1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Loki84

Beiträge von Loki84

  • Automatische Löschung von Emails

    • Loki84
    • 5. April 2016 um 13:07

    Ich glaube, wir reden aneinander vorbei.

    Irgendwann hätte ich Thunderbird ja ans Netz lassen müssen, sonst hätte ich ja keine neuen Emails bekommen. Und spätestens dann hätte Thunderbird wieder - aus welchen Gründen auch immer - die ca 1,5 alten Emails aus dem Posteingang gelöscht. Das war das Phänomen, wegen dem ich ja den Beitrag erstellt hatte und dagegen hilft das Importieren der alten Emails ja nicht (obwohl die Idee sehr gut war und mir auch einen gewissen Lernerfolg gebracht hat).

    LG

  • Automatische Löschung von Emails

    • Loki84
    • 5. April 2016 um 05:52

    Hi, mrb!

    Ich habe die mozbackup-Datei umbenannt und die Ordner-Dateien exportiert, in Lokale Ordner umgewandelt, dann den Kontotypen in POP3 geändert und die Emails aus den Lokalen Ordnern in die normalen Konto-Ordner verschoben. Das sieht bisher gut aus. :-)

    Deine Lösung an sich hätte das Problem alleine ja nicht gelöst, da dann ja immernoch die aktuellen Mails gelöscht worden wären. Ich hoffe aber, mit einem POP3-Konto wird es funktionieren. Insofern: Teils stammte die Lösung von dir, teils von mir. :)

    LG

  • Automatische Löschung von Emails

    • Loki84
    • 4. April 2016 um 19:36

    @mrb

    Danke nochmal für deinen Beitrag!

    Deine Lösung hat funktioniert und ich habe die Emails wiederherstellen können. Ich habe zudem das Konto in ein POP3-Konto geändert (bzw. das alte Konto gelöscht und es neu angelegt) und die alten Emails importiert. Hoffentlich hält es jetzt. :-)

    LG

    Loki

  • Automatische Löschung von Emails

    • Loki84
    • 2. April 2016 um 13:13

    Hi, mrb!

    Erstmal vielen Dank für deine Antwort. :-)

    Die Bereithalten-Funktion ist aktiv:

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die von dir angesprochene Funktion, die Größe des Posteingang-Ordners festzustellen (Ansicht -> Fensterlayout -> Ordnerspalten) sagt beim Ordner "Posteingang" 16, beim Ordner "Gesendet" 233. Außerdem habe ich noch eine Größe in Bytes gefunden:

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wegen des Löschens beim Email-Provider habe ich nochmal nachgeschaut. Beim Ordner "Freunde & Bekannte" steht als Löschintervall "nie", so wie es sein sollte. Das skurrile ist eigentlich, dass

    • nur der Posteingang gelöscht wird - in "Gesendet" habe ich wie gesagt 233 Emails, was auch hinkommt.
    • ich ein Backup (mit mozbackup) aus dem Jahr 2014 eingespielt habe und sofort als ich Thunderbird gestartet habe, waren die Emails nicht importiert, sondern es war der aktuelle Stand).

    Hast du noch weitere Hinweise, denen ich nachgehen könnte?

    LG

    Loki

  • Automatische Löschung von Emails

    • Loki84
    • 1. April 2016 um 18:24

    Hallo!

    Ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass Thunderbird scheinbar "einfach so" die Emails aus meinem Web.de-Posteingang löscht, und zwar in einem Rhythmus von ca. 1,5 Wochen. Meine älteste Email ist vom 21.03.2016 - alles andere ist gelöscht worden. Und das passiert anscheinend kontinuierlich. Ich kenne nur eine Funktion von Thunderbird, die regelmäßig Emails löscht, und zwar die Synchronisationseinstellung. Die ist allerdings bei mir deaktiviert - und war sie auch schon immer:

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Daher meine Frage an die Profis: Gibt es irgendeine andere Einstellung, die ich übersehen haben könnte? Da ich auf meine Emails per IMAP zugreife, sind im Laufe der Zeit die ganzen Originale vom Server verschwunden, was ärgerlich ist und was ich für die Zukunft gerne vermeiden möchte.

    Liebe Grüße

    Loki84


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.7.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 x64
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): WEB.DE
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Avast Antivirus
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): betriebssystem-intern
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Technicolor TC 7200

  • Emails lassen sich nicht mehr löschen [erl.]

    • Loki84
    • 21. November 2013 um 14:15

    Vielen Dank, das hat geholfen!

  • Emails lassen sich nicht mehr löschen [erl.]

    • Loki84
    • 21. November 2013 um 10:57

    Thunderbird-Version: 24.1.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Ultimate x64 SP 1
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Hallo!

    Ich habe ein, vermutlich triviales, Problem mit meinem GMX-Konto: Ich kann keine E-Mails mehr löschen. Weder das Betätigen der ENTF-Taste, noch das Löschen über das Kontextmenü (rechte Maustaste -> Löschen) zeigt irgendeine Wirkung. Ich habe Thunderbird auf die neueste Version geupdated, aber das hat nichts gebracht. In meinem zweiten Konto, ein WEB.DE-Konto, funktioniert es problemlos. Alle anderen Kontextmenü-Funktionen (als gelesen/ungelesen markieren) funktionieren problemlos und auch außerhalb von Thunderbird funktionieren Maus und Tastatur problemlos. Bei den Konto-Einstellungen beim WEB.DE-Konto habe ich die Option "Sofort löschen", beim GMX-Konto fehlt diese. Kann es daran liegen? Allerdings war das schon immer so, und bisher konnte ich die Emails immer anstandslos löschen.

    Kann mir da jemand helfen?

    LG

    Loki84

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™