auf Rechner B noch mal alles zu bereinigen. Sprich, Thunderbird deinstallieren und die Thunderbird-Verzeichnisse in appdata\local und appdata\roaming löschen. Dann von Rechner A ein unmanipuliertes Profil nach appdata\roaming kopieren. Und zwar einfach den ganzen Ordner 'Thunderbird'. Dann Thunderbird möglichst in der gleichen Version wie auf Rechner A auf Rechner B wieder installieren - aber noch nicht starten! Erst die beiden xpi aus dem extensions-Verzeichnis und auch die addonStartup.json.lz4 aus dem kopierten Profil von Rechner A gleich mit entfernen. Dann erst Thunderbird starten. 1 x solls sicherlich gleich gehen, spannend sind dann die weiteren Startversuche.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • ko55
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    21. Nov. 2013
    • 27. Februar 2021 um 18:12
    • #8

    Hallo Mapenzi,

    hallo Sehvornix,

    vielen Dank für die superschnellen Antworten.

    Nur zur Klärung/Erklärung hier ein paar ergänzende Infos:
    das Profil "rzmsfcdq.default" ist das original Profil auf meinem alten PC - wo alles ordnungsgemäß funktioniert. An dem habe ich nichts verändert, sondern es komplett 1:1 auf USB Stick und von dort nach Roaming > Thunderbird kopiert. Es sind beim alten PC also auch diese zwei Dateien unter "Extensions" vorhanden. Warum also auf dem neuen PC auch beim Start ohne AddOns (Meldung -> ... es sind keine AddOns vorhanden) es nicht funktioniert, liegt vielleicht daran, dass auf das Profil "rzmsfcdq.default" nicht zugegriffen werden kann - stelle ich mir als Laie so vor.

    Das Profil "2ua7b1p8.rzmsfcdq.default" ist wohl aus meiner "Bastelei" gestern entstanden, indem ich das (nach Neu-Installation) von TB (und Initialisierung) erzeugte Standard-Profil - was vermutl. "2ua7b1p8.default" hieß - mit dem Profil "rzmsfcdq.default" überschrieben habe.

    Das Profil "r33rsn4c.Standard-Benutzer" ist vermtl. das von einer weiteren Neu-Installation von TB erzeugte Standard Profil.

    Das Original-Profil "rzmsfcdq.default" vom alten PC enthält 569 Dateien, 40 Ordner, 778 MB,

    Das Profil "2ua7b1p8.rzmsfcdq.default" enthält 109 Dateien, 18 Ordner, 96 MB,

    Das Profil "r33rsn4c.Standard-Benutzer" enthält 89 Dateien, 18 Ordner, 85 MB.

    Das Deinstallieren, Neu-Installieren, Entfernen der Thunderbird-Dateien und Verzeichnisse aus AppData > Roaming und AddData > Local, anschließende Übertragung des kompletten Original-Ordners "Thunderbird" nach Roaming habe ich schon versucht, allerdings ohne die addonStartup.json.lz4 und ohne den Ordner Extensions raus zu werfen.

    Das werde ich nochmal machen und euch Bescheid geben (kann ggf. aber länger dauern, da ich gleich weg muss ...)

    Nachfolgend noch die Snapshots von den "prefs" und "AddOns".

    Viele Grüße und bis später ....

  • ko55
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    21. Nov. 2013
    • 27. Februar 2021 um 18:24
    • #9

    Nachtrag:

    die Thunderbird-Versionen auf Rechner alt und neu sind beide 78.8.0

    nur auf alt ist 32 Bit Version, auf neu ist 64 Bit Version.

    (Warum auf alt 32 Bit ist weiß ich nicht, eigentlich sollte hier auch 64 Bit laufen.)

    Ich habe aber irgendwo gehört/gelesen, dass das nichts machen dürfte.

    Außerdem weiß ich nicht, ob es sinnvoll ist, jetzt noch auf 64 Bit Version beim altem Rechner umzustellen weil ich nicht weiß, ob ich mir dabei nicht evtl. das vorhandene und funktionierende Profil kaputt mache.

    Grüße, Ko55

  • ko55
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    21. Nov. 2013
    • 27. Februar 2021 um 18:59
    • #10

    Hallo Sehvornix und Mapenzi,

    es hat mir jetzt keine Ruhe gelassen und ich habe alles nochmal so ausprobiert, wie ihr empfohlen habt.

    1. Deinstallieren von TB,

    2. TB-Verzeichnisse aus appData > local und appDate > roaming gelöscht,

    3. kompletten TB-Ordner von Rechner alt über USB-Stick nach Rechner neu appDate > roaming kopiert,

    4. TB neu installiert aber nicht gestartet,

    5. den Ordner Extensions aus dem Profil-Ordner "rzmsfcdq.default" (appDate > roaming > thunderbird > profiles > rzmsfcdq.default) gelöscht, ebenso die Datei "addonStartup.json.lz4",

    6. dann erst TB gestartet

    Beim 1. Start alles wie gewünscht da .... ,

    beim 2. Start alles wie gewünscht da .... ,

    beim 3., 4., 5. Start ....... alles wie gewünscht da :):):love::love:

    vielen, vielen Dank für eure superschnellen Antworten und die Hilfe.

    Ich bin wirklich sehr froh und glücklich, dass jetzt wieder alles funzt, wie es soll.

    Nochmal ganz vielen Dank und schönes WE,

    Grüße, Ko55

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Problem beim Bearbeiten von Entwürfen

    • 2bein
    • 23. September 2020 um 18:22
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  • schon wieder UI Änderungen, muss das sein? :(

    • gurgi
    • 12. November 2020 um 22:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™