1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. MichaR

Beiträge von MichaR

  • E-Mail mit Kommentar versehen

    • MichaR
    • 21. April 2024 um 22:24

    Danke sehr :)

  • E-Mail mit Kommentar versehen

    • MichaR
    • 20. April 2024 um 22:05

    TB 115.10.1, Windows 11 Ver. 22H2, beides deutsch

    Moin zusammen, ich würde gern einige E-Mails mit einem Kommentar versehen. Beispielsweise die Einlieferungsmail der DHL-Packstation mit ein paar Stichpunkten zum Paket (Empfänger, Inhalt usw).
    Fällt euch dazu spontan eine Erweiterung ein?
    Aktuell verwende ich "EditEmailSubject MX" um meinen Kommentar in den Betreff zu schreiben. Ist eine Notlösung. Durchaus brauchbar, dem Autor meinen Dank, aber ein echter Kommentar wäre mir irgendwie lieber.

    Danke fürs Grübeln.
    Micha

  • GMX senden geht nicht: Mailbox unavailable. Server Address is not allowed

    • MichaR
    • 19. April 2019 um 09:50

    Hallo slengfe, besten Dank für die Tipps, aber ich habe das Thema als erledigt gekennzeichnet, weil es nicht am Mailclient sondern am GMX-Konto liegt. Es versagen inzwischen alle Mailclients die ich verwende, also mehrere Thunderbirds in verschiedenen Umgebungen, das iPhone sowie die Fritz!Box in ihrer Eigenschaft als Mailversender für Statusmails. Im Moment bekomme ich das GMX-Team nun nicht von dieser Idee überzeugt. Die denken tatsächlich noch, alle meine Mailclients seien über Nacht gleichzeitig kaputt gegangen, und alle mit demselben Fehler...

  • GMX senden geht nicht: Mailbox unavailable. Server Address is not allowed

    • MichaR
    • 17. April 2019 um 19:39

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.6.1 32 Bit
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Version 1809 64 Bit
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Trend Micro Office Scan und Bitdefender 2019 (verschiedene PCs)
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): extern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Sonicwall NSA 3600 oder Fritz!Box 4790 (verschiedene PCs)

    Hi zusammen, beim Senden über GMX erhalte ich die Meldung: "Mailbox unavailable. Server Address is not allowed", siehe Anhang. Plötzlich, nach jahrelangem Dienst, auf drei verschiedenen Rechnern. Alle aber mit dieser Version von TB.

    GMX sagt dazu, dass es an TB liegen muss. Logisch.

    Habe schon den Account gelöscht und neu angelegt, habe das PW geändert, alles ohne Erfolg. Alle Einstellungen sind wie vorgegeben: STARTTLS, Port 587, nur eine einzige Mailadresse verwendet (die Hauptmailadresse), keine fremde Adresse im Spiel (senden als...), kein Alias,

    Und der Fehler kommt nur beim Senden. Egal wohin die Post gehen soll, selbst an mich selbst. Empfang und Verschieben in den Ordnern geht.

    Über die GMX Webseite geht alles. Somit kann ich die Aussage des Hotliners schon verstehen. Da mir das aber in der Nacht vom 15. auf den 16.4. auf drei verschiedenen Rechner gleichzeitig beim selben Postfach passiert ist, glaube ich eigentlich nicht an TB.

    Aber irgendwo muss ich anfangen...

    VG. Micha.

    Bilder

    • server_address_is_not_allowed.png
      • 6,51 kB
      • 597 × 157
  • Kalender mehrere Monate in der Sidebar anzeigen?

    • MichaR
    • 3. Februar 2019 um 09:43

    Danke für die Antwort.

    VG, Micha

  • Default Kalender festlegen

    • MichaR
    • 3. Februar 2019 um 09:43
    • Thunderbird-Version: 60.5.0
    • Lightning-Version: 6.2.5
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Version 1809
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): nein
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): GMX CalDAV
    • Eingesetzte Antivirensoftware: BitDefender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): BitDefender

    Kann man einen Kalender als default festlegen? Ich vergesse beim Einstellen eines neuen Termins immer den richtigen Kalender auszuwählen. Es steht für mich der falsche zuerst drin.

  • Kalender mehrere Monate in der Sidebar anzeigen?

    • MichaR
    • 2. Februar 2019 um 02:22

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.5.0
    • Lightning-Version: 6.2.5
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Version 1809
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): nein
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): GMX CalDAV
    • Eingesetzte Antivirensoftware: BitDefender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): BitDefender

    Kann man inzwischen auf der Sidebar mehrere Monate abbilden? Ich bekomme es nicht hin, fürchte also nein.

  • Schnellsuche/Schnellfilter über den ganzen Bildschirm (31)

    • MichaR
    • 30. September 2014 um 13:21

    Thunderbird-Version: 31.1.2
    Betriebssystem + Version: 8.1/64
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Drei-Spalten-Ansicht: Ordner, Mails, Inhalt.
    Seit dem letzten Update sehe ich die Schnellsuche/Schnellfilter über den ganzen Bildschirm gezogen statt nur über die Mail-Spalte. Das macht keinen Sinn, der Schnellfilter (Strg+Shift+K) bezieht sich auf dem Mailstapel und nicht auf die einzelne geöffnete Mail, also sollte er auch dort sein. Kann man die Breite dieser Schnellfilterzeile wieder auf die mittlere Spalte reduzieren?

    Danke und Grüße
    Micha

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™